Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Zeiterfassung und Abwesenheitskalender
Studierendenportal
Serviceportal (mit VPN)
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Personalverzeichnis
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Hochschulsprachenzentrum
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
DE Deutsch
de
Profil
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Verfahrensentwicklung
Naturstoffforschung
Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Mgr. Barbara Socha
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Fachgebiete
Verfahrensentwicklung
Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Mgr. Barbara Socha
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Meldungsdetails
Meldungsdetails
25.06.2025
7. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
<p>Sitzungsbeginn: 16:30 Uhr<br /> Sitzungsort: HSZG (Zittau), Haus Z IVb,…
Weiterlesen
11.06.2025
6. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
<p>Sitzungsbeginn: 16:00 Uhr<br /> Sitzungsort: HSZG (Görlitz), Haus G IIb,…
Weiterlesen
21.05.2025
5. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
Weiterlesen
30.04.2025
4. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
Weiterlesen
16.04.2025
3. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
Weiterlesen
04.04.2025
Spielenachmittag zur "Nacht der Bibliotheken"
Weiterlesen
02.04.2025
2. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
Weiterlesen
02.04.2025
Arbeitsschutz an der HSZG
Weiterlesen
02.04.2025
1. Görlitzer Science Slam
Weiterlesen
02.04.2025
Mehr Sicherheit dank HSZG
Weiterlesen
01.04.2025
Einblick ins Future Camp: Kreativität, Gemeinschaft und sprachliche Brücken
Weiterlesen
01.04.2025
Erste Kontakte knüpfen!
Weiterlesen
31.03.2025
Nacht der Bibliotheken
Weiterlesen
31.03.2025
Unterwegs in Frankreich
Weiterlesen
28.03.2025
Zukunft gestalten, gemeinsam inspirieren!
Weiterlesen
27.03.2025
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder - Kennwort: 02-2025 LfbA (4)
Weiterlesen
26.03.2025
Dekanatsrat/Dekanatsrätin und LaborleiterIn (m/w/d) - Kennwort: 09-2025 EI-DR LL -
Weiterlesen
26.03.2025
Neues Rektorat nimmt Arbeit auf
Weiterlesen
26.03.2025
Campuslizenz für VDE-Normen
Weiterlesen
26.03.2025
Zurück in die Oberlausitz
Weiterlesen
24.03.2025
ZIRKON auf LinkedIn
Weiterlesen
24.03.2025
Ein inspirierender Blick in die Zukunft!
Weiterlesen
19.03.2025
1. Sitzung des Plenums (SoSe 25)
Weiterlesen
19.03.2025
MitarbeiterIn Elektrotechnik (m/w/d) - Kennwort: 14-2025 DTG E&F -
Weiterlesen
19.03.2025
"Viele Veränderungen gemeistert"
Weiterlesen
19.03.2025
Erfolgreiche Kooperation zwischen der Hochschule Zittau/Görlitz und Birkenstock Productions Sachsen GmbH
Weiterlesen
17.03.2025
Neue Prorektorate gewählt
Weiterlesen
14.03.2025
Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbetrieb?
Weiterlesen
14.03.2025
Wie verändern Homeoffice und Wohnungsmangel unser Leben?
Weiterlesen
12.03.2025
Leiter/in Abteilung Beschaffung (m/w/d) - Kennwort: 05-2025 DTG -
Weiterlesen
12.03.2025
Promotionsbetreuung wird möglich
Weiterlesen
11.03.2025
Gute Ideen für digitale Angebote
Weiterlesen
09.03.2025
Engagementkonstellationen in ländlichen Räumen
Weiterlesen
07.03.2025
Qualitätssteigerung in Studium und Lehre
Weiterlesen
07.03.2025
Darum haben so viele gewählt!
Weiterlesen
05.03.2025
Unterstützung in schwierigen Zeiten
Weiterlesen
05.03.2025
Für eine optimale Versorgung
Weiterlesen
04.03.2025
Faces of Hope - Gesichter voller Hoffnung
Weiterlesen
04.03.2025
„Ostdeutsche: Kein Bock auf Eliteposition?“
Weiterlesen
03.03.2025
Interdisziplinäre Brücken bauen für eine nachhaltige Zukunft
Weiterlesen
03.03.2025
Exkursionsbericht: Masterstudiengang Pharmazeutische Biotechnologie zu Gast am Fraunhofer IZI
Weiterlesen
27.02.2025
Einschreibung Sportkurse
Weiterlesen
27.02.2025
Zukunft Lausitz: Gemeinsam für einen geschlechtergerechten Wandel
Weiterlesen
27.02.2025
Einblick in moderne Pflege: Fachkräfte zu Gast im Ambient Assisted Living-Labor
Weiterlesen
27.02.2025
GründungsberaterIn (m/w/d) - Kennwort: 11-2025 GA-BASIS
Weiterlesen
26.02.2025
Engagement in ländlichen Räumen
Weiterlesen
25.02.2025
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: 12-2025 AIMS5.0 -
Weiterlesen
25.02.2025
MitarbeiterIn Personalmanagement (m/w/d) - Kennwort: 10-2025 MA DPR -
Weiterlesen
24.02.2025
Studienalltag effizienter gestalten
Weiterlesen
24.02.2025
Strukturwandelkonferenz im Rückblick
Weiterlesen
20.02.2025
Arbeit der Zukunft in der Lausitz
Weiterlesen
17.02.2025
SachbearbeiterIn Zulassungsamt und Studienberatung (m/w/d) - Kennwort: 04-2025 DSI ZASB -
Weiterlesen
17.02.2025
Demokratie ist nicht selbstverständlich
Weiterlesen
13.02.2025
Mehr Raum und Zeit zum Lernen und Austauschen
Weiterlesen
13.02.2025
Den Studienerfolg gemeinsam gestalten
Weiterlesen
11.02.2025
Frauenpower in der Forschung: TRAWOS-Wissenschaftlerinnen im Fokus
Weiterlesen
11.02.2025
Projektmitarbeit Vernetzung & Kooperation (m/w/d) - Kennwort: 06-2025 FH-P Netzwerk -
Weiterlesen
11.02.2025
Alumni-Wochenende Kommunikationspsychologie: Inspiration, Austausch und Wiedersehen
Weiterlesen
11.02.2025
Sächsischer Bildungsplan – Evaluation und Fortschreibung
Weiterlesen
10.02.2025
Frauenpower in der Wissenschaft an der HSZG
Weiterlesen
07.02.2025
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn im Projekt EKI saxony (m/w/d) - Kennwort: 08_2025 EKI saxony -
Weiterlesen
07.02.2025
Wertvolle Kompetenzen und kulturelle Vielfalt
Weiterlesen
07.02.2025
Digitale Verteilnetze: Transparenz und Steuerbarkeit
Weiterlesen
06.02.2025
Hollywood unter der Lupe
Weiterlesen
06.02.2025
CampusKompass: Gemeinsam Hochschule gestalten
Weiterlesen
05.02.2025
2. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung
Weiterlesen
05.02.2025
Nachhaltigkeit zum Mitmachen
Weiterlesen
04.02.2025
W2-Professur (m/w/d) "Mensch-Computer-Interaktion" - Kennzahl: EI-069 -
Weiterlesen
03.02.2025
Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) - Kennwort: FJN 25 -
Weiterlesen
03.02.2025
Studierende erkunden Kärnten: Slow Food, Slow Travel und nachhaltiger Tourismus
Weiterlesen
29.01.2025
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Kindheitspädagogik - Kennwort: 03-2025 LfbA F-S
Weiterlesen
29.01.2025
Clevere Wärme für die Region
Weiterlesen
27.01.2025
Open Access Publizieren an der HSZG
Weiterlesen
24.01.2025
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Kinder - Kennwort: 02-2025 LfbA (4) -
Weiterlesen
24.01.2025
Digital reale Probleme angehen
Weiterlesen
24.01.2025
Von Bier bis Biodiversität
Weiterlesen
23.01.2025
Phytomining – Metalle aus Pflanzen gewinnen
Weiterlesen
23.01.2025
Rezyklate als Wachstumstreiber
Weiterlesen
22.01.2025
7. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
22.01.2025
IT-MitarbeiterIn Bildungstechnologie und Barrierefreiheit (m/w/d) - Kennwort: 01-2025 Zfe -
Weiterlesen
22.01.2025
Verabschiedung von einer Kollegin
Weiterlesen
21.01.2025
10 Jahre Forschung zu Lebensweisen von Frauen in Strukturwandelregionen
Weiterlesen
21.01.2025
Rückblick auf erfolgreiches Saxony5-Jahr
Weiterlesen
20.01.2025
LaboringenieurIn Informatik (m/w/d) - Kennwort: 79-2024 EI-LI Info -
Weiterlesen
20.01.2025
Geben - Nehmen - Tauschen
Weiterlesen
17.01.2025
Künstliche Intelligenz
Weiterlesen
15.01.2025
"Speak up!"
Weiterlesen
15.01.2025
Kinderschutz – Kinderrechte – Kindeswohl
Weiterlesen
14.01.2025
Rekordbeteiligung beim Online-HIT: HSZG begeistert Studieninteressierte digital
Weiterlesen
13.01.2025
Spannender Jahresauftakt im Ambient-Assisted-Living-Labor
Weiterlesen
13.01.2025
Kunstausstellung in der Hochschulbibliothek Zittau verlängert
Weiterlesen
13.01.2025
Lange Nacht der ungeschriebenen Belege
Weiterlesen
13.01.2025
Biotechnologie ist allgegenwärtig
Weiterlesen
10.01.2025
Literarische Talente gesucht
Weiterlesen
10.01.2025
LAND.KANN.VIELFALT – Mach mit!
Weiterlesen
10.01.2025
Zum Gedenken
Weiterlesen
09.01.2025
Networking leicht gemacht: Sei dabei im House of Managers 2025!
Weiterlesen
09.01.2025
Ein Ort der Begegnung für alle
Weiterlesen
09.01.2025
Datenbanklizenzen verlängert
Weiterlesen
08.01.2025
6. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
08.01.2025
Wissen, wo wir leben
Weiterlesen
08.01.2025
Projekt AI4ActiveAge - zweiter Teil der Informations- und Erlebnistage in Chemnitz
Weiterlesen
08.01.2025
Internationale Arbeit an der HSZG
Weiterlesen
07.01.2025
Halbleiter im Fokus der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit
Weiterlesen
07.01.2025
Von Wasser und anderen Flüssigkeiten
Weiterlesen
06.01.2025
Chemie mit Melodika und Lichterglanz
Weiterlesen
06.01.2025
Innovative Konzepte zur Wissensüberprüfung
Weiterlesen
20.12.2024
Weihnachtsgrüße
Weiterlesen
19.12.2024
Inklusion und Teilhabe - Kennwort: SH-041V/W2 -
Weiterlesen
19.12.2024
LaboringenieurIn Mikrobiologie (m/w/d) - Kennwort: 78-2024 N-LI
Weiterlesen
18.12.2024
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn zum Vorsitzenden des Landesschiedsamtes für vertragszahnärztliche Versorgung in Sachsen ernannt
Weiterlesen
18.12.2024
W2-Professur (m/w/d) "Multivariate Statistik / Mathematik" - Kennzahl: NM-011 -
Weiterlesen
18.12.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) für Praxisforschungsstelle gesucht
Weiterlesen
18.12.2024
W2-Professur (m/w/d) "Produktionstechnik" - Kennzahl: MM-030 -
Weiterlesen
18.12.2024
W2-Professur (m/w/d) "Kulturmanagement und Kulturpolitik" - Kennzahl: MK-050 -
Weiterlesen
18.12.2024
Weihnachtsgrüße 2024
Weiterlesen
18.12.2024
Aufbau des Makerspace in Zittau
Weiterlesen
18.12.2024
Neue Impulse für zukunftsorientierte Studienangebote
Weiterlesen
18.12.2024
HSZG bleibt forschungsstark
Weiterlesen
17.12.2024
Die große Welt der Literatur zu Gast in Görlitz
Weiterlesen
17.12.2024
Matrix Messenger vs. WhatsApp: Ein umfassender Vergleich
Weiterlesen
17.12.2024
HoM 2025 - Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm – komm vorbei!!
Weiterlesen
17.12.2024
Sichere Dir Dein Ticket für HoM 2025 - jetzt zugreifen!
Weiterlesen
17.12.2024
Fachtag „Speak up!“
Weiterlesen
16.12.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Praxisforschungsstelle Görlitz - Kennwort: 77-2024-PFS Görlitz -
Weiterlesen
16.12.2024
Ein Kultwohnwagen auf Bildungsmission
Weiterlesen
13.12.2024
Sekretär/in (m/w/d) - Kennwort: 74-2024-DFP -
Weiterlesen
13.12.2024
Exkursion nach Wien: Studierende der Molekularen Biotechnologie erleben Hightech-Produktion von Biopharmazeutika bei Boehringer Ingelheim
Weiterlesen
13.12.2024
„Let´s Dance dirty“
Weiterlesen
12.12.2024
Effiziente Kommunikation mit Matrix: So startest du!
Weiterlesen
12.12.2024
Weihnachtsgruß ZIRKON 2024
Weiterlesen
12.12.2024
Große Anerkennung für den Stellenwert von Bildung und Forschung
Weiterlesen
12.12.2024
Gleichstellung im Strukturwandel
Weiterlesen
12.12.2024
Innovationen in drei Dimensionen
Weiterlesen
11.12.2024
5. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
11.12.2024
Lehrkraft für besondere Aufgaben / Informatik (m/w/d) - Kennwort: 73-2024 - LfbA Informatik
Weiterlesen
11.12.2024
LaboringenieurIn Elektrotechnik/Automatisierungstechnik (m/w/d) - Kennwort: 72-2024 EI-LI -
Weiterlesen
11.12.2024
W2-Professur (m/w/d) "Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Intersektionalität und Ungleichheit" - Kennzahl: SW-114 -
Weiterlesen
10.12.2024
Gegenlektüre: Görlitzer Gespräche über Literatur
Weiterlesen
09.12.2024
"How do we bring the UFO to the ground?"
Weiterlesen
09.12.2024
Student stellt Arbeit bei Studentenkonferenz vor
Weiterlesen
09.12.2024
Matrix Messenger: Ihre Kommunikationsrevolution an der Fakultät F-MK
Weiterlesen
09.12.2024
Zukunft der Jugend gestalten
Weiterlesen
09.12.2024
Projektwoche an der HSZG
Weiterlesen
06.12.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn Ökologie (m/w/d) - Kennwort: 76-2024 WiMa Öko -
Weiterlesen
06.12.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn Zellbiologie (m/w/d) - Kennwort: 75-2024 WiMa ZB -
Weiterlesen
06.12.2024
Gesundheitswesen im Spannungsfeld
Weiterlesen
06.12.2024
MDR besucht den Studiengang „Angewandte Pflegewissenschaft“ an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
05.12.2024
Dein Event-Highlight 2025: Das House of Managers wartet auf Dich!
Weiterlesen
05.12.2024
Zu nass, zu trocken – was nun?
Weiterlesen
04.12.2024
Der männlich*-verregelte Ort Hochschule
Weiterlesen
04.12.2024
Effizienter digital arbeiten
Weiterlesen
02.12.2024
Neues Datenbank-Infosystem
Weiterlesen
02.12.2024
Hier geht's zum Master!
Weiterlesen
02.12.2024
Innovation im Fokus
Weiterlesen
29.11.2024
Soziale Einzelfallhilfe und integrative Methodik in der Sozialen Arbeit - Kennwort: SW-119V -
Weiterlesen
29.11.2024
Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Intersektionalität und Ungleichheit - Kennwort: SW-114V -
Weiterlesen
29.11.2024
Ein Kunsterzieher stellt aus
Weiterlesen
28.11.2024
Sprachen lernen - die Welt entdecken
Weiterlesen
28.11.2024
20. Kreislauf - und Deponieworkshop Liberec-Zittau 2024
Weiterlesen
27.11.2024
4. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
27.11.2024
Zukunftsweisende Bildungspartnerschaft
Weiterlesen
26.11.2024
Projekt AI4ActiveAge veranstaltet erfolgreiche Informations- und Erlebnistage
Weiterlesen
26.11.2024
Besucherrekord bei Wissenschaftsjahreröffnung
Weiterlesen
25.11.2024
Studentin des Masters Management Sozialen Wandels erhält Masterarbeitspreis der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention
Weiterlesen
22.11.2024
Inspiration und Impulse für die Zukunft
Weiterlesen
22.11.2024
Hans Dampf in allen Gassen
Weiterlesen
21.11.2024
ATRAKTIV-Projekttreffen
Weiterlesen
21.11.2024
Ausgezeichnet für "Klasse"-Bachelorarbeit
Weiterlesen
19.11.2024
Ingenieurwesen, TGA Fachplanung und Bauphysik (W2) - Kennwort: W-600V -
Weiterlesen
19.11.2024
KoordinatorIn zur Einführung digitales Gefahrstoffmanagement (m/w/d) - Kennwort: 53-2024 AM/GM -
Weiterlesen
19.11.2024
Neue Fragebögen und Abläufe
Weiterlesen
19.11.2024
Hoch genaue Messungen
Weiterlesen
18.11.2024
DC-LabSaxony geht an den Start
Weiterlesen
15.11.2024
Aufruf zur Kürzungsproblematik in Dresden im Sozialen Bereich
Weiterlesen
15.11.2024
Zu Gast in Liberec
Weiterlesen
14.11.2024
Lehrkraft für besondere Aufgaben / Deutsch als Fremdsprache (DaF) (m/w/d) - Kennwort: 71-2024-DaF -
Weiterlesen
14.11.2024
Fortschritte in der Polymerchemie
Weiterlesen
14.11.2024
Fortschritte in der Polymerchemie
Weiterlesen
13.11.2024
3. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
13.11.2024
ProjektmitarbeiterIn Marketing (m/w/d) - Kennwort: 70-2024-DC Lab Mkt -
Weiterlesen
13.11.2024
MitarbeiterIn Hochschulbibliothek (m/w/d) - Kennwort: 69-2024-HSB -
Weiterlesen
12.11.2024
Prof. Zschunke als Institutsdirektor wiedergewählt
Weiterlesen
12.11.2024
Wissen an Bord – „Rollendes Labor“ der HSZG feierlich eingeweiht
Weiterlesen
11.11.2024
Kommunikation mit allen für alle
Weiterlesen
08.11.2024
Vernetzt in die Zukunft
Weiterlesen
08.11.2024
Die Hochschule zukunftssicher gestalten
Weiterlesen
07.11.2024
Innovationen in drei Dimensionen
Weiterlesen
06.11.2024
Campus erleben, Labore entdecken, Perspektiven gewinnen.
Weiterlesen
06.11.2024
EU-OSHA und BAuA zu Gast an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
06.11.2024
EU-OSHA und BAuA zu Gast an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
06.11.2024
Fotoausstellung zum 9. November
Weiterlesen
06.11.2024
Dekanin und Dekane stellen sich vor!
Weiterlesen
05.11.2024
Von Begeisterung und Verbundenheit
Weiterlesen
05.11.2024
Klare Empfehlung für Open-Access-Lizenz
Weiterlesen
04.11.2024
"Die NSU-Monologe"
Weiterlesen
04.11.2024
Ein Ausblick in die Kunst
Weiterlesen
04.11.2024
Student glänzt bei STAR*PARADE
Weiterlesen
01.11.2024
Friede.Freude.Fahrradtour
Weiterlesen
31.10.2024
PERFORMATIVER DENKSPIELRAUM
Weiterlesen
30.10.2024
2. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
30.10.2024
Startschuss ins Studium
Weiterlesen
29.10.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) "Kooperative Learning Communities" - Kennwort: 40-2024 - D2C2 KLC -
Weiterlesen
29.10.2024
SachbearbeiterIn Zulassungsamt (m/w/d) - Kennwort: 66-2024-DSI International -
Weiterlesen
29.10.2024
Die Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
Weiterlesen
28.10.2024
Theaterstück NSU-Monologe mit pädagogischen Begleitworkshops an der Fakultät Sozialwissenschaften der HSZG
Weiterlesen
28.10.2024
"Old school, new school, your school?"
Weiterlesen
26.10.2024
Studieren im (Urlaubs-)Paradies – das geht?
Weiterlesen
25.10.2024
»Zittauer Forschungsprojekt bringt Energiewende voran«
Weiterlesen
25.10.2024
Praxissemesterarbeit auf 2. sächsischer Studentenkonferenz vorgestellt
Weiterlesen
24.10.2024
Zukunft der Pflege: Entdeckungsreise im Ambient-Assisted-Living Labor
Weiterlesen
23.10.2024
Praxisnahe Lösungsansätze
Weiterlesen
23.10.2024
Eröffnung des Wissenschaftsjahres
Weiterlesen
22.10.2024
Start für Senat und Erweiterten Senat
Weiterlesen
21.10.2024
Pressemitteilung zu Preissteigerung beim D-Semesterticket
Weiterlesen
21.10.2024
Praxisnahe Einblicke in den Tourismus: Studierende erkunden das Crystal Valley
Weiterlesen
21.10.2024
Deutschland-Semesterticket: Preissteigerung stoppen und Studierende entlasten!
Weiterlesen
21.10.2024
Wertschöpfungskette NFK - Wo stehen wir?
Weiterlesen
21.10.2024
Digitalisierung ganzheitlich betrachten
Weiterlesen
21.10.2024
Ein Bündnis für Beteiligung und Transparenz im Strukturwandel
Weiterlesen
18.10.2024
Gemeinsam stark ins Wintersemester 2024/25: Praxisnah und motiviert ins neue Studienjahr
Weiterlesen
18.10.2024
Professorin/Professor (W2) "Thermochemische Prozesstechnik" (m/w/d) - Kennzahl: 62-2024 - MM-031 - und Abteilungsleitung im Bereich Kohlenstoffarme Reduktionsmittel (m/w/d)
Weiterlesen
17.10.2024
Schulungsangebote der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
16.10.2024
1. Sitzung des Plenums (WiSe 24/25)
Weiterlesen
16.10.2024
Umgebindehäuser im digitalen Zeitalter
Weiterlesen
16.10.2024
Kunstausstellung in der Hochschulbibliothek Zittau
Weiterlesen
16.10.2024
Junge Menschen entdecken Technik für ältere Generationen
Weiterlesen
16.10.2024
Come In-Wochen an der HSZG
Weiterlesen
16.10.2024
Theaterprojekt für Studierende: Kreativer Raum für Theater auf und hinter der Bühne
Weiterlesen
15.10.2024
Vorstellung Dezernent*innen
Weiterlesen
15.10.2024
„Volles Haus“ zum Ausbildungsstart
Weiterlesen
15.10.2024
Ein Format mit Vorbildwirkung
Weiterlesen
15.10.2024
Der Wahrheit auf der Spur
Weiterlesen
14.10.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: 55-2024 DC Lab Saxony - PS -
Weiterlesen
10.10.2024
Studieren und Forschen
Weiterlesen
10.10.2024
MitarbeiterIn Schulnetzwerk (m/w/d) - Kennwort: 63-2024 MIT -
Weiterlesen
07.10.2024
Herzlich Willkommen liebe Erstis!
Weiterlesen
07.10.2024
Leichter Anstieg bei Repräsentation von Ostdeutschen in Führungspositionen
Weiterlesen
04.10.2024
Erstsemester aufgepasst!
Weiterlesen
04.10.2024
20 Jahre Kindheitspädagogik
Weiterlesen
04.10.2024
Weiterlesen
04.10.2024
Warum KMU oft vor KI scheitern
Weiterlesen
01.10.2024
20 Jahre Kindheitspädagogik!
Weiterlesen
01.10.2024
MitarbeiterIn Sicherheits- und Medientechnik (m/w/d) - Kennwort: 60-2024 MWT -
Weiterlesen
30.09.2024
MitarbeiterIn für Akkreditierung und Audit (m/w/d) - Kennwort: 65-2024 Akkreditierung -
Weiterlesen
26.09.2024
Alles neu!
Weiterlesen
26.09.2024
Taiwan-Tag an der HSZG
Weiterlesen
26.09.2024
Geschichte und Zukunft der Energieforschung
Weiterlesen
23.09.2024
Exzellenter Promovend aus Zittau
Weiterlesen
20.09.2024
StrukturWANDELkonferenz "Geschlechtergerechtigkeit in Transformationsprozessen"
Weiterlesen
20.09.2024
ProjektmitarbeiterIn (m/w/d) SAXONY - Netzwerk Energie - Kennwort: 57-2024 SAXONY
Weiterlesen
19.09.2024
Wir machen das Gleiche wie in den 1990er Jahren
Weiterlesen
19.09.2024
Einführungstage zum Studienstart
Weiterlesen
19.09.2024
Lernen ist Erfahrung
Weiterlesen
18.09.2024
Zukunftsorientiert und innovativ
Weiterlesen
12.09.2024
Biogene Reststoffe als Schlüssel zur nachhaltigen Kunststoffproduktion
Weiterlesen
12.09.2024
Mehr als Countrymusik? Demokratie, Frauen und Land
Weiterlesen
11.09.2024
LRK-Sachsen zu den Ergebnissen der Landtagswahl
Weiterlesen
11.09.2024
Den Fortschritt fest im Blick
Weiterlesen
11.09.2024
Den Fortschritt fest im Blick
Weiterlesen
10.09.2024
Open-Access-Tage 2024
Weiterlesen
10.09.2024
Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Weiterlesen
10.09.2024
SachbearbeiterIn Zulassungsamt (m/w/d) - Kennwort: 61-2024-DSI -
Weiterlesen
10.09.2024
Den Fortschritt im Energiesektor aktiv mitgestalten
Weiterlesen
06.09.2024
Von der Exklusion zur Entfremdung? Realitäten und Folgen der Unterrepräsentation Ostdeutscher in den Eliten seit 1990
Weiterlesen
06.09.2024
Sortierung von teigummantelten Nüssen mittels innovativer Verfahren
Weiterlesen
06.09.2024
Viele Köche ...
Weiterlesen
04.09.2024
Eine prägende Reise im Tourismusmanagement
Weiterlesen
03.09.2024
Und nun? Sachsen hat gewählt.
Weiterlesen
02.09.2024
Wartungsarbeiten am VoIP-System
Weiterlesen
02.09.2024
Deutschlandweit mobil
Weiterlesen
01.09.2024
Das neue Deutschland-Semesterticket ist da!
Weiterlesen
30.08.2024
Zu Gast in der Christian-Weise-Bibliothek Zittau
Weiterlesen
30.08.2024
Energiezukunft gestalten
Weiterlesen
29.08.2024
Ab sofort: Offiziell Hochschulstadt!
Weiterlesen
29.08.2024
Ostdeutschland – Identität, Lebenswelt oder politische Erfindung?
Weiterlesen
27.08.2024
denkSALON
Weiterlesen
27.08.2024
Demokratische Werte leben
Weiterlesen
27.08.2024
SachbearbeiterIn Prüfungsamt (m/w/d) - Kennwort: 64-2024 DSI PA -
Weiterlesen
26.08.2024
Berufliche Frühorientierung für Kinder
Weiterlesen
26.08.2024
Forschungsaktivitäten des TRAWOS-Institutes 2023
Weiterlesen
23.08.2024
Zuwanderung als Instrument der Fachkräftegewinnung!?
Weiterlesen
22.08.2024
Migrationskrise?
Weiterlesen
21.08.2024
Professorin/Professor (W2) "Nachhaltige Wärmeversorgung" (m/w/d) - Kennzahl: 32-2024-M-NWV und Leitung des Competence Centers im Bereich Energietechnik der Sektorenkopplung und thermodynamische Wandler (m/w/d)
Weiterlesen
21.08.2024
Der Osten als Erfolgsmodell? Neue Perspektiven auf sozialen Wandel in Ostdeutschland
Weiterlesen
20.08.2024
Ein Leuchtturmprojekt in der Filmregion Görlitz
Weiterlesen
20.08.2024
„Wir müssen Demokratie auch unter widrigen Umständen mit Leben füllen“
Weiterlesen
19.08.2024
Ostdeutsche in Spitzenführungspositionen
Weiterlesen
19.08.2024
Silikon, recycle dich!
Weiterlesen
15.08.2024
Erfolge der ersten DEAL-Vertragsphase
Weiterlesen
14.08.2024
Erfolgreicher Abschluss der Online Marketing Challenge 2024: Studierende der Internationalen Wirtschaftskommunikation erreichen Spitzenplatzierungen
Weiterlesen
12.08.2024
Smart Elektro 2024
Weiterlesen
12.08.2024
Naturwissenschaften machen glücklich!
Weiterlesen
12.08.2024
Im Alter unabhängig wohnen durch moderne Technik
Weiterlesen
07.08.2024
Rechtzeitig die Weichen für die Zukunft stellen
Weiterlesen
07.08.2024
Elektronische Zeitschriftenbibliothek
Weiterlesen
07.08.2024
ISO-Standards lizenziert
Weiterlesen
07.08.2024
Eine lehrreiche Zeit mit Durchblick
Weiterlesen
05.08.2024
Technische/r MitarbeiterIn (m/w/d) GreenPharming - Kennwort: 59-2024 GreenPh -
Weiterlesen
01.08.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) GreenPharming - Kennwort: 58-2024 GreenPh -
Weiterlesen
31.07.2024
„Weiter zu lernen, war für mich immer relevant!“
Weiterlesen
30.07.2024
Wenn das kleine, aber feine "aber" nicht wäre - (Ostdeutscher?!) Rassismus in der Altenpflege
Weiterlesen
30.07.2024
Zusammen für Klimaneutralität
Weiterlesen
30.07.2024
Recherchesprechstunden in der HSB
Weiterlesen
29.07.2024
Internationale Wirtschaftskommunikation erleben: Studienfahrt nach Wrocław
Weiterlesen
26.07.2024
Der Puls der Zeit - Digitalisierung im Gesundheitswesen
Weiterlesen
25.07.2024
Forschungsteam SCO-TTi wächst
Weiterlesen
24.07.2024
BASA IV wird vom GB-Psych-Kompass empfohlen
Weiterlesen
24.07.2024
Frischer Wind in der Hochschuldidaktik Sachsen
Weiterlesen
23.07.2024
Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
Weiterlesen
23.07.2024
"Je deutlicher und radikaler wir unseren Protest artikulieren, desto eher regieren die Regierenden anders"
Weiterlesen
23.07.2024
“Gegen den Strich”
Weiterlesen
22.07.2024
Geschlechtergleichstellung im Wissenschaftsbetrieb? Un/Gleichzeitigkeiten im Umgang mit sexistischen Praktiken in den MINT-Fächern
Weiterlesen
22.07.2024
Alumni-Treffen des Masters Management Sozialen Wandels im Kühlhaus
Weiterlesen
19.07.2024
Professoren gehen mit ihren Studierenden in die Luft!
Weiterlesen
17.07.2024
FSR I Sitzung am 17.07.24
Weiterlesen
17.07.2024
Wissenschaftsstandort Zittau wächst weiter
Weiterlesen
17.07.2024
Weltraum-Helden inspirieren unsere Hochschulgemeinschaft
Weiterlesen
17.07.2024
Politik erforschen – Demokratie erfahren
Weiterlesen
16.07.2024
Ein Safespace für euch
Weiterlesen
16.07.2024
Alumni-Treffen des Masters Management Sozialen Wandels im Kühlhaus
Weiterlesen
15.07.2024
Görlitzer Beitrag zur Professionsentwicklung Soziale Arbeit
Weiterlesen
15.07.2024
Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Weiterlesen
15.07.2024
Wissenschaftliche Weiterbildung und der Strukturwandel in Ostdeutschland
Weiterlesen
15.07.2024
Erfolgreiche Wiederwahl
Weiterlesen
15.07.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) "Kooperative Learning Communities" - Kennwort: 40-2024 - D2C2 KLC -
Weiterlesen
10.07.2024
Dual studieren und die Zukunft gestalten
Weiterlesen
09.07.2024
Informationen zum neuen Deutschland-Semesterticket
Weiterlesen
08.07.2024
Frühaufstehen lohnt sich!
Weiterlesen
08.07.2024
Sicherung von Standards der juristischen Ausbildung in den Studiengängen des Sozialwesens
Weiterlesen
08.07.2024
IMISCOE 2024: Forschung zu Fluchtmigration in Bosnien
Weiterlesen
08.07.2024
Mehr Sicherheit durch automatisierte Strahlungsmessung
Weiterlesen
05.07.2024
Campuslizenz für Leitfäden zum Kulturmanagement
Weiterlesen
04.07.2024
Jetzt noch Last-Minute dualen Studienplatz sichern!
Weiterlesen
04.07.2024
Exkursion nach Lettland
Weiterlesen
03.07.2024
Viel Erfolg in der Prüfungszeit!
Weiterlesen
03.07.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: 52-2024 -EdgeVision ES -
Weiterlesen
03.07.2024
PromovendIn (m/w/d) MINT - Kennwort: 47-2024 PromotionMINT -
Weiterlesen
03.07.2024
Mut zur Technik!
Weiterlesen
02.07.2024
HSZG vergibt erste Forschungsprofessur
Weiterlesen
01.07.2024
Lost Places or Spaces of Possibilities?
Weiterlesen
01.07.2024
Radikalisierung – eine kritische Bestandsaufnahme
Weiterlesen
01.07.2024
Wechsel der Institutsleitung
Weiterlesen
30.06.2024
Innovative Perspektiven – Erfolgreicher Abschluss des Tourismusmanagement-Projekts mit der Windmühle Seifhennersdorf
Weiterlesen
28.06.2024
Lehrkraft für besondere Aufgaben (m/w/d) - Kennwort: 51-2024 LfbA Heilkunde -
Weiterlesen
28.06.2024
Neue multidisziplinäre E-Book Collection
Weiterlesen
28.06.2024
ProjektmanagerIn (m/w/d) Großformat-3D-Druck - Kennwort: 42-2024 RUBIN-PM-3D -
Weiterlesen
28.06.2024
Research Assistant (m/w/d) Edge Vision - Keyword: 46-2024 EdgeVision AR/VR -
Weiterlesen
28.06.2024
ForschungsmitarbeiterIn (m/w/d) Edge Vision - Kennwort: 46-2024 EdgeVision AR/VR
Weiterlesen
28.06.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Materialwissenschaft - Kennwort: 39-2024 RUBIN-MW -
Weiterlesen
28.06.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Prozessüberwachung - Kennwort: 43-2024 RUBIN-PÜw -
Weiterlesen
28.06.2024
„Ich möchte Mama sein, aber auch Karriere machen!“
Weiterlesen
27.06.2024
Institutssekretärin/Institutssekretär (m/w/d) - Kennwort: 50-2024 Sekretariat Institute -
Weiterlesen
27.06.2024
Berufungsmanagement - Kennwort: 33-2024-ProKoop-Berufung -
Weiterlesen
27.06.2024
Labortechnische/r MitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: 44-2024 Labor FGHST -
Weiterlesen
27.06.2024
SachbearbeiterIn Beschaffung (m/w/d) - Kennwort: 49-2024 Beschaffung CircEcon -
Weiterlesen
27.06.2024
Literaturrecherche mit KI
Weiterlesen
26.06.2024
8. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
26.06.2024
Wenn aus Ideen Innovationen werden
Weiterlesen
26.06.2024
Gemeinschaftliches Brotbacken an der Fakultät für Natur- und Umweltwissenschaften
Weiterlesen
25.06.2024
Eine Woche Kasachstan
Weiterlesen
24.06.2024
Vertretung Professur (W2) - Methoden der empirischen Sozialforschung - Kennzahl: 48-2024 - SW-063V (m/w/d)
Weiterlesen
24.06.2024
Studierende gestalten ZukLOS
Weiterlesen
21.06.2024
In sechs Semestern zum Elektrotechnik-Abschluss
Weiterlesen
20.06.2024
Neuer Service in der CampusApp
Weiterlesen
19.06.2024
Kreis Görlitz in AfD-Blau
Weiterlesen
19.06.2024
FSR I Sitzung am 19.06.24
Weiterlesen
19.06.2024
Repowering des Windparks Oberseifersdorf-Eckartsberg
Weiterlesen
19.06.2024
31. Hochspannungs- und Anlagenkolloquium in München
Weiterlesen
18.06.2024
HSZG jetzt offiziell 'familiengerechte Hochschule'
Weiterlesen
18.06.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: 45-2024 CircMat4EE-elChar -
Weiterlesen
17.06.2024
Feminismus für den Mann von heute
Weiterlesen
17.06.2024
Senat beendet Amtszeit
Weiterlesen
17.06.2024
Bürgerschaftliches Engagement in ländlichen Räumen
Weiterlesen
14.06.2024
Innovative Technologien im Fokus
Weiterlesen
14.06.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: 36-2024 SAXONY - Transfermanagement -
Weiterlesen
13.06.2024
HSZG feiert Chancengerechtigkeit und Diversität in Studium und Lehre
Weiterlesen
13.06.2024
HSZG-Erlebniswelt auf 340 Quadratmetern
Weiterlesen
13.06.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn T!Raum - syntral (m/w/d) - Kennwort: 35-2024 T!Raum -
Weiterlesen
12.06.2024
7. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
11.06.2024
Terra - Unsere Erde
Weiterlesen
11.06.2024
Sächsische Filmakademie
Weiterlesen
10.06.2024
Handeln statt klagen!
Weiterlesen
10.06.2024
Bergfest im Projekt ATRAKTIV!
Weiterlesen
10.06.2024
"Die da oben"
Weiterlesen
07.06.2024
Flüchtlinge in der häuslichen Pflege in Ostdeutschland: Neue Perspektiven und Mandate
Weiterlesen
07.06.2024
Studienplatz für Wirtschaftsinformatik (m/w/d) - Kennwort: 41-024 BA-WI -
Weiterlesen
06.06.2024
Bürgerschaftliches Engagement ist höchst lebendig
Weiterlesen
06.06.2024
Lösungsorientierte Konfliktvermittlung
Weiterlesen
05.06.2024
HSZG ruft zur Wahl auf!
Weiterlesen
05.06.2024
Wie bleiben wir handlungsfähig angesichts der zunehmenden Popularität rechtsautoritärer Akteure?
Weiterlesen
05.06.2024
Neue Studie zu Open-Access-Diensten in Deutschland
Weiterlesen
04.06.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) F&E in der Wissensarbeit/KI - Kennwort:38-2024 KI4WA -
Weiterlesen
04.06.2024
MitarbeiterIn Fitnessraum Görlitz (m/w/d) - Kennwort: 37-2024 Fitness GR -
Weiterlesen
03.06.2024
Teufelskreis der Einsamkeit
Weiterlesen
03.06.2024
Gemeinsam zur kommunalen Wärmeplanung
Weiterlesen
31.05.2024
ForschungsmitarbeiterIn (m/w/d) - Kennwort: Laub -
Weiterlesen
31.05.2024
„Demokratie verspielt?! revisited“ 22.05.2024
Weiterlesen
30.05.2024
INSIDER 25.05.2024 in Löbau
Weiterlesen
29.05.2024
FSR I Sitzung am 29.05.24
Weiterlesen
29.05.2024
ProjektmitarbeiterIn Recruiting Ingenieurpädagogik (m/w/d) - Kennwort:OptLA-Recruiting -
Weiterlesen
29.05.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Neue Lehr-Lern-Settings für Studienanfänger - Kennwort: studienerfolgHAW - Digitale Medien -
Weiterlesen
29.05.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Orientierungsjahr und Kompetenzmessung - Kennwort: studienerfolgHAW - Orientierungsjahr -
Weiterlesen
29.05.2024
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Green Deal - Ziele / Studium fundamentale - Kennwort: studienerfolgHAW - Studium Fundamentale -
Weiterlesen
28.05.2024
Exzellent in Szene gerückt
Weiterlesen
28.05.2024
Anteil Ostdeutscher in Führungspositionen: Auf dem richtigen Weg
Weiterlesen
27.05.2024
Universitäres Lehramtsstudium an Neiße und Mandau
Weiterlesen
27.05.2024
Beteiligt euch an der Hochschulwahl 2024
Weiterlesen
27.05.2024
Gemeinsame Verantwortung für gute Bildung
Weiterlesen
27.05.2024
Eine Frühschicht für mein Görlitz
Weiterlesen
27.05.2024
Gemeinsam für digitale Bildung
Weiterlesen
24.05.2024
Teamdynamik und Innovationskraft – Studierende starten in die Online Marketing Challenge 2024
Weiterlesen
24.05.2024
Fragile Zukünfte gestalten - Sind feministische Perspektiven oder Politiken eine Antwort?!
Weiterlesen
24.05.2024
Starkes Fundament für das Lehramtsstudium
Weiterlesen
24.05.2024
IT-AdministratorIN (m/w/d) - Kennwort: HIS -
Weiterlesen
24.05.2024
Ausstellung der Schönsten Deutschen Bücher
Weiterlesen
23.05.2024
Wie Kinder in Görlitz spielerisch interkulturelle Kompetenzen erlernen – Ein Bericht aus der Kinderakademie
Weiterlesen
23.05.2024
Synthese und Charakterisierung Lignin-basierter Vitrimere
Weiterlesen
23.05.2024
Synthese silikonbasierter Vitrimere für den Einsatz in der Hochspannungstechnik
Weiterlesen
23.05.2024
Traumberuf Chemikerin!
Weiterlesen
22.05.2024
6. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
22.05.2024
Ingenieur*in oder Lehrer*in werden – oder beides?
Weiterlesen
22.05.2024
Jetzt bewerben für ein Deutschlandstipendium!
Weiterlesen
22.05.2024
"Reflektierte Arbeit im Ehrenamt"
Weiterlesen
21.05.2024
Kreativität trifft Kultur: Studierende revolutionieren den Storchenturm in Weißkeißel
Weiterlesen
21.05.2024
"Ich habe eine richtig gute Ausbildung genossen!"
Weiterlesen
16.05.2024
Handlungssicherheit für kontinuierliche Weiterentwicklung
Weiterlesen
16.05.2024
Exzellente Verknüpfung von Lehre und Forschung
Weiterlesen
15.05.2024
FSR I Sitzung am 15.05.24
Weiterlesen
15.05.2024
Die Metamoderne - Neue Wege zur Entpolarisierung und Befriedung der Gesellschaft
Weiterlesen
15.05.2024
Ein Fest unter Freunden
Weiterlesen
14.05.2024
Neue Türen öffnen
Weiterlesen
13.05.2024
Rektorin / Rektor (m/w/d)
Weiterlesen
13.05.2024
HR Spring School 2024: Grenzenlose Bildung an der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
Weiterlesen
13.05.2024
Pflegende Angehörige stärken
Weiterlesen
08.05.2024
5. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
07.05.2024
German E-Book Collection
Weiterlesen
03.05.2024
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Automatisierungstechnik (m/w/d) - Kennwort: 34-2024-ProKoop-Automatisierungstechnik
Weiterlesen
03.05.2024
Wie nützt KI im Alter?
Weiterlesen
03.05.2024
Innovationen für die Zukunft
Weiterlesen
02.05.2024
2 Plätze für ein Freiwilliges Jahr in Wissenschaft, Technik und Nachhaltigkeit (FJN) - Kennwort: FJN 24 -
Weiterlesen
02.05.2024
„Professorinnen sind in Leitungsfunktionen genau richtig!“
Weiterlesen
02.05.2024
Lena Wehnert startet im Nachwuchsforscherporjekt HANFWURZEL
Weiterlesen
01.05.2024
FSR I Sitzung am 01.05.24
Weiterlesen
30.04.2024
Neues Transfer-Fellowship-Projekt für die Digitale Hochschulbildung
Weiterlesen
29.04.2024
WIAM Metallinfo ist jetzt Materials Portal
Weiterlesen
26.04.2024
Podcast: Transformationen der Sozialen Arbeit in Deutschland
Weiterlesen
26.04.2024
Entdecke mit uns die Zukunft des Tourismus auf der ITB Berlin 2024
Weiterlesen
26.04.2024
Die Europäische Union als tägliches Glück und Aufgabe
Weiterlesen
26.04.2024
HSZG beim Europafest
Weiterlesen
25.04.2024
Wartungsarbeiten am Mailsystem
Weiterlesen
25.04.2024
Junge Talente zeigen Engagement
Weiterlesen
24.04.2024
4. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
22.04.2024
Planet vs. Plastics
Weiterlesen
19.04.2024
Erfolgskonzept 'Students as Partners' trägt Früchte
Weiterlesen
18.04.2024
ENKOR - Das Finale
Weiterlesen
17.04.2024
Girls' und Boys' Day an der HSZG!
Weiterlesen
17.04.2024
Forschungsmitarbeiter/Forschungsmitarbeiterin (m/w/d) - Kennwort: 31_2024-M-Wasserstoffkompressoren -
Weiterlesen
17.04.2024
Laboringenieur Energie- und Umweltverfahrenstechnik (m/w/d) - Kennwort: Verfahrenstechnik -
Weiterlesen
17.04.2024
Studierende pflanzen Bäume
Weiterlesen
16.04.2024
Bretter, die die Welt bedeuten!
Weiterlesen
15.04.2024
Polymerfachtagung an der HSZG
Weiterlesen
12.04.2024
Stellenausschreibung im Projekt "InnovaGEIST"
Weiterlesen
12.04.2024
"Eine enorme Leistung!"
Weiterlesen
11.04.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: InnovaGEIST -
Weiterlesen
11.04.2024
Grünes Klassenzimmer: Ein symbolischer Start!
Weiterlesen
11.04.2024
'Elitenmonitor' in Leipzig
Weiterlesen
11.04.2024
Prozess nimmt Fahrt auf!
Weiterlesen
10.04.2024
3. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
10.04.2024
FSR I Sitzung am 10.04.24
Weiterlesen
09.04.2024
So nah und doch so fern? Ostdeutsche und Menschen mit Migrationshintergrund in den bundesdeutschen Eliten
Weiterlesen
09.04.2024
Startschuss für das grüne Klassenzimmer
Weiterlesen
08.04.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: DFG - Erdung
Weiterlesen
08.04.2024
Startschuss für CircEcon
Weiterlesen
08.04.2024
So nah und doch so fern?
Weiterlesen
05.04.2024
„Das Angebot ist sehr überzeugend!“
Weiterlesen
04.04.2024
Strukturwandel und wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterlesen
02.04.2024
Wir pflanzen Bäume für die Erstis!
Weiterlesen
02.04.2024
Von Ulaanbaatar nach Zittau
Weiterlesen
27.03.2024
Faszination Wissenschaft!
Weiterlesen
27.03.2024
2. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
27.03.2024
Hochschulstädte Görlitz und Zittau
Weiterlesen
27.03.2024
Im zweiten Leben Student!
Weiterlesen
26.03.2024
Scannen mit dem eigenen Smartphone
Weiterlesen
25.03.2024
„Möglich ist alles“
Weiterlesen
25.03.2024
Strukturwandel und wissenschaftliche Weiterbildung
Weiterlesen
23.03.2024
Tag der offene Hochschule
Weiterlesen
20.03.2024
FSR I Sitzung am 20.03.24
Weiterlesen
20.03.2024
Vernetzte Sozialwissenschaften
Weiterlesen
20.03.2024
Innovatives Lernen trifft auf Praxis
Weiterlesen
19.03.2024
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengang Pflege (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Altenpflege -
Weiterlesen
18.03.2024
30 Jahre "Neisse-Elektro"
Weiterlesen
15.03.2024
Transformation
Weiterlesen
12.03.2024
Teilnahme an den DEAL-Verträgen mit Springer Nature und Wiley
Weiterlesen
11.03.2024
1. Sitzung des Plenums (SoSe 24)
Weiterlesen
08.03.2024
Vorhang auf für Innovation
Weiterlesen
07.03.2024
Ausgezeichnete Hochschuldidaktik bei den Ingenieur*innen
Weiterlesen
07.03.2024
Dissertation kumulativ veröffentlichen - Herausforderungen und Möglichkeiten
Weiterlesen
07.03.2024
Well Care
Weiterlesen
07.03.2024
Koordinator Technikumsaufbau (m/w/d) - Kennwort: CircEcon - Technikumsaufbau -
Weiterlesen
06.03.2024
Mehr als nur über Filme plaudern!
Weiterlesen
05.03.2024
Administrator Prüfungsverwaltung (m/w/d) - Kennwort: IT-DSI -
Weiterlesen
04.03.2024
Projektmitarbeiter "Gewinnung internationaler Fach- und Arbeitskräfte für Sachsen" (m/w/d) - Kennwort: Career Service -
Weiterlesen
29.02.2024
„Gerade in Görlitz kann ich etwas bewegen“
Weiterlesen
28.02.2024
Ehrenamtliches Engagement in ländlichen Räumen
Weiterlesen
28.02.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter "PerspektiveArbeit Lausitz" (m/w/d) - Kennwort: -PAL-
Weiterlesen
28.02.2024
Gemeinsam für eine zukunftsfähige Lausitz
Weiterlesen
27.02.2024
Dekanatssekretär (m/w/d) - Kennwort: Sekretariat F-EI -
Weiterlesen
27.02.2024
Globale Brücken der HSZG nach Malaysia
Weiterlesen
27.02.2024
Wie viel Wind und Solar verkraftet die Heimat?
Weiterlesen
26.02.2024
Netzwerktreffen der Lausitzer Sozialforscher*innen
Weiterlesen
26.02.2024
Navigieren in unsicheren Zeiten - Gesellschaftskrisen und ihre Gestaltung
Weiterlesen
26.02.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: IPM-MTPA-20200830
Weiterlesen
26.02.2024
„Mein Studium ist ein Sieg gegenüber allem, was ich erlebt habe!“
Weiterlesen
23.02.2024
HSZG beim SPIN2030 Wissenschaftsfestival
Weiterlesen
22.02.2024
Stabsstelle Bildung/ZWB (m/w/d) - Kennwort: Stabsstelle RB -
Weiterlesen
21.02.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Produktionstechnik (mw/d) - Kennwort: ProKoop - F-M -
Weiterlesen
21.02.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter "EU-Horizon - Well Care" - (m/w/d) - Kennwort: Well Care -
Weiterlesen
21.02.2024
Wissenschaft braucht freiheitliche Demokratie und Rechtstaatlichkeit
Weiterlesen
21.02.2024
Traumberuf Professorin?
Weiterlesen
20.02.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter "AI4ActiveAge" (m/w/d) - Kennwort: - AI4ActiveAge -
Weiterlesen
20.02.2024
Projektmitarbeiter/in Personalgewinnung (m/w/d) - Kennwort: ProKoop - Personalgewinnung -
Weiterlesen
16.02.2024
Gesamtstrategie für den regionalen Energie- und Netzausbau übergeben
Weiterlesen
15.02.2024
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: RegIA -
Weiterlesen
15.02.2024
»Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber …«
Weiterlesen
14.02.2024
Neu: E-Book-Pakete
Weiterlesen
13.02.2024
Projektmitarbeiter "MINOS-Verstetigung" - (m/w/d) - Kennwort: - MINOS -
Weiterlesen
13.02.2024
NetzwerkkoordinatorIn "Ostsächsisches Schulnetzwerk der Initiative Digitale Schulen Sachsen" (m/w/d) - Kennwort: -Koordinierung Schulnetzwerk -
Weiterlesen
13.02.2024
Durchblick im Labor der Zukunft
Weiterlesen
09.02.2024
Prädikat besonderes Organisationstalent
Weiterlesen
08.02.2024
Demokratie und Freiheit
Weiterlesen
07.02.2024
Mitarbeiter für Labor und Lehre (m/w/d) - Kennwort: Ökologie -
Weiterlesen
07.02.2024
Rückblick: Das 'House of Managers' 2024 im Kühlhaus Görlitz
Weiterlesen
06.02.2024
Promovieren in der Sozialen Arbeit – Spannungsfeld zwischen Praxis und Professur
Weiterlesen
06.02.2024
Promovieren in der Sozialen Arbeit – Spannungsfeld zwischen Praxis und Professur
Weiterlesen
06.02.2024
Dekanatssekretär (m/w/d) - Kennwort: Sekretariat F-N -
Weiterlesen
06.02.2024
„Wissensvermittlung ist keine Einbahnstraße!“
Weiterlesen
02.02.2024
Studierende beginnen mit der Inbetriebnahme des elektronischen Stellwerks
Weiterlesen
02.02.2024
Bedarfsgerechte Ausbildung
Weiterlesen
01.02.2024
Recherche Camp
Weiterlesen
31.01.2024
Mitarbeiter:in Verwaltung (m/w/d) - Kennwort: StuRa -
Weiterlesen
31.01.2024
"Ich liebe Kulturschocks!"
Weiterlesen
31.01.2024
Karriere von der TU Liberec nach Zittau ans ZIRKON
Weiterlesen
30.01.2024
Mein Einsatz beim KarriereStart
Weiterlesen
29.01.2024
Research Assistant (m / f / d) - Keyword: EdgeVision XR -
Weiterlesen
29.01.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision VR -
Weiterlesen
29.01.2024
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision ES -
Weiterlesen
29.01.2024
Research Assistant (m / f / d) - Keyword: EdgeVision SE -
Weiterlesen
29.01.2024
Von Null auf Hundert
Weiterlesen
26.01.2024
Projektmitarbeiter Marketing Ingenieurpädagogik (m/w/d) - Kennwort: OptLA-Marketing
Weiterlesen
26.01.2024
Gemeinsame Perspektiven verbinden
Weiterlesen
25.01.2024
[Update] Störung Telefonanschluss
Weiterlesen
25.01.2024
WEITER WISSEN
Weiterlesen
24.01.2024
7. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
24.01.2024
Nachhaltigere Arbeitswege an der HSZG
Weiterlesen
23.01.2024
Von autonomen Robotern und Reisen
Weiterlesen
22.01.2024
„Demokratie verspielt?!“
Weiterlesen
22.01.2024
Neue Podcastreihe gegen Alltagsrassismus
Weiterlesen
19.01.2024
Referent Recht (m/w/d) - Kennwort: Recht DPR -
Weiterlesen
18.01.2024
Neu: Zugriff auf JSTOR E-Books
Weiterlesen
17.01.2024
Nachruf Prof. Ass.jur. Thomas Eissing
Weiterlesen
17.01.2024
Selbstbestimmtes Leben im Alter durch Künstliche Intelligenz
Weiterlesen
16.01.2024
Soziale Innovationen. Implizite Annahmen und analytisches Potenzial
Weiterlesen
16.01.2024
Lehrende ins Rampenlicht!
Weiterlesen
15.01.2024
Gut beraten und super nahbar!
Weiterlesen
12.01.2024
KIA: Das Studium, das Karrieren formt
Weiterlesen
12.01.2024
"Innovative Konzepte zur Wissensüberprüfung"
Weiterlesen
11.01.2024
Rohstoffe sind heutzutage Mangelware!
Weiterlesen
10.01.2024
6. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
10.01.2024
Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
Weiterlesen
10.01.2024
Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
Weiterlesen
09.01.2024
„Hier ist jeder wichtig!“
Weiterlesen
05.01.2024
Neu: Zeitschriften- und Zeitungsdatenbanken
Weiterlesen
05.01.2024
Landwirtschaft - Probleme und Perspektiven
Weiterlesen
04.01.2024
Lehrpreisvergabe in studentischer Hand
Weiterlesen
02.01.2024
Zusammen mehr erreichen
Weiterlesen
22.12.2023
Gemeinsam stark: Weihnachtsgrüße des Rektors
Weiterlesen
22.12.2023
Dein Weg zum Master
Weiterlesen
21.12.2023
Neu: Fachportal FOKUS Sozialrecht
Weiterlesen
20.12.2023
Referent /Referentin des Rektors (m/w/d) - Kennwort: RR -
Weiterlesen
20.12.2023
Betrieb zum Jahreswechsel 2023/2024
Weiterlesen
20.12.2023
„Refugees Welcome im ländlichen Raum?“
Weiterlesen
20.12.2023
Was in Zittau passiert, bleibt in Zittau!
Weiterlesen
20.12.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter PP III (m/w/d) - Kennwort: Genderforschung -
Weiterlesen
19.12.2023
Herausforderungen für zugewanderte Pflegekräfte
Weiterlesen
19.12.2023
Rückblick zur TRAWOS-Novembertagung 2023
Weiterlesen
19.12.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) - Kennwort: VWL/BWL -
Weiterlesen
18.12.2023
Rektor im Vorsitz der LRK Sachsen
Weiterlesen
15.12.2023
Weihnachtsgruß ZIRKON 2023
Weiterlesen
14.12.2023
Sachbearbeiter Beschaffung (m/w/d) - Kennwort: Beschaffung CircEcon -
Weiterlesen
14.12.2023
#HSZGWeihnachtsbaumchallenge
Weiterlesen
14.12.2023
Mitarbeiter für Labor und Lehre - Modellbaulabor (m/w/d) - Kennwort: - Medien -
Weiterlesen
14.12.2023
Abteilungsleiterin / -leiter International Office (m/w/d) - Kennwort: International Office -
Weiterlesen
13.12.2023
5. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
13.12.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) - Kennwort: LfbA - BWL -
Weiterlesen
13.12.2023
W2-Professur "Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Datenstrukturen" (m/w/d) - Kennzahl: EI-065
Weiterlesen
13.12.2023
Projektmitarbeiter "Digitale Schulen Sachsen" (m/w/d) - Kennwort: - Schulnetzwerk -
Weiterlesen
13.12.2023
Abteilungsleitung Personalentwicklung (m/w/d) - Kennwort: PE-DPR -
Weiterlesen
12.12.2023
Gemeinsam zur Wärmeplanung
Weiterlesen
12.12.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Produktionstechnik (mw/d) - Kennwort: ProKoop - F-M -
Weiterlesen
11.12.2023
Agentinnen des Wandels
Weiterlesen
08.12.2023
[Update] Änderung bei der Ausstellung von Nutzerzertifikaten
Weiterlesen
08.12.2023
Esskultur im Wandel der Zeit
Weiterlesen
08.12.2023
KI verändert unser Prüfungswesen
Weiterlesen
06.12.2023
Master-Studierende stellen Forschung an der BTU Cottbus vor
Weiterlesen
06.12.2023
Fachtag Leaving Care an der Fakultät Sozialwissenschaften
Weiterlesen
06.12.2023
Jahresgespräch zwischen Hochschule und der HDS
Weiterlesen
05.12.2023
Größte Kooperationsbörse in der Dreiländerregion
Weiterlesen
30.11.2023
Vereinbarung von Pflege und Beruf
Weiterlesen
30.11.2023
Teilnahme der HSZG am DEAL-Vertrag mit Elsevier
Weiterlesen
30.11.2023
Mitarbeiter/Mitarbeiterin Studiengang Pflege (m/w/d) - Pflegepraxis mit Schwerpunkt Altenpflege -
Weiterlesen
30.11.2023
Gut durchdachte Konstrukte!
Weiterlesen
29.11.2023
4. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
29.11.2023
Forschungsmitarbeiterin (m/w/d) - Kennwort: ProMaterialLausitz -
Weiterlesen
29.11.2023
Projektkoordinator (m/w/d) - Kennwort: Internationale Studienbewerber -
Weiterlesen
28.11.2023
Koordinator Technikumsaufbau (m/w/d) - Kennwort: CircEcon - Technikumsaufbau -
Weiterlesen
28.11.2023
Husten, Schnupfen, Einsamkeit
Weiterlesen
28.11.2023
House of Managers 2024 – Dein Ticket in unser gemeinsames Zuhause
Weiterlesen
28.11.2023
Bindungen stärken und Horizonte erweitern
Weiterlesen
26.11.2023
Informatische Bildung fest im Blick!
Weiterlesen
24.11.2023
Projektmitarbeiter Marketing Ingenieurpädagogik (mw/d) - Kennwort: OptLA-Marketing -
Weiterlesen
24.11.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Digitalisierung von Kompetenzanalyseinstrumenten (m/w/d) - Kennwort: PAL -
Weiterlesen
24.11.2023
Ein Highlight an der Spree
Weiterlesen
23.11.2023
Wasserstoff - ein Netzwerk der Zukunft
Weiterlesen
22.11.2023
Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
Weiterlesen
21.11.2023
Interkulturelle Resilienz stärken.
Weiterlesen
17.11.2023
Brückenbau durch Bildung
Weiterlesen
17.11.2023
Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
Weiterlesen
16.11.2023
Campus der Zukunft gemeinsam gestalten!
Weiterlesen
15.11.2023
3. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
15.11.2023
Kreide für den Sinn
Weiterlesen
14.11.2023
Welches Märchen erzählt die Lausitz?
Weiterlesen
14.11.2023
„Traumberuf Professorin?“
Weiterlesen
13.11.2023
Neues E-Book Paket Ingenieurwesen
Weiterlesen
13.11.2023
Workshop Reifenabrieb in der Umwelt
Weiterlesen
10.11.2023
Wie eine Hamburgerin in "der Matrix" das Licht anknipst!
Weiterlesen
09.11.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Profilentwicklung Innovative Lehre (m/w/d) - Kennwort: ProKoop InnoLehre MK -
Weiterlesen
09.11.2023
Soziale Innovationen im Fokus
Weiterlesen
08.11.2023
Tag der Umwelt
Weiterlesen
08.11.2023
„Grünzeug gegen die Apokalypse“
Weiterlesen
07.11.2023
Studium - und nun?
Weiterlesen
07.11.2023
Prädikat „hervorragend“
Weiterlesen
03.11.2023
Auf die richtige Work-Life-Balance kommt es an!
Weiterlesen
02.11.2023
"MyHSZG" - immer und überall!
Weiterlesen
01.11.2023
2. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
01.11.2023
TRAWOS eröffnet Wissenschaftsjahr 2023/2024
Weiterlesen
01.11.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision ES -
Weiterlesen
01.11.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision VR -
Weiterlesen
27.10.2023
Vom Nudelholz zum Industriemaßstab
Weiterlesen
27.10.2023
Wohin mit dem CO2?
Weiterlesen
27.10.2023
Besser Altern mit KI
Weiterlesen
26.10.2023
Projektmitarbeiter/in Personalgewinnung (m/w/d) - Kennwort: ProKoop - Personalgewinnung -
Weiterlesen
25.10.2023
Elektronisches Stellwerk für noch bessere Lehre
Weiterlesen
23.10.2023
Wohin mit dem CO2?
Weiterlesen
23.10.2023
Internationale Open Access Week
Weiterlesen
20.10.2023
Die HSZG im Herzen
Weiterlesen
20.10.2023
KI-Werkzeuge zur Unterstützung des wissenschaftlichen Arbeitens
Weiterlesen
19.10.2023
KI-basierten Software-Plattform für selbstbestimmtes Leben im Alter
Weiterlesen
19.10.2023
„Fe/male progress for coal exit and transition in Lusatia – our message to Europe!“
Weiterlesen
19.10.2023
Srdečně vítám Lukasi!
Weiterlesen
18.10.2023
1. Sitzung des Plenums (WiSe 23/24)
Weiterlesen
18.10.2023
Willkommen an eurer Hochschule!
Weiterlesen
17.10.2023
„Räume der Teilhabe – Räume des Handelns“
Weiterlesen
17.10.2023
Ein Sprungbrett in die Zukunft: Feierliche Semestereröffnung entfacht Begeisterung und Gemeinschaftsgeist
Weiterlesen
11.10.2023
Austausch zum Thema digitale Lehre an der HSZG geht in die nächste Runde
Weiterlesen
11.10.2023
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: ProKoop/F-S: Sozialwissenschaften -
Weiterlesen
11.10.2023
19. Kreislauf - und Deponieworkshop Zittau-Liberec 2023
Weiterlesen
09.10.2023
ATRAKTIV auf der ersten Statustagung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Weiterlesen
28.09.2023
Die Bedeutsamkeit von Gender, Identität und Feminismus
Weiterlesen
28.09.2023
HSZG-Promotion prämiert
Weiterlesen
27.09.2023
Wintersemester 2023/24
Weiterlesen
25.09.2023
Treffen im Bundeskanzleramt zu Ostdeutschen in Eliten
Weiterlesen
25.09.2023
Im Team zur Murmelbahn
Weiterlesen
21.09.2023
Exmatrikulationsfeier - Jetzt noch anmelden und Abschluss genießen!
Weiterlesen
20.09.2023
#OMC2023
Weiterlesen
18.09.2023
Hausbetreuer (m/w/d) - Kennwort: Gebäudeservice Görlitz -
Weiterlesen
15.09.2023
Trennen und Recyclen von NFK
Weiterlesen
15.09.2023
Innovative und nachhaltigere Beschichtung
Weiterlesen
13.09.2023
Film- und Hollywoodflair zum Miterleben
Weiterlesen
12.09.2023
Bibliothekarischer Austausch in der HSB
Weiterlesen
12.09.2023
KIA Shuttle Start
Weiterlesen
08.09.2023
Neue eBook-Pakete von Beltz
Weiterlesen
07.09.2023
Berufsausbildung / Duales Studium - KIA - Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
Weiterlesen
05.09.2023
„Smart LST 23“ mit Summer-Camp in Zittau erfolgreich zu Ende gegangen
Weiterlesen
05.09.2023
Transformative Nachhaltigkeit: Ein Blick auf die Wirtschaft im Kyffhäuserkreis
Weiterlesen
05.09.2023
Wie bleiben Böschungen, Dämme und Deiche trotz veränderter Klimabedingungen in Zukunft stabil?
Weiterlesen
01.09.2023
Blaue Elefanten und grüne Kühlschränke
Weiterlesen
01.09.2023
Zu Gast an der HSZG
Weiterlesen
31.08.2023
Ausgezeichnetes Fallbeispiel!
Weiterlesen
31.08.2023
Tiere fördern Inklusion und Gemeinschaftsgefühl
Weiterlesen
29.08.2023
„Wie wollen wir 2030 in der Lausitz leben?“
Weiterlesen
29.08.2023
Innovation in der und für die Lausitz
Weiterlesen
29.08.2023
Sachbearbeiter Projektverwaltung (m/w/d) - Kennwort: SB Projekte -
Weiterlesen
25.08.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision Weiterbildung -
Weiterlesen
25.08.2023
Mitarbeiter Forschungsmanagement und Wissenschaftskommunikation (m/w/d) - Kennwort: FoWiKo -
Weiterlesen
23.08.2023
Sie haben uns gewählt und wir danken für Ihr Vertrauen!
Weiterlesen
18.08.2023
Test verborgene News
Weiterlesen
17.08.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision XR -
Weiterlesen
17.08.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: EdgeVision AI -
Weiterlesen
16.08.2023
LaNDER³-Materialien im Rahmen der Inbetriebnahme einer Recyclinganlage getestet
Weiterlesen
09.08.2023
Zauberhafte Dreharbeiten für "Die Schule der Magischen Tiere" an der HSZG
Weiterlesen
09.08.2023
Grüne Wegwerfprodukte
Weiterlesen
08.08.2023
Von der Struktur- zur Transformationsförderung
Weiterlesen
07.08.2023
Durchstarten in der systemischen Beratung
Weiterlesen
07.08.2023
Testzugang DUZ + Transfer & Innovation
Weiterlesen
28.07.2023
Mitarbeiter SG Lehramt (m/w/d) - Kennwort: SG Lehramt Oberschule mit Sonderpädagogik
Weiterlesen
28.07.2023
Biotechnologie-Studierende erneut unter den besten Teams
Weiterlesen
27.07.2023
Schüler*innen und Studierende gestalten ihren Zukunftslernort
Weiterlesen
26.07.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: PT Digitaler Zwilling -
Weiterlesen
26.07.2023
Herzlich Willkommen an deiner Hochschule!
Weiterlesen
25.07.2023
3. Platz beim 99 €-Bioreaktorwettbewerb
Weiterlesen
25.07.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: ProKoop Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Recht -
Weiterlesen
25.07.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: Neuartige Kunststoffe -
Weiterlesen
24.07.2023
Wir gestalten digitalen Wandel!
Weiterlesen
20.07.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: RUBIN-Konstrukteur -
Weiterlesen
20.07.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: RUBIN-Werkstoffe -
Weiterlesen
20.07.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: Pflege -
Weiterlesen
20.07.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Profilentwicklung (m/w/d) - Kennwort: ProKoop Profil MK -
Weiterlesen
20.07.2023
TRAWOS - Novembertagung 2023: Anmeldung eröffnet
Weiterlesen
19.07.2023
Vertretungsprofessur "Zivilrecht/Wirtschaftsrecht/Immobilienrecht" - Kennwort: WR-3V/W2 (m/w/d)
Weiterlesen
19.07.2023
W2-Professur " Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, Unternehmensführung und Organisationsentwicklung (m/w/d) - Kennzahl: WB-111
Weiterlesen
18.07.2023
Vorstellung von Forschung zu Governance irregulärer Migration auf IMISCOE 2023 Konferenz in Warschau
Weiterlesen
17.07.2023
ForschungsmitarbeiterIn - Kennwort: DISENTANGLE -
Weiterlesen
14.07.2023
Dezernentin / Dezernent Personal und Recht (m/w/d) - Kennwort: Leitung DPR -
Weiterlesen
13.07.2023
Raus aus der Schule – Rein ins Labor!
Weiterlesen
12.07.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: Protect -
Weiterlesen
11.07.2023
Laboringenieur Digital Engineering (m/w/d) - Kennwort: Engineering -
Weiterlesen
11.07.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: Hyge - 2
Weiterlesen
10.07.2023
Projektmitarbeiter Personalmarketing (m/w/d) - Kennwort: ProKoop-Marketing -
Weiterlesen
10.07.2023
Sachbearbeiter Personalmanagement (m/w/d) - Kennwort: SB DPR -
Weiterlesen
10.07.2023
Mitarbeiter Erasmus+ Institutional Coordinator (m/w/d)
Weiterlesen
10.07.2023
Internationale Vielfalt und emotionale Verbundenheit
Weiterlesen
10.07.2023
Finde deinen passenden Studiengang und die ideale Hochschule mit StudyCHECK
Weiterlesen
08.07.2023
Vertretungsprofessur "Diversität und soziale Ungleichheit in der sozialen Arbeit" - Kennwort: SW-114V/W2 (m/w/d)
Weiterlesen
07.07.2023
Wir trauern um Stella Silbermann
Weiterlesen
06.07.2023
„Kein Anschluss unter dieser Nummer…?“
Weiterlesen
05.07.2023
8. Sitzung des Plenums (SoSe 23)
Weiterlesen
03.07.2023
Mitarbeiter für Labor und Lehre (m/w/d) - Kennwort: Physik -
Weiterlesen
03.07.2023
Der Weg des Wassers
Weiterlesen
30.06.2023
Neuer Kanzler im Amt
Weiterlesen
30.06.2023
Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft im Fokus
Weiterlesen
29.06.2023
Rückblick auf die Ausbildungs- und Studienmesse INSIDERTREFF
Weiterlesen
28.06.2023
Ein Lebenswerk an der HSZG
Weiterlesen
27.06.2023
„Generationengerechtigkeit und deren Aushandlungsprozesse“
Weiterlesen
27.06.2023
KIA-Studierende on Tour
Weiterlesen
26.06.2023
[Info] Hinweise zum sicheren Umgang mit E-Mails
Weiterlesen
23.06.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben - (m/w/d) - Kennwort: Kindheitspädagogik -
Weiterlesen
22.06.2023
Wo Innovation auf Herz und Nähe trifft
Weiterlesen
22.06.2023
Wo Innovation auf Herz und Nähe trifft
Weiterlesen
22.06.2023
ZUKUNFT LAUSITZ - Wie wollen wir leben?
Weiterlesen
22.06.2023
Über den Wolken
Weiterlesen
21.06.2023
Prof. Andreas Hoff im Bundestag
Weiterlesen
21.06.2023
Prüfungsstress? Nimm dir die Zeit!
Weiterlesen
20.06.2023
BMBF-Projekt BePart nun auch online!
Weiterlesen
19.06.2023
Start Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium
Weiterlesen
19.06.2023
Industrie 5.0 in Miami vorgestellt
Weiterlesen
15.06.2023
Innovation, Transformation und Regionalentwicklung - TRAWOS-Forschungskolloquium am 15. Juni 2023
Weiterlesen
14.06.2023
Langjährige Partnerschaft ausgebaut
Weiterlesen
14.06.2023
7. Sitzung des Plenums (SoSe 23)
Weiterlesen
13.06.2023
Digitale Hilfsmittel für ältere Menschen
Weiterlesen
12.06.2023
Willkommen Hi!Lusatia!
Weiterlesen
12.06.2023
Ein frischer Wind
Weiterlesen
08.06.2023
Die TMS-Batterie lockt Besuch aus Amerika an
Weiterlesen
08.06.2023
Chance auf finanzielle Unabhängigkeit
Weiterlesen
07.06.2023
„Elites and Class – Interrogating the Rich and Powerful in Latin America and Beyond“
Weiterlesen
07.06.2023
Programm zum dies academicus
Weiterlesen
07.06.2023
Programm dies academicus
Weiterlesen
06.06.2023
Inspiration und Austausch
Weiterlesen
05.06.2023
Schritt für Schritt zum großen Ziel
Weiterlesen
02.06.2023
Providerwechsel Telefonie am 01.06.2023
Weiterlesen
02.06.2023
Was bedeuten uns Tiere?
Weiterlesen
02.06.2023
HSZG hisst Regenbogenflagge
Weiterlesen
01.06.2023
Eine optimale Lernumgebung schaffen!
Weiterlesen
31.05.2023
W2-Professur " Strömungsmechanik und Fluidenergiemaschinen" - Kennzahl: ME-042
Weiterlesen
31.05.2023
W2-Professur " Informationstechnik/Elektromagnetische Verträglichkeit" - Kennzahl: EE-048 -
Weiterlesen
31.05.2023
Inbetriebnahme und Optimierunge einer Sortieranlage für dunkle Kunststoffe und faserverstärkte Kunststoffe
Weiterlesen
31.05.2023
In drei Schritten zur erfolgreichen Bewerbung!
Weiterlesen
31.05.2023
Wenn Wolle zur Herausforderung wird
Weiterlesen
26.05.2023
Zuerst Pfui! Danach Hui!
Weiterlesen
26.05.2023
Abi in der Hand - und jetzt?
Weiterlesen
25.05.2023
Hochschulsenat beschließt Verstetigung des Klimaschutzmanagements
Weiterlesen
24.05.2023
"Orte der deutschen Demokratiegeschichte"
Weiterlesen
24.05.2023
6. Sitzung des Plenums (SoSe 23)
Weiterlesen
22.05.2023
Sechs filmreife Festivaltage im Dreiländereck
Weiterlesen
17.05.2023
Ein breites Angebot mit Zukunftsvision!
Weiterlesen
16.05.2023
"Geschlechtergerechtigkeit im Strukturwandel - eine Aussicht auf Gleichstellung"
Weiterlesen
15.05.2023
Viel wandern macht bewandert
Weiterlesen
11.05.2023
Mehr als 10 gute Gründe, um Verantwortung in deiner Fakultät zu übernehmen
Weiterlesen
11.05.2023
Bestens vorbereitet auf die Prüfung
Weiterlesen
10.05.2023
5. Sitzung des Plenums (SoSe 23)
Weiterlesen
09.05.2023
Auftakt im Projekt BePart
Weiterlesen
09.05.2023
Gemeinsam mehr bewirken
Weiterlesen
08.05.2023
Auftaktworkshop im Projekt BePart
Weiterlesen
05.05.2023
Campus 4 You
Weiterlesen
04.05.2023
Uns war klar, wir kommen wieder!
Weiterlesen
03.05.2023
Reinhart Kosellecks 100. Geburtstag
Weiterlesen
26.04.2023
4. Sitzung des Plenums (SoSe 23)
Weiterlesen
25.04.2023
Die Schönsten Deutschen Bücher in Zittau
Weiterlesen
24.04.2023
Richtig raffinierte Rohstoffverwertung
Weiterlesen
20.04.2023
SCO-TTi Innovation Day begeistert Gäste
Weiterlesen
20.04.2023
Girls' Day an der HSZG
Weiterlesen
20.04.2023
Gastwissenschaftler aus Südafrika an der HSZG
Weiterlesen
19.04.2023
European Business
Weiterlesen
18.04.2023
Wärmeversorgung aus Gewässern
Weiterlesen
17.04.2023
Aufruf zur Offenheit und Menschlichkeit
Weiterlesen
14.04.2023
Multi-Level Governance of Irregular Migration as a Contentious Political Space
Weiterlesen
14.04.2023
Frauen gestalten Ostdeutschland. Frauen gestalten Transformation.
Weiterlesen
12.04.2023
KI-Einsatz in der Medizin
Weiterlesen
11.04.2023
Hochschule vs. Universität - Die richtige Wahl für dein Studium?
Weiterlesen
11.04.2023
Aufbau Transformativer Kapazitäten zur Aktivierung regionaler Innovationssysteme
Weiterlesen
06.04.2023
Präsentation zukunftsweisender Forschung vor Innovationsbeirat Sachsen
Weiterlesen
04.04.2023
ENKOR beim Vernetzungstreffen des BMEL in Hannover
Weiterlesen
04.04.2023
Junge Nachwuchskräfte für langfristige Projekte
Weiterlesen
04.04.2023
W2-Professur " Psychologie digitaler Medien und Grundlagen der Psychologie" - Kennzahl: SP-095 -
Weiterlesen
04.04.2023
W2-Professur " Inklusion und Teilhabe" - Kennzahl: SH-041 -
Weiterlesen
04.04.2023
W2-Professur " Ingenieurmathematik" - Kennzahl: NM-001-
Weiterlesen
04.04.2023
W2-Professur " Zellbiologie" - Kennzahl: NB-002
Weiterlesen
03.04.2023
Präsentation zukunftsweisender Forschung vor Innovationsbeirat Sachsen
Weiterlesen
03.04.2023
IHK Tourismustag 2023: Impulsvorträge, Workshops und Austausch
Weiterlesen
30.03.2023
Türen weit geöffnet: Hochschule begeistert über 750 Gäste
Weiterlesen
29.03.2023
,,Mensch, Görlitz!" Hör zu!"
Weiterlesen
27.03.2023
Dezernent Studium und Internationales (m/w/d) -Kennwort: DSI -
Weiterlesen
27.03.2023
Mehr Karrieren für Frauen an der HSZG
Weiterlesen
24.03.2023
Einladung zum Segelcamp 2023 für Studierende!
Weiterlesen
22.03.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) -Kennwort: WMA F-EI -
Weiterlesen
22.03.2023
Dein Partnerunternehmen für die Zukunft!
Weiterlesen
21.03.2023
Unsere Beratungsangebote für Studierende
Weiterlesen
21.03.2023
Neue Podcastfolge: Bachelor Green Engineering
Weiterlesen
21.03.2023
29. Neisse-Elektro 2023
Weiterlesen
20.03.2023
Bibliothek öffnet am 25. März
Weiterlesen
20.03.2023
Ins rechte Licht gerückt
Weiterlesen
17.03.2023
Dual studieren mit der Deutschen Bahn
Weiterlesen
16.03.2023
Provinz vs. Big City Vibes – Finde deine perfekte Studi-Welt!
Weiterlesen
16.03.2023
Prof. Dr. Dr. Erik Hahn am 29.03.2023 in Riga
Weiterlesen
14.03.2023
Einmalige Energiepreispauschale für Studierende – Hinweise zur Auszahlung
Weiterlesen
13.03.2023
Aus Vermessung wird Digitale Bauaufnahme
Weiterlesen
10.03.2023
Dual studieren mit der Deutschen Bahn
Weiterlesen
09.03.2023
Online-Einschreibung Hochschulsport Sommersemester 2023
Weiterlesen
08.03.2023
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) -Kennwort: RegIA -
Weiterlesen
08.03.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) -Kennwort: L&T Bündnis -
Weiterlesen
08.03.2023
Zusammenarbeit schafft Großes
Weiterlesen
07.03.2023
Warum bleiben so viele Wissenschaftlerinnen auf der Strecke?
Weiterlesen
06.03.2023
Studierende profitieren von neuer Forschungsausrüstung
Weiterlesen
03.03.2023
Dimensionen der Pflege als Wissenschaft
Weiterlesen
02.03.2023
Empfang zum internationalen Frauentag im Bundeskanzleramt
Weiterlesen
01.03.2023
OHA! Wissenschaftspodcast für Kinder.
Weiterlesen
01.03.2023
„Ereignisrisiko - Statistische Verfahren und Konzepte zur Risikoquantifizierung“
Weiterlesen
01.03.2023
Studierenden-Workshop zu ländlichem Engagement in Berlin
Weiterlesen
28.02.2023
Zwischen Längenmessungen und Endlagern
Weiterlesen
27.02.2023
Ein Blick in die Verwaltung
Weiterlesen
26.02.2023
Forschungsmitarbeiter (m/w/d) -Kennwort: PT Digitaler Zwilling -
Weiterlesen
23.02.2023
Ein Roman zum 60. Geburtstag
Weiterlesen
22.02.2023
MIT Press
Weiterlesen
22.02.2023
[Update] WLAN-Migration an der HSZG
Weiterlesen
22.02.2023
Im Schnelldurchlauf zum erfolgreichen Facharbeiterabschluss
Weiterlesen
21.02.2023
Gemeinsam Weichen stellen
Weiterlesen
20.02.2023
Regionale Transformation für mehr Nachhaltigkeit und Innovation
Weiterlesen
16.02.2023
Ein Paukenschlag für die digitale Transformation im Hochschulbereich
Weiterlesen
15.02.2023
Eliten-Projekt kommt in Leipzig zusammen
Weiterlesen
13.02.2023
SPIN2030 - Wissenschaftsland Sachsen
Weiterlesen
13.02.2023
"Zukunft hautnah erleben!"
Weiterlesen
12.02.2023
Projektmanager FH-Personal (m/w/d) - Kennwort: ProKoop-PM –
Weiterlesen
12.02.2023
Projektmitarbeiter FH-Personal (m/w/d) - Kennwort: ProKoop-Netzwerk –
Weiterlesen
12.02.2023
Sachbearbeiter Finanzbuchhaltung (m/w/d) - Kennwort: SB Fibu -
Weiterlesen
12.02.2023
Sachbearbeiter Projektverwaltung (m/w/d) - Kennwort: SB Projekte -
Weiterlesen
12.02.2023
ForschungsmitarbeiterIn - Kennwort: NWFG Reifenabrieb -
Weiterlesen
12.02.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: L&T Strategie -
Weiterlesen
12.02.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: L&T Bündnis -
Weiterlesen
03.02.2023
Für gute Lehre
Weiterlesen
02.02.2023
Vom Masterstudium direkt ans ZIRKON
Weiterlesen
02.02.2023
Dezernent (m, w, d) Studium und Internationales - Kennwort: DSI –
Weiterlesen
01.02.2023
Optimierung der Extraktion von Gummi/Reifenabrieb aus Boden- und Kompostproben
Weiterlesen
01.02.2023
Es ist einfach abwechslungsreich
Weiterlesen
31.01.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: SAXONY5 – Netzwerk Energie -
Weiterlesen
31.01.2023
Projektmitarbeiter (m/w/d) - Kennwort: SAXONY5 - Leitstand -
Weiterlesen
30.01.2023
Papierloses Büro - bald schon Realität?
Weiterlesen
27.01.2023
Digital zurück zur Präsenz
Weiterlesen
26.01.2023
Gemeinsam für eine bessere Energiepolitik
Weiterlesen
24.01.2023
Hochqualifizierte Fachkräfte für ostsächsische Unternehmen
Weiterlesen
24.01.2023
Auf ein erfolgreiches neues Jahr!
Weiterlesen
24.01.2023
Projekt untersucht regionale Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und die Rolle von Innovationen
Weiterlesen
24.01.2023
Gut vernetzt mit internationalen Gremien
Weiterlesen
23.01.2023
Schnell informieren für mehr Überblick
Weiterlesen
19.01.2023
Energieversorgung der Zukunft
Weiterlesen
18.01.2023
Zum Mittag in den digitalen Raum
Weiterlesen
16.01.2023
Zusätzliche Öffnungstage zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
16.01.2023
Projektmanager (m/w/d) - Kennwort: PMO -
Weiterlesen
16.01.2023
Vertretungsprofessur Inklusion und Teilhabe Kennzahl SH – 041V-
Weiterlesen
16.01.2023
Professur „Angewandte Informatik“ (m/w/d) - Kennzahl EI- 076 -
Weiterlesen
16.01.2023
Professur „Theoretische Informatik, insbesondere Algorithmen und Datenstrukturen“ (m/w/d) - Kennzahl EI- 065 -
Weiterlesen
16.01.2023
Mitarbeiter IT-Systemtechnik (m/w/d) - Kennwort MA-IT-
Weiterlesen
16.01.2023
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Volkswirtschaftslehre/Betriebswirtschaftslehre (m/w/d) - Kennwort: VWL/BWL -
Weiterlesen
13.01.2023
Mit der Kinderakademie zu Gast im MakerSpace in Löbau
Weiterlesen
13.01.2023
Hochschulinformationstag im Januar 2023
Weiterlesen
12.01.2023
Bestnoten für Studienqualität
Weiterlesen
11.01.2023
Fachmagazin ZUKUNFTS-HANDBUCH Kindertageseinrichtungen digital
Weiterlesen
11.01.2023
26. - 29. Juni 2023 - ENKOR auf der "3rd European Rural Geography Conference"
Weiterlesen
11.01.2023
Gute Vernetzung ins Nachbarland
Weiterlesen
10.01.2023
Professur Soziale Gerontologie und GAT-Institut vernetzen sich mit internationalen Gremien
Weiterlesen
10.01.2023
Extremismusbekämpfung in Sachsen
Weiterlesen
09.01.2023
Additive Fertigung - gut vernetzt
Weiterlesen
05.01.2023
Neujahrsgruß und Ausblick 2023
Weiterlesen
05.01.2023
Auf dem Weg zur digitalen Identität
Weiterlesen
04.01.2023
"Mir gefällt die Aufgabenvielfalt!"
Weiterlesen
22.12.2022
Rückblick auf 2022
Weiterlesen
21.12.2022
Gedanken zum Generationswechsel
Weiterlesen
21.12.2022
Hochschule ist noch enger zusammengerückt
Weiterlesen
20.12.2022
Der Terminator kommt!
Weiterlesen
19.12.2022
Aus Perinorm wird Nautos
Weiterlesen
19.12.2022
F.A.Z.-Bibliotheksportal zugänglich
Weiterlesen
19.12.2022
Gastprofessor in Kasachstan aus Überzeugung
Weiterlesen
16.12.2022
Kochen - Backen - Experimentieren
Weiterlesen
16.12.2022
Mit den sozialen Anforderungen gewachsen
Weiterlesen
15.12.2022
Qualität im Doppelpack
Weiterlesen
14.12.2022
Jetzt für ein Masterstudium bewerben!
Weiterlesen
14.12.2022
Die HSZG neu kennenlernen
Weiterlesen
14.12.2022
Für den Tourismus gemacht
Weiterlesen
13.12.2022
Wissenschaftliches Forum in Kasachstan
Weiterlesen
13.12.2022
Erfolgreicher Projektabschluss des Nachwuchsforscherprojektes
Weiterlesen
08.12.2022
Über 500 Bäume für unsere Erstis
Weiterlesen
07.12.2022
Gewässer als ganzjährige Wärmequelle
Weiterlesen
06.12.2022
Interkulturelle Ehrung
Weiterlesen
06.12.2022
Deutscher Reporter:innen-Preis 2022
Weiterlesen
06.12.2022
Konzentrieren aufs Studieren statt aufs Finanzieren!
Weiterlesen
06.12.2022
"Die wischen die Tische nicht richtig ab!"
Weiterlesen
05.12.2022
"Es macht einfach Spaß"
Weiterlesen
01.12.2022
Großer Buchverkauf in der HSB Zittau
Weiterlesen
30.11.2022
House of Managers 2023: Wir laden ein zum ersten F-MK Network Day
Weiterlesen
29.11.2022
Bluebox vs. Labyrinth – zwei Lehrgebäude im Vergleich
Weiterlesen
29.11.2022
"Mein Ziel ist, Vertrauen zu schaffen"
Weiterlesen
25.11.2022
25 Jahre Miteinander Reden
Weiterlesen
22.11.2022
Antisemitismus-Forschung
Weiterlesen
22.11.2022
Forschung und Praxis begegnen sich
Weiterlesen
22.11.2022
HSZG-Professor zum Richter ernannt
Weiterlesen
22.11.2022
Abschlussworkshop des Projektes "Mikroplastik in der Umwelt"
Weiterlesen
22.11.2022
Abschlussworkshop des Projektes "Mikroplastik in der Umwelt"
Weiterlesen
22.11.2022
Abschlussworkshop des Projektes "Mikroplastik in der Umwelt"
Weiterlesen
21.11.2022
Frauen in der Wissenschaft
Weiterlesen
21.11.2022
Miteinander, statt übereinander reden
Weiterlesen
17.11.2022
Hoffnung und M/Wut
Weiterlesen
15.11.2022
TRAWOS zu Gast in Houston - Rückblick
Weiterlesen
15.11.2022
Deutschland liest vor - HSZG macht mit!
Weiterlesen
15.11.2022
Mikroplastik – unsichtbare Gefahr?!
Weiterlesen
11.11.2022
Fachaustausch und Vernetzungstreffen „Integrierte Managementsysteme“
Weiterlesen
11.11.2022
Teaching Week in Riga
Weiterlesen
10.11.2022
Netzwerk Fluchtforschung - Networking with Forced Migration Researchers
Weiterlesen
10.11.2022
Gleich zwei Gründe zu Feiern
Weiterlesen
10.11.2022
Gleich zwei Gründe zu Feiern
Weiterlesen
09.11.2022
Oxford Handbooks Online
Weiterlesen
09.11.2022
Erweiterung des Fraunhofer IWU
Weiterlesen
09.11.2022
Görlitz entdecken
Weiterlesen
09.11.2022
Friedlich miteinander leben!
Weiterlesen
05.11.2022
UniBörse - Hochschultag Pirna
Weiterlesen
01.11.2022
Mit dem Fahrrad durch schützenswerte Natur
Weiterlesen
01.11.2022
Gefragte Abschlussarbeiten
Weiterlesen
29.10.2022
Auf Exkursion die schönsten Orte bereisen: Die Touris in der sächsisch-böhmischen Schweiz
Weiterlesen
28.10.2022
Visionen für die Kohleregionen
Weiterlesen
28.10.2022
5 Ideen zum Lernstart – Raus aus der Ferienfaulheit, rein ins neue Semester
Weiterlesen
28.10.2022
Wie wir unsere Neuankömmlinge willkommen hießen: Der Studienstart 2022 aus Sicht der Erstis
Weiterlesen
26.10.2022
Weiterlesen
25.10.2022
Film ab!
Weiterlesen
21.10.2022
Ausgezeichnet zielstrebig!
Weiterlesen
20.10.2022
Fachspezifisch und auf den Punkt!
Weiterlesen
19.10.2022
Kreative Ideen
Weiterlesen
19.10.2022
Aus dem Baskenland in die Oberlausitz
Weiterlesen
18.10.2022
20 Jahre Workshop on e-Learning
Weiterlesen
16.10.2022
Stellungnahme zu den massiven Kürzungen beim DAAD
Weiterlesen
14.10.2022
Deutschlandstipendiatin veröffentlicht Abschlussarbeit
Weiterlesen
14.10.2022
Zittau entdecken
Weiterlesen
14.10.2022
MINT-Konferenz Sachsen
Weiterlesen
14.10.2022
Recht auf Chancengleichheit
Weiterlesen
12.10.2022
Neu: CINAHL with Full Text - Datenbank zu Pflege- und Gesundheitswissenschaften
Weiterlesen
12.10.2022
Hochschule beeindruckt Gäste
Weiterlesen
11.10.2022
Nicht nur für den Studiengang Pflege: CareLit
Weiterlesen
10.10.2022
Bürgerschaftliches Engagement in der Peripherie
Weiterlesen
10.10.2022
Schön, dass ihr da seid!
Weiterlesen
10.10.2022
Exzellente Hochschullehre im Fokus
Weiterlesen
07.10.2022
Maßnahmen zur Energieeinsparung an der HSZG
Weiterlesen
29.09.2022
Perfekter Start in den neuen Lebensabschnitt
Weiterlesen
28.09.2022
Die HSZG beim Landeserntedankfest
Weiterlesen
28.09.2022
Neuerwerbung “Generation, Ungleichheit, Technik - Technikkompetenz im höheren Lebensalter”
Weiterlesen
26.09.2022
Studentische Hilfskraft (Görlitz) für die Kinderakademie der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
23.09.2022
Eine Plattform für mehr Zusammenhalt
Weiterlesen
20.09.2022
Technologie und soziale Innovation verzahnen
Weiterlesen
19.09.2022
Save the dates!
Weiterlesen
19.09.2022
Für eine starke Zusammenarbeit!
Weiterlesen
19.09.2022
Auf den Spuren von Morty's Mysteries
Weiterlesen
16.09.2022
Sächsische Filmakademie on Tour
Weiterlesen
15.09.2022
Ein guter Coach sein!
Weiterlesen
13.09.2022
TRAWOS meets Houston
Weiterlesen
13.09.2022
„Wer engagiert sich wie mit wem?"
Weiterlesen
13.09.2022
Visionäres Projekt mit Strahlkraft
Weiterlesen
08.09.2022
„Forschung und Transfer auf unsere Art!“
Weiterlesen
07.09.2022
Bautechnik-digital
Weiterlesen
07.09.2022
Struktur wandel dich – Struktur, wir wandeln dich!
Weiterlesen
06.09.2022
Zwischen Eliten und innovativer Regionalentwicklung
Weiterlesen
05.09.2022
Zeitmessung mit Methode
Weiterlesen
02.09.2022
Großer Andrang auf dem Lehrstellwerk im Bahnhof Zittau Süd
Weiterlesen
01.09.2022
E-Mobilität im ländlichen Raum?
Weiterlesen
30.08.2022
Über das lebenslange Lernen
Weiterlesen
29.08.2022
Klima im Wandel
Weiterlesen
29.08.2022
Come in Wochen - Der beste Start ins Studium
Weiterlesen
26.08.2022
In Schrittgeschwindigkeit zwischen Zittau und Görlitz
Weiterlesen
25.08.2022
Neues Patent für die HSZG
Weiterlesen
24.08.2022
Entwicklung innovativer Technik für die informelle Pflege
Weiterlesen
22.08.2022
Großer Anklang für Arbeitswelt 4.0
Weiterlesen
19.08.2022
Ein steiler Aufstieg!
Weiterlesen
19.08.2022
Von der Ausbildung zum Studium
Weiterlesen
18.08.2022
Augmented Reality trifft auf Halbleiterindustrie
Weiterlesen
17.08.2022
Buchveröffentlichung: “Generation, Ungleichheit, Technik - Technikkompetenz im höheren Lebensalter”
Weiterlesen
17.08.2022
Görlitz ist ideal für mein Studium
Weiterlesen
16.08.2022
Hochtechnologien aus der Weltraumforschung
Weiterlesen
12.08.2022
„Nachhaltigkeit ist in aller Munde und betrifft auch die Materialforschung."
Weiterlesen
12.08.2022
Warum es die richtige Wahl für mich war
Weiterlesen
09.08.2022
Ukrainische Doktorandin erforscht digitale Kompetenzen im internationalen Vergleich
Weiterlesen
08.08.2022
Neuer Studiengang "Ingenieurpädagogik Maschinenbau"
Weiterlesen
04.08.2022
Ein Leben lang lernen? – Aber sicher!
Weiterlesen
03.08.2022
Symposium zur Produktentwicklung von NFK und Biocomposites
Weiterlesen
02.08.2022
Neuer Dampfverdichter im ZKWL
Weiterlesen
02.08.2022
Internationale Studierende interessieren sich für ein Studium an der HSZG
Weiterlesen
01.08.2022
Wie es mit der Digitalisierung weitergeht
Weiterlesen
28.07.2022
Traditionelle Schülerveranstaltungen der Fachgruppe Chemie im Sommersemester 2022
Weiterlesen
27.07.2022
Neuer Rahmen für soziale Innovationen
Weiterlesen
25.07.2022
Zukunftslernort Oberlausitz
Weiterlesen
21.07.2022
Mandauhöfe in Zittau werden der Standort der Juniorakademie
Weiterlesen
19.07.2022
"Eine große Chance für einen nachhaltigen Fußabdruck."
Weiterlesen
18.07.2022
#bethechange - Unser Leben. Unsere Verantwortung.
Weiterlesen
18.07.2022
Wichtiger Schritt in die Zukunft
Weiterlesen
15.07.2022
Ein offener und ehrlicher Austausch
Weiterlesen
14.07.2022
Für Gleichstellung auf ganzer Linie
Weiterlesen
13.07.2022
Regentropfen sorgen für Spannung
Weiterlesen
12.07.2022
Energie - immer wieder neue Ideen!
Weiterlesen
12.07.2022
Exkursion an den Standort Espenhain der Firma SCHOLZ Recycling GmbH
Weiterlesen
07.07.2022
Gemeinsam an beiden Standorten lernen und arbeiten!
Weiterlesen
07.07.2022
Prof. Hoff zu Forschungsaufenthalt in Spanien
Weiterlesen
06.07.2022
Let’s TALK!
Weiterlesen
01.07.2022
OHA! Nachlese Lange Nacht der Wissenschaften
Weiterlesen
01.07.2022
Für eine sichere elektrische Energieversorgung
Weiterlesen
29.06.2022
Mit den Studierenden hoch hinaus
Weiterlesen
28.06.2022
VDE-NormenBibliothek
Weiterlesen
28.06.2022
Dr. Julia Gabler übernimmt Institutsleitung
Weiterlesen
28.06.2022
Wissenschaftslandschaft Zittau-Görlitz zeigt ihr Können
Weiterlesen
27.06.2022
Es war die richtige Entscheidung!
Weiterlesen
27.06.2022
Prüfungsstress? Kommt zu uns!
Weiterlesen
23.06.2022
Weintourismus vor der Tür: Eine niederschlesisch-sächsische Wein- und Genussstraße
Weiterlesen
23.06.2022
Aquarelle und Fotografien
Weiterlesen
22.06.2022
Studienabschluss - und jetzt?
Weiterlesen
21.06.2022
„Ein großer Schatz, der Entwicklung verspricht“
Weiterlesen
21.06.2022
Offenes Naturfaserzentrum bei OHA! Abenteuer Wissenschaft
Weiterlesen
21.06.2022
HSZG belegt 3.Platz beim Kutterrudern
Weiterlesen
16.06.2022
Strom speichern mit Dampf
Weiterlesen
15.06.2022
E-Learning für alle
Weiterlesen
14.06.2022
Das Miteinander feiern!
Weiterlesen
13.06.2022
Jetzt noch bewerben! Anna weiß warum!
Weiterlesen
08.06.2022
Bücherflohmarkt in Görlitz am 15. und 16.06.2022
Weiterlesen
31.05.2022
Der Weg nach Görlitz – So verschlug es unsere Studierenden an die HSZG
Weiterlesen
31.05.2022
Die Görlitzer Erstis – Was bisher geschah
Weiterlesen
31.05.2022
Projektteam „Kleiderschrank 6.0“ beim Ostritzer Friedensfest
Weiterlesen
31.05.2022
Ein Projektmodul und die Kreativworkshops bei den KuMa`s
Weiterlesen
30.05.2022
Endlich gibt`s das auch bei uns: das Semesterticket
Weiterlesen
30.05.2022
Dank Planspiel vom Studierenden zum Change Agent
Weiterlesen
29.05.2022
Der Weg ist das Ziel
Weiterlesen
25.05.2022
Die Schönsten Deutschen Bücher 2021
Weiterlesen
24.05.2022
So viel Pflege unter einem Dach!
Weiterlesen
24.05.2022
Von der Kraft des Erzählens
Weiterlesen
23.05.2022
Neue Runde Deutschlandstipendium startet!
Weiterlesen
19.05.2022
Überraschend. Bewegend. Hautnah.
Weiterlesen
18.05.2022
Elektrische Netze der Zukunft sichern!
Weiterlesen
17.05.2022
Problemlösen? Führen? Weiterbildungskurs!
Weiterlesen
13.05.2022
Volles Programm im Dreiländereck
Weiterlesen
13.05.2022
Auf dem Weg zur Klimaneutralität
Weiterlesen
11.05.2022
Saxony5 geht in die zweite Runde
Weiterlesen
10.05.2022
Wo dich Oscar-Nominierte unterrichten!
Weiterlesen
09.05.2022
Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe
Weiterlesen
09.05.2022
Graphic Novel, Comic, Manga und Co.
Weiterlesen
09.05.2022
Campus Open Air Görlitz
Weiterlesen
05.05.2022
Nach dem Mond greifen!
Weiterlesen
04.05.2022
„21st Century Skills - Lernen, was Computer nicht können?“
Weiterlesen
04.05.2022
Dr. Michael Thomas zu Gast am TRAWOS
Weiterlesen
03.05.2022
Ein Baum für dich!
Weiterlesen
03.05.2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) gesucht!
Weiterlesen
02.05.2022
„Elektrotechnik ist meine Leidenschaft!“
Weiterlesen
29.04.2022
Weintourismus in Südtirol – Exkursion der Tourismus-Master-zu Beginn des Sommersemesters 2022
Weiterlesen
27.04.2022
Ein Dreiklang voller Kooperationen
Weiterlesen
25.04.2022
Rock, Pop, Klassik,...
Weiterlesen
25.04.2022
Viele Hände geben einen kleinen Beitrag
Weiterlesen
25.04.2022
Die Gewinner stehen fest!
Weiterlesen
25.04.2022
Gendern an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
22.04.2022
MACH MIT bei der Kleidertausch-Börse
Weiterlesen
22.04.2022
Studierende im Ehrenamt – So engagieren sich die Studis unserer Fakultät in Görlitz
Weiterlesen
20.04.2022
"Wir müssen flexibel bleiben"
Weiterlesen
13.04.2022
Hier zählt, was du willst!
Weiterlesen
12.04.2022
Klimakrise und politischer Aktivismus
Weiterlesen
12.04.2022
Jetzt fürs Wissenschaftskino auf dem Dorf voten!
Weiterlesen
12.04.2022
Ganz schön raffiniert
Weiterlesen
12.04.2022
Was zeichnet die Arbeitswelt von morgen aus?
Weiterlesen
07.04.2022
„Es braucht engagierte Leute!“
Weiterlesen
07.04.2022
Probieren geht über Studieren!
Weiterlesen
06.04.2022
Die schönsten Naturbücher - Vögel und Insekten
Weiterlesen
05.04.2022
Ingenieurpädagogische Weiterbildung für Lehrende erfolgreich abgeschlossen
Weiterlesen
05.04.2022
MODE - IDENTITÄT - KOMMUNIKATION
Weiterlesen
04.04.2022
"Dem Bauchgefühl vertrauen"
Weiterlesen
01.04.2022
Stellenangebot QCOAT Leipzig
Weiterlesen
31.03.2022
Wie geht es nach dem Studium weiter? – Absolventen berichten (Teil 3)
Weiterlesen
31.03.2022
Dem eigenen Willen entsprechen
Weiterlesen
31.03.2022
Zensus 2022
Weiterlesen
30.03.2022
Neues BMBF-Projekt am GAT
Weiterlesen
30.03.2022
Gemeinsam für mehr Klimaschutz!
Weiterlesen
30.03.2022
Ein Winter mit Höhen und Tiefen – wie war das Wintersemester 2021?
Weiterlesen
28.03.2022
Gegensätze ziehen sich an!
Weiterlesen
25.03.2022
Wissenschaftskino auf dem Dorf
Weiterlesen
23.03.2022
Erste Klappe ist gefallen!
Weiterlesen
23.03.2022
eBook-Pakete von Springer Nature
Weiterlesen
23.03.2022
„Ich wüsste nicht, was ich an der Hochschule nicht cool fand!“
Weiterlesen
23.03.2022
Eiszeit zum Frühlingsbeginn
Weiterlesen
22.03.2022
Die Lerngruppe - Geheimtipp oder Unimythos?
Weiterlesen
22.03.2022
How to Sommersemester 2022: Die Highlights des Görlitzer Sommers
Weiterlesen
22.03.2022
„Virtuelle Schönheit“ – Erlebniswelt der Schönheit in Weißwasser
Weiterlesen
22.03.2022
„Freude am Gelingen“
Weiterlesen
21.03.2022
„Du kannst alles erreichen, wenn du dich dahinterklemmst!“
Weiterlesen
21.03.2022
Geschlechtsspezifische Barrieren? Keine Spur!
Weiterlesen
16.03.2022
"Leben an der Grenze"
Weiterlesen
16.03.2022
Willkommen in Zittau!
Weiterlesen
15.03.2022
Herzlich willkommen
Weiterlesen
15.03.2022
Männerbünde, Männerfantasien, Kritische Männlichkeit
Weiterlesen
14.03.2022
Letzte freie Plätze für Schnellentschlossene
Weiterlesen
14.03.2022
Zeichen gegen Vorurteile und Rassismus
Weiterlesen
11.03.2022
"Knallwach" mit LaNDER³
Weiterlesen
10.03.2022
„Kein Muss, aber nicht mehr aufzuhalten!“
Weiterlesen
09.03.2022
Save the Dates!
Weiterlesen
09.03.2022
Filr aktualisiert
Weiterlesen
09.03.2022
Unter Hochspannung gesetzt!
Weiterlesen
07.03.2022
BigBlueButton aktualisiert
Weiterlesen
04.03.2022
Ihr Name bedeutet: „Voller Licht!“
Weiterlesen
03.03.2022
Russlands offener Krieg gegen die Ukraine
Weiterlesen
02.03.2022
Feministisch, sozial, inklusiv!
Weiterlesen
01.03.2022
Gemeinschaftliche Broschüre mit dem Landkreis Görlitz zum barrierefreien Wohnen
Weiterlesen
28.02.2022
Effiziente Mobilität
Weiterlesen
28.02.2022
Frieden ist das unabdingbare Fundament
Weiterlesen
25.02.2022
Erneuerbare Energien - Forschung und Praxis
Weiterlesen
24.02.2022
Sternenkinder - eine Ausstellung gegen die Unsichtbarkeit
Weiterlesen
23.02.2022
Potentiale von Naturfaserkunststoffen ausschöpfen
Weiterlesen
22.02.2022
28. Neisse-Elektro 2022
Weiterlesen
22.02.2022
Anderen Studierenden zur Seite stehen!
Weiterlesen
22.02.2022
Prof. Dr. Andreas Hoff im Interview
Weiterlesen
17.02.2022
Hinter Innovationen stehen Menschen mit ihren Ideen
Weiterlesen
16.02.2022
Bewerbungszeitraum für das Sommersemester 2022 verlängert!
Weiterlesen
15.02.2022
Mehr Frauen braucht das Dorf
Weiterlesen
15.02.2022
Ezzat ist angekommen
Weiterlesen
15.02.2022
„Konsens über Einführung einer Lohnersatzleistung“
Weiterlesen
09.02.2022
Digitale Kompetenzen für die Oberlausitz von morgen
Weiterlesen
08.02.2022
„Büroaufgaben liegen mir eben!“
Weiterlesen
07.02.2022
Stressfrei durch die Klausurenphase
Weiterlesen
07.02.2022
Lehre über den Dächern von Görlitz – auf der Dachterrasse des Hotels Emmerich
Weiterlesen
07.02.2022
Wie geht es nach dem KuMa-Studium weiter? – Kulturmanagement - Absolventen berichten (Teil 2)
Weiterlesen
07.02.2022
„Schlag den Prof“ zum Hochschulinformationstag 2022
Weiterlesen
03.02.2022
Andema – Dekarbonisierung wird messbar
Weiterlesen
03.02.2022
Die demokratischen Teenie-Jahre Ost
Weiterlesen
01.02.2022
Pflegen und Gesundheit
Weiterlesen
31.01.2022
Jetzt erweitert: De Gruyter eJournals
Weiterlesen
31.01.2022
[Update] Störung Dienst "Filr" behoben
Weiterlesen
31.01.2022
Heiße Sache!
Weiterlesen
31.01.2022
Samstags-Öffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
31.01.2022
Strombezug – auch zukünftig stabil und bezahlbar?
Weiterlesen
28.01.2022
Mit Erasmus+ als Mitarbeitende ins Ausland!
Weiterlesen
26.01.2022
Weichen stellen für einen gelungenen Karrierestart
Weiterlesen
26.01.2022
Hochgeschwindigkeitsspeicher für mechanische Energie (FUMAG)
Weiterlesen
25.01.2022
Wie funktioniert die TMS-Batterie?
Weiterlesen
24.01.2022
GREENING in der Landwirtschaft – ökologisch wirksam?
Weiterlesen
24.01.2022
Eine besondere Ehre
Weiterlesen
24.01.2022
Von Strompreisen, E-Scootern und E-Flotten
Weiterlesen
20.01.2022
Professionell, sympathisch und nahbar!
Weiterlesen
14.01.2022
Saxony5 - Wissensströme intelligent vernetzt
Weiterlesen
12.01.2022
Pflege studieren? Ab Winter 2022 an der Hochschule Zittau/Görlitz!
Weiterlesen
12.01.2022
Mein Praktikum im Tourismusverband Sächsische Schweiz – Eine Tourismusmanagement-Studentin berichtet
Weiterlesen
12.01.2022
Interkulturalität im Arbeitsalltag
Weiterlesen
11.01.2022
Der Blick auf den Osten: Immer noch notwendig oder inzwischen überflüssig?
Weiterlesen
10.01.2022
Herbst: Feierliche Immatrikulation an der HSZG
Weiterlesen
10.01.2022
Herbst: Feierliche Immatrikulation an der HSZG
Weiterlesen
10.01.2022
„Bürger trifft Wissenschaft“ trifft Vielfalt!
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Zittauer Weihnachtsfeier
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Zittauer Weihnachtsfeier
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Das Wintercamp der HSZG
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Das Wintercamp der HSZG
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Weihnachtsmarkt Görlitz
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Weihnachtsmarkt Görlitz
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Gerhart Hauptmann- Theater Görlitz-Zittau
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Filmpalast Görlitz
Weiterlesen
07.01.2022
Winter: Filmpalast Görlitz
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer: Der Hochschulsport
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer: Der Hochschulsport
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer am Berzdorfer See
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer am Berzdorfer See
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer: Lasst euch im Altstadtfest treiben
Weiterlesen
07.01.2022
Sommer: Lasst euch im Altstadtfest treiben
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Zittauer Gebirge
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Zittauer Gebirge
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Sächsische Schweiz
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Sächsische Schweiz
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Die Landskron Brauerei
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Die Landskron Brauerei
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Königshainer Berge
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Königshainer Berge
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Auslandspraktikum
Weiterlesen
07.01.2022
Frühling: Auslandspraktikum
Weiterlesen
07.01.2022
ZIRKON geht an den Start!
Weiterlesen
07.01.2022
Neues Curriculum im Masterstudiengang Soziale Gerontologie (berufsbegleitender Studiengang)
Weiterlesen
06.01.2022
Transformationsprozesse bei KIA
Weiterlesen
05.01.2022
Reisebücher - literarisch, historisch, facettenreich
Weiterlesen
05.01.2022
Die Zukunft des Rechts
Weiterlesen
04.01.2022
Berufsbegleitender Masterstudiengang Soziale Gerontologie
Weiterlesen
22.12.2021
Offener Brief an die Menschen in der Oberlausitz
Weiterlesen
21.12.2021
Weihnachtsbotschaft des Rektors
Weiterlesen
20.12.2021
Betrieb zum Jahreswechsel 2021/2022
Weiterlesen
17.12.2021
Interessierte Kinder in der Kinderakademie zum Thema "Corona und die Folgen für Familie und Gesellschaft"
Weiterlesen
16.12.2021
Zwischen Sensorsystemen und Industrie 4.0
Weiterlesen
15.12.2021
ZIRKON - Es ist soweit!
Weiterlesen
15.12.2021
„Man kriegt nicht mit, dass man älter wird!“
Weiterlesen
13.12.2021
Nachhaltig leben
Weiterlesen
13.12.2021
Stellschrauben und Zukunftsszenarien
Weiterlesen
13.12.2021
Nachhaltige Impulse für die Region
Weiterlesen
08.12.2021
Mit Klimaschutz die Rampe hoch!
Weiterlesen
07.12.2021
Weihnachtsgruß
Weiterlesen
06.12.2021
Eigene Lernstrategien im Polnischunterricht
Weiterlesen
06.12.2021
Mit der Impfung aus der Pandemie?
Weiterlesen
03.12.2021
Verschiebung des Starts der Filmakademie
Weiterlesen
02.12.2021
Seit jeher ein enger Zusammenhalt!
Weiterlesen
01.12.2021
Ganz ohne Auflagen
Weiterlesen
01.12.2021
Hybride Gesundheits-IT auf dem Vormarsch
Weiterlesen
30.11.2021
Wir freuen uns über Dein Engagement!
Weiterlesen
30.11.2021
KunstMixTape No. 5 – Ein alternatives Kunstfestival mitten in Görlitz
Weiterlesen
30.11.2021
Tourismusentwicklung und Klimawandel – Studierende auf der Suche nach Lösungen in der sächsisch-böhmischen Schweiz.
Weiterlesen
30.11.2021
Wie geht es nach dem Studium weiter? - Absolventen berichten
Weiterlesen
30.11.2021
Was die Mobilität der Zukunft mit dem Naturpark Zittauer Gebirge verbindet
Weiterlesen
30.11.2021
Tervetuloa – Caro erzählt von ihren Auslandserfahrungen in Finnland
Weiterlesen
30.11.2021
Tiefe Einblicke in die Praxis
Weiterlesen
29.11.2021
Gemeinsam für lokales Wachstum
Weiterlesen
25.11.2021
ZukLOS: Projekt zur außerschulischen MINT-Bildung gestartet
Weiterlesen
24.11.2021
Jobbörse
Weiterlesen
24.11.2021
eLearning - leicht gemacht
Weiterlesen
23.11.2021
„Momente des Vertrauensaufbaus sind immer sensibel.“ – Prof. Torsten Linke im Gespräch mit dem chancen-Magazin
Weiterlesen
23.11.2021
Wie Recycling von Biokunststoffen gelingen kann
Weiterlesen
23.11.2021
Was Kinder brauchen
Weiterlesen
22.11.2021
Managementsystemen auf der Spur
Weiterlesen
22.11.2021
We're closed
Weiterlesen
19.11.2021
Hochspannungs- und Anlagentechnikkolloquium in Darmstadt
Weiterlesen
18.11.2021
Auf neuen Wegen zu intelligenten Materialien
Weiterlesen
15.11.2021
Zusammenfassung der Sitzung vom 10.11.2021
Weiterlesen
12.11.2021
Buchempfehlungen für Ingenieure
Weiterlesen
11.11.2021
Neues Hochschulratsmitglied erhält Urkunde
Weiterlesen
11.11.2021
Studiengänge, Zukunftsthemen und Berufsfelder erkunden
Weiterlesen
10.11.2021
Exkursion durch das Umgebindeland
Weiterlesen
09.11.2021
Test
Weiterlesen
08.11.2021
Von Glasgow bis in die Oberlausitz
Weiterlesen
08.11.2021
Start der Sächsischen Filmakademie
Weiterlesen
05.11.2021
Das ist die neue Leitung unserer Fakultät!
Weiterlesen
05.11.2021
„Mensch Görlitz! Wie läuft´s mit Corona?“
Weiterlesen
04.11.2021
Würdigung der Peer-to-Peer-Strategieberatung
Weiterlesen
03.11.2021
Maschinenbau-Studiengang löst Ticket in die Zukunft
Weiterlesen
03.11.2021
Heute im Livestream: Tag der Umwelt
Weiterlesen
01.11.2021
Wie läuft es mit dem Transfer des Wissens?
Weiterlesen
29.10.2021
Must Dos für alle Neu-Görlitzer
Weiterlesen
28.10.2021
Alkohol, ein Haufen Leute und eine neue Stadt
Weiterlesen
27.10.2021
Der COAla ist wieder am Start – 20 Jahre Campus Open Air
Weiterlesen
27.10.2021
Wenn Schokolade im Versuchsaufbau steckt
Weiterlesen
25.10.2021
Digitaler Infoabend zum Semesterticket
Weiterlesen
25.10.2021
Personen der Geschichte, Literatur, Pädagogik...
Weiterlesen
21.10.2021
„Deine Stimme zum Semesterticket!“
Weiterlesen
21.10.2021
Corona-Impfaktion an der HSZG
Weiterlesen
20.10.2021
Das war mehr als nur OK!
Weiterlesen
20.10.2021
Zittau elektrisiert
Weiterlesen
15.10.2021
Assistiert Altern - Die Entwicklung digitaler Technologien für und mit älteren Menschen
Weiterlesen
15.10.2021
Studiengang Soziale Arbeit
Weiterlesen
14.10.2021
ENKOR zu Gast auf dem Überland-Festival in Görlitz am 11.09.2021
Weiterlesen
14.10.2021
Studierende besuchen das 3. Tourismusforum in Szklarska Poręba
Weiterlesen
13.10.2021
Tiflis zu Gast in Görlitz
Weiterlesen
13.10.2021
Energiecamp in der Energiefabrik Knappenrode
Weiterlesen
13.10.2021
Sie haben die Maus nach Zittau geholt!
Weiterlesen
13.10.2021
CareLit bis 30. November 2021
Weiterlesen
12.10.2021
…oder auch mal in eine Kneipe gehen!
Weiterlesen
12.10.2021
40.000 E-Books von Taylor & Francis
Weiterlesen
11.10.2021
Lange Nacht des Schreibens
Weiterlesen
08.10.2021
Preisgekrönte Dissertation
Weiterlesen
07.10.2021
Neuer Kesselwärter am IPM
Weiterlesen
07.10.2021
Digitalisierung als Chance für ältere Menschen in der Corona-Pandemie?
Weiterlesen
07.10.2021
Fit für’s Studium
Weiterlesen
06.10.2021
Buchveröffentlichung: "Assistiert Altern. Die Entwicklung digitaler Technologien für und mit älteren Menschen"
Weiterlesen
05.10.2021
"Deutschland ist eins: vieles"
Weiterlesen
04.10.2021
Highvoltpreis im Rahmen der Abschlussveranstaltung SaxoGRID überreicht
Weiterlesen
04.10.2021
Und raus bist du
Weiterlesen
04.10.2021
Deutschland ist eins: vieles
Weiterlesen
01.10.2021
Online-Einschreibung WS 2021/22
Weiterlesen
01.10.2021
Buchempfehlungen für Erstsemester-Studierende
Weiterlesen
30.09.2021
Rektorsprechstunde für Studierende
Weiterlesen
28.09.2021
Weit mehr als reine Deskription
Weiterlesen
24.09.2021
Sektempfang zu Ehren von Karin Hollstein
Weiterlesen
24.09.2021
Flotte Biene mit bester Wohnaussicht
Weiterlesen
24.09.2021
Fünf Millionen Euro für MINT-Bildung
Weiterlesen
21.09.2021
Dr. Cordula Endter erhält Cäcilia-Schwarz-Förderpreis
Weiterlesen
21.09.2021
Dem Green Deal ein Stückchen näher
Weiterlesen
17.09.2021
„Wie eine große Familie“
Weiterlesen
16.09.2021
Forschung: Spannend und souverän erklärt!
Weiterlesen
11.09.2021
Reminder: Briefwahl beantragen!
Weiterlesen
10.09.2021
Verbesserungen für Nutzer:innen des ÖPNV
Weiterlesen
10.09.2021
Klappe die Zweite: Sächsische Filmakademie unterwegs
Weiterlesen
10.09.2021
Fellowship für die Digitale Hochschulbildung
Weiterlesen
09.09.2021
Q&A zum Studienstart an deiner Fakultät
Weiterlesen
07.09.2021
Kick-Off zur 2. Phase (Intensivierungsphase) von LaNDER³
Weiterlesen
07.09.2021
Kick-Off-Veranstaltung zur 2. Phase (Intensivierungsphase) von LaNDER³
Weiterlesen
03.09.2021
Klappe die Erste, und Action! – Große Pläne für die Filmakademie
Weiterlesen
03.09.2021
Inklusion zwischen Utopie und Realität
Weiterlesen
01.09.2021
Störung Netzdienste am Standort Görlitz am 29.08.2021
Weiterlesen
26.08.2021
Für einen guten Studienstart
Weiterlesen
25.08.2021
Freie Studienplätze!
Weiterlesen
25.08.2021
Wir holen die Maus nach Zittau!
Weiterlesen
24.08.2021
Die neue Mitte?
Weiterlesen
16.08.2021
Last Call für freie NC-Studienplätze!
Weiterlesen
12.08.2021
Drei Millionen Euro für die Lausitz
Weiterlesen
11.08.2021
Verwenden statt Verschwenden
Weiterlesen
10.08.2021
Wenn ein Roboter den 3D-Drucker benutzt
Weiterlesen
09.08.2021
Ein Festival „Ohne Gewähr“
Weiterlesen
06.08.2021
Deutschlandstipendium? Ich bin dabei!
Weiterlesen
03.08.2021
Wie es weitergeht? In Präsenz!
Weiterlesen
02.08.2021
Jetzt noch Studienplatz sichern und Zukunft mitgestalten!
Weiterlesen
02.08.2021
IPM entwickelt moderne Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft
Weiterlesen
30.07.2021
Ein Ende bedeutet auch einen Neuanfang - Dekanin Frau Prof. Pflicke übergibt den Staffelstab
Weiterlesen
29.07.2021
Online-Workshop "Arbeit, Altern, Assistenz" - Rückblick
Weiterlesen
29.07.2021
150 Jahre "Das Kapital"
Weiterlesen
28.07.2021
Studierende schaffen Zukunftsvisionen in Görlitz
Weiterlesen
28.07.2021
Ein Roboter mit Zukunft!
Weiterlesen
28.07.2021
Reinhören, begeistern, bewerben!
Weiterlesen
27.07.2021
Gemeinsam regionale Potenziale nutzen
Weiterlesen
26.07.2021
Gewinner des Studierenden-Kunstwettbewerb "Die offene Gesellschaft" stehen fest!
Weiterlesen
26.07.2021
E-Auto trifft Zittau
Weiterlesen
21.07.2021
Für ein stärkeres Miteinander und mehr Sichtbarkeit
Weiterlesen
20.07.2021
Das Eis zum Studieren brechen!
Weiterlesen
19.07.2021
Plan Do Check Act – In sieben Phasen zum Change Agent
Weiterlesen
19.07.2021
Chinesische Ringe und Angst vor Bussen
Weiterlesen
16.07.2021
Festveranstaltung zwischen den Riesen der Meere
Weiterlesen
16.07.2021
Erfolgsfaktor Energiespeicher
Weiterlesen
14.07.2021
BEEDABEI und baue Wildbienen ein Zuhause!
Weiterlesen
14.07.2021
Dem Studium ganz nah!
Weiterlesen
13.07.2021
Behinderung erleben
Weiterlesen
13.07.2021
Gründergeist in der Partnerschaft LaNDER³
Weiterlesen
12.07.2021
Bilateral spitze!
Weiterlesen
12.07.2021
Von SpreuStroh bis Künstliche Intelligenz
Weiterlesen
09.07.2021
Buchverkauf in der HSB
Weiterlesen
09.07.2021
Wissenschaft wieder vor Ort erleben
Weiterlesen
08.07.2021
Multikulturell ganz weit vorn!
Weiterlesen
08.07.2021
Triff die HSZG!
Weiterlesen
07.07.2021
Mit Hilfe durch den Lebensabschnitt 'Studium'
Weiterlesen
06.07.2021
Wir haben alle sehr viel gelernt!
Weiterlesen
05.07.2021
Strukturwandel aktiv mitgestalten!
Weiterlesen
30.06.2021
Ausgezeichnete Hochschuldidaktik
Weiterlesen
28.06.2021
Grenzenlose Lesefreude
Weiterlesen
28.06.2021
Engagement über eigentliche Dienstaufgaben hinaus
Weiterlesen
25.06.2021
3 Länder in 5 Minuten
Weiterlesen
25.06.2021
Langersehnte Exkursion ins Lausitzer Seenland
Weiterlesen
24.06.2021
So studiert es sich im Unbezahlbarland!
Weiterlesen
23.06.2021
Zurück in die Zukunft – und gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
Weiterlesen
23.06.2021
Wer hat die meisten Schritte gemacht?
Weiterlesen
22.06.2021
Globalen Ressourcenhunger stillen!
Weiterlesen
22.06.2021
Jetzt Studienplatz sichern und Zukunft mitgestalten!
Weiterlesen
22.06.2021
„Die Qual der Wahl!“
Weiterlesen
20.06.2021
Freiräume schaffen - Engagement belohnen!
Weiterlesen
17.06.2021
2. Bündnistreffen der Lausitzer Gleichstellungsbeauftragten am 07.06.2021 in Senftenberg
Weiterlesen
17.06.2021
Ready, Steady, Go!
Weiterlesen
16.06.2021
DEUTSCHLAND #UNDOGMATISCH
Weiterlesen
14.06.2021
Aus der Natur - In die Natur
Weiterlesen
11.06.2021
„Digitalisierung im Blick“
Weiterlesen
10.06.2021
Nukleare Sicherheitsforschung an der HSZG
Weiterlesen
09.06.2021
"Viele erwarten zu viel von anderen, ohne sich selbst einzubringen"
Weiterlesen
08.06.2021
Möglichkeit der Region mit der polnischen Sprache nutzen
Weiterlesen
08.06.2021
CoronaDialog geht in die dritte Runde!
Weiterlesen
08.06.2021
Mit Industrie 4.0, KI und Energie in eine digitale, klimafreundliche Zukunft
Weiterlesen
08.06.2021
Auf die Plätze, fertig, los!
Weiterlesen
07.06.2021
"Das Beste aus dem Digitalisierungsschub mitnehmen!"
Weiterlesen
04.06.2021
Schüler*innen im Fokus der HSZG
Weiterlesen
04.06.2021
Robin Tannert tüftelt an kreislauffähigen Einwegprodukten
Weiterlesen
04.06.2021
Historische Bauweise trifft auf Digitalisierung
Weiterlesen
02.06.2021
Gemeinsam durch den Strukturwandel
Weiterlesen
31.05.2021
Wir trauern um Prof. Gerhard Ackermann
Weiterlesen
31.05.2021
Gremientätigkeit und Medizinrecht miteinander "verzahnen"
Weiterlesen
28.05.2021
Knülle vom Nichtstun – Das hat Corona mit uns gemacht
Weiterlesen
27.05.2021
Sektorenkopplung! Hä?
Weiterlesen
27.05.2021
Studentische + Wissenschaftliche Hilfskraft gesucht!
Weiterlesen
26.05.2021
Test
Weiterlesen
21.05.2021
Stellungnahme zu den Geschehnissen bezüglich des Justiziars vom Studierendenwerk Dresden
Weiterlesen
19.05.2021
Die Zukunft findet Online statt, oder: Neue Kompetenzen für neue Chancen
Weiterlesen
17.05.2021
Inbetriebnahme der Versuchsanlage DAQUA abgeschlossen
Weiterlesen
17.05.2021
Zukunftsfabrik Lausitz vorgeschlagen
Weiterlesen
12.05.2021
Startschuss für neues Impulsprojekt
Weiterlesen
12.05.2021
Gedanklich war ich schon weit weg…
Weiterlesen
12.05.2021
Digitalisierung als Chance und Segen für die HSZG?
Weiterlesen
11.05.2021
BigBlueButton aktualisiert
Weiterlesen
06.05.2021
Eins mit Sternchen für Maschinenwesen
Weiterlesen
05.05.2021
Forschungsmitarbeiter*in gesucht!
Weiterlesen
05.05.2021
Spannende Herausforderungen: Controlling, Projektmanagement und Digitalisierung
Weiterlesen
04.05.2021
Was bringt bürgerschaftliches Engagement?
Weiterlesen
04.05.2021
Studierenden-Kunstwettbewerb zum Thema "Die offene Gesellschaft" gestartet
Weiterlesen
30.04.2021
Ende Rücknahmemöglichkeit Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester
Weiterlesen
30.04.2021
Meckern kann jeder. Etwas ändern kannst nur du.
Weiterlesen
28.04.2021
Ready, Steady, Go! Startschuss für den neuen Bachelor „Internationale Wirtschaftskommunikation“!
Weiterlesen
26.04.2021
Russisch-Deutsches Bier-Seminar
Weiterlesen
26.04.2021
Die schönsten deutschen Bücher 2020
Weiterlesen
23.04.2021
Managementsysteme digitalisieren
Weiterlesen
21.04.2021
Marie Melzer über ihre Arbeit in F wie Kraft
Weiterlesen
21.04.2021
27. Olympiade "Neisse Elektro" am 24. April 2021
Weiterlesen
16.04.2021
Hervorragende Oberflächenmodifikation und Beschichtung naturfaserverstärkter Kunststoffe (NFK) gelingt
Weiterlesen
08.04.2021
Nicht länger im Trüben fischen!
Weiterlesen
07.04.2021
Tourismusmanagement studieren, wenn das Reisen gerade sehr beschränkt ist...?
Weiterlesen
06.04.2021
Über den deutschen Tellerrand hinausschauen
Weiterlesen
01.04.2021
Peer-to-Peer-Strategieberatung startet an der HSZG
Weiterlesen
01.04.2021
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
31.03.2021
HSZG ist Gastgeberin der Ingenieurpädagogischen Jahrestagung
Weiterlesen
29.03.2021
Von der Kunst des Aufschiebens
Weiterlesen
29.03.2021
Wir sagen Danke!
Weiterlesen
26.03.2021
Kontroverse Fragen und Aha-Momente beim Zweiten CoronaDialog
Weiterlesen
25.03.2021
Aktuelle Informationen des StuRa zum 25.03.2021
Weiterlesen
24.03.2021
Von Powerbooten und Wanderstiefeln!
Weiterlesen
23.03.2021
Internationales Tourismusmanagement mit neuem Modul der Internationalen Entwicklungszusammenarbeit
Weiterlesen
22.03.2021
Das Beste von beidem mit dem KIA-Maschinenbau-Studium
Weiterlesen
18.03.2021
Heizen mit der Saale
Weiterlesen
17.03.2021
Mit dem Powerboot auf der Elbe
Weiterlesen
15.03.2021
Ehrenamtlicher Vorsitzender des Landesschiedsamtes für die vertragszahnärztliche Versorgung in Sachsen
Weiterlesen
15.03.2021
Qualitätsprädikat für unsere Hochschule
Weiterlesen
15.03.2021
Rassismus in haarfeinen Bahnen des Alltags
Weiterlesen
15.03.2021
Beginn der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
13.03.2021
Hybrider Start in das Sommersemester 2021
Weiterlesen
12.03.2021
Erkundung der Pflanzenwelt im Westjordanland
Weiterlesen
12.03.2021
„Manche spucken drauf, ohne es zu hinterfragen!“
Weiterlesen
11.03.2021
Weniger Kohlendioxid für eine saubere Zukunft!
Weiterlesen
09.03.2021
Prof. Hoff & Bill Pottharst an der University of Oxford
Weiterlesen
09.03.2021
Zu GAT in Oxford!
Weiterlesen
08.03.2021
Großer Gesprächs- und Diskussionsbedarf
Weiterlesen
08.03.2021
Wenn miteinander reden nur noch digital geht
Weiterlesen
04.03.2021
Ist die HSZG digital ready?
Weiterlesen
04.03.2021
Pflanzen, die Felder heilen
Weiterlesen
03.03.2021
Verlängerte Bewerbungsfrist: Master-Studiengang Soziale Gerontologie
Weiterlesen
02.03.2021
Wir trauern um Frau Dipl.-Math. Julia Renger
Weiterlesen
01.03.2021
Unterbrechung der Telefondienste am 05. und 06.03.2021
Weiterlesen
01.03.2021
Recycling bekommt neuen Lack
Weiterlesen
25.02.2021
Kein Stillstand - trotz Stillstand!
Weiterlesen
25.02.2021
Mitarbeit am WIR-Bündnis "ZukunfTAlter"
Weiterlesen
24.02.2021
Digitale Hochschulzukunft gestalten
Weiterlesen
23.02.2021
Exoskelette in der Altenpflege
Weiterlesen
22.02.2021
"Recycling bekommt neuen Lack"
Weiterlesen
18.02.2021
Potentiale der Digitalisierung nutzen
Weiterlesen
18.02.2021
Lausitzer Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität
Weiterlesen
18.02.2021
Das war das Wintersemester 2020 / 2021
Weiterlesen
17.02.2021
GAT wird Mitglied bei EUROCARERS
Weiterlesen
16.02.2021
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?
Weiterlesen
16.02.2021
Vom im-Bett-‘lernen‘-oder-Serie-schauen-Struggle – ein Resümee
Weiterlesen
16.02.2021
Studienrichtung Wirtschaft und Sprachen zieht ein positives Fazit aus dem vergangenen Corona-Semester
Weiterlesen
16.02.2021
Tourismusmanager und die Events von morgen
Weiterlesen
12.02.2021
Alkoholwert ermitteln ohne Blutabnahme
Weiterlesen
12.02.2021
Es läuft rund...
Weiterlesen
12.02.2021
Informationen zu § 114 a SächsHSFG und BAföG
Weiterlesen
11.02.2021
Störung am Mailsystem
Weiterlesen
11.02.2021
Eine Leidenschaft für Synthesen
Weiterlesen
09.02.2021
#CoronaDialog
Weiterlesen
05.02.2021
Raus aus der Höhle
Weiterlesen
04.02.2021
Unterstützung für Kitas und Kindertagespflege
Weiterlesen
04.02.2021
Schadstoffe und Grundwasser machen an keiner Grenze halt!
Weiterlesen
01.02.2021
Zweigleisig zum Erfolg
Weiterlesen
30.01.2021
Störung am Mailsystem
Weiterlesen
26.01.2021
Mehr Zeit fürs Wesentliche
Weiterlesen
26.01.2021
Internationaler Deponie-Workshop Zittau-Liberec 2020 geht „online“
Weiterlesen
26.01.2021
Am schnellsten fertig bei besten Voraussetzungen!
Weiterlesen
21.01.2021
Der Mensch im Mittelpunkt von Arbeitssystemen
Weiterlesen
21.01.2021
Working Across Borders
Weiterlesen
20.01.2021
Der HIT des Jahres 2021
Weiterlesen
19.01.2021
360°-Rundblick im AAL-Lab
Weiterlesen
19.01.2021
In Gedenken an Herrn Dr. Ralf von Schäwen
Weiterlesen
15.01.2021
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
15.01.2021
Hohe Qualität und hervorragende Karriereaussichten
Weiterlesen
14.01.2021
Bewirb dich jetzt für unsere Masterstudiengänge!
Weiterlesen
13.01.2021
Adobe CLP-Rahmenvertrag verlängert
Weiterlesen
13.01.2021
Neuer Bachelor „Internationale Wirtschaftskommunikation“ startet
Weiterlesen
08.01.2021
Wichtige Information
Weiterlesen
07.01.2021
"Schnell mehr Freiheiten gestatten"
Weiterlesen
07.01.2021
Jetzt online: die Neuerwerbungen
Weiterlesen
06.01.2021
„F wie Kraft – Frauen als Wirtschaftsfaktor für die Lausitz“ abgeschlossen
Weiterlesen
06.01.2021
Wir begrüßen Eric Kluge am iTN
Weiterlesen
06.01.2021
Projektdokumentation "Religionssensible Integrationskultur in Ostsachsen"
Weiterlesen
04.01.2021
Video-Tutorials zur Einrichtung von WLAN- und VPN-Zugang verfügbar
Weiterlesen
01.01.2021
Neujahrsgruß
Weiterlesen
30.12.2020
Die Qual der Wahl oder Tourismus à la carte
Weiterlesen
30.12.2020
Studieren ohne Grenzen trotz Corona – Erasmus-Student:innen an der Fakultät MK
Weiterlesen
30.12.2020
Learning by doing oder wie lernt man schwimmen?
Weiterlesen
30.12.2020
Gesund durch die Weihnachtszeit - Präventionsmöglichkeiten von den Gesundheitsmanagern unter die Lupe genommen
Weiterlesen
22.12.2020
Wir trauern um Frau Professorin Annett Fuchs
Weiterlesen
22.12.2020
HI@HSZG! Hochschulinfotag
Weiterlesen
21.12.2020
"Das Misstrauen hat sich über Jahrzehnte entwickelt"
Weiterlesen
17.12.2020
Campusgespräch auf Chinesisch
Weiterlesen
17.12.2020
„Entscheidungen werden nach dem medizinischen Sachverstand getroffen!“
Weiterlesen
16.12.2020
„Strukturwandel in der Lausitz – eine geschlossene Gesellschaft?“
Weiterlesen
16.12.2020
FES-Studie "Demokratie braucht Demokratinnen" vorgestellt
Weiterlesen
11.12.2020
Studierende analysieren Software für integrierte Managementsysteme (IMS)
Weiterlesen
07.12.2020
Der neue Studiengang Pflege geht nächste Schritte
Weiterlesen
04.12.2020
Work. Experience. Discover.
Weiterlesen
03.12.2020
Mit dem HSZG-Leuchtturmprojekt nach China
Weiterlesen
01.12.2020
Probleme beim Internetzugang
Weiterlesen
30.11.2020
Neue Online-Sportkurse
Weiterlesen
30.11.2020
Reim dich oder ich fress dich! Ein kleiner kreativer Leckerbissen in der Vorweihnachtszeit
Weiterlesen
30.11.2020
Pandemie-November und die Gesundheitsmanager mittendrin!
Weiterlesen
30.11.2020
Heute hier, morgen dort – Alumni des Studiengangs Wirtschaft und Sprachen berichten
Weiterlesen
30.11.2020
Wie das Tourismusstudium im Hybrid-Modus funktioniert
Weiterlesen
27.11.2020
Students for Future – raus aus der Klimakrise rein in die Zukunft
Weiterlesen
26.11.2020
Bühne gegen Hörsaal getauscht
Weiterlesen
26.11.2020
3. Partnerschaftstreffen
Weiterlesen
25.11.2020
„Mensch, Görlitz! revisited“
Weiterlesen
24.11.2020
Semesterarbeit überzeugt Jury
Weiterlesen
23.11.2020
Nachwuchsforscher Team "Mikroplaste im Boden" nun komplett
Weiterlesen
23.11.2020
Kommunikation auf dem Frühstückstisch
Weiterlesen
20.11.2020
Wir nehmen unsere Verantwortung ernst.
Weiterlesen
20.11.2020
Hubtische verbessern das Arbeitsumfeld
Weiterlesen
20.11.2020
Public Climate School an der HSZG
Weiterlesen
20.11.2020
Mensa in Zittau ab 23. November geschlossen
Weiterlesen
17.11.2020
Die Hochschule als Motor der Veränderung
Weiterlesen
17.11.2020
Die etwas andere Eröffnung des CELSIUZ
Weiterlesen
13.11.2020
HSZG Burpee-Challenge 2020
Weiterlesen
12.11.2020
Neuer Postausgangsserver in Betrieb
Weiterlesen
12.11.2020
Sportbootführerschein
Weiterlesen
11.11.2020
QUO VADIS Recycling?
Weiterlesen
06.11.2020
Teilhabe ohne Teilnahme? Soziale Integration ohne Eliten?
Weiterlesen
05.11.2020
Wie sinnvoll sind digitale Technologien wirklich?
Weiterlesen
04.11.2020
Hochschulsportbetrieb eingestellt
Weiterlesen
04.11.2020
Verlässliche Starthilfe
Weiterlesen
29.10.2020
Wir sind für Euch da
Weiterlesen
29.10.2020
Und nun? … Vom ungeplanten Online- zum geplanten Hybrid-Semester
Weiterlesen
29.10.2020
Premiere im CELSIUZ
Weiterlesen
29.10.2020
QUO VADIS - Recycling
Weiterlesen
28.10.2020
Willkommen im Team HYBRID
Weiterlesen
28.10.2020
Erstes Virtuelles BASA-Netzwerktreffen
Weiterlesen
27.10.2020
Tourismus studieren mit Praxisnähe – auch trotz Corona!
Weiterlesen
26.10.2020
Lehren und Lernen trotz Corona – das neue Hybridsemester ist da
Weiterlesen
24.10.2020
Der Prozess der Endlagersuche in Deutschland
Weiterlesen
23.10.2020
Update vom 26.10.2020: Hallo CELSIUZ!
Weiterlesen
21.10.2020
Wie funktioniert eigentlich E-Mobilität?
Weiterlesen
16.10.2020
"Wie geht das?" - Tutorialvideos ab sofort verfügbar!
Weiterlesen
16.10.2020
Kontaktdaten-Erfassung in den Mensen in Zittau und Görlitz notwendig!
Weiterlesen
16.10.2020
Bioökonomie - Zurück in die Zukunft
Weiterlesen
15.10.2020
Update vom 15.10.20
Weiterlesen
14.10.2020
Gesund studieren und arbeiten
Weiterlesen
13.10.2020
Willkommen zum Wintersemester 2020 / 2021
Weiterlesen
13.10.2020
Fachlich - DIGITAL - Regional
Weiterlesen
13.10.2020
E-Learning im (Lehr-)Alltag
Weiterlesen
08.10.2020
Kleine Hochschule, große Chancen
Weiterlesen
07.10.2020
Strukturwandel ist sehr klein, sehr konkret und manchmal sehr mühevoll
Weiterlesen
06.10.2020
Papierlos studieren
Weiterlesen
05.10.2020
OECD iLibrary
Weiterlesen
05.10.2020
Neuer Studiengang „Pflege“ in den Startlöchern!
Weiterlesen
05.10.2020
Lehrveranstaltungsbeginn voraussichtlich
Weiterlesen
01.10.2020
Mehr Dampf für die Energiewende
Weiterlesen
30.09.2020
Elektronische Medien - von daheim?
Weiterlesen
30.09.2020
Die Schönsten 2019
Weiterlesen
30.09.2020
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
29.09.2020
Hygienekonzept vom Hochschulsportzentrum
Weiterlesen
29.09.2020
VDE-NormenBibliothek
Weiterlesen
29.09.2020
Für MINT begeistern
Weiterlesen
28.09.2020
Last-Minute-Studienplatz sichern
Weiterlesen
28.09.2020
SAVE THE DATE!
Weiterlesen
22.09.2020
Netzanbindung Mandauhöfe Zittau und Wilhelmsplatz Görlitz erfolgt
Weiterlesen
21.09.2020
Telefonieren mit Jabber-Client gestört
Weiterlesen
18.09.2020
Kampf mit den Schwergewichten
Weiterlesen
18.09.2020
Zwei Patienten, ein Beatmungsgerät
Weiterlesen
14.09.2020
Letzter Termin Notenmeldung
Weiterlesen
14.09.2020
Wo landen naturfaserverstärkte Kunststoffe am Ende ihrer Nutzungsdauer?
Weiterlesen
14.09.2020
Spritzguss aus eigener Hand
Weiterlesen
14.09.2020
Launch des neuen VATI-Navigators
Weiterlesen
10.09.2020
Ingenieur-Pädagogische Wissenschaftsgesellschaft
Weiterlesen
09.09.2020
Neue Referentin an der HSZG
Weiterlesen
02.09.2020
Möglichkeiten der Online-Lehre
Weiterlesen
02.09.2020
WING hebt ab
Weiterlesen
31.08.2020
Corona im Westjordanland
Weiterlesen
31.08.2020
Neuer Hochschulrat tagt erstmalig!
Weiterlesen
21.08.2020
Religion als Integrationsressource
Weiterlesen
21.08.2020
Filmakademie Görlitz nimmt Form an
Weiterlesen
20.08.2020
Letzter Termin Notenmeldung
Weiterlesen
20.08.2020
Studierenden-Podcast aus dem Home-Office
Weiterlesen
18.08.2020
Home-Office mit Kindern? Ja bitte!
Weiterlesen
11.08.2020
Jetzt noch ein Deutschlandstipendium sichern!
Weiterlesen
10.08.2020
Staatssekretärin im SMWK besucht die Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
06.08.2020
Fotowettbewerb "Blickwinkel Bioökonomie"
Weiterlesen
03.08.2020
Generator für Dummies
Weiterlesen
02.08.2020
Die Gewinner des „Young Academics Award for Bioenergy 2020“
Weiterlesen
28.07.2020
Fachportal Fokus Sozialrecht
Weiterlesen
28.07.2020
Strategieberatung zur Digitalisierung in Studium und Lehre
Weiterlesen
28.07.2020
Für eine abgasfreie Zukunft
Weiterlesen
27.07.2020
Ministerpräsident zu Besuch bei LaNDER³
Weiterlesen
25.07.2020
Zeit sparen - mit dem Rückstellwagen
Weiterlesen
24.07.2020
Corona-Semester gemeistert – was kommt nun?
Weiterlesen
22.07.2020
Online-Lehre im Modul "Kommunikationsnetze"
Weiterlesen
22.07.2020
Ministerpräsident Michael Kretschmer zu Besuch bei LaNDER³
Weiterlesen
22.07.2020
3D-Druck Wissensplattform geht an den Start
Weiterlesen
20.07.2020
Hi@HSZG - Live und in Farbe
Weiterlesen
20.07.2020
Ohne Frauen keine Zukunft für die Lausitz
Weiterlesen
16.07.2020
Q&A zum Studienstart 2020 an der HSZG
Weiterlesen
15.07.2020
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
15.07.2020
Wakeboardcamp 2020
Weiterlesen
13.07.2020
Surfcamp der HSZG
Weiterlesen
13.07.2020
Sieger der Schrittzähler- und Fahrrad-Challenge 2020 gekürt
Weiterlesen
09.07.2020
Hi@HSZG - Virtueller Hochschulinfoabend
Weiterlesen
09.07.2020
DIGITAL - Bautabellen
Weiterlesen
03.07.2020
Neuer Institutsdirektor am TRAWOS
Weiterlesen
02.07.2020
Nachwuchswissenschaftler im Online-Wettbewerb
Weiterlesen
01.07.2020
Prüfungen im Corona-Semester
Weiterlesen
01.07.2020
Start Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium
Weiterlesen
01.07.2020
Entscheidung gefallen!
Weiterlesen
30.06.2020
Pflegeinfrastrukturprojekt bekommt durch Coronakrise zusätzliche Impulse
Weiterlesen
26.06.2020
Wie Ursu und Zenker um die Wette laufen
Weiterlesen
25.06.2020
Neue Mitglieder am iTN
Weiterlesen
25.06.2020
Buchverkauf in der Bibliothek
Weiterlesen
23.06.2020
Shibboleth versus VPN
Weiterlesen
23.06.2020
Neuer Hochschulrat gewählt!
Weiterlesen
22.06.2020
Läuft bei uns!
Weiterlesen
15.06.2020
LaNDER³ bringt erneut Millionenförderung in die Oberlausitz
Weiterlesen
12.06.2020
LaNDER³ bringt erneut Millionenförderung in die Oberlausitz
Weiterlesen
11.06.2020
Muito obrigada do Brasil
Weiterlesen
11.06.2020
Die andere Seite von Bali
Weiterlesen
09.06.2020
Professor Kornhuber, seine Studierenden und die digitale Lehre
Weiterlesen
09.06.2020
Fünf innovative Projektideen für die Region Oberlausitz
Weiterlesen
08.06.2020
Springer veröffentlicht Zittauer Tagungsband zur Hightech-Fertigung
Weiterlesen
03.06.2020
„Unsere Studierenden müssen sich keine Sorgen um ihre Zukunft machen“
Weiterlesen
29.05.2020
Update Coronasemester 2020
Weiterlesen
28.05.2020
Tag des offenen Umgebindehauses – Online!
Weiterlesen
27.05.2020
Geht nicht gibt’s nicht
Weiterlesen
26.05.2020
AAL-Labor Görlitz: Wiedereröffnung bis auf Weiteres verschoben!
Weiterlesen
26.05.2020
Corona Kummerkasten für eure Probleme
Weiterlesen
25.05.2020
„Ein bisschen Pfeffer und Chili“
Weiterlesen
19.05.2020
Pharmazie-Lehrbücher des DAV online zugänglich
Weiterlesen
18.05.2020
"Deshalb ist Görlitz bisher glimpflich davon gekommen"
Weiterlesen
18.05.2020
Ein Quäntchen Normalität
Weiterlesen
18.05.2020
Ausgabe 01.2020
Weiterlesen
17.05.2020
Seid ihr noch da?
Weiterlesen
15.05.2020
E-Learning an der Fakultät MK – ist neu immer besser?
Weiterlesen
14.05.2020
Multimediale Studieninhalte
Weiterlesen
14.05.2020
Ergebnisse der Umfrage "Dein Studium während der COVID-19 Pandemie 2.0"
Weiterlesen
13.05.2020
Tag der Lehre
Weiterlesen
11.05.2020
And the Winner is ....
Weiterlesen
11.05.2020
Studium unter Palmen – mein Auslandssemester auf Bali
Weiterlesen
11.05.2020
Pädagogische Aspekte stärker in den Fokus nehmen
Weiterlesen
10.05.2020
Neue Fakultätsleitung gewählt
Weiterlesen
08.05.2020
Ich hab‘ das Gefühl, ihr habt da richtig Bock drauf!
Weiterlesen
07.05.2020
Weitere englischsprachige E-Books über De Gruyter
Weiterlesen
06.05.2020
Stipendium: Hilfe für Helfende
Weiterlesen
06.05.2020
Informationen zu Hilfs- & Unterstützungsangeboten
Weiterlesen
05.05.2020
Nicht den Kontakt verlieren: Menschen mit Behinderung in Corona-Zeiten
Weiterlesen
05.05.2020
Das Coronavirus und Menschen mit besonderen Bedürfnissen
Weiterlesen
05.05.2020
Petition zum "Solidarsemester 2020" an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
04.05.2020
Start der Umfrage "Dein Studium während der Covid-19 Pandemie 2.0"
Weiterlesen
03.05.2020
Statement des StuRas zu den Leitlinien für den Hochschulbetrieb
Weiterlesen
30.04.2020
Ende Rücknahmemöglichkeit Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester
Weiterlesen
30.04.2020
Hochschulsport weiterhin geschlossen
Weiterlesen
30.04.2020
Studentenwerk Dresden startet Spendenaufruf für in Not geratene Studierende
Weiterlesen
29.04.2020
Leitlinien für den Hochschulbetrieb ab 04.05.2020
Weiterlesen
28.04.2020
Preisverdächtig
Weiterlesen
28.04.2020
"Eine Uni – ein Buch"
Weiterlesen
27.04.2020
Gelebtes Europa geht auch von zu Hause
Weiterlesen
24.04.2020
HSZG unterstützt Landkreis Görlitz
Weiterlesen
24.04.2020
StuRa unterstützt Solidarsemester 2020
Weiterlesen
23.04.2020
"Wandel als positiven Wandel für alle gestalten"
Weiterlesen
23.04.2020
Stellungnahme des StuRa zur Umfrage "Dein Studium während der Covid-19 Pandemie"
Weiterlesen
22.04.2020
Corona-Verschörungstheorien: Sind Sachsen besonders anfällig?
Weiterlesen
22.04.2020
Hilfe für Musiker*innen in der Corona-Krise
Weiterlesen
21.04.2020
Aufzeichnen und Anschauen – Videos im Zentrum der Lehre
Weiterlesen
20.04.2020
Je länger die Haare desto schnittiger die Ideen
Weiterlesen
20.04.2020
Mit Pegel und Genuss durch die Isolation
Weiterlesen
20.04.2020
#QuarantineAndChill – soziale Kontakte trotz Social Distancing?
Weiterlesen
20.04.2020
Detox – Der Selbstversuch
Weiterlesen
20.04.2020
Schrebergärten retten aus der Langeweile
Weiterlesen
20.04.2020
Digital durch das Sommersemester 2020 – je länger die Haare desto schnittiger die Ideen
Weiterlesen
20.04.2020
Erreichbarkeit während ausgesetzter Präsenzlehre
Weiterlesen
18.04.2020
Zentrale Exmatrikulationsfeier
Weiterlesen
16.04.2020
Cambridge University Press bietet Zugriff auf mehr als 700 Lehrbücher
Weiterlesen
15.04.2020
Da ist Druck drauf – Autoklaven als Schnellkochtöpfe für die Baustoffindustrie
Weiterlesen
14.04.2020
Helfende Hände in der Pflege gesucht!
Weiterlesen
08.04.2020
Lehrbriefe und „Microteaching Videos“ als ein Ansatz des Hochschulfernstudiums
Weiterlesen
08.04.2020
Was hat denn Corona mit der DDR zu tun?
Weiterlesen
07.04.2020
500 E-Books von Springer Nature
Weiterlesen
06.04.2020
Fraunhofer Kunststoffzentrum Oberlausitz fertigt 3D-gedruckte Atemschutzmasken
Weiterlesen
03.04.2020
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
03.04.2020
IEEE eLearning Library
Weiterlesen
02.04.2020
All You Can Read
Weiterlesen
01.04.2020
[ABGESAGT] International Coffee Hour | Spieleabend
Weiterlesen
01.04.2020
"Da gibt es noch einiges zu tun"
Weiterlesen
01.04.2020
E-Books zur Pädagogik
Weiterlesen
01.04.2020
Online-Sportprogramm
Weiterlesen
31.03.2020
Juristische Fachinformationen - jetzt auch von zuhause!
Weiterlesen
30.03.2020
Wenn physische Treffen nicht mehr möglich sind
Weiterlesen
30.03.2020
Weltweite Online-Umfrage zu CoVid-19
Weiterlesen
27.03.2020
Studieren ohne Grenzen
Weiterlesen
27.03.2020
ONLINE Lehren und Lernen
Weiterlesen
27.03.2020
Zusätzliche Verlagsangebote - kostenlos!
Weiterlesen
24.03.2020
Vorübergehende Freischaltung von ESV-Zeitschriften
Weiterlesen
24.03.2020
Start der Umfrage "Dein Studium während der Covid-19 Pandemie"
Weiterlesen
19.03.2020
EINBLICK digital
Weiterlesen
19.03.2020
Stellungnahme des Studierendenrates der HSZG zur COVID-19-Pandemie
Weiterlesen
17.03.2020
Bali Vibes genießen – Auslandssemester in Indonesien
Weiterlesen
17.03.2020
Reisterrassen & aufregende Wasserfälle – ein Auslandssemester auf Bali
Weiterlesen
17.03.2020
Hochschulsportbetrieb eingestellt!
Weiterlesen
13.03.2020
Letzter Termin Notenmeldung
Weiterlesen
12.03.2020
"Der Klügere liest rot."
Weiterlesen
12.03.2020
Stopp der Präsenzlehre
Weiterlesen
09.03.2020
Die neue Hochschulleitung ist komplett
Weiterlesen
09.03.2020
HSZG ist Sachsens beliebteste Hochschule
Weiterlesen
09.03.2020
Beginn der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
06.03.2020
Online-Einschreibung Hochschulsport
Weiterlesen
05.03.2020
Abgesagt: ETK GOES JAZZ geht in die 2. Runde!
Weiterlesen
03.03.2020
Gemeinsam zur Chancengerechtigkeit
Weiterlesen
02.03.2020
Autor*innen gesucht!
Weiterlesen
27.02.2020
Stabilität trifft auf Coolness
Weiterlesen
27.02.2020
Wissen Sie, wie Forschung funktioniert?
Weiterlesen
27.02.2020
Technologieförderverein zu Gast im Zittauer Kraftwerkslabor
Weiterlesen
24.02.2020
Orchidee im Klimastress
Weiterlesen
20.02.2020
HSZG ist Gastgeberin der Ingenieurpädagogischen Jahrestagung
Weiterlesen
20.02.2020
Kein Grund für Tränen
Weiterlesen
19.02.2020
Arbeit 4.0 erfolgreich gestalten lernen
Weiterlesen
18.02.2020
Abgesagt: Exmatrikulationsfeier 2020
Weiterlesen
17.02.2020
Landwirtschaft im Fokus
Weiterlesen
17.02.2020
Staffelstab übergeben
Weiterlesen
13.02.2020
Mein Auslandssemester in Monterrey, Mexiko
Weiterlesen
13.02.2020
Zu Hause fühlen in Japan
Weiterlesen
13.02.2020
Prof. Alexander Kratzsch zum Rektor bestellt
Weiterlesen
13.02.2020
Spezialisten am Werk
Weiterlesen
10.02.2020
Hochschulbibliothek testet erweiterte Öffnungszeiten für IHI-Studierende in Zittau
Weiterlesen
10.02.2020
Bildung für die digitale Transformation der Industrie in der Oberlausitz
Weiterlesen
07.02.2020
Studium ist mehr als nur das Studieren eines Studiengangs
Weiterlesen
07.02.2020
Viva México!
Weiterlesen
04.02.2020
Skitagestouren
Weiterlesen
03.02.2020
Alles neu - macht der Februar
Weiterlesen
03.02.2020
StudentIn sein für einen Tag
Weiterlesen
03.02.2020
Gründung der VDE Hochschul-Gruppe
Weiterlesen
01.02.2020
"Digital Fellows" der HSZG stellen sich beim Forum für digitale Hochschulbildung in Dresden vor
Weiterlesen
31.01.2020
Auch in diesem Jahr: Alle de Gruyter E-Books im Volltext vorhanden
Weiterlesen
28.01.2020
DHM im Tischfußball
Weiterlesen
27.01.2020
Olympiade "Neisse-Elektro"
Weiterlesen
24.01.2020
Ende der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
17.01.2020
Noch freie Plätze in den Masterstudiengängen der Fakultät Sozialwissenschaften
Weiterlesen
17.01.2020
Hochschulmeisterschaft im Volleyball Mixed in Leipzig
Weiterlesen
16.01.2020
Wirtschaft trifft Wissenschaft ... beim offiziellen Neujahrsempfang
Weiterlesen
15.01.2020
Ende Prüfungsabmeldung
Weiterlesen
15.01.2020
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
13.01.2020
Hauptsache digital?!
Weiterlesen
13.01.2020
Mehr elektronische Volltexte vom Verlag Springer Nature
Weiterlesen
13.01.2020
Drei Monate auf Bali
Weiterlesen
09.01.2020
Baugeschichtliche Erkundungen mit Zeitzeugen
Weiterlesen
09.01.2020
Benjamin Blümchen, der Weihnachtsmann und ganz viel Chemie
Weiterlesen
09.01.2020
Hochschulinformationstag
Weiterlesen
04.01.2020
Landeskonferenz Hochschulsport Sachsen e.V
Weiterlesen
01.01.2020
Willkommen in 2020
Weiterlesen
20.12.2019
Hochschulinformationstag 2020
Weiterlesen
20.12.2019
Jetzt online bewerben für Masterstudiengänge
Weiterlesen
19.12.2019
Zuschlag für sächsische Niederlausitz bei 50.555 Bewerbungen
Weiterlesen
19.12.2019
Bürger*innenausstellung - „Mensch Görlitz!“
Weiterlesen
19.12.2019
3D-Druck für Kinder
Weiterlesen
18.12.2019
Chemische Weihnachtsveranstaltung mit den Ghostbusters an der HSZG
Weiterlesen
17.12.2019
5 Jahre IMS an der HSZG
Weiterlesen
17.12.2019
Kompetenzen und Arbeitsplätze 4.0
Weiterlesen
16.12.2019
Bestnoten für Zittaus Studenten
Weiterlesen
13.12.2019
Zittau trifft Genua
Weiterlesen
12.12.2019
Nachhaltigkeitsleitlinien – warum das denn?
Weiterlesen
11.12.2019
Kulinarische Weltreise beim International Dinner
Weiterlesen
11.12.2019
Es geht voran bei LaNDER³
Weiterlesen
09.12.2019
Patent für innovative Zustandsbewertung von Transformatoren erteilt
Weiterlesen
09.12.2019
Kanzlerin mit Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerkes geehrt
Weiterlesen
05.12.2019
Zweites LaNDER³ Partnerschaftstreffen
Weiterlesen
05.12.2019
Umstellung der WISO-Suchmaschine am 11. Dezember 2019
Weiterlesen
03.12.2019
HIGHVOLT-Preise verliehen: Ehre wem Ehre gebührt
Weiterlesen
03.12.2019
Einblick-Gewinnspiel
Weiterlesen
02.12.2019
Innovationscampus Görlitz nimmt Gestalt an
Weiterlesen
02.12.2019
ETK GOES JAZZ
Weiterlesen
29.11.2019
„CELSIUZ“ bekommt seinen Schlüssel
Weiterlesen
29.11.2019
Ausgezeichnete Hochschuldidaktik
Weiterlesen
28.11.2019
Studienabbruch ist keine Sackgasse
Weiterlesen
28.11.2019
Wintercamp 2020
Weiterlesen
27.11.2019
Die Arbeit ist noch nicht vorbei
Weiterlesen
26.11.2019
Kostprobe Polnisch für Gymnasiasten
Weiterlesen
26.11.2019
Oberlausitzer Energiesymposium
Weiterlesen
22.11.2019
Neue »WANTED!« mit Ausstellerrekord
Weiterlesen
21.11.2019
Wichtiger Schritt
Weiterlesen
20.11.2019
Buß- und Bettag
Weiterlesen
18.11.2019
TRAWOS bei der Auftaktveranstaltung „Raumpioniere entwickeln Regionen"
Weiterlesen
18.11.2019
15. Deponieworkshop Zittau - Liberec 2019
Weiterlesen
15.11.2019
Erweiterter Senat wählt neuen Rektor
Weiterlesen
15.11.2019
Systemakkreditierung erfolgreich absolviert
Weiterlesen
14.11.2019
Wir sagen Danke!
Weiterlesen
14.11.2019
Tag der Umwelt: Görlitz
Weiterlesen
13.11.2019
Tag der Umwelt: Zittau
Weiterlesen
12.11.2019
Noch 50 m bis zum Ziel
Weiterlesen
11.11.2019
Neue E-Books von Schäffer-Poeschel und Haufe Lexware
Weiterlesen
11.11.2019
Internationale Beziehungen werden vertieft
Weiterlesen
11.11.2019
HSZG überzeugt mit drei Fellowship-Konzepten
Weiterlesen
10.11.2019
TRAWOS beim Oberlausitzer Energiesymposium 2019 in Zittau
Weiterlesen
08.11.2019
Im Dialog mit erfolgreichen Ingenieuren
Weiterlesen
05.11.2019
Handreichung Urheberrecht in der Wissenschaft
Weiterlesen
05.11.2019
"Spätschicht" in drei Städten
Weiterlesen
31.10.2019
Reformationstag
Weiterlesen
30.10.2019
Ende Rücknahmemöglichkeit Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester
Weiterlesen
30.10.2019
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
30.10.2019
Neue Studierende feierlich immatrikuliert
Weiterlesen
30.10.2019
Von Zittau nach Voi & von Voi nach Zittau
Weiterlesen
30.10.2019
Siedekrise erfolgreich verhindert!
Weiterlesen
29.10.2019
Kennenlern-Hour
Weiterlesen
28.10.2019
„WaldMeister“: Tag der Umwelt 2019
Weiterlesen
25.10.2019
Studierendenaustausch mit UNECON St. Petersburg beschlossen
Weiterlesen
25.10.2019
Studierendenaustausch mit UNECON St. Petersburg beschlossen
Weiterlesen
24.10.2019
Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
24.10.2019
Vereinte Stärken beim Thema „Big Data“
Weiterlesen
23.10.2019
Ausschreibung des Lehrpreises 2019
Weiterlesen
23.10.2019
KLANG SPANNUNG LICHT 3.0
Weiterlesen
21.10.2019
Eine Woche lang „Projects for Future“
Weiterlesen
21.10.2019
„In allen Dingen hängt der Erfolg von den Vorbereitungen ab“
Weiterlesen
18.10.2019
Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an deutschen Hochschulen im Fach Medizinische Soziologie
Weiterlesen
17.10.2019
Zu Hause in der ganzen Welt
Weiterlesen
17.10.2019
Mensch, Maschine!
Weiterlesen
16.10.2019
werkSTATTtagung – Ideen für den Vorbereitungsdienst der Lehrer*innen in Sachsen
Weiterlesen
14.10.2019
Letzte Abmeldungsmöglichkeit von Wiederholungsprüfungen
Weiterlesen
09.10.2019
Eröffnung Wissenschaftsjahr
Weiterlesen
07.10.2019
10. Controllertagung an der HSZG
Weiterlesen
07.10.2019
IT-Servicepoint des Hochschulrechenzentrums (HRZ) startet ins neue Semester
Weiterlesen
07.10.2019
Beginn der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
04.10.2019
Online-Einschreibung WS 2019/20
Weiterlesen
01.10.2019
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
01.10.2019
„Schaufenster der Ideen“ geht online – HerZIdee
Weiterlesen
01.10.2019
Feierliche Immatrikulation
Weiterlesen
30.09.2019
Tourismus per Mausklick
Weiterlesen
30.09.2019
Tourismus per Mausklick
Weiterlesen
26.09.2019
Sie kommt zurück! Wer kommt zurück? Die BücherboXX in Zittau natürlich.
Weiterlesen
25.09.2019
Offene Türen in Argentinien
Weiterlesen
25.09.2019
Plastikfrei - Ich bin dabei
Weiterlesen
25.09.2019
Informationen für Studienbeginner / Einführungstage
Weiterlesen
24.09.2019
Zittau ist immer eine Reise wert
Weiterlesen
24.09.2019
12. Workshop Magnetlagertechnik an der HSZG
Weiterlesen
24.09.2019
MINTeinander Möglichkeiten schaffen!
Weiterlesen
24.09.2019
Versuchsanlage THERESA nimmt für DAQUA Fahrt auf
Weiterlesen
19.09.2019
Warm-Up für den perfekten Start in den neuen Lebensabschnitt
Weiterlesen
17.09.2019
Arbeitsbesuch an der Nationalen Forschungsuniversität "MEI" in Moskau
Weiterlesen
17.09.2019
One week summer course on Circular Economy in Lviv, Ukraine - an experience report by students
Weiterlesen
16.09.2019
SPSS Version 25 verfügbar
Weiterlesen
12.09.2019
Die „MachMit“ Brillen-Sammelaktion in Zittau und Görlitz
Weiterlesen
10.09.2019
Vereinsgründung: neo.NET – Gemeinsam für eine starke und dynamische Region
Weiterlesen
10.09.2019
neo.NET – Gemeinsam für eine starke und dynamische Region
Weiterlesen
09.09.2019
30 Jahre Deutsche Einheit
Weiterlesen
02.09.2019
LaNDER³-Technikum eröffnet
Weiterlesen
02.09.2019
LaNDER³-Halle eröffnet
Weiterlesen
30.08.2019
Entdecke den Designer in Dir
Weiterlesen
30.08.2019
#GehWählen
Weiterlesen
30.08.2019
Den Abschluss in der Tasche
Weiterlesen
22.08.2019
Noch mehr elektronische Volltexte des Wiley-Verlages
Weiterlesen
19.08.2019
„KarriereHier“ in der Oberlausitz
Weiterlesen
19.08.2019
Letzter Termin Notenmeldung
Weiterlesen
13.08.2019
Neue Duale Studienform an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
13.08.2019
27. Kolloquium Hochspannungs- und Anlagentechnik
Weiterlesen
12.08.2019
Minister erlebt an der HSZG wie aus Holz Strom entsteht
Weiterlesen
07.08.2019
Transfer³ - Medizinrechtliche Expertise gefragt
Weiterlesen
07.08.2019
Transfer3 - Medizinrechtliche Expertise gefragt
Weiterlesen
05.08.2019
Zittau-Magdeburg-Petersburg
Weiterlesen
29.07.2019
"Denkst du schon, oder shoppst Du noch?"
Weiterlesen
26.07.2019
Besser informiert sein mit UMWELTdigital
Weiterlesen
24.07.2019
Jetzt noch bei uns bewerben!
Weiterlesen
22.07.2019
Waldschönheiten vs. Waldschäden
Weiterlesen
19.07.2019
Neu: SciFinderN
Weiterlesen
19.07.2019
99 EUR Bioreaktor-Wettbewerb
Weiterlesen
15.07.2019
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
15.07.2019
Ingenieurpädagogische Tagung in Bremen: sechs Beiträge der HSZG vorgestellt
Weiterlesen
11.07.2019
Was für ein Fest! Das Video zur Jubiläumsfeier
Weiterlesen
10.07.2019
Eindrucksvoller Projektfortschritt
Weiterlesen
08.07.2019
Verantwortungsvolle Pflege mit Beruf und Familie verbinden
Weiterlesen
05.07.2019
Großes Kino
Weiterlesen
04.07.2019
Bis Ende 2019: SAP-Schnelleinstieg
Weiterlesen
04.07.2019
Mit dem Schlauchboot auf der Neiße
Weiterlesen
04.07.2019
Die HSZG stellt sich der Systemakkreditierung
Weiterlesen
03.07.2019
Das große Aufgebot zum Projektabschluss
Weiterlesen
02.07.2019
ABI –WAS NUN?
Weiterlesen
02.07.2019
futureSAX-Innovationskonferenz in Dresden
Weiterlesen
02.07.2019
[Update] Neukonfiguration WLAN eduroam erforderlich
Weiterlesen
02.07.2019
Forschung im Brennpunkt
Weiterlesen
01.07.2019
Neues Handbuch Hochschullehre - dauerhafter Zugriff
Weiterlesen
28.06.2019
Ende der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
27.06.2019
Frischer Wind
Weiterlesen
27.06.2019
Die HSZG hat endlich einen Campus Shop
Weiterlesen
27.06.2019
Neues Fermenter-System für die Biotechnologie
Weiterlesen
27.06.2019
Innovative Lehrszenarien für Arbeitswelt 4.0
Weiterlesen
25.06.2019
Keine Angst vor Hetze
Weiterlesen
25.06.2019
Zertifikatswechsel eduroam Netzwerk
Weiterlesen
20.06.2019
Unabhängiger Beirat für die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf legt ersten Bericht vor
Weiterlesen
20.06.2019
Originelle Namen für Mensen in Zittau und Görlitz gesucht
Weiterlesen
19.06.2019
LaNDER³ im 3-Ländereck
Weiterlesen
19.06.2019
Wie erklär ich´s dem Fachfremden?
Weiterlesen
19.06.2019
4th International Teaching Week
Weiterlesen
19.06.2019
Neues EU-Forschungsprojekt Power2Power gestartet
Weiterlesen
18.06.2019
Zeigen, was die Forschung zu bieten hat
Weiterlesen
18.06.2019
Weiterlesen
17.06.2019
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
17.06.2019
Gerontologischer Fachtag 2019
Weiterlesen
17.06.2019
AMiCE Info-Market
Weiterlesen
17.06.2019
Was für ein Fest
Weiterlesen
17.06.2019
Ende Prüfungsabmeldung
Weiterlesen
14.06.2019
Kostenfreie Nutzung der Nomos eLibrary 2017
Weiterlesen
13.06.2019
Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2019/2020
Weiterlesen
13.06.2019
Exkursion ŠKODA AUTO a.s. Mladá Boleslav
Weiterlesen
13.06.2019
Wanderausstellung Strahlenforschung
Weiterlesen
12.06.2019
International Hoch3
Weiterlesen
12.06.2019
Mechanische Verfahrenstechnik im neuen Anwendungsfeld
Weiterlesen
12.06.2019
Große Mensen-Umfrage 2019 gestartet
Weiterlesen
12.06.2019
Vortragsabend - Das Umgebindehaus in seiner Umgebung
Weiterlesen
10.06.2019
Hochschulsportfest 2019
Weiterlesen
07.06.2019
Findigen Unternehmen über die Schulter geblickt
Weiterlesen
05.06.2019
Freundschaft, Einsamkeit und soziale Verletzlichkeit - Fachtagung zum WBS
Weiterlesen
05.06.2019
III. Großes Absolvententreffen der Fakultät Maschinenwesen
Weiterlesen
05.06.2019
Dies academicus / Hochschulsportfest
Weiterlesen
04.06.2019
Jubiläumsfeier & Campus Party
Weiterlesen
04.06.2019
„Reines Wissen reicht nicht aus“
Weiterlesen
03.06.2019
Interview des Partnerschaftsprechers Prof. Jens Weber mit futureSAX
Weiterlesen
30.05.2019
LaNDER³-Beirat tagt bei der ULT AG in Löbau
Weiterlesen
29.05.2019
Kick-off SpreuStroh
Weiterlesen
28.05.2019
First ever Czech-German Erasmus+ Staff Week erfolgreich zu Ende gebracht
Weiterlesen
28.05.2019
"Machen wir es doch wie beim Dorffest"
Weiterlesen
28.05.2019
Hochspannung garantiert
Weiterlesen
27.05.2019
Workshop on Start-Up Development erfolgreich durchgeführt
Weiterlesen
21.05.2019
Startup am Start
Weiterlesen
21.05.2019
Facharbeitskreis »Diskoh«
Weiterlesen
21.05.2019
GitLab-Dienst für alle Nutzer der HSZG verfügbar!
Weiterlesen
21.05.2019
Die HSZG zeigt Herz
Weiterlesen
20.05.2019
"Machen wir es doch wie beim Dorffest"
Weiterlesen
18.05.2019
LaNDER³ trifft Schüler
Weiterlesen
18.05.2019
Ready to Transfer
Weiterlesen
17.05.2019
GUt(e) Tage 2019
Weiterlesen
17.05.2019
Prorektorin der KGU Kostroma in Zittau zu Gast
Weiterlesen
14.05.2019
Kühles Bier in der Sonne und gute Musik
Weiterlesen
13.05.2019
Spitzengruppenplatzierungen für die HSZG
Weiterlesen
13.05.2019
Achtung Hochspannung!
Weiterlesen
12.05.2019
Google Zukunftswerkstatt am Campus Görlitz
Weiterlesen
10.05.2019
AMiCE – 4. Partner Meeting in Bratislava
Weiterlesen
09.05.2019
HSZG feiert 25. Neisse-Elektro Olympiade
Weiterlesen
09.05.2019
Internationaler Länderabend
Weiterlesen
08.05.2019
„Die Grenze ist nicht der Rand, sondern der Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit“
Weiterlesen
07.05.2019
Fernsehbeitrag in "mdr WISSEN"
Weiterlesen
07.05.2019
Mit dem Roller den Jeschken runterbrettern
Weiterlesen
07.05.2019
ZDF-Morgenmagazin mit "Moma vor Ort" live aus Zittau
Weiterlesen
06.05.2019
Neue Sortiermaschine im LaNDER³-Technikum
Weiterlesen
02.05.2019
16. Neiße Filmfestival startet in Zittau
Weiterlesen
30.04.2019
Ende Rücknahmemöglichkeit Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester.
Weiterlesen
29.04.2019
Von virtueller Realität und Zaubersand
Weiterlesen
17.04.2019
Auf Euch!
Weiterlesen
17.04.2019
Zittauer Know-how auf der Hannover Messe 2019
Weiterlesen
12.04.2019
Vereinsgipfel als Startschuss
Weiterlesen
11.04.2019
Kick-off KMU-Projekt DaZu-S
Weiterlesen
11.04.2019
LaNDER³-Technikum fertiggestellt
Weiterlesen
11.04.2019
Schüler-Hochschule in der Fakultät W
Weiterlesen
08.04.2019
Xin Cháo aus Thanh Hoa!
Weiterlesen
05.04.2019
Weshalb ist Riechen wichtig?
Weiterlesen
05.04.2019
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
04.04.2019
»ЧЕРНОБЫЛЬ«
Weiterlesen
03.04.2019
TSCHERNOBYL
Weiterlesen
02.04.2019
Bis Ende Juni 2019: Zugang zum Standardwerk - Lehre an Hochschulen
Weiterlesen
02.04.2019
Schwimmt Brot in Milch?
Weiterlesen
02.04.2019
Neues Zubehör
Weiterlesen
02.04.2019
Impressive Hanoi – Letzter Teil der Vietnam-Reise
Weiterlesen
02.04.2019
Vietnam Teil III – Bunte Trachten in mystischem Nebel und unberührter Natur
Weiterlesen
01.04.2019
Erste Sommerschule der Hochschule in Vietnam
Weiterlesen
29.03.2019
Polymer Library
Weiterlesen
29.03.2019
Weiterlesen
28.03.2019
KulturHerzStaffel – Fahrradtour von Rosenthal nach Hartau
Weiterlesen
28.03.2019
Vietnam Teil II: Interkultureller Austausch
Weiterlesen
28.03.2019
Erste Sommerschule der HSZG in Vietnam - Die Reise beginnt
Weiterlesen
25.03.2019
Wiederholungsprüfungen (außer Praxissemester)
Weiterlesen
22.03.2019
»Eine gute Hochschuldidaktik ist daher unerlässlich«
Weiterlesen
21.03.2019
Beratungsangebote für Studierende
Weiterlesen
21.03.2019
Strukturwandel in Ostdeutschland – Und wir sind dabei!
Weiterlesen
20.03.2019
Sadok zurück in Deutschland
Weiterlesen
19.03.2019
Besser vorbeugen als nachprüfen!
Weiterlesen
19.03.2019
Ihr seid die Jury – Zittaus next YouTuber gesucht
Weiterlesen
15.03.2019
HSZG setzt UN-Behindertenrechtskonvention um
Weiterlesen
15.03.2019
Oh, Bali!
Weiterlesen
15.03.2019
Ein Jahr Erasmus in Antalya, Türkei
Weiterlesen
15.03.2019
Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt in Indonesien
Weiterlesen
15.03.2019
Die HSZG auf der Integrationsmesse
Weiterlesen
14.03.2019
[Ankündigung] Wartungsarbeiten im Datennetz am 15. und 16.03.2019
Weiterlesen
13.03.2019
Letzter Termin Notenmeldung
Weiterlesen
12.03.2019
Ein Jahr Erasmus in Antalya, Türkei
Weiterlesen
11.03.2019
Projektabschluss "F wie Kraft - Fachkräfte haben ein Geschlecht"
Weiterlesen
11.03.2019
Beginn der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
06.03.2019
Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt in Indonesien
Weiterlesen
06.03.2019
Oh, Bali!
Weiterlesen
04.03.2019
Absolventen des Studienkollegs erhielten Zeugnisse
Weiterlesen
04.03.2019
International Coffee Hour – Alle sind herzlich eingeladen
Weiterlesen
27.02.2019
Die Perinorm geht online
Weiterlesen
27.02.2019
Ehemalige aus 25 Jahren Neisse-Elektro gesucht
Weiterlesen
26.02.2019
Von der verlässlichen Füllstandsmessung bis zur Forschung mit künstlichen neuronalen Netzen
Weiterlesen
18.02.2019
Können wir auch spielend lernen?
Weiterlesen
17.02.2019
Winter School »Mein Traum. Mein Weg. Meine Entscheidung«
Weiterlesen
14.02.2019
HSZG gehört zu Deutschlands beliebtesten Hochschulen
Weiterlesen
14.02.2019
HSZG gehört zu Deutschlands beliebtesten Hochschulen
Weiterlesen
13.02.2019
[Ankündigung] Unterbrechung der Internetverbindung am 19.02.2019
Weiterlesen
13.02.2019
Sächsische Absolventenbefragung startet durch
Weiterlesen
13.02.2019
Test
Weiterlesen
13.02.2019
Die Gesichter hinter den Projekten kennenlernen
Weiterlesen
12.02.2019
„Man sollte als Frau etwas kecker sein...“
Weiterlesen
12.02.2019
E-Book-Pakete 2019 des Verlages Springer Nature
Weiterlesen
11.02.2019
Hinweis zum Katalog
Weiterlesen
06.02.2019
Herzliche Einladung zur Absolventenfeier
Weiterlesen
05.02.2019
Skitagestouren mit dem HS-Sport
Weiterlesen
01.02.2019
VHS Kursübersicht: Wochenend-Workshop: PR für Vereine.
Weiterlesen
01.02.2019
Neuer Bachelor-Studiengang BWL an der HSZG
Weiterlesen
01.02.2019
"Der Wert ihrer Daten ist den Leuten nicht bewusst."
Weiterlesen
31.01.2019
Der Integrierte Teilhabeplan (ITP) als Instrument der Bedarfsermittlung nach § 118 SGB IX in Sachsen.
Weiterlesen
30.01.2019
Forschungsprojekt ''Soziale Integration ohne Eliten?''
Weiterlesen
29.01.2019
HSZG setzt UN-Behindertenrechtskonvention um
Weiterlesen
29.01.2019
Eröffnung des ersten Auslandsbüros in Zgorzelec
Weiterlesen
28.01.2019
Aufbau einer Online-Community während des Studiums
Weiterlesen
28.01.2019
Auch 2019/2020: Alle De Gruyter E-Books im Volltext vorhanden
Weiterlesen
25.01.2019
Kinderakademie Zittau - Auf den Spuren des Mammuts in der Oberlausitz und in Sibirien
Weiterlesen
25.01.2019
60 frischgebackene Managementbeauftragte
Weiterlesen
25.01.2019
13. IMS-Frühstück
Weiterlesen
25.01.2019
Polymer Library - Testzugang bis Ende Februar 2019
Weiterlesen
25.01.2019
Ende der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
24.01.2019
Das BTHG aus der Perspektive des Görlitzer Studiengangs Heilpädagogik/Inclusion Studies.
Weiterlesen
23.01.2019
SeniorenKolleg Zittau - Wie lässt sich die Oberlausitz am besten vermarkten?
Weiterlesen
23.01.2019
Internationaler Runder Tisch.
Weiterlesen
22.01.2019
VHS Kursübersicht: Unfallschutz im Ehrenamt.
Weiterlesen
22.01.2019
Bodenkunde, Energiemanagement und Umweltschutz
Weiterlesen
22.01.2019
TESEUS ist kein antiker Held ...
Weiterlesen
22.01.2019
Jetzt noch den Master-Plan sichern!
Weiterlesen
22.01.2019
Tagung "Spielend Lernen" vom 31.01. bis 02.02.2019
Weiterlesen
21.01.2019
TV-Beitrag zum Projekt TCV im Kraftwerkslabor (ZKWL)
Weiterlesen
18.01.2019
Kinderakademie Görlitz - Wie entstehen virtuelle Welten?
Weiterlesen
18.01.2019
Das gab es noch nie!
Weiterlesen
17.01.2019
Hochschulinformationstag wieder gut angenommen
Weiterlesen
16.01.2019
„Wirtschaft trifft Wissenschaft“ wird 10 Jahre alt
Weiterlesen
15.01.2019
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
14.01.2019
Kleider kreisen lassen!
Weiterlesen
14.01.2019
International Dinner
Weiterlesen
14.01.2019
Rückmeldung
Weiterlesen
14.01.2019
Ende Prüfungsabmeldung
Weiterlesen
11.01.2019
MATLAB Landesvertrag für Sachsen
Weiterlesen
10.01.2019
Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen.
Weiterlesen
10.01.2019
Hochschulinformationstag
Weiterlesen
09.01.2019
Internationaler Filmabend
Weiterlesen
09.01.2019
SeniorenKolleg Görlitz - Kultur als Konflikt.
Weiterlesen
08.01.2019
Bibi Blocksberg meets Rentier Rudolph
Weiterlesen
07.01.2019
Deutsche Reaktorsicherheitsforschung ohne Zukunft?
Weiterlesen
07.01.2019
Tourismus-Volltexte - ein Jahr lang
Weiterlesen
04.01.2019
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
03.01.2019
Das Hochschulsportteam wünscht ein gesundes neues Jahr
Weiterlesen
22.12.2018
Weihnachten/Jahreswechsel
Weiterlesen
21.12.2018
Vorweihnachtliche Schauvorlesung (Kinderakademie)
Weiterlesen
21.12.2018
Kinderakademie Zittau - Weihnachtliche Schauvorlesung der Fachgruppe Chemie für die Kinderakademie
Weiterlesen
20.12.2018
Eine Frage der Partikel
Weiterlesen
20.12.2018
Deutsches Kulturerbe in Schlesien
Weiterlesen
20.12.2018
Welcome to Hell
Weiterlesen
20.12.2018
Chemische Weihnachtsveranstaltung
Weiterlesen
20.12.2018
3D Bildung für Kinder
Weiterlesen
20.12.2018
Deutsches Kulturerbe in Schlesien
Weiterlesen
19.12.2018
Erstes Auslandsbüro in der Görlitzer Schwesterstadt Zgorzelec
Weiterlesen
19.12.2018
Online bewerben für Masterstudiengänge
Weiterlesen
19.12.2018
SeniorenKolleg Zittau - Die Herrnhuter Siedlungen
Weiterlesen
19.12.2018
Betrieb zum Jahreswechsel 2018/2019
Weiterlesen
18.12.2018
ZKWL goes international
Weiterlesen
14.12.2018
Kinderakademie Görlitz - Warum neue Tierarten in die Nordsee einwandern.
Weiterlesen
14.12.2018
Ab Januar 2019 kein gültiger Elsevier-Zeitschriftenvertrag mehr
Weiterlesen
13.12.2018
Lukas Rietzschel in der Bluebox am 10. Januar 2019
Weiterlesen
13.12.2018
Das BTHG – Chancen und Grenzen bei einer seelischen Behinderung.
Weiterlesen
13.12.2018
Lukas Rietzschel in der Bluebox am 10. Januar 2019
Weiterlesen
12.12.2018
Die "große" Schauvorlesung der Chemie
Weiterlesen
12.12.2018
International Dinner
Weiterlesen
12.12.2018
Erfolg(t)!
Weiterlesen
12.12.2018
Erfolg(t)!
Weiterlesen
11.12.2018
VHS - Kursübersicht: Syrien trifft Görlitz.
Weiterlesen
11.12.2018
Zielstrebig durchs Studium – mithilfe einer Studier-App
Weiterlesen
11.12.2018
Sicherer Betrieb für erneuerbare Energien in Sachsen
Weiterlesen
11.12.2018
28. Zittauer Energieseminar
Weiterlesen
10.12.2018
„Heimat bewegt“
Weiterlesen
06.12.2018
Ringvorlesung | Das BTHG – Was verändert sich für die Kinder- und Jugendhilfe?
Weiterlesen
06.12.2018
Internationales Symposium „Ich kam, sah und ging“
Weiterlesen
06.12.2018
Hightech in der Oberlausitz
Weiterlesen
06.12.2018
SeniorenKolleg - gemeinsame Exkursion
Weiterlesen
05.12.2018
SeniorenKolleg Görlitz - Demenz - was nun?
Weiterlesen
05.12.2018
Chemie-Schauvorlesung 2018
Weiterlesen
05.12.2018
Wer sich bewegt, bewegt Europa!
Weiterlesen
05.12.2018
Kompetenzmessung mit KODE® in Zittau
Weiterlesen
04.12.2018
Kooperation der HSZG mit der TURAN Universität Almaty
Weiterlesen
04.12.2018
Ankündigung Chemie-Schauvorlesung 2018
Weiterlesen
03.12.2018
Kompetenzmessung mit KODE® in Görlitz
Weiterlesen
30.11.2018
Kinderakademie Görlitz - Was bedeuten Sterben und Tod?
Weiterlesen
30.11.2018
Auftaktveranstaltung von SaxoGRID (NFG)
Weiterlesen
29.11.2018
Sachsen auf dem Weg zur Umsetzung des BTHG – Notwendige Veränderungsschritte
Weiterlesen
29.11.2018
Bier vereint Tradition und Nachhaltigkeit
Weiterlesen
29.11.2018
Besuch des ‘Geo-Zentrum Zittau‘ im Energietechnischen Kabinett
Weiterlesen
29.11.2018
Konferenz - Europas digitale Zukunft
Weiterlesen
28.11.2018
SeniorenKolleg Zittau - Exkursion Praha 2
Weiterlesen
28.11.2018
International Music Night
Weiterlesen
28.11.2018
Wie wird die Lausitz zukunftsfähig?
Weiterlesen
28.11.2018
„Fit für den Wandel - Analoge Therapie & digitale Zukunft“
Weiterlesen
28.11.2018
Ingenieure mit Herz
Weiterlesen
28.11.2018
Jobbörse »WANTED!«
Weiterlesen
27.11.2018
Bibliothekarische Open Access Week in Pilsen
Weiterlesen
27.11.2018
Bibliothekarische Open Access Week in Pilsen
Weiterlesen
26.11.2018
Energieseminar in Görlitz
Weiterlesen
23.11.2018
VHS -Kursübersicht: "Die Wahrheit & andere Lügen"
Weiterlesen
23.11.2018
Kinderakademie Görlitz - Schätze in unserem Müll - Was passiert mit unserem Abfall
Weiterlesen
23.11.2018
Nur für einen Tag zu sehen - aber 4 Jahre geforscht
Weiterlesen
22.11.2018
Zur Bedeutung des BTHG für den Alltag aus der Sicht der Antragstellenden.
Weiterlesen
22.11.2018
Gefahr oder Heilmittel? - 12. Sächsischer Radontag Bad Schlema
Weiterlesen
21.11.2018
Ars moriendi
Weiterlesen
21.11.2018
Buß- und Bettag
Weiterlesen
20.11.2018
Laptop-Sammelaktion an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
20.11.2018
Zusätzliche Sicherheit beim Zugang zur Hochschulmail
Weiterlesen
20.11.2018
Zusätzliche Sicherheit beim Zugang zur Hochschulmail
Weiterlesen
20.11.2018
Lehr-Lern-Konzept Thermopr@ctive
Weiterlesen
20.11.2018
Forschungseinrichtung für nachhaltige Industrieprozesse
Weiterlesen
20.11.2018
Das Projekt HochN geht in die zweite Phase
Weiterlesen
20.11.2018
Projektmanagement spielerisch erlernen
Weiterlesen
20.11.2018
Sächsischer Lehrpreis 2018 geht an Professor der HSZG
Weiterlesen
19.11.2018
VHS - Kursübersicht: Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen
15.11.2018
14. Deponieworkshop Liberec-Zittau
Weiterlesen
15.11.2018
Tage der Umwelt in Görlitz
Weiterlesen
14.11.2018
Was passiert, wenn man was macht, wo vorher keiner was gemacht hat.
Weiterlesen
14.11.2018
Internationaler Spieleabend
Weiterlesen
14.11.2018
Test verlängert bis 11. Dezember 2018: Tourismus-Volltexte
Weiterlesen
14.11.2018
Test verlängert bis 11. Dezember 2018: Tourismus-Volltexte
Weiterlesen
14.11.2018
Der sprechende Castor
Weiterlesen
14.11.2018
Tage der Umwelt in Zittau
Weiterlesen
13.11.2018
Stadtkarte über Gehwegbeschaffenheit in Görlitzer Altstadt
Weiterlesen
13.11.2018
EU-Förderung für die Lausitz
Weiterlesen
13.11.2018
Alles neu macht der ... November
Weiterlesen
13.11.2018
Alles neu macht der ... November
Weiterlesen
12.11.2018
Liveübertragung zum Projektabschluss!
Weiterlesen
12.11.2018
Liveübertragung zum Projektabschluss!
Weiterlesen
09.11.2018
Let's play! - Videospiele verstehen lernen.
Weiterlesen
08.11.2018
VHS - Kursübersicht: Politik und Gesellschaft.
Weiterlesen
08.11.2018
Das BTHG aus Betroffenenperspektive – Menschenrecht oder subsidiäre Hilfe?
Weiterlesen
08.11.2018
Sportliche Semestereröffnung WS 2018/19
Weiterlesen
08.11.2018
Zwischen Digitalisierung und Zarenbraut
Weiterlesen
08.11.2018
Wie unruhig wollen Sie schlafen?
Weiterlesen
07.11.2018
SeniorenKolleg Görlitz - Zukunft braucht Erfahrung
Weiterlesen
07.11.2018
Landtagsmittel-Projektekonferenz 2018
Weiterlesen
07.11.2018
Das Russische Finanzsystem
Weiterlesen
07.11.2018
Nur für einen Tag!
Weiterlesen
07.11.2018
Kommen Sie Ihrem Traumjob näher!
Weiterlesen
06.11.2018
SPIEGEL-Ei-Artikel:
Weiterlesen
06.11.2018
Das Ende der Freiheit
Weiterlesen
06.11.2018
Lecture / Vortrag: Brexit an der Oder (Neisse)
Weiterlesen
05.11.2018
Ernennung zu Ehrenprofessoren
Weiterlesen
02.11.2018
Kinderakademie Zittau - Warum ist Blut rot?
Weiterlesen
01.11.2018
Tag der Umwelt 2018
Weiterlesen
01.11.2018
Wintercamp 2019
Weiterlesen
01.11.2018
"Behindern verhindern - Zeit für barrierefreies Handeln!"
Weiterlesen
01.11.2018
28. Zittauer Energieseminar der Hochschule Zittau/Görlitz.
Weiterlesen
31.10.2018
Reformationstag
Weiterlesen
30.10.2018
Bibliothekseinführung mal anders
Weiterlesen
30.10.2018
Kooperative Promotion mit der TU Dresden/IHI Zittau
Weiterlesen
30.10.2018
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
30.10.2018
Ende Rücknahmemöglichkeit Immatrikulation, Rückmeldung, Urlaubssemester
Weiterlesen
29.10.2018
Europas digitale Zukunft
Weiterlesen
29.10.2018
futureSAX-Innovationsforum
Weiterlesen
27.10.2018
8. Zittauer Kulturnacht
Weiterlesen
26.10.2018
Kinderakademie Görlitz - Weshalb ist Riechen wichtig?
Weiterlesen
25.10.2018
Ringvorlesung | Das BTHG und die neue Eingliederungshilfe
Weiterlesen
25.10.2018
"Die Hacker kommen!"
Weiterlesen
25.10.2018
6. ZINT Tagung - „Brücken verbinden – Übergänge gestalten“
Weiterlesen
24.10.2018
Datenschutz an der HSZG auf der Grundlage der EU-DSGVO
Weiterlesen
24.10.2018
MINT-Symposium 2018 in Zittau
Weiterlesen
23.10.2018
Informationsveranstaltung Datenschutz
Weiterlesen
23.10.2018
Wer tanzt mit? The winner is…
Weiterlesen
19.10.2018
Preisausschreibung: Preis der Euroregion Neisse in der Kategorie „Junge Wissenschaftler“
Weiterlesen
18.10.2018
Lehr-Lern-Konzept thermoSOL
Weiterlesen
18.10.2018
Lausitz - Blühende Landschaft 2.0?
Weiterlesen
18.10.2018
Neues Labor für Elektromagnetische Verträglichkeit an der HSZG
Weiterlesen
17.10.2018
SeniorenKolleg Zittau - Zlin - die Industriestadt.
Weiterlesen
17.10.2018
Internationale Kennenlern-Hour & Zittaus geheimes Leben
Weiterlesen
17.10.2018
SeniorenKolleg Zittau - Informationsveranstaltung
Weiterlesen
17.10.2018
Cybercrime aus polizeilicher Sicht - Bedrohungslage und Phänomene
Weiterlesen
17.10.2018
Der Blick für das Wesentliche
Weiterlesen
17.10.2018
Der Blick für das Wesentliche
Weiterlesen
16.10.2018
Studieneinstieg leicht gemacht!
Weiterlesen
16.10.2018
Diagnostika 2018
Weiterlesen
16.10.2018
“Thermophysical Properties for Technical Thermodynamics”
Weiterlesen
16.10.2018
Gut ausgerüstet ins Studierendenleben
Weiterlesen
15.10.2018
Tanzend dem Herbst-Blues trotzen!
Weiterlesen
15.10.2018
Wiederholungsprüfungen Sommersemester 18
Weiterlesen
10.10.2018
Eröffnung des Wissenschaftsjahres 2018-19 der HSZG: Strukturwandel in der Lausitz
Weiterlesen
10.10.2018
SeniorenKolleg Görlitz -IT Branche Görlitz
Weiterlesen
10.10.2018
Cybercrime aus polizeilicher Sicht - Bedrohungslage und Phänomene
Weiterlesen
10.10.2018
Karl-Bernert-Kolleg zu regionalen Holzbauweisen
Weiterlesen
09.10.2018
Testzugang zu BioOne bis Jahresende
Weiterlesen
09.10.2018
Testzugang zu BioOne bis Jahresende
Weiterlesen
09.10.2018
SeniorenKolleg Görlitz - Einschreibung
Weiterlesen
08.10.2018
Digitale Selbstverteidigung – Awareness-Abend zum Schutz vor Daten-Hacking
Weiterlesen
08.10.2018
47. CIGRE Konferenz in Paris
Weiterlesen
08.10.2018
Vortrag von Minister Tiefensee
Weiterlesen
08.10.2018
TRANS³Net.training: Get fit in transnational technology transfer
Weiterlesen
08.10.2018
Symposium und LaNDER-Partnerschaftstreffen
Weiterlesen
06.10.2018
TRANSLATON 1 – internationaler Austausch der Sprachmittler in Breslau
Weiterlesen
05.10.2018
Kinderakademie Görlitz - Kamerun – Ganz Afrika in Miniatur.
Weiterlesen
05.10.2018
SeniorenKolleg Görlitz - Informationsveranstaltung
Weiterlesen
05.10.2018
Vortrag vor Deutsch-Russischer Auslandshandelskammer
Weiterlesen
05.10.2018
DAAD-Stipendiatin 2018 vorgestellt
Weiterlesen
04.10.2018
Neue Studierende an Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
04.10.2018
Lausitz Energie Kraftwerke AG an der HSZG
Weiterlesen
04.10.2018
REMINDER - Absolventenbefragung geht in den Endspurt
Weiterlesen
04.10.2018
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
04.10.2018
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
02.10.2018
Ersti-Party in der Mensa am Görlitzer Campus
Weiterlesen
02.10.2018
Feierliche Immatrikulation
Weiterlesen
02.10.2018
„Wie hast du’s mit der Religion? …“
Weiterlesen
02.10.2018
k 33. Vibroengineering-Konferenz an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
02.10.2018
Sommerschule vom 20. bis zum 27. März 2019 in Vietnam, Hong Duc University Thanh Hoa
Weiterlesen
01.10.2018
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2018/2019
Weiterlesen
01.10.2018
IT-Dienste der Hochschule - Flyer
Weiterlesen
01.10.2018
IT-Dienste der Hochschule - Flyer
Weiterlesen
01.10.2018
Neuigkeiten vom Hochschulsprachenzentrum
Weiterlesen
01.10.2018
Einführungstage
Weiterlesen
28.09.2018
Kinderakademie Zittau: Hochspannung
Weiterlesen
28.09.2018
Werkstattgespräch "Virtual & Augmented Reality"
Weiterlesen
27.09.2018
Grillen mit FSR-S, FSR-MK und SbS in Görlitz
Weiterlesen
27.09.2018
Promillerechnung (Kneipentour)
Weiterlesen
27.09.2018
Save the Date!
Weiterlesen
27.09.2018
SeniorenKolleg Zittau - Einschreibung
Weiterlesen
27.09.2018
Workshop on e-Learning 2018
Weiterlesen
26.09.2018
1. LaNDER³-Symposium
Weiterlesen
26.09.2018
Werkstattgespräch an der HSZG
Weiterlesen
26.09.2018
Industrie 4.0 – Die vierte industrielle Revolution gestalten
Weiterlesen
26.09.2018
Tour zur Landeskrone
Weiterlesen
25.09.2018
XXL Campusgame
Weiterlesen
25.09.2018
International Coffee Hour – Alle sind herzlich eingeladen
Weiterlesen
24.09.2018
33. Internationale JVE-Vibroengineering-Konferenz
Weiterlesen
24.09.2018
Fulbright Germany Stipendium
Weiterlesen
24.09.2018
Mathe-Vorkurs in Görlitz vom 24.09. bis 28.09.2018
Weiterlesen
23.09.2018
Wanderung auf die Lausche
Weiterlesen
21.09.2018
Ein Abend in Liberec
Weiterlesen
21.09.2018
Informationen für Studienbeginner / Einführungstage
Weiterlesen
20.09.2018
26. Kolloquium Hochspannungs- und Anlagentechnik
Weiterlesen
20.09.2018
Eine Roadtour für das Baltic University Programm
Weiterlesen
20.09.2018
10. Bundeskongress Soziale Arbeit
Weiterlesen
19.09.2018
Sinnliches Zittau - Eine Stadt(ver)führung der besonderen Art
Weiterlesen
19.09.2018
Kitesurfen auf Rügen
Weiterlesen
19.09.2018
Vortrag zu Rechtsfragen der Digitalisierung auf der Jahrestagung der Akademie für Ethik in der Medizin e.V.
Weiterlesen
18.09.2018
Say it in English!
Weiterlesen
18.09.2018
Come In
Weiterlesen
18.09.2018
Hoch genaue Zähigkeiten in Colorado und Feuchte Luft in Texas
Weiterlesen
17.09.2018
Stadtführung "Ein Ausflug in die Unterwelt Zittaus"
Weiterlesen
17.09.2018
Wanderausstellung zum trinationalen Theaterfestival J-O-Ś
Weiterlesen
17.09.2018
Wanderausstellung zum trinationalen Theaterfestival J-O-Ś
Weiterlesen
17.09.2018
Gewußt wie?
Weiterlesen
17.09.2018
Gewußt wie?
Weiterlesen
17.09.2018
Die neue Mitte?
Weiterlesen
17.09.2018
In das Deutsch-Russische Forum berufen
Weiterlesen
17.09.2018
Autofrei und anders mobil ...
Weiterlesen
15.09.2018
Stadtbesichtigung Görlitz und Besuch des Escape-Rooms
Weiterlesen
14.09.2018
hello@ali
Weiterlesen
14.09.2018
Neues Campusgespräch mit Ali aus Syrien
Weiterlesen
13.09.2018
Kennenlerngrillen in Zittau
Weiterlesen
13.09.2018
Dank aus Japan
Weiterlesen
13.09.2018
Workshop für EU-Projektinteressenten in der HSZG am 13.9.18
Weiterlesen
12.09.2018
Der neue EINBLICK ist da!
Weiterlesen
12.09.2018
Baltic University Programme (BUP) – Roadtour und Sommerkurs
Weiterlesen
11.09.2018
Stadtrallye Zittau
Weiterlesen
11.09.2018
2 Semester in Finnland
Weiterlesen
11.09.2018
Blog: Erasmus in Finnland
Weiterlesen
10.09.2018
Öffentliche Ringvorlesung zum Bundesteilhabegesetz
Weiterlesen
10.09.2018
Mathe-Vorkurs in Zittau vom 10.09. bis 21.09.2018
Weiterlesen
06.09.2018
Blog: Master-Arbeit bei Coca Cola HBC St. Petersburg
Weiterlesen
06.09.2018
Master-Arbeit bei Coca Cola HBC St. Petersburg
Weiterlesen
05.09.2018
Wenn nicht wir, wer dann?
Weiterlesen
05.09.2018
Unantastbare Werte schützen!
Weiterlesen
03.09.2018
Die neue Mitte?
Weiterlesen
01.09.2018
Eröffnung der "Zittauer BücherboXX"
Weiterlesen
31.08.2018
Zukunft gehört Dir – Studier‘ hier!
Weiterlesen
30.08.2018
Wakeboardcamp 2018
Weiterlesen
30.08.2018
Hilfe ist immer zum Greifen nah!
Weiterlesen
30.08.2018
Lesefüchse aufgepasst! Eine BücherboXX für Zittau!
Weiterlesen
30.08.2018
Sadoks Reise geht weiter - Arbeiten in Kanada
Weiterlesen
29.08.2018
Jetzt noch bewerben – an der Hochschule Zittau/Görlitz!
Weiterlesen
29.08.2018
Studienreise nach Schottland
Weiterlesen
27.08.2018
Summer School »Karkonosze Trainings Camp«
Weiterlesen
23.08.2018
LaNDER3 on the Road
Weiterlesen
23.08.2018
Das Bündnis LAUSITZ ALLIANZ lädt Sie zu einem ideenreichen, produktiven Nachmittag ein!
Weiterlesen
21.08.2018
Keine O-See-Challenge ohne die HSZG
Weiterlesen
20.08.2018
Letzter Termin Notenmeldung Sommersemster
Weiterlesen
17.08.2018
26. Kolloquium Hochspannungs- und Anlagentechnik
Weiterlesen
17.08.2018
7. Hubertusburger Friedensgespräche
Weiterlesen
16.08.2018
Symposium zu NFK am 26./27. September in Zittau
Weiterlesen
16.08.2018
Mit Nadja beim Wakeboarding in Tschechien
Weiterlesen
15.08.2018
66. Institutskolloquium IPM 2018
Weiterlesen
15.08.2018
Dritte Sächsische Absolventenbefragung startet
Weiterlesen
14.08.2018
Von Feuerwerksfestivals und Märchenschlössern
Weiterlesen
10.08.2018
Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
09.08.2018
"LaNDER³" – Neubau der Laborhalle schreitet voran
Weiterlesen
09.08.2018
Recht - aktuell
Weiterlesen
09.08.2018
Recht - aktuell
Weiterlesen
02.08.2018
Zulassungen werden versendet
Weiterlesen
01.08.2018
Zwielichtige Vermieter und Beweise kanadischer Freundlichkeit – Turbulenter Start ins Auslandsabenteuer
Weiterlesen
24.07.2018
TESEUS geht auf Reisen
Weiterlesen
24.07.2018
Wahlen an der Hochschule Zittau/Görlitz beendet
Weiterlesen
20.07.2018
Forschung und Lehre gehören an der HSZG zusammen
Weiterlesen
13.07.2018
Coaching trifft auf Digitalisierung
Weiterlesen
13.07.2018
Hochspannungstechnik präsentiert Forschungsergebnisse
Weiterlesen
13.07.2018
Habilitierte Professorin im Interview
Weiterlesen
10.07.2018
Neue Fakultätsleitung der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
Weiterlesen
10.07.2018
Vorhang auf!
Weiterlesen
10.07.2018
Vorhang auf!
Weiterlesen
09.07.2018
Gleich zwei Beiträge zur Ingenieurpädagogischen Tagung
Weiterlesen
09.07.2018
Sommerliche Schülerveranstaltungen der Fachgruppe Chemie
Weiterlesen
06.07.2018
Wakeboardcamp2018
Weiterlesen
05.07.2018
Studienreise an die University of Edinburgh
Weiterlesen
03.07.2018
Erlebnistag für Menschen mit Behinderung 2018
Weiterlesen
03.07.2018
Karriereservice und Vielfalt als Stärke im Riesengebirge
Weiterlesen
03.07.2018
Erstes Alumni-Treffen im Studiengang Management sozialen Wandels
Weiterlesen
02.07.2018
Alles digital: High-Tech-Forschung an der HSZG
Weiterlesen
02.07.2018
Rückschau auf Tag der Lehre 2018
Weiterlesen
02.07.2018
Prüfungszeitraum Sommersemester 2018
Weiterlesen
29.06.2018
Ende der Lehrveranstaltungen i m Sommersemester 2018
Weiterlesen
28.06.2018
Datenschutz an der HSZG auf der Grundlage der EU-DSGVO
Weiterlesen
28.06.2018
Ringvorlesung | Grenzüberschreitende Verflechtungen und Lebensqualität im sächsisch-polnischen Grenzraum
Weiterlesen
28.06.2018
Cheese & Wine – komm mal rein
Weiterlesen
28.06.2018
Fachbereichstag Heilpädagogik tagt in HSZG
Weiterlesen
28.06.2018
Delegation aus Ukraine zu Besuch in Görlitz
Weiterlesen
26.06.2018
Zwölf Könige aus Kamerun zu Besuch bei der HSZG
Weiterlesen
26.06.2018
Wer will nach oben?
Weiterlesen
26.06.2018
Chemieleistungsvergleich der Klassenstufe 9
Weiterlesen
26.06.2018
„Lass uns drüber reden!“ – Siemens goes KommPsych
Weiterlesen
25.06.2018
Farewell-Veranstaltung für Erasmus-Studierende
Weiterlesen
25.06.2018
Klassisch, agil oder hybrid? Wie geht Projektmanagement heute?
Weiterlesen
23.06.2018
VERONIKA, DER LENZ IST DA!
Weiterlesen
23.06.2018
Akademischer Chor: Weltliche Chormusik
Weiterlesen
22.06.2018
MSCA-Fellowship offered at the Faculty of Mechanical Engineering
Weiterlesen
21.06.2018
Cheese And Wine – komm mal rein: Das Saxony5 Team stellt sich vor
Weiterlesen
21.06.2018
Wahlergebnisse 2018
Weiterlesen
21.06.2018
Mit einem Netzwerk zur Physikweltmeisterschaft
Weiterlesen
20.06.2018
Speicherstadt Zittau - Bürger trifft Wissenschaft -
Weiterlesen
20.06.2018
Yallah!?- über die Balkanroute
Weiterlesen
20.06.2018
Shortcut: Videos und Erklärfilme
Weiterlesen
20.06.2018
TSCHECHISCH-Stammtisch in Görlitz
Weiterlesen
19.06.2018
Umweltschutz im Dreiländereck
Weiterlesen
19.06.2018
Kolloquium: Lernen um zu Lernen im Transfer
Weiterlesen
19.06.2018
Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
19.06.2018
Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
18.06.2018
Erlebnistag mit Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
18.06.2018
Bürger trifft Wissenschaft: Speicherstadt Zittau
Weiterlesen
18.06.2018
80 Studierende aus 14 Ländern zu Gast an der Hochschule
Weiterlesen
18.06.2018
Elite-Studenten aus Russland zu Besuch an der HSZG
Weiterlesen
18.06.2018
„High Tech meets Students“
Weiterlesen
18.06.2018
Tagung “Biomass to Power and Heat” 2018
Weiterlesen
18.06.2018
Workshop „Regionale Identitäten“
Weiterlesen
18.06.2018
Ende Prüfungsabmeldung Sommersemester 2018
Weiterlesen
18.06.2018
Ausstellung: "Tuchfühlung - Vom Reinwaschen und Schönfärben"
Weiterlesen
18.06.2018
Studierende der Fakultät MK nutzen den Dies Academicus
Weiterlesen
17.06.2018
Akademischer Chor: Klosterfest
Weiterlesen
16.06.2018
Einladung zum Markt der Könige
Weiterlesen
14.06.2018
Ringvorlesung | Wie(so) man Grenzen zieht, wenn man sie überschreitet
Weiterlesen
13.06.2018
Google Zukunftswerkstatt am Campus Görlitz
Weiterlesen
13.06.2018
Spezialistenlager Chemie
Weiterlesen
12.06.2018
Was, schon vorbei?
Weiterlesen
12.06.2018
Mitmachen: ERLEBNISTAGE INKLUSION
Weiterlesen
12.06.2018
Besuch aus Malaysia an Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
12.06.2018
Beziehung zur Technischen Universität in Liberec vertieft
Weiterlesen
11.06.2018
Innovatives Webinar beeindruckt – HSB als Pionier
Weiterlesen
11.06.2018
Innovatives Webinar beeindruckt – HSB als Pionier
Weiterlesen
11.06.2018
Instagram #takeover mit Zittauer Pressesprecher Kai Grebasch
Weiterlesen
11.06.2018
Sicher Dir Dein Deutschlandstipendium
Weiterlesen
11.06.2018
Geschafft!
Weiterlesen
08.06.2018
Tolles Line-Up zum ersten Vogtshof FESTival
Weiterlesen
08.06.2018
Laptop-Sammelaktion an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
08.06.2018
» Maschinen im Computer «
Weiterlesen
08.06.2018
Neuer Standard für Arbeitsschutzmanagementsysteme
Weiterlesen
08.06.2018
Geschäftsmodelle
Weiterlesen
08.06.2018
Der ostmitteleuropäische Raum: Alte und neue Grenz(überschreitung)en
Weiterlesen
08.06.2018
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
08.06.2018
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
08.06.2018
Wer waren 2017 die Schönsten?
Weiterlesen
08.06.2018
Wer waren 2017 die Schönsten?
Weiterlesen
07.06.2018
Proaktiv in die Zukunft
Weiterlesen
06.06.2018
Dämonen über der Bankenwelt
Weiterlesen
06.06.2018
Zittauer BücherboXX: Noch teilnehmen!
Weiterlesen
06.06.2018
Biomass to Power and Heat 2018
Weiterlesen
06.06.2018
dies academicus / Hochschulsportfest
Weiterlesen
05.06.2018
Fakultät W auf dem Insidertreff in Löbau
Weiterlesen
05.06.2018
Tien Shan-Gebirge und Metropolenbesuch
Weiterlesen
01.06.2018
» Jedem sein Goldesel!? «
Weiterlesen
01.06.2018
Selbstmanagement für Gründer
Weiterlesen
31.05.2018
Ringvorlesung | Historische Grenz(ziehung)en im Nachkriegseuropa
Weiterlesen
31.05.2018
Existenzgründung für Freiberufler
Weiterlesen
31.05.2018
Vortragsabend zu Dämmmaßnahmen an Umgebindehäusern
Weiterlesen
31.05.2018
HSZG auf der Ausbildungsmesse „INSIDERTREFF“ in Löbau
Weiterlesen
30.05.2018
Finanzen – Der Zahlenspiegel
Weiterlesen
30.05.2018
Potsdam - Stadt der Berge?!
Weiterlesen
30.05.2018
CAMPUS OPEN AIR 2018
Weiterlesen
30.05.2018
Mach die Oberlausitz wieder groß…
Weiterlesen
29.05.2018
Winter School in Indien
Weiterlesen
29.05.2018
Intensivworkshop: Crowdfunding
Weiterlesen
25.05.2018
Planspiel: Changemanagement
Weiterlesen
25.05.2018
07. Juni 2018: Bücher-Flohmarkt bereits ab 9.00 Uhr!
Weiterlesen
25.05.2018
07. Juni 2018: Bücher-Flohmarkt bereits ab 9.00 Uhr!
Weiterlesen
25.05.2018
Sommer, Sport und Sonnenschein!
Weiterlesen
25.05.2018
Wie gelingt dezentrale Energieversorgung mit Biomasse?
Weiterlesen
24.05.2018
SECURITY AWARENESS ABEND: Digitale Selbstverteidigung
Weiterlesen
24.05.2018
MethodsNow
Weiterlesen
24.05.2018
MethodsNow
Weiterlesen
23.05.2018
Marketing – Wie tickt mein Kunde?
Weiterlesen
23.05.2018
Vortragsabend Informationszentrum Umgebindehaus
Weiterlesen
22.05.2018
Familientreffen/Fachtagung an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
22.05.2018
Benjamin Küchler erhält HIGHVOLT-Preis 2017
Weiterlesen
19.05.2018
Pfingsten - keine Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
18.05.2018
Veranstaltungstipp: Holz, Strom, Wärme – Praxis neu gedacht
Weiterlesen
17.05.2018
Exzellent im Transfer: Hochschulverbund Saxony5 geht an den Start
Weiterlesen
17.05.2018
Ringvorlesung | "Arm das Land, das Helden nötig hat ..."
Weiterlesen
17.05.2018
"Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und Studium"
Weiterlesen
17.05.2018
ThermoACTIVE fördert gute Lehre
Weiterlesen
17.05.2018
Tagung: Polymere Isolierstoffe in der Elektrotechnik
Weiterlesen
16.05.2018
Geschäftsmodell – Das Grundgerüst zum Businessplan
Weiterlesen
16.05.2018
Tag der Lehre: "Blended Learning"
Weiterlesen
16.05.2018
22. grenzüberschreitenden Jobmesse in Zgorzelec
Weiterlesen
15.05.2018
Standortvernetzung durch studentische Studienberatung
Weiterlesen
14.05.2018
Sadoks Reise geht weiter
Weiterlesen
14.05.2018
Dritte deutsch-russische Studien-Zertifikate verliehen
Weiterlesen
14.05.2018
Der soziale Wandel im Landtag
Weiterlesen
14.05.2018
Einladung Hochschulsportfest 2018
Weiterlesen
14.05.2018
Großes Interesse an Humboldtvorlesung
Weiterlesen
10.05.2018
Christi Himmelfahrt - keine Lehrveranstltung
Weiterlesen
09.05.2018
Personenbezogene Einschränkungen erkennbar machen
Weiterlesen
09.05.2018
Online-Umfrage zum BAföG-Service
Weiterlesen
08.05.2018
Gründungsprozess – Von der Idee zum erfolgreichen Geschäftskonzept
Weiterlesen
08.05.2018
Im Team zusammen das Studium meistern
Weiterlesen
08.05.2018
Bis bald in Zittau?
Weiterlesen
07.05.2018
Grenzregion mit besonderen Beziehungsgeflecht
Weiterlesen
05.05.2018
Eröffnungsvernissage ZUKUNFTSVISIONEN 2018
Weiterlesen
04.05.2018
»Comichelden als Lebensbegleiter, was sie uns mit ihren Geschichten mit auf den Weg geben«
Weiterlesen
04.05.2018
Wissenschaft trifft Politik: Rechtsfragen der Gesundheitswirtschaft 4.0
Weiterlesen
03.05.2018
Ringvorlesung | Litauen im Schatten des Krieges in der Ukraine
Weiterlesen
03.05.2018
„InteresSand!“
Weiterlesen
03.05.2018
Herausragende Lehre gewürdigt
Weiterlesen
03.05.2018
HSZGdict – Wörterbuch Englisch-Deutsch jetzt online
Weiterlesen
03.05.2018
Zukunft gestalten, neugierig bleiben und weiterentwickeln!
Weiterlesen
02.05.2018
Kultur des Dialogs - Dialog der Kulturen
Weiterlesen
02.05.2018
Kompetenzmessung mit KODE® in Görlitz
Weiterlesen
02.05.2018
Exkursion nach Nord Vietnam
Weiterlesen
02.05.2018
Sadoks Reise geht weiter
Weiterlesen
27.04.2018
Startschuss für Transfervorhaben
Weiterlesen
27.04.2018
Flipped Fertigungswirtschaft
Weiterlesen
26.04.2018
Kitesurfcamp 2018
Weiterlesen
26.04.2018
Gerald Hüther in Görlitz
Weiterlesen
26.04.2018
Kompetenzmessung mit KODE® in Zittau
Weiterlesen
26.04.2018
Im Test: SMR - Journal of Service Management Research
Weiterlesen
26.04.2018
Im Test: SMR - Journal of Service Management Research
Weiterlesen
26.04.2018
In den Startlöchern!
Weiterlesen
26.04.2018
Ringvorlesung im Sommersemester 2018
Weiterlesen
25.04.2018
Exkursion: Höhepunkte der böhmischen Kunstgeschichte...
Weiterlesen
25.04.2018
7. Werkstattgespräche
Weiterlesen
25.04.2018
65. Institutskolloquium IPM 2018
Weiterlesen
25.04.2018
Bibliothek präsentiert neuen sächsisch-tschechischen Lernraum
Weiterlesen
24.04.2018
Tri-nationaler Robo, Game & IoT Cup 2018
Weiterlesen
24.04.2018
Feierliche Exmatrikulation
Weiterlesen
21.04.2018
Feierliche Exmatrikulation
Weiterlesen
21.04.2018
Absolventenfeier 2018
Weiterlesen
20.04.2018
Akademischer Chor: Werke von Mendelssohn
Weiterlesen
20.04.2018
»Der Lebenslauf eines Schmetterlings und das Mähen einer Wiese«
Weiterlesen
20.04.2018
»Legenden und Synagogen - Über jüdisches Leben in Tschechien und Prag«
Weiterlesen
20.04.2018
Kommunikation und Konfliktbewältigung
Weiterlesen
19.04.2018
lecture series | On Border Construction and Socio-Geographical Approaches
Weiterlesen
18.04.2018
Studententag: Am schwarzen See
Weiterlesen
18.04.2018
Vorträge zum neuen Bauvertragsrecht
Weiterlesen
18.04.2018
Schriftbetrachtungen von Gutenberg bis heute
Weiterlesen
18.04.2018
Offener Brief des StuRa zu #Ostritz
Weiterlesen
18.04.2018
Shortcut: Virtuelle Realität
Weiterlesen
18.04.2018
Am 25. April 2018 ist Chemical Abstracts Service (CAS) in Zittau.
Weiterlesen
18.04.2018
Am 25. April 2018 ist Chemical Abstracts Service (CAS) in Zittau.
Weiterlesen
18.04.2018
HSZG unterstützt das Ostritzer Friedensfest
Weiterlesen
17.04.2018
Wir trauern um Professor Wolfgang Preis
Weiterlesen
17.04.2018
Sächsische Hochschulmeisterschaft Beachvolleyball 2018
Weiterlesen
17.04.2018
International Office der TU Liberec zu Gast
Weiterlesen
16.04.2018
Tolle Resonanz auf Absolvententreffen
Weiterlesen
16.04.2018
Aserbaidschan zu Gast an der HSZG
Weiterlesen
16.04.2018
Zittau will Sachsenmeister werden
Weiterlesen
15.04.2018
Akademischer Chor: Solistenkonzert
Weiterlesen
14.04.2018
Meetup-Zukunft: Zukunftswerkstatt auf dem LebensGut Pommritz
Weiterlesen
13.04.2018
Studententag: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Weiterlesen
13.04.2018
Erfolgreich Präsentieren für Studierende
Weiterlesen
13.04.2018
Meetup-Zukunft: Weiterdenk-Wanderung mit Gerald Hüther
Weiterlesen
12.04.2018
Meetup-Zukunft: Öffentlicher Vortrag des Neurobiologen Gerald Hüther
Weiterlesen
12.04.2018
Absolventenkolloquium an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
12.04.2018
Vorträge zum neuen Bauvertragsrecht
Weiterlesen
11.04.2018
Wissenschaftliches Schreiben mit LaTeX
Weiterlesen
11.04.2018
Ringvorlesung im Sommersemester 2018
Weiterlesen
11.04.2018
International Coffee Hour – Alle sind herzlich eingeladen
Weiterlesen
10.04.2018
MINT-Zentrum trifft MINT-Botschafter
Weiterlesen
10.04.2018
Ich sehe was, was du nicht siehst
Weiterlesen
10.04.2018
Kulturhauptstadt 2025 Ausstellung an der Hochschule
Weiterlesen
10.04.2018
IPM-Mitarbeiter schließt Promotion erfolgreich ab
Weiterlesen
10.04.2018
Ringvorlesung im Master Management Sozialen Wandels
Weiterlesen
09.04.2018
Afrika - Gastvortrag Kulturpolitik
Weiterlesen
06.04.2018
12. internationale Konferenz junger Wissenschaftler
Weiterlesen
06.04.2018
(Thermo-)Dynamik in der windigen Stadt
Weiterlesen
06.04.2018
Ende Immatrikulationsmöglichkeit
Weiterlesen
05.04.2018
Ringvorlesung | Intersubjektivität, Grenze und Alterität.
Weiterlesen
04.04.2018
Wahlausschreibung 2018
Weiterlesen
03.04.2018
Bibliothek präsentiert neuen Lernraum mit Pilsen, Liberec und Chemnitz
Weiterlesen
03.04.2018
Bibliothek präsentiert neuen Lernraum mit Pilsen, Liberec und Chemnitz
Weiterlesen
30.03.2018
Ingenieurpädagogische Weiterbildung für Lehrende
Weiterlesen
30.03.2018
Ostern - keine Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
29.03.2018
Sächsische Hochschulmeisterschaft Volleyball
Weiterlesen
29.03.2018
hello@aneta
Weiterlesen
29.03.2018
"Als ob man die ganze Welt durchreisen würde"
Weiterlesen
29.03.2018
Alte und neue Grenz(überschreitung)en
Weiterlesen
29.03.2018
Ich packe meinen Koffer und nehme mit …
Weiterlesen
28.03.2018
WIR packt den Strukturwandel an
Weiterlesen
28.03.2018
Innovative Hochschulen starten durch
Weiterlesen
28.03.2018
Der Gedanke führt den Körper
Weiterlesen
27.03.2018
Studententag im GHT Zittau: Oleanna
Weiterlesen
27.03.2018
Die Kunst der Entscheidung
Weiterlesen
27.03.2018
Von Wüste, Sonnenstunden und Umweltmanagement
Weiterlesen
26.03.2018
Wiederholungsprüfungen
Weiterlesen
23.03.2018
»Vulkane - Schaufenster ins Erdinnere«
Weiterlesen
22.03.2018
Shortcut: Audience Response System
Weiterlesen
22.03.2018
Ringvorlesung (zugleich Ost-West-Kolleg) für das Sommersemester 2018
Weiterlesen
22.03.2018
Ringvorlesung | Thema: Grenzland - Brückenland.
Weiterlesen
22.03.2018
Studenten wollen die Ostsee retten
Weiterlesen
22.03.2018
Nach dem Turnier ist vor dem Turnier
Weiterlesen
21.03.2018
Vortrag über Zittauer Grünen Ring
Weiterlesen
21.03.2018
Was hat die Atombombe der USA 1945 auf Japan bis heute mit der Oberlausitz zu tun?
Weiterlesen
21.03.2018
Datenschutzreform – (k)ein Thema?
Weiterlesen
20.03.2018
Die Ringe der HSZG
Weiterlesen
20.03.2018
Hochschuldidaktik und E-Learning als starke Partner
Weiterlesen
20.03.2018
Gastprofessur in Aserbaidschan erfolgreich abgeschlossen
Weiterlesen
19.03.2018
"Bitte erinnern Sie sich daran, zu den Sternen zu blicken..."
Weiterlesen
19.03.2018
Dr. Bruno Bartscher besucht die Hochschule
Weiterlesen
16.03.2018
»Was hat das Haus vom Nikolaus mit Mathematik zu tun?«
Weiterlesen
14.03.2018
Die autoritäre Revolte
Weiterlesen
14.03.2018
Neues aus dem Forschungsprojekt VATI
Weiterlesen
14.03.2018
Mitternachtsturnier 2018
Weiterlesen
14.03.2018
Campusgespräch auf Indisch
Weiterlesen
14.03.2018
Schüler aufgepasst: IT-Nachwuchspreis wird ausgelobt
Weiterlesen
14.03.2018
HSB setzt auf digitale Gruppenarbeit
Weiterlesen
14.03.2018
HSB setzt auf digitale Gruppenarbeit
Weiterlesen
14.03.2018
Letzter Termin Notenmeldung Wintersemster
Weiterlesen
12.03.2018
Beginn der Lehrveranstaltung Sommersemester 2018
Weiterlesen
11.03.2018
Sommersemester 2018
Weiterlesen
08.03.2018
hello@rajesh
Weiterlesen
07.03.2018
2018: Vollzugriff auf elektronische Lehrbücher des Verlags utb
Weiterlesen
07.03.2018
2018: Vollzugriff auf elektronische Lehrbücher des Verlags utb
Weiterlesen
06.03.2018
Kommunikatiospsychologe promoviert erfolgreich
Weiterlesen
06.03.2018
Knovel - E-Books und interaktive Tools
Weiterlesen
06.03.2018
Knovel - E-Books und interaktive Tools
Weiterlesen
05.03.2018
Kernstück für den zweiten Teil
Weiterlesen
05.03.2018
International Women's Day 2018
Weiterlesen
05.03.2018
International Women's Day 2018
Weiterlesen
02.03.2018
"Älter werden. Älter sein"
Weiterlesen
01.03.2018
Wenn die Chemie stimmt
Weiterlesen
28.02.2018
Auf nach Kolumbien!
Weiterlesen
28.02.2018
In der Heimat Zuhause
Weiterlesen
27.02.2018
Startschuss für Personalentwicklungskonzept an der HSZG
Weiterlesen
27.02.2018
Knapp acht Wochen bis zur Absolventenfeier!
Weiterlesen
27.02.2018
Comic-Helden, Atombomben und ein paar Vulkane!
Weiterlesen
27.02.2018
Wie Sie auf Messen zielgerichtet neue Kunden und Partner finden
Weiterlesen
26.02.2018
NEU: Groupwise2014 R2
Weiterlesen
26.02.2018
NEU: Groupwise2014 R2
Weiterlesen
21.02.2018
Frühjahrs-Highlights des Karriereservice
Weiterlesen
21.02.2018
Kursleitersuche
Weiterlesen
21.02.2018
Neues Zuhause für Cyberlabor
Weiterlesen
20.02.2018
Arbeiten an der Elt-Versorgung im HRZ
Weiterlesen
20.02.2018
Arbeiten an der Elt-Versorgung im HRZ
Weiterlesen
19.02.2018
HSZG gehört zu Deutschlands beliebtesten Hochschulen
Weiterlesen
19.02.2018
Brücken bauen – Übergänge gestalten
Weiterlesen
18.02.2018
Winter School »Der Gedanke führt den Körper«
Weiterlesen
16.02.2018
Skitagestouren mit hoher Nachfrage
Weiterlesen
14.02.2018
Auslandssemester in Bali
Weiterlesen
12.02.2018
Lernen 'Big Data' zu deuten!
Weiterlesen
09.02.2018
Studententag Theater Görlitz: "Typisch"
Weiterlesen
08.02.2018
Die HSZG ist "Power User"
Weiterlesen
07.02.2018
Qualitätsprüfung der Hochschule beauftragt
Weiterlesen
06.02.2018
"Land leben. Land lieben"
Weiterlesen
05.02.2018
KIA bringt Partner an einen Tisch
Weiterlesen
04.02.2018
Letzte Möglichkeit für die Rückmeldung Sommersemester 2018
Weiterlesen
02.02.2018
HSZG übernimmt Präsidentschaft des BUP
Weiterlesen
01.02.2018
Skitagesausflüge mit dem Hochschulsport
Weiterlesen
01.02.2018
„F wie Kraft - Frauen.Leben.Oberlausitz“
Weiterlesen
31.01.2018
ISPO 2018
Weiterlesen
31.01.2018
Jetzt noch den Master-Plan sichern!
Weiterlesen
31.01.2018
Tourismus einmal mehr 'Säule' der Region
Weiterlesen
30.01.2018
Unsere Kernkompetenz ist die Feinchemie
Weiterlesen
29.01.2018
Integriert ins Management
Weiterlesen
29.01.2018
Prüfungszeitraum Wintersemester 17/18
Weiterlesen
28.01.2018
"Sagt mir, ist es Liebe?"
Weiterlesen
26.01.2018
Ende der Lehrveranstaltungen
Weiterlesen
25.01.2018
Zwischenstand
Weiterlesen
25.01.2018
Zwischenstand
Weiterlesen
25.01.2018
Kooperation mit der UNECON vertieft
Weiterlesen
24.01.2018
Vom Reinwaschen und Schönfärben
Weiterlesen
23.01.2018
Projektstart für AMiCE
Weiterlesen
23.01.2018
Trinken für die Wissenschaft
Weiterlesen
22.01.2018
Neuer Bachelor-Studiengang ab Wintersemester 2018/19
Weiterlesen
22.01.2018
Studierende der Sozialen Arbeit erleben 1. Praxistag
Weiterlesen
22.01.2018
NEU: 5.000 E-Books von Taylor & Francis
Weiterlesen
22.01.2018
NEU: 5.000 E-Books von Taylor & Francis
Weiterlesen
19.01.2018
SHM Hallenfußball in Leipzig
Weiterlesen
19.01.2018
Hochschule bei Messe „KarriereStart“
Weiterlesen
18.01.2018
Ost-West-Kolleg - Rollenspiele
Weiterlesen
18.01.2018
Wissensströme intelligent vernetzen
Weiterlesen
18.01.2018
Man lernt nie aus!
Weiterlesen
17.01.2018
Neues Führungsgremium der UNECON
Weiterlesen
17.01.2018
In Görlitz auf „Tuchfühlung" gehen!
Weiterlesen
16.01.2018
SHM Volleyball-Mixed
Weiterlesen
15.01.2018
Wieder gut angenommen!
Weiterlesen
15.01.2018
"Diagnostik als Beziehungsgestaltung"
Weiterlesen
15.01.2018
Strom zum Anfassen!
Weiterlesen
15.01.2018
10.000 Euro für die besten Ideen!
Weiterlesen
15.01.2018
Ende Prüfungsabmeldung Wintersemester 17/18
Weiterlesen
15.01.2018
Rückmeldungen für das Sommersemester 2018
Weiterlesen
15.01.2018
Bewerbungsende für NC-Studiengänge
Weiterlesen
12.01.2018
First Aid Kit: Wissenschaftliches Schreiben
Weiterlesen
12.01.2018
Selbstmanagement für Gründer
Weiterlesen
11.01.2018
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Weiterlesen
11.01.2018
Ost-West-Kolleg - Rollenspiele
Weiterlesen
11.01.2018
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
11.01.2018
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
11.01.2018
Hochschulinformationstag 2018
Weiterlesen
10.01.2018
Trainerworkshop »Kontrapunkt«
Weiterlesen
10.01.2018
Wortgefecht um Tagebau und Rätsel um Gesteinsproben
Weiterlesen
10.01.2018
Studieren, wo man gut beraten wird!
Weiterlesen
09.01.2018
Jetzt noch online bewerben für Masterstudiengänge
Weiterlesen
08.01.2018
Lehrbuch: BGB leicht gemacht
Weiterlesen
08.01.2018
Sporttasche schon gepackt?
Weiterlesen
08.01.2018
Mit Leib und Seele Sportler
Weiterlesen
08.01.2018
Energiemanagementsystem „vortanzen“ reicht nicht mehr
Weiterlesen
07.01.2018
Vortrag zu den Rechtsfragen der Telemedizin auf dem 14. DGIV-Bundeskongress
Weiterlesen
05.01.2018
IPM präsentiert Forschungsergebnisse in Russland
Weiterlesen
05.01.2018
(Schneller) Lesen, Verstehen und Behalten
Weiterlesen
02.01.2018
Organic-Chemical Drugs and their Synonyms
Weiterlesen
02.01.2018
Organic-Chemical Drugs and their Synonyms
Weiterlesen
22.12.2017
Wir wünschen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Weiterlesen
22.12.2017
Anspruchsvolle aber erreichbare Ziele
Weiterlesen
21.12.2017
Praxis statt Theorie – Ein Besuch in Krakau
Weiterlesen
21.12.2017
Zum hundertjährigen Geburtstag von Eladio Dieste
Weiterlesen
20.12.2017
Märchenhafte Kinderakademie
Weiterlesen
19.12.2017
Von Lieblingsplätzen und Lieblingsstrecken
Weiterlesen
18.12.2017
Hong Kong – meine Reise nach Südostasien
Weiterlesen
18.12.2017
Tagebuch einer Reise nach Krakau
Weiterlesen
18.12.2017
Beste Grüße aus Virginia!
Weiterlesen
18.12.2017
Preisverleihung für junge Wissenschaftler
Weiterlesen
14.12.2017
Behinderung erleben
Weiterlesen
13.12.2017
X-MAS Gewinnspiel
Weiterlesen
13.12.2017
Mission Takeover die Fünfte
Weiterlesen
13.12.2017
Online bewerben für Masterstudiengänge
Weiterlesen
12.12.2017
Innovationen aus Zittau
Weiterlesen
11.12.2017
Trinationale Zusammenkunft
Weiterlesen
11.12.2017
Dauerschließfächer in Görlitz
Weiterlesen
11.12.2017
Dauerschließfächer in Görlitz
Weiterlesen
08.12.2017
BIS ZU 50% RABATT AUF RESTPLÄTZE!
Weiterlesen
08.12.2017
Kultur live erfahren und diskutieren
Weiterlesen
08.12.2017
25 Jahre Fakultät Sozialwissenschaften
Weiterlesen
08.12.2017
Neuerwerbungsvorschläge
Weiterlesen
08.12.2017
Neuerwerbungsvorschläge
Weiterlesen
06.12.2017
Internationale Open Access-Week
Weiterlesen
06.12.2017
Internationale Open Access-Week
Weiterlesen
06.12.2017
Immer im Fokus - Die Hochschule und ihre Projekte!
Weiterlesen
05.12.2017
Wenn zornige Bürger Berlin den nackten Hintern zeigen
Weiterlesen
04.12.2017
Hauptsache Technik!
Weiterlesen
01.12.2017
Jobbörse »WANTED!« 2017
Weiterlesen
29.11.2017
24. PL-DE-CZ Kooperationsforum
Weiterlesen
28.11.2017
Erste Resonanz auf das Oberlausitzer Energie-Symposium 2017
Weiterlesen
28.11.2017
Körpersprache, Knigge und kostenlose Fotos
Weiterlesen
27.11.2017
»Universitär – kreativ – solide«
Weiterlesen
27.11.2017
BücherboXX meets FLAKE
Weiterlesen
23.11.2017
Messtechnik zum Greifen nah!
Weiterlesen
23.11.2017
Berufung zum Universitätsprofessor
Weiterlesen
23.11.2017
Studierende sammeln Erfahrungen in der Ukraine
Weiterlesen
23.11.2017
Erste Sprachhürden nehmen!
Weiterlesen
23.11.2017
Kooperationsbörse Industrial Bridge 2017
Weiterlesen
20.11.2017
Mit dem ersten Eindruck Spuren hinterlassen
Weiterlesen
20.11.2017
Mission Takeover
Weiterlesen
17.11.2017
Wenn der ‘Aha-Effekt‘ in der Oberlausitz mündet
Weiterlesen
17.11.2017
Prof. Hans-Joachim-Hildebrand-Preis 2017 verliehen
Weiterlesen
17.11.2017
1. Oberlausitzer Energiesymposium
Weiterlesen
17.11.2017
13. Deponieworkshop Zittau-Liberec
Weiterlesen
15.11.2017
Ohrstäbchen und zugemüllte Ozeane
Weiterlesen
13.11.2017
Team Building am See
Weiterlesen
10.11.2017
Weiterer Kesselwärter am IPM
Weiterlesen
10.11.2017
„Wie gut, dass jeder anders ist!"
Weiterlesen
10.11.2017
20 Jahre Kultur und Management
Weiterlesen
09.11.2017
Gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung
Weiterlesen
09.11.2017
Gegen die Schließung des Siemens-Werkes in Görlitz
Weiterlesen
08.11.2017
Tutorien im Wintersemester 2017/18 an der Fakultät W
Weiterlesen
03.11.2017
Jetzt für den "Preis der ERN" bewerben!
Weiterlesen
03.11.2017
Schüler schnuppern Hochschul-Luft
Weiterlesen
03.11.2017
Auftakt KinoSalon im Zittauer Kronenkino
Weiterlesen
02.11.2017
Kraftwerkstechnik Made in Germany
Weiterlesen
02.11.2017
Immer gut beraten!
Weiterlesen
02.11.2017
Gemeinsame Erstsemester-Exkursion
Weiterlesen
01.11.2017
"KLANG SPANNUNG LICHT"
Weiterlesen
01.11.2017
Prüfanforderungen für Hochspannungskabel
Weiterlesen
01.11.2017
Notwendige Preis- und Beitragserhöhungen
Weiterlesen
01.11.2017
Erfolgsgeschichte sächsischer Hochschulen gefeiert
Weiterlesen
01.11.2017
27. Zittauer Energieseminar im Oktober 2017
Weiterlesen
01.11.2017
Bitte gesetzte Lesezeichen korrigieren
Weiterlesen
01.11.2017
Bitte gesetzte Lesezeichen korrigieren
Weiterlesen
30.10.2017
Überwältigt von den vielen Meldungen
Weiterlesen
30.10.2017
Umweltschutz und Nachhaltigkeit leben vom Mitmachen!
Weiterlesen
27.10.2017
Nepal trifft Görlitz
Weiterlesen
26.10.2017
Unser guter Ruf reicht bis nach Asien
Weiterlesen
26.10.2017
Projekt „BücherboXX“ startet in letzte Runde
Weiterlesen
25.10.2017
Studienstiftung des deutschen Volkes
Weiterlesen
25.10.2017
Görlitzer Stadtbibliothek als Lernraum für Studierende
Weiterlesen
25.10.2017
Görlitzer Stadtbibliothek als Lernraum für Studierende
Weiterlesen
25.10.2017
Neben dem Risiko stets die Chance im Blick
Weiterlesen
24.10.2017
Bibliotheken unterstützen Open Access
Weiterlesen
24.10.2017
Bibliotheken unterstützen Open Access
Weiterlesen
24.10.2017
Uni auf Mexikanisch
Weiterlesen
23.10.2017
Neue Geschäftsmodelle brauchen die Banken
Weiterlesen
23.10.2017
Zweite deutsch-russische Studien-Zertifikate verliehen
Weiterlesen
20.10.2017
Über 2.300 Erstsemester finden ein neues (Wohn-)Heim
Weiterlesen
19.10.2017
Sportlicher Semesterauftakt 2017/18
Weiterlesen
19.10.2017
Wer tanzt mit? The winner is…
Weiterlesen
19.10.2017
Besucherrekorde bei der Zittauer „Spätschicht“
Weiterlesen
19.10.2017
„Wie gut, dass jeder anders ist!“
Weiterlesen
18.10.2017
Vietnamesische Hochschulen als Partner
Weiterlesen
18.10.2017
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2017
Weiterlesen
18.10.2017
Früchte gibt´s später!
Weiterlesen
18.10.2017
FAKUMA 2017
Weiterlesen
17.10.2017
Sportlicher Semesterauftakt 2017
Weiterlesen
13.10.2017
Eröffnung Wissenschaftsjahr 2017/2018
Weiterlesen
12.10.2017
Studienreise fördert weiteren Austausch
Weiterlesen
12.10.2017
Polnische Schüler im Selbstversuch
Weiterlesen
12.10.2017
Zittauer Forscher entwickelt Referenzgleichung
Weiterlesen
12.10.2017
Das Ost-West-Kolleg startet ins Wintersemester
Weiterlesen
12.10.2017
Auf zur "Spätschicht"
Weiterlesen
12.10.2017
Hochspannende Konferenz in Argentinien
Weiterlesen
11.10.2017
Internationales Netzwerk Neisse University
Weiterlesen
10.10.2017
Auszeichnung für die "Nachhaltige BücherboXX"
Weiterlesen
10.10.2017
Neue Studierende feierlich immatrikuliert
Weiterlesen
10.10.2017
Neu: Fernleihe-Zugang zu Uni-Bibliotheken in Tschechien
Weiterlesen
10.10.2017
Neu: Fernleihe-Zugang zu Uni-Bibliotheken in Tschechien
Weiterlesen
05.10.2017
Ein Shuttle, das seit 20 Jahren verbindet
Weiterlesen
04.10.2017
Fit für den Studienstart!
Weiterlesen
02.10.2017
Nordakademie-Stiftung bietet Fördermöglichkeiten
Weiterlesen
29.09.2017
Die Qual der Wahl aus über 40 Sportarten
Weiterlesen
29.09.2017
"Hast du Kummer oder Sorgen..."
Weiterlesen
29.09.2017
"Hast du Kummer oder Sorgen..."
Weiterlesen
27.09.2017
Junge Forscher an der Fakultät W
Weiterlesen
27.09.2017
Stilvoll durchs Wintersemester
Weiterlesen
27.09.2017
Einschreibung für das Wintersemester 2017/18
Weiterlesen
27.09.2017
Professor der Fakultät W ist externes Mitglied des Sächsischen Landesjustizprüfungsamtes
Weiterlesen
26.09.2017
Neues Angebot - Sozialberatung in Görlitz und mehr
Weiterlesen
26.09.2017
HSZG präsentiert Forschungsarbeit in Japan
Weiterlesen
26.09.2017
Highvolt-Preis für die beste Abschlussarbeit
Weiterlesen
25.09.2017
3. Internationale Konferenz zu Wasser und Umwelt in China
Weiterlesen
25.09.2017
Kommunikation im Riesengebirge
Weiterlesen
22.09.2017
Labormitarbeiter für eine Woche
Weiterlesen
21.09.2017
Informationen für Studienbeginner / Einführungstage
Weiterlesen
21.09.2017
Die Hochschule zu Besuch in Moskau
Weiterlesen
21.09.2017
Vollsperrung in Görlitz
Weiterlesen
20.09.2017
Nachwuchsforschergruppe Erdwärme
Weiterlesen
19.09.2017
Start des Studiums an der HSZG
Weiterlesen
18.09.2017
11. Workshop Magnetlagertechnik in Chemnitz
Weiterlesen
18.09.2017
Einblick in die Informatik - Ein Praktikumsbericht
Weiterlesen
15.09.2017
Super Bedingungen im Kitesurfcamp in Suhrendorf
Weiterlesen
15.09.2017
Berufsausbildung an der HSZG
Weiterlesen
14.09.2017
Neue E-Books vom Hanser Verlag
Weiterlesen
14.09.2017
Neue E-Books vom Hanser Verlag
Weiterlesen
14.09.2017
Gewußt wie?
Weiterlesen
14.09.2017
Gewußt wie?
Weiterlesen
14.09.2017
Geschmeidig in den neuen Lebensabschnitt starten
Weiterlesen
14.09.2017
Die HSZG in den Schweizer Alpen
Weiterlesen
13.09.2017
Tag der Sachsen in Löbau 2017
Weiterlesen
12.09.2017
Ticken Studierende wirklich anders als früher?
Weiterlesen
05.09.2017
Mit dem Hochschulbus durch Löbau
Weiterlesen
04.09.2017
Kooperation mit der ITMO University wächst
Weiterlesen
04.09.2017
Im Spannungsfeld von Tradition und Moderne
Weiterlesen
31.08.2017
Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende
Weiterlesen
31.08.2017
Microsoft Office 365 ProPlus für Studierende
Weiterlesen
28.08.2017
Deutsche Gebärdensprache – Grundstufe
Weiterlesen
23.08.2017
Mit Volldampf voraus!
Weiterlesen
18.08.2017
Mathekenntnisse auffrischen: Jetzt zum Vorkurs Mathematik anmelden!
Weiterlesen
16.08.2017
Wo liegt eigentlich Lethbridge?
Weiterlesen
15.08.2017
Elektroenergieversorgung der Zukunft diskutiert
Weiterlesen
15.08.2017
Alle Zulassungen für einen Studienplatz sind verschickt
Weiterlesen
15.08.2017
Ausbildungsabschluss gefeiert
Weiterlesen
14.08.2017
Eine BücherboXX für den kulturellen Austausch
Weiterlesen
11.08.2017
Kursleitersuche
Weiterlesen
11.08.2017
Aufenthalt in Bali - Studieren im Paradies
Weiterlesen
10.08.2017
IPM-Mitarbeiter in Shanghai (ICONE25)
Weiterlesen
04.08.2017
Herausragende Leistungen in der Lehre
Weiterlesen
02.08.2017
Kitecamp 2017
Weiterlesen
28.07.2017
Leitfäden für besseres Umweltmanagement
Weiterlesen
26.07.2017
Ein anderes Leben kennenlernen
Weiterlesen
24.07.2017
Reaktoren und Simulationen: Ein Besuch in Südböhmen
Weiterlesen
24.07.2017
Carl-August-Schramm-Preis - Rezension
Weiterlesen
24.07.2017
„Vielfalt als Stärke“ geht in die zweite Runde
Weiterlesen
20.07.2017
Rights, Action, and Social Responsibility
Weiterlesen
20.07.2017
Rights, Action, and Social Responsibility
Weiterlesen
20.07.2017
Gelebter Transfer an der HSZG
Weiterlesen
18.07.2017
Auslandssemester in Bali
Weiterlesen
18.07.2017
Mein Auslandspraktikum in Mexiko
Weiterlesen
18.07.2017
Sei ein Becherheld!
Weiterlesen
12.07.2017
„Stärken stärken und Forschungsziele verbinden“
Weiterlesen
12.07.2017
Grenzüberschreitendes Studium und Zukunftsperspektiven
Weiterlesen
10.07.2017
#HowToGitter
Weiterlesen
06.07.2017
Jetzt noch im Juli bewerben!
Weiterlesen
04.07.2017
Saxony5 - HSZG im Transferverbund auf Erfolgskurs
Weiterlesen
29.06.2017
Step by Step
Weiterlesen
29.06.2017
Ausschnitte: Ab- und Zuschnitte
Weiterlesen
29.06.2017
Ausschnitte: Ab- und Zuschnitte
Weiterlesen
28.06.2017
Team der Fakulät W Preisträger des 6. Lausitzer WissenschaftsTransferpreises 2017
Weiterlesen
28.06.2017
Zumba auf dem Campus
Weiterlesen
28.06.2017
Spezialisten, Chemie und der olympische Gedanke
Weiterlesen
27.06.2017
„Nur Lehre allein ist nicht das Erfolgsrezept!“
Weiterlesen
27.06.2017
Beispielhafter wissenschaftlicher Austausch an der HSZG
Weiterlesen
23.06.2017
„Impulse für die Lehre“
Weiterlesen
23.06.2017
HSZG freut sich über mehr Studierende
Weiterlesen
22.06.2017
"Die HSZG in der Welt" zum 25-jährigen Jubiläum
Weiterlesen
22.06.2017
Kennen Sie schon unsere Gruppenarbeitsräume?
Weiterlesen
22.06.2017
Kennen Sie schon unsere Gruppenarbeitsräume?
Weiterlesen
21.06.2017
Bibliotheksprojekt taucht in virtuellen Lernraum ein
Weiterlesen
21.06.2017
Bibliotheksprojekt taucht in virtuellen Lernraum ein
Weiterlesen
21.06.2017
Hochschule forscht zur Stadthalle Görlitz
Weiterlesen
20.06.2017
Kultur und Politik in Dresden
Weiterlesen
20.06.2017
“Biomass to Power and Heat” 2017
Weiterlesen
20.06.2017
Herausforderungen in der Sozialen Arbeit
Weiterlesen
19.06.2017
Gerontologische Fachtage 2017
Weiterlesen
19.06.2017
Einladung zum Sommerkonzert
Weiterlesen
19.06.2017
Gastdozentin aus Nowy Sącz an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Weiterlesen
14.06.2017
Rot, dezent, aber aussagekräftig
Weiterlesen
14.06.2017
Das IPM auf der Jahrestagung Kerntechnik 2017
Weiterlesen
14.06.2017
Sommerfest der Stadthalle
Weiterlesen
13.06.2017
1. Hochschul-Stadt-Firmen-Lauf
Weiterlesen
13.06.2017
Sport am See
Weiterlesen
13.06.2017
Tag der offenen Hochschule gut angenommen
Weiterlesen
12.06.2017
Springer E-Book-Pakete 2017
Weiterlesen
12.06.2017
Springer E-Book-Pakete 2017
Weiterlesen
09.06.2017
7. Fachkolloqium des Graduiertenkolleg "Neue Systeme zur Ressourcenschonung"
Weiterlesen
09.06.2017
Die 3. Sächsische Studierendenbefragung startet
Weiterlesen
08.06.2017
Die Autos von morgen fahren elektrisch!
Weiterlesen
08.06.2017
Vortrag zum Thema "Patientenrechte" am Dies Academicus
Weiterlesen
07.06.2017
Erlebnistag für Menschen mit Behinderung
Weiterlesen
07.06.2017
Hydrogeologische Exkursion
Weiterlesen
06.06.2017
Insidertreff 2017
Weiterlesen
06.06.2017
Vorbereitungen für neue Bibliothekssoftware laufen
Weiterlesen
06.06.2017
Vorbereitungen für neue Bibliothekssoftware laufen
Weiterlesen
06.06.2017
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
06.06.2017
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
02.06.2017
Jetzt wieder bewerben für das Deutschlandstipendium!
Weiterlesen
02.06.2017
"Ein harmonisches Gebäudeensemble"
Weiterlesen
01.06.2017
Heute steigt das Campus Open Air 2017
Weiterlesen
01.06.2017
Partnerschaft mit Hochschule in Kavala/Griechenland
Weiterlesen
01.06.2017
Dialog der Kulturen – Kultur des Dialogs
Weiterlesen
31.05.2017
Die Schönsten
Weiterlesen
31.05.2017
Die Schönsten
Weiterlesen
30.05.2017
Hobbyfilmer aufgepasst!
Weiterlesen
29.05.2017
"Sport am See" für Körper, Geist und guten Zweck
Weiterlesen
24.05.2017
Sport am See
Weiterlesen
24.05.2017
Students for Exchange
Weiterlesen
23.05.2017
Neuer Projektmanager am IPM
Weiterlesen
19.05.2017
Informatik Kolloquium mit Dr. Philipp Herzig
Weiterlesen
19.05.2017
Übersichtlich – praktisch – informativ
Weiterlesen
19.05.2017
Europawoche im Kraftwerkslabor - Ein voller Erfolg
Weiterlesen
17.05.2017
Junge Wirtschaft zu Gast in Görlitz
Weiterlesen
17.05.2017
Gesundheits- und Umwelttage 2017
Weiterlesen
16.05.2017
'Studieren ohne Grenzen' zum Nachschlagen!
Weiterlesen
16.05.2017
„The pattern that connects – Muster, die verbinden“
Weiterlesen
16.05.2017
Hochschulmitglieder im Dialog
Weiterlesen
15.05.2017
2. Platz beim Lausitzer WissenschaftsTransferpreis 2017
Weiterlesen
15.05.2017
Vortragsprogramm zum dies academicus
Weiterlesen
15.05.2017
KONVENT‘A 2017 in Löbau
Weiterlesen
15.05.2017
Campus Open Air 2017
Weiterlesen
12.05.2017
Wenn Kunst und Kultur kollidieren!
Weiterlesen
12.05.2017
Es war eine tolle Zeit!
Weiterlesen
11.05.2017
Hochschulsportfest 2017
Weiterlesen
11.05.2017
Neues CHE Hochschulranking
Weiterlesen
11.05.2017
Rolli-Rampen für die Görlitzer Altstadt
Weiterlesen
10.05.2017
Al-Makhawi-Preis und Fördervereinspreis an der Fakultät W
Weiterlesen
08.05.2017
Thema: Systemakkreditierung
Weiterlesen
05.05.2017
Europawoche im Zittauer Kraftwerkslabor
Weiterlesen
05.05.2017
Bildungsmesse „Einstieg“
Weiterlesen
05.05.2017
Maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen!
Weiterlesen
05.05.2017
Druckfrisch auf den Tisch!
Weiterlesen
04.05.2017
Deutsches Bildungssystem trifft auf Dschingis Khan
Weiterlesen
03.05.2017
Das Beste, was wir bieten können!
Weiterlesen
03.05.2017
Kennen Sie die Hochschulbibliothek?
Weiterlesen
03.05.2017
Kennen Sie die Hochschulbibliothek?
Weiterlesen
03.05.2017
Sächsisches Hochschulsportfest 2017
Weiterlesen
02.05.2017
Trauer um Karola Sperlich
Weiterlesen
02.05.2017
Eine Oase der guten Laune
Weiterlesen
26.04.2017
Zukunftsvisionen 2017 - Crowdfunding geht in die Endphase! Engagierte Studierende der HSZG hoffen auf Unterstützung!
Weiterlesen
26.04.2017
„Der Fahrplan muss klar sein!“
Weiterlesen
26.04.2017
Zukunftsvisionen 2017
Weiterlesen
24.04.2017
Fotografieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien … Es ist eine Art zu leben.
Weiterlesen
24.04.2017
Fotografieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien … Es ist eine Art zu leben.
Weiterlesen
20.04.2017
Übersetzen und Dolmetschen im Dreiländereck
Weiterlesen
20.04.2017
2. Befragung im VATI-Projekt startet
Weiterlesen
19.04.2017
Biomass to Power and Heat
Weiterlesen
19.04.2017
Studienbegleitende Beratungsangebote starten
Weiterlesen
18.04.2017
Auf der Suche nach den „großen Gedanken“
Weiterlesen
13.04.2017
Ausblick: Unsere Absolventenfeier 2017
Weiterlesen
13.04.2017
MSCA-Fellowship at the Faculty of Electrical Engineering and Computer Sciences
Weiterlesen
12.04.2017
Sporthalle Tivoli
Weiterlesen
12.04.2017
Projektkonsortium betritt Neuland
Weiterlesen
12.04.2017
Projektkonsortium betritt Neuland
Weiterlesen
11.04.2017
Virtuelle Turbine geht online
Weiterlesen
11.04.2017
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt?
Weiterlesen
10.04.2017
Mit ERASMUS an die Wurzeln der Mikrobiologie
Weiterlesen
10.04.2017
Vom Dreiländereck in den Melting Pot - Mein Praxissemester am Institut Pasteur in Paris
Weiterlesen
07.04.2017
Neue E-Books vom Verlag Franz Vahlen
Weiterlesen
07.04.2017
Neue E-Books vom Verlag Franz Vahlen
Weiterlesen
06.04.2017
Fruchtbare Zusammenarbeit wird fortgesetzt
Weiterlesen
06.04.2017
Gehen wir heute Abend in die Mensa essen?
Weiterlesen
06.04.2017
Auf den Lehrer mit Herz kommt es an
Weiterlesen
05.04.2017
Erfolgreicher Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
05.04.2017
Erfolgreicher Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
05.04.2017
Ihre Gesundheit ist uns wichtig!
Weiterlesen
04.04.2017
HSZG in der Ausbildung ausländischer Studierender Spitze!
Weiterlesen
04.04.2017
Bildungsbeirat stellt Empfehlungen vor
Weiterlesen
03.04.2017
Auf gepackten Koffern!
Weiterlesen
31.03.2017
Beratung erleichtert Zugang zu Hochschulbildung
Weiterlesen
31.03.2017
Prozessmanagement wird erlebbar
Weiterlesen
30.03.2017
Go East Generationen
Weiterlesen
30.03.2017
Studierende auf der ITB, der weltgrößten Tourismus-Messe
Weiterlesen
30.03.2017
Stifte sammeln für den guten Zweck
Weiterlesen
29.03.2017
Kreatives Denken und Unternehmenskultur
Weiterlesen
29.03.2017
Dipl.-Ing. (FH) Hagen Hoffmann
Weiterlesen
28.03.2017
Ungarns Botschafter zu Gast an der HSZG
Weiterlesen
28.03.2017
Arbeit mit Promovenden an der HSZG
Weiterlesen
27.03.2017
Kunstprojekt „The Art of Inclusion“
Weiterlesen
23.03.2017
Mitternachtsturnier 2017
Weiterlesen
22.03.2017
IEEE Xplore‑Seminar
Weiterlesen
22.03.2017
IEEE Xplore‑Seminar
Weiterlesen
22.03.2017
Hochschulbibliothek auch für Schüler interessant
Weiterlesen
22.03.2017
Hochschulbibliothek auch für Schüler interessant
Weiterlesen
21.03.2017
Vormerken: 4. April 2017, Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
21.03.2017
Vormerken: 4. April 2017, Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
20.03.2017
Gerontologische Fachtage an der HSZG
Weiterlesen
17.03.2017
Ringvorlesung Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
16.03.2017
10 Jahre Partnerschaft mit Irkutsk
Weiterlesen
15.03.2017
Wohngemeinschaften - praktische Fragestellungen, rechtliche Lösungen
Weiterlesen
14.03.2017
Neisse-Elektro Vorbereitung
Weiterlesen
14.03.2017
Mitternachtsturnier 2017
Weiterlesen
14.03.2017
Hochschule Zittau/Görlitz beim trinationalen Jugendparlament in St.Marienthal
Weiterlesen
13.03.2017
Mit Charme und Klavier
Weiterlesen
09.03.2017
Forschungsverbund mit HSZG-Beteiligung
Weiterlesen
08.03.2017
Erstes Impuls-Projekt im Forschungsvorhaben LaNDER³ bewilligt
Weiterlesen
08.03.2017
Wikipedia als Rechtsquelle?
Weiterlesen
07.03.2017
HSZG ist Partner im BMBF-geförderten Projekt
Weiterlesen
06.03.2017
Online-Einschreibung Hochschulsport
Weiterlesen
05.03.2017
Würdigung für Prof. Matthias Theodor Vogt
Weiterlesen
22.02.2017
28. Universiade in Kasachstan
Weiterlesen
22.02.2017
Kultur und Maschinenwesen
Weiterlesen
15.02.2017
Barrierefrei durch die Görlitzer Altstadt
Weiterlesen
10.02.2017
Forscher aus Zittau - Speeddaten beim Science Match.
Weiterlesen
06.02.2017
Deutsch-tschechisches Bibliotheks-Projekt startet!
Weiterlesen
06.02.2017
Deutsch-tschechisches Bibliotheks-Projekt startet!
Weiterlesen
01.02.2017
Neuer Mitarbeiter im Bereich Hardwareservice
Weiterlesen
01.02.2017
Neuer Mitarbeiter im Bereich Hardwareservice
Weiterlesen
01.02.2017
Neue Mitarbeiter am Standort Görlitz
Weiterlesen
31.01.2017
Banken, Energie und Kirche
Weiterlesen
31.01.2017
Warum ist ein Blitzableiter spitz?
Weiterlesen
31.01.2017
Berufepark 2017 in Zittau
Weiterlesen
30.01.2017
Mitgliedervollversammlung der LHS e.V.
Weiterlesen
30.01.2017
Kooperation mit Eliteuniversität in Russland
Weiterlesen
25.01.2017
Neue Studienpläne
Weiterlesen
24.01.2017
Görlitz baut auf schnelles Internet
Weiterlesen
24.01.2017
Student im sportlichen Höhenflug
Weiterlesen
24.01.2017
Erneuerung des Adobe CLP-Rahmenvertrages
Weiterlesen
24.01.2017
Erneuerung des Adobe CLP-Rahmenvertrages
Weiterlesen
20.01.2017
"Sichtweisen"
Weiterlesen
20.01.2017
"Sichtweisen"
Weiterlesen
20.01.2017
Neues Labor eingeweiht
Weiterlesen
19.01.2017
The Winner is …
Weiterlesen
19.01.2017
The Winner is …
Weiterlesen
19.01.2017
Respektable Leistung unserer Hochschulauswahl
Weiterlesen
18.01.2017
Hochschule Zittau/Görlitz erobert Rankings
Weiterlesen
17.01.2017
Wirtschaft trifft Wissenschaft
Weiterlesen
16.01.2017
28. Winter Universiade in Kasachstan
Weiterlesen
16.01.2017
»Lernlabor Cybersicherheit« startet in Görlitz
Weiterlesen
13.01.2017
Semesterabschlußkonzert in Görlitz
Weiterlesen
13.01.2017
Segeltrip mit Studieninhalt
Weiterlesen
12.01.2017
Impressionen vom Hochschulinfotag
Weiterlesen
12.01.2017
Erfolgreicher HIT
Weiterlesen
11.01.2017
HSZG geht "unter Tage"
Weiterlesen
11.01.2017
Abschlussworkshop in Dresden
Weiterlesen
10.01.2017
Banken im Umbruch - Wege zum Aufbruch
Weiterlesen
09.01.2017
MINT - Trail mit bolivianischen Schülern in Görlitz
Weiterlesen
05.01.2017
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
05.01.2017
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
04.01.2017
Neujahrsgruß
Weiterlesen
04.01.2017
Elektronische Bücher vom Verlag Walter de Gruyter – auch 2017
Weiterlesen
04.01.2017
Elektronische Bücher vom Verlag Walter de Gruyter – auch 2017
Weiterlesen
03.01.2017
Zum Hochschulinfotag am 12. Januar 2017
Weiterlesen
03.01.2017
Zum Hochschulinfotag am 12. Januar 2017
Weiterlesen
23.12.2016
Interview mit dem Rabbiner der Jüdischen Gemeinde zu Dresden Herrn Alexander Nachama
Weiterlesen
22.12.2016
Personalentwicklung an der HSZG
Weiterlesen
22.12.2016
Planungssicherheit bis 2024
Weiterlesen
22.12.2016
Neues Medizintechnisches Labor in Görlitz
Weiterlesen
22.12.2016
Praxisalltag mit Hörschädigung
Weiterlesen
21.12.2016
Abschluss der Seminarreihe 2016 am iTN
Weiterlesen
20.12.2016
Neues Forschungsinstitut GAT gegründet
Weiterlesen
20.12.2016
Kooperation mit Fraunhofer wird ausgebaut
Weiterlesen
20.12.2016
7. Leittechnikworkshop am IPM
Weiterlesen
20.12.2016
Wir wünschen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Weiterlesen
19.12.2016
Kunststofftechniker unter sich
Weiterlesen
19.12.2016
International Christmas Dinner
Weiterlesen
19.12.2016
Explosionen im Hörsaal
Weiterlesen
16.12.2016
Weihnachtspause
Weiterlesen
16.12.2016
Klangvoll durch die Vorweihnachtszeit
Weiterlesen
16.12.2016
HSZG und Luban intensivieren Zusammenarbeit
Weiterlesen
16.12.2016
Weltgrößte mobile Prüfanlage in Zittau
Weiterlesen
14.12.2016
Actiongeladene Chemie-Schauvorlesung
Weiterlesen
14.12.2016
Befähigte Person am IPM
Weiterlesen
14.12.2016
Labor für Risikoanalyse eingerichtet
Weiterlesen
13.12.2016
Royale Gratulation!
Weiterlesen
12.12.2016
Transitzonen und Integrationspraxis
Weiterlesen
09.12.2016
Frühstücksgespräch in Berlin
Weiterlesen
09.12.2016
Weihnachtliche Schauvorlesung in der Kinderakademie
Weiterlesen
08.12.2016
10. TRAWOS-Novembertagung
Weiterlesen
08.12.2016
Erpressungstrojaner im Umlauf
Weiterlesen
08.12.2016
Erpressungstrojaner im Umlauf
Weiterlesen
08.12.2016
Tourismusverein Görlitz e.V. kooperiert mit HSZG
Weiterlesen
08.12.2016
Umfangreiche Kooperation vereinbart
Weiterlesen
07.12.2016
Absolventin mit Menzzer-Preis ausgezeichnet
Weiterlesen
07.12.2016
Vorlesungen zum UN-Kaufrecht an der Banku Augstskola Riga
Weiterlesen
07.12.2016
QM erfolgreich weiterentwickelt durch Verbundinitiative
Weiterlesen
07.12.2016
HSZG vertieft Beziehungen mit Südafrika
Weiterlesen
05.12.2016
Hochspannungstechniker tauschen sich aus
Weiterlesen
02.12.2016
Staffelstab übergeben
Weiterlesen
01.12.2016
Praktikum in Kapstadt
Weiterlesen
01.12.2016
Preisverdächtiges Schülervideoprojekt
Weiterlesen
01.12.2016
ZCM 11.4.3 verfügbar
Weiterlesen
01.12.2016
ZCM 11.4.3 verfügbar
Weiterlesen
29.11.2016
Schauvorlesungen Chemie
Weiterlesen
29.11.2016
4. Universitätsmeisterschaft im Tischfußball
Weiterlesen
29.11.2016
HSZG setzt 'musikalische' Zeichen
Weiterlesen
28.11.2016
Neiße Meeting
Weiterlesen
28.11.2016
Erfolgsgeschichte Jobbörse WANTED
Weiterlesen
25.11.2016
Mit Leistung und Engagement zum Erfolg!
Weiterlesen
23.11.2016
Dr. Ernst Kretzschmar, ein Portrait
Weiterlesen
23.11.2016
Tag der Umwelt 2016 in Zittau
Weiterlesen
22.11.2016
Kommen Sie Ihrem Traumjob näher!
Weiterlesen
21.11.2016
HSZG - ImageSOOC
Weiterlesen
21.11.2016
Gemeinsam für mehr Energieeffizienz
Weiterlesen
18.11.2016
Neuigkeiten von der Sporthalle Tivoli in Görlitz
Weiterlesen
18.11.2016
Professor Matthias Theodor Vogt zu Gast in Tiflis
Weiterlesen
17.11.2016
„Es gibt keinen zweiten Versuch“
Weiterlesen
11.11.2016
Klein, kleiner, "kleinste Maschinen der Welt"
Weiterlesen
11.11.2016
Klein, kleiner, "kleinste Maschinen der Welt"
Weiterlesen
11.11.2016
Fraunhofer-Kunststoffzentrum Oberlausitz eröffnet
Weiterlesen
10.11.2016
Jazz trifft Technik - Hochspannung pur!
Weiterlesen
10.11.2016
Büchergutschein im Wert von 20 € zu gewinnen
Weiterlesen
10.11.2016
Büchergutschein im Wert von 20 € zu gewinnen
Weiterlesen
10.11.2016
Wintercamp 2017
Weiterlesen
10.11.2016
Workshop "Transformatoren - Betrieb und Diagnose"
Weiterlesen
10.11.2016
MONGOLEI UND IHRE KLEINSÄUGER - Teil 2
Weiterlesen
09.11.2016
Die Deponie als letzte Möglichkeit
Weiterlesen
09.11.2016
„Talk vor Ort“ zur Zittauer „Spätschicht“
Weiterlesen
07.11.2016
Tag der Umwelt 2016 in Zittau
Weiterlesen
03.11.2016
"Nach HIS kommt MACH" - Die Verwaltung im Umbruch
Weiterlesen
03.11.2016
HSZG beim 48. Kraftwerkstechnischen Kolloquium
Weiterlesen
02.11.2016
Fachvorlesung und umwelttechnisches Fachseminar
Weiterlesen
01.11.2016
MONGOLEI UND IHRE KLEINSÄUGER - Teil 1
Weiterlesen
01.11.2016
„Talk vor Ort“ zur Zittauer „Spätschicht“
Weiterlesen
01.11.2016
Berufs- und Studienorientierung ohne Grenzen
Weiterlesen
28.10.2016
Tagung zur Sonderpädagogik
Weiterlesen
28.10.2016
Tagung zur Sonderpädagogik
Weiterlesen
28.10.2016
Studierende unterstützen Seniorenball
Weiterlesen
27.10.2016
Sportlicher Semesterauftakt 2016
Weiterlesen
27.10.2016
48. Kraftwerkstechnisches Kolloquium
Weiterlesen
27.10.2016
Der Akademische Chor Zittau/Görlitz zu Gast in Polen
Weiterlesen
27.10.2016
4. ZINT-Arbeitstagung an der HSZG
Weiterlesen
26.10.2016
Hochspannung bei der 6. Zittauer Kulturnacht
Weiterlesen
26.10.2016
1,7 Millionen Euro vom Bund für die HSZG
Weiterlesen
24.10.2016
HSZG ist Gastgeber für internationale Konferenz
Weiterlesen
21.10.2016
Einführungsveranstaltung Wintersemester 2016
Weiterlesen
21.10.2016
IPM-Workshop
Weiterlesen
21.10.2016
Über 2.300 Erstsemester beziehen Wohnheime
Weiterlesen
19.10.2016
Ankommen in der deutschen Lebenswelt
Weiterlesen
18.10.2016
Neues Veranstaltungsprogramm ist da
Weiterlesen
18.10.2016
Tag der Umwelt 2016
Weiterlesen
17.10.2016
Ankommen in der deutschen Lebenswelt. Migranten-Enkulturation und regionale Resilienz in der Einen Welt.
Weiterlesen
17.10.2016
Ost-West-Kolleg
Weiterlesen
14.10.2016
OST-WEST-KOLLEG GEMEINSAME RINGVORLESUNG
Weiterlesen
13.10.2016
Mensa- und Bibliotheksjubiläum
Weiterlesen
13.10.2016
Mensa- und Bibliotheksjubiläum
Weiterlesen
13.10.2016
Diskussion zwischen Fakultät EI und VDE-Stammtisch
Weiterlesen
12.10.2016
TÜV-Kurse für Studierende
Weiterlesen
12.10.2016
Feierliche Immatrikulation in Liberec
Weiterlesen
11.10.2016
HSZG zu Besuch beim MIT in den USA
Weiterlesen
11.10.2016
Erste deutsch-russische Studien-Zertifikate verliehen
Weiterlesen
11.10.2016
KIA-Studierende und Auszubildende an der HSZG
Weiterlesen
10.10.2016
Feierliche Immatrikulation
Weiterlesen
07.10.2016
Chemie und Kriminalistik
Weiterlesen
07.10.2016
Students for Exchange
Weiterlesen
06.10.2016
Fachbereichstagung in Görlitz
Weiterlesen
05.10.2016
Deutschlehrer in Sibirien!
Weiterlesen
04.10.2016
Aktualisierter Wissenschaftsjahrkalender 2016-17
Weiterlesen
29.09.2016
Sporteinschreibung im Wintersemester 2016/17
Weiterlesen
28.09.2016
SINABEL
Weiterlesen
26.09.2016
Umweltgerechte Abfallentsorgung und Recycling
Weiterlesen
26.09.2016
Umweltgerechte Abfallentsorgung und Recycling
Weiterlesen
26.09.2016
MINT - Trail
Weiterlesen
21.09.2016
4. MINT-Projektwoche
Weiterlesen
20.09.2016
Abschluss des Internationalen Master Mechatronik
Weiterlesen
19.09.2016
Wissenschaftsjahrkalender
Weiterlesen
19.09.2016
Studiengänge erfreuen sich großer Nachfrage / Stellenausschreibungen für Lehrkräfte
Weiterlesen
16.09.2016
Informationen für Studienbeginner / Einführungstage
Weiterlesen
14.09.2016
Als Experte im Landtag
Weiterlesen
13.09.2016
KIA im Treffpunkt: HSZG in Weißwasser
Weiterlesen
13.09.2016
Tag des offenen Denkmals
Weiterlesen
12.09.2016
Kitesurfcamp 2016
Weiterlesen
09.09.2016
Gebärdensprache an der HSZG
Weiterlesen
08.09.2016
Mit dem Mountainbike nach Italien
Weiterlesen
07.09.2016
Kraftwerkschemisches Kolloquium
Weiterlesen
07.09.2016
Erasmus+ weltweit
Weiterlesen
05.09.2016
Tag des offenen Denkmals
Weiterlesen
05.09.2016
Einladung zur Vernissage
Weiterlesen
05.09.2016
Vernissage zur neuen Sonderausstellung im Barockschloss Rammenau, 11.09.2016 15:00 Uhr (Kopie 1)
Weiterlesen
01.09.2016
Elektrofahrzeug an HSZG übergeben
Weiterlesen
25.08.2016
4. Arbeitstagung im Projekt ZINT
Weiterlesen
24.08.2016
Auftaktveranstaltung des EEN-OL
Weiterlesen
22.08.2016
Elterninformation
Weiterlesen
18.08.2016
Seid Willkommen beim Schwalbentanz
Weiterlesen
12.08.2016
IAPWS Konferenz 2016 in Dresden
Weiterlesen
12.08.2016
Feurige Chemie beim "Ring on Feier"
Weiterlesen
12.08.2016
Alle Zulassungen verschickt
Weiterlesen
12.08.2016
Ausbildungsbetrieb Hochschule
Weiterlesen
12.08.2016
neuer Client für den Zugriff auf Netzlaufwerke
Weiterlesen
12.08.2016
neuer Client für den Zugriff auf Netzlaufwerke
Weiterlesen
12.08.2016
neue iPrint-Clients verfügbar
Weiterlesen
12.08.2016
neue iPrint-Clients verfügbar
Weiterlesen
09.08.2016
Feurige Chemie beim "Ring on Feier"
Weiterlesen
08.08.2016
Eindrücke von der 10. Historik Mobil
Weiterlesen
05.08.2016
Poster Award für Wissenschaftler
Weiterlesen
03.08.2016
Forschung an der HSZG - sichtbar auch über Veröffentlichungen
Weiterlesen
03.08.2016
Forschung an der HSZG - sichtbar auch über Veröffentlichungen
Weiterlesen
01.08.2016
Forschung an kleineren Hochschulen
Weiterlesen
01.08.2016
ZCM 11.4.2 verfügbar
Weiterlesen
01.08.2016
ZCM 11.4.2 verfügbar
Weiterlesen
26.07.2016
24. Kolloquium der Hochspannungs- und Anlagentechnik
Weiterlesen
22.07.2016
Impuls für die Region
Weiterlesen
20.07.2016
Sechs auf einen Streich
Weiterlesen
19.07.2016
IPM auf internationalen Tagungen
Weiterlesen
18.07.2016
Adobe ETLA-Desktop-Rahmenvertrag für Sachsen
Weiterlesen
18.07.2016
Adobe ETLA-Desktop-Rahmenvertrag für Sachsen
Weiterlesen
15.07.2016
Roboter-Praktikum
Weiterlesen
15.07.2016
GreK nimmt seine Arbeit auf
Weiterlesen
14.07.2016
Rahmenvertrag für Apple Produkte neu abgeschlossen
Weiterlesen
14.07.2016
Rahmenvertrag für Apple Produkte neu abgeschlossen
Weiterlesen
12.07.2016
Exmatrikulation 2016 - Neisse University
Weiterlesen
07.07.2016
Studierendenaustausch Hlukhiv - Görlitz
Weiterlesen
07.07.2016
Tagung “Biomass to Power and Heat”
Weiterlesen
06.07.2016
Neu entwickeltes Verfahren wird internationaler Standard
Weiterlesen
06.07.2016
Gemeinsame QM-F-Fachtagung
Weiterlesen
05.07.2016
Die Schönsten
Weiterlesen
05.07.2016
Die Schönsten
Weiterlesen
04.07.2016
Skoda Vorstand referiert zu Industrie 4.0 in der Praxis
Weiterlesen
04.07.2016
Central and Eastern European Online Library (CEEOL)
Weiterlesen
04.07.2016
Central and Eastern European Online Library (CEEOL)
Weiterlesen
29.06.2016
Zukunftsvisionen
Weiterlesen
24.06.2016
Chemieolympiade für Gymnasiasten der 9. Klassen
Weiterlesen
24.06.2016
Leidenschaft trifft Präzision
Weiterlesen
24.06.2016
Erfolgreich kooperativ promoviert
Weiterlesen
24.06.2016
Von Almaty nach Zittau
Weiterlesen
23.06.2016
Zwei neue Informationsquellen
Weiterlesen
23.06.2016
Zwei neue Informationsquellen
Weiterlesen
21.06.2016
Bücher-Flohmarkt gut besucht
Weiterlesen
21.06.2016
Bücher-Flohmarkt gut besucht
Weiterlesen
21.06.2016
IT-Sommerfest - „Ideen wachsen lassen“
Weiterlesen
20.06.2016
Acht GUt(e) Tage!
Weiterlesen
20.06.2016
Tourismus im Treffpunkt: HSZG
Weiterlesen
17.06.2016
BUP – Student Spring Conference Latvija
Weiterlesen
14.06.2016
Versuchsanlage THERESA besteht TÜV-Abnahme
Weiterlesen
14.06.2016
Herzliche Einladung zum Kunstfest in Haus Klingewalde | Samstag 18. Juni, 19 Uhr
Weiterlesen
13.06.2016
Projektausstellung "Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"
Weiterlesen
13.06.2016
Projektausstellung "Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft"
Weiterlesen
13.06.2016
Rahmenvertrag Sax-PC beendet
Weiterlesen
13.06.2016
Rahmenvertrag Sax-PC beendet
Weiterlesen
13.06.2016
"Tag der offenen Hochschule"
Weiterlesen
13.06.2016
Fakultät W beim Tag der offenen Tür der SWZ
Weiterlesen
13.06.2016
Stipendium für Chemie-Studentin
Weiterlesen
10.06.2016
21. Juni 2016: Bücher-Flohmarkt in Zittau
Weiterlesen
10.06.2016
21. Juni 2016: Bücher-Flohmarkt in Zittau
Weiterlesen
10.06.2016
Studieren, wo andere Urlaub machen
Weiterlesen
10.06.2016
„Sucht und Studium“
Weiterlesen
10.06.2016
Erster Hochschulsozialarbeiter Deutschlands
Weiterlesen
10.06.2016
Wie lässt sich Frieden gestalten?
Weiterlesen
10.06.2016
Spezialistenlager Chemie - zum 15. Mal an der HSZG
Weiterlesen
09.06.2016
Dies Academicus auf dem Ökohof
Weiterlesen
08.06.2016
Ludwig van Beethoven Musikfest in Zittau
Weiterlesen
08.06.2016
Bibliothekskommission
Weiterlesen
08.06.2016
Vortrag Geldpolitik im Eurosystem
Weiterlesen
08.06.2016
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
08.06.2016
Sonnabendöffnung zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
08.06.2016
Ein voller Erfolg – Hochschule bei den Stadtwerken Zittau
Weiterlesen
06.06.2016
HSZG auf dem Insidertreff Löbau
Weiterlesen
03.06.2016
Von Molekülstrukturen, Legosteinen und Firmengründung
Weiterlesen
02.06.2016
Experteninterview mit Prof. Zschocke
Weiterlesen
02.06.2016
Sport am See 2016
Weiterlesen
02.06.2016
Regionale Zusammenarbeit im Bereich Tourismus
Weiterlesen
31.05.2016
Exkursion Estland
Weiterlesen
31.05.2016
Chemieleistungsvergleich der Klassenstufe 9
Weiterlesen
30.05.2016
Hochschulsportfest 2016
Weiterlesen
30.05.2016
"MAKE GÖRLITZ GREAT AGAIN!"
Weiterlesen
30.05.2016
Die GUt 2016 stehen in den Startlöchern
Weiterlesen
30.05.2016
Hochschule Zittau/Görlitz ist erfolgreich bei der SHM Basketball
Weiterlesen
30.05.2016
IPM auf der Jahrestagung Kerntechnik 2016
Weiterlesen
26.05.2016
Unsere HSZG bei den Stadtwerken
Weiterlesen
26.05.2016
Insidertreff 2016 am 28.05.2016
Weiterlesen
26.05.2016
Kohle war Biomasse, die Sonnenenergie einfing
Weiterlesen
25.05.2016
Labormesse in Zittau
Weiterlesen
25.05.2016
Einblick unkonventioneller Art
Weiterlesen
24.05.2016
Auf Korczaks Spuren in Warschau
Weiterlesen
24.05.2016
Dies Academicus 2016
Weiterlesen
23.05.2016
SHM Basketball 2016
Weiterlesen
20.05.2016
"Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt."
Weiterlesen
20.05.2016
"Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt."
Weiterlesen
19.05.2016
Erteilung eines Patents
Weiterlesen
19.05.2016
Festivalfieber in Zittau
Weiterlesen
18.05.2016
Young Scientist 2016
Weiterlesen
17.05.2016
Gemeinsame Studienwoche
Weiterlesen
13.05.2016
Ausstellung „Vom Glück einen guten Lehrer zu haben“
Weiterlesen
13.05.2016
[Ankündigung] Unterbrechung der Datennetzverbindung Zittau-Görlitz am 18.05.2016
Weiterlesen
13.05.2016
[Ankündigung] Unterbrechung der Datennetzverbindung Zittau-Görlitz am 18.05.2016
Weiterlesen
11.05.2016
Testzugang zu zwei Datenbanken von de Gruyter
Weiterlesen
11.05.2016
Testzugang zu zwei Datenbanken von de Gruyter
Weiterlesen
09.05.2016
Kinder wertschätzend begleiten
Weiterlesen
09.05.2016
Brand in der Tivolisporthalle
Weiterlesen
09.05.2016
Interessierte Gäste aus Malaysia
Weiterlesen
04.05.2016
So viele Gäste wie noch nie
Weiterlesen
04.05.2016
So viele Gäste wie noch nie
Weiterlesen
04.05.2016
Medienpädagogischer Tag
Weiterlesen
03.05.2016
Rückblick: Vortragsabend „Wir und die Anderen"
Weiterlesen
03.05.2016
Zukunft Dorf statt „Wüstung“
Weiterlesen
02.05.2016
Wiedersehen nach 50 Jahren
Weiterlesen
02.05.2016
Verleihung des Lausitzer WissenschaftsTransferpreises
Weiterlesen
29.04.2016
Förderlandschaften im Treffpunkt: HSZG
Weiterlesen
29.04.2016
NEU: Werkstoffdatenbank WIAM Metallinfo
Weiterlesen
29.04.2016
NEU: Werkstoffdatenbank WIAM Metallinfo
Weiterlesen
28.04.2016
Absolventen feierlich verabschiedet
Weiterlesen
28.04.2016
Verleihung FERCHAU-Preis
Weiterlesen
28.04.2016
Al-Makhawi-Preis 2016 verliehen
Weiterlesen
27.04.2016
Kein Abschied auf Zeit
Weiterlesen
27.04.2016
Neue studentische Studienberater/innen
Weiterlesen
26.04.2016
1. International Dinner
Weiterlesen
26.04.2016
Konvent’a 2016
Weiterlesen
26.04.2016
Bewerbungsstart
Weiterlesen
25.04.2016
Zwischenbilanz: Sechs Monate Treffpunkt: HSZG
Weiterlesen
25.04.2016
Ehrenmedaille verliehen
Weiterlesen
25.04.2016
Ehrenmedaille verliehen
Weiterlesen
19.04.2016
E-Books vom Hanser Verlag
Weiterlesen
19.04.2016
E-Books vom Hanser Verlag
Weiterlesen
17.04.2016
Grüsse aus Ghana!
Weiterlesen
14.04.2016
Ausblick: Übersetzertreffen 2016
Weiterlesen
14.04.2016
Rückblick: Erasmusstudenten begeistert von Görlitz
Weiterlesen
14.04.2016
VolleyballMixedTurnier in Zittau
Weiterlesen
14.04.2016
Bundespräsident trifft Vertreter der CDHAW
Weiterlesen
14.04.2016
MINT ist nicht schwer!
Weiterlesen
11.04.2016
Besuch an der Fakultät W
Weiterlesen
05.04.2016
Ausblick: Unsere Absolventenfeier 2016
Weiterlesen
04.04.2016
Stipendium der GDCh erhalten!
Weiterlesen
04.04.2016
BALI SPECIAL - Auslandssemester auf der Insel der Götter und Dämonen
Weiterlesen
01.04.2016
BALI SPECIAL - Faszination Indonesien
Weiterlesen
31.03.2016
Strategie zur Förderung von Arbeitslosen
Weiterlesen
31.03.2016
Einfach nur eine E-Mail, oder?
Weiterlesen
30.03.2016
"Hilfe, mein Rechner spinnt!?"
Weiterlesen
30.03.2016
"Hilfe, mein Rechner spinnt!?"
Weiterlesen
30.03.2016
BALI Special - Indonesia vs. Germany
Weiterlesen
30.03.2016
Interdisziplinärer Lerntreff
Weiterlesen
30.03.2016
Störung der Internetverbindung [behoben]
Weiterlesen
30.03.2016
Störung der Internetverbindung [behoben]
Weiterlesen
29.03.2016
Treffpunkt:HSZG in Weisswasser
Weiterlesen
29.03.2016
Weitere zusätzliche Intensiv-Arbeitsplätze in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
29.03.2016
Weitere zusätzliche Intensiv-Arbeitsplätze in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
24.03.2016
Lob für BetreuerInnen von Abschlussarbeiten
Weiterlesen
24.03.2016
Kasachische Studentengruppe besuchte die HSZG
Weiterlesen
23.03.2016
22. Internationale Elektrotechnik-Olympiade
Weiterlesen
23.03.2016
Erste Kesselwärter am IPM
Weiterlesen
21.03.2016
Grüße aus Wroclaw!
Weiterlesen
21.03.2016
"Der Schornstein mahnt"
Weiterlesen
18.03.2016
Unternehmen zu Gast an der HSZG
Weiterlesen
18.03.2016
Teambuilding im Freien
Weiterlesen
17.03.2016
HSZG erhält langfristige Planungssicherheit
Weiterlesen
17.03.2016
TÜV-Weiterbildungen an der HSZG
Weiterlesen
15.03.2016
Aufbau des Zittauer Kraftwerkslabors
Weiterlesen
15.03.2016
Neuer Brötchengeber in Zittau
Weiterlesen
15.03.2016
Film ab!
Weiterlesen
14.03.2016
Vor-Ort-Aktion auch an der HSZG
Weiterlesen
14.03.2016
Internationale Publikationen zur Energiewirtschaft
Weiterlesen
09.03.2016
Systemische Weiterbildung gestartet
Weiterlesen
08.03.2016
"Elektrische Energietechnik" erfolgreich absolviert
Weiterlesen
07.03.2016
Grüsse aus Riga!
Weiterlesen
04.03.2016
Sporteinschreibung
Weiterlesen
04.03.2016
Bundesweite Mathematikolympiade gastiert an HSZG
Weiterlesen
03.03.2016
Beratung und Motivation in der Lehre
Weiterlesen
02.03.2016
Ein Leben in Würde
Weiterlesen
02.03.2016
Ein Leben in Würde
Weiterlesen
01.03.2016
Ankündigung MINT-Praktikum Chemie
Weiterlesen
01.03.2016
Naturwissenschaftliches Schülerpraktikum an der Hochschule Zittau/Görlitz
Weiterlesen
01.03.2016
Forschungsvorhaben am IPM erfolgreich gestartet
Weiterlesen
01.03.2016
Forschungsvorhaben am IPM erfolgreich gestartet
Weiterlesen
29.02.2016
Roboterfahrt an Seifhennersdorfer Gymnasium
Weiterlesen
29.02.2016
Wintercamp 2016
Weiterlesen
29.02.2016
Özen in Görlitz
Weiterlesen
26.02.2016
Bestnoten von unseren Studierenden
Weiterlesen
26.02.2016
Besuch aus der Universität Pécs
Weiterlesen
26.02.2016
Großes Interesse an Zittauer Bildungsgeschichte
Weiterlesen
25.02.2016
StuRa schafft Mountainbikes an.
Weiterlesen
24.02.2016
Schüler aus dem Dreiländereck zu Gast.
Weiterlesen
22.02.2016
Grüsse aus Finnland!
Weiterlesen
19.02.2016
Study-Buddys gesucht!
Weiterlesen
18.02.2016
Das Grenzlandtheater Zittau
Weiterlesen
16.02.2016
Baugeschichte der historischen Zittauer Webschule
Weiterlesen
15.02.2016
Bye bye Cluj!
Weiterlesen
12.02.2016
Besuch von Studierenden aus Minsk
Weiterlesen
11.02.2016
Springer E-Book-Pakete 2016
Weiterlesen
11.02.2016
Springer E-Book-Pakete 2016
Weiterlesen
11.02.2016
Masterstudiengang „Maschinenbau und Energietechnik“
Weiterlesen
11.02.2016
Weiterer wissenschaftlicher Mitarbeiter des IPM bekommt Promotionsurkunde
Weiterlesen
10.02.2016
Erasmus in Görlitz
Weiterlesen
08.02.2016
Zeugnisse an Absolventen des Studienkollegs
Weiterlesen
08.02.2016
Kultur in Cluj
Weiterlesen
05.02.2016
Hinweise zum WLAN "eduroam"
Weiterlesen
05.02.2016
Hinweise zum WLAN "eduroam"
Weiterlesen
03.02.2016
Vorgestellt: „Integrierte Managementsysteme“
Weiterlesen
02.02.2016
Grüsse aus Prag!
Weiterlesen
02.02.2016
Habilitation von Prof. Dr. Rudolf Schmitt
Weiterlesen
02.02.2016
Abschluss und neue Etappe von SbS
Weiterlesen
01.02.2016
BNC erhält Auszeichnung
Weiterlesen
01.02.2016
Video zum Hochschulinformationstag
Weiterlesen
28.01.2016
Semesterpause für den Hochschulsport
Weiterlesen
28.01.2016
Karriereplanung beim „Berufepark“
Weiterlesen
26.01.2016
2. DHIK-Fachausschusssitzung der Mechatronik
Weiterlesen
25.01.2016
Aloha aus Hawaii!
Weiterlesen
25.01.2016
Positive Bilanz zum HIT an der HSZG
Weiterlesen
25.01.2016
Märchenhafte Chemie in der Kinderakademie
Weiterlesen
22.01.2016
Fazit eines erfolgreichen Hochschulinformationstags
Weiterlesen
21.01.2016
Kroatien-Exkursion 2015
Weiterlesen
20.01.2016
Was erwartet uns mit TTIP?
Weiterlesen
20.01.2016
TTIP - Chance oder Risiko?
Weiterlesen
20.01.2016
Preisverleihung für "Junge Wissenschaftler"
Weiterlesen
20.01.2016
Wirtschaft traf Wissenschaft
Weiterlesen
20.01.2016
Wirtschaft traf Wissenschaft unter Beteiligung der Fakultät W
Weiterlesen
19.01.2016
Streitthema TTIP: Diskussionsveranstaltung am 19.01.
Weiterlesen
19.01.2016
Grüsse aus Vilnius
Weiterlesen
19.01.2016
Semesterabschlusskonzert des Akademischen Chores
Weiterlesen
15.01.2016
Bilaterale Zusammenarbeit gestärkt
Weiterlesen
15.01.2016
Bilaterale Zusammenarbeit gestärkt
Weiterlesen
15.01.2016
Der Studierendenrat Zittau/Görlitz macht mit
Weiterlesen
15.01.2016
Dankesparty für helfende Studierende
Weiterlesen
14.01.2016
Wer kommt? Wer geht? Wer bleibt?
Weiterlesen
13.01.2016
HORAM NESCIS - Die Stunde kennst du nicht
Weiterlesen
13.01.2016
Bücherflohmarkt in der Hochschulbibliothek am Standort Zittau
Weiterlesen
13.01.2016
Ausstellung "Verantwortungskulturen"
Weiterlesen
12.01.2016
Cluj: Mein Essen
Weiterlesen
12.01.2016
Ein Leben in Würde
Weiterlesen
12.01.2016
Ein Leben in Würde
Weiterlesen
08.01.2016
Grüße aus dem Irak
Weiterlesen
07.01.2016
Spezielle Lesegeräte verbessern Barrierefreiheit
Weiterlesen
07.01.2016
Spezielle Lesegeräte verbessern Barrierefreiheit
Weiterlesen
07.01.2016
Neujahrsgruß
Weiterlesen
06.01.2016
Lernen Sie uns kennen!
Weiterlesen
05.01.2016
„Mach Mit“ beim WSV
Weiterlesen
05.01.2016
13. Januar 2016: Zweiter Bücher-Flohmarkt in Zittau
Weiterlesen
05.01.2016
13. Januar 2016: Zweiter Bücher-Flohmarkt in Zittau
Weiterlesen
04.01.2016
Grüße aus Dapa!
Weiterlesen
31.12.2015
Grüsse aus Tarragona!
Weiterlesen
27.12.2015
Weihnachten mal anders
Weiterlesen
27.12.2015
Cluj: Meine Uni
Weiterlesen
22.12.2015
Grüsse aus Danzig!
Weiterlesen
21.12.2015
Stadt- meets wissenschaftliche Bibliothek
Weiterlesen
21.12.2015
Stadt- meets wissenschaftliche Bibliothek
Weiterlesen
21.12.2015
Jazzklassiker und Weihnachtsschmaus
Weiterlesen
18.12.2015
Betrieb zum Jahreswechsel 2015/2016
Weiterlesen
18.12.2015
Betrieb zum Jahreswechsel 2015/2016
Weiterlesen
18.12.2015
„Die Olsenbande raubt am Campus“
Weiterlesen
17.12.2015
Wir wünschen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Weiterlesen
17.12.2015
Naturwissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur
Weiterlesen
16.12.2015
Akademisch erfolgreiches Jahr für das IPM der HSZG
Weiterlesen
16.12.2015
Hat der stationäre Handel Zukunft?
Weiterlesen
15.12.2015
Wenn das „HIN“ zum „DA“ wird.
Weiterlesen
15.12.2015
Chemieschauvorlesung
Weiterlesen
14.12.2015
Studienreise nach Almaty
Weiterlesen
11.12.2015
Workshop: Urban Gardening
Weiterlesen
11.12.2015
Studenten-Meeting auf den Campus Görlitz
Weiterlesen
10.12.2015
Studierende von übermorgen erkunden ZKWL
Weiterlesen
10.12.2015
Studienreise nach Almaty
Weiterlesen
09.12.2015
Grenzenlose Soziale Arbeit
Weiterlesen
09.12.2015
Zufriedenheitsbefragung der Erstsemester gestartet
Weiterlesen
04.12.2015
Grüße aus Leeuwarden!
Weiterlesen
03.12.2015
[Update] Beeinträchtigungen der Datenverbindung Zittau-Görlitz am 04.12.2015
Weiterlesen
03.12.2015
[Update] Beeinträchtigungen der Datenverbindung Zittau-Görlitz am 04.12.2015
Weiterlesen
03.12.2015
„Wanted! The Next Generation“
Weiterlesen
03.12.2015
Landtagsluft geschnuppert
Weiterlesen
03.12.2015
neuer iPrint-Client für MacOS X 10.11 (El Capitan)
Weiterlesen
03.12.2015
neuer iPrint-Client für MacOS X 10.11 (El Capitan)
Weiterlesen
02.12.2015
Fünf Hochschulen – ein Thema: Qualitätsmanagement
Weiterlesen
01.12.2015
Kasachische Akademie für Wirtschaftswissenschaften
Weiterlesen
01.12.2015
E-Mobility-Trail wird international
Weiterlesen
30.11.2015
Neues VoIP-Infoportal
Weiterlesen
30.11.2015
Neues VoIP-Infoportal
Weiterlesen
28.11.2015
Grüße aus Skopje!
Weiterlesen
27.11.2015
Erfolgreicher Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
27.11.2015
Erfolgreicher Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
25.11.2015
3. Arbeitstagung der Multiplikatoren für Integration
Weiterlesen
24.11.2015
Das Wissenschaftsjahr 2015/16 ist eröffnet!
Weiterlesen
23.11.2015
Umweltschutz von der HSZG bis in die Anden
Weiterlesen
20.11.2015
Mein Erasmus-Jahr in Görlitz
Weiterlesen
18.11.2015
Strahlen- und Kerntechnik im Norden
Weiterlesen
17.11.2015
Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit
Weiterlesen
17.11.2015
Schüler-Hochschule startet ins 3. Semester
Weiterlesen
16.11.2015
Schutz der Regen- und Nebelwälder
Weiterlesen
16.11.2015
3. Universitätsmeisterschaft im Tischfußball
Weiterlesen
13.11.2015
Umzug Druckerei
Weiterlesen
13.11.2015
Umzug Druckerei
Weiterlesen
12.11.2015
Nachlese zum sportlichen Semesterauftakt
Weiterlesen
12.11.2015
Kreditinstitute vor ihrer Götterdämmerung?
Weiterlesen
11.11.2015
Personalwechsel im LTV SACHSEN
Weiterlesen
11.11.2015
Landpartie ins Zentrum Siebenbürgens
Weiterlesen
11.11.2015
Neuer Masterstudiengang
Weiterlesen
09.11.2015
Grüße aus Barcelona!
Weiterlesen
08.11.2015
Im selben Boot?
Weiterlesen
06.11.2015
HSZG weiht Zittauer Kraftwerkslabor ein
Weiterlesen
06.11.2015
Von der Suchmaschine TecFinder bis TecGame
Weiterlesen
06.11.2015
Von der Suchmaschine TecFinder bis TecGame
Weiterlesen
05.11.2015
Migranten-Enkulturation und regionale Resilienz
Weiterlesen
03.11.2015
Zusätzliche Intensiv-Arbeitsplätze in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
03.11.2015
Zusätzliche Intensiv-Arbeitsplätze in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
03.11.2015
Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Weiterlesen
03.11.2015
Fakultät EI auf der ZuseExpo in Hoyerswerda
Weiterlesen
03.11.2015
Jazz und Blitze in der Hochspannungshalle
Weiterlesen
02.11.2015
Deutschlandstipendien vergeben
Weiterlesen
02.11.2015
24. November 2015: Zweiter Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
02.11.2015
24. November 2015: Zweiter Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
01.11.2015
Westpaket
Weiterlesen
29.10.2015
Studierende begrüßen Studierende
Weiterlesen
28.10.2015
Grüsse aus Istanbul!
Weiterlesen
28.10.2015
Tag der Umwelt in Görlitz am 04. November
Weiterlesen
26.10.2015
Eine Hochschule, zwei Städte, drei Länder
Weiterlesen
23.10.2015
Görlitz = Herzeuropa
Weiterlesen
21.10.2015
Unternehmen zu Gast an der HSZG
Weiterlesen
21.10.2015
Elektronische Bücher vom Verlag Walter de Gruyter
Weiterlesen
21.10.2015
Elektronische Bücher vom Verlag Walter de Gruyter
Weiterlesen
21.10.2015
10 Jahre Diskurs Kindheits- und Jugendforschung!
Weiterlesen
20.10.2015
Projektwochen "Tropischer Regenwald" starten.
Weiterlesen
19.10.2015
"Amaliengarten" - Erster Gemeinschaftsgarten in Zittau
Weiterlesen
16.10.2015
Reaktorsicherheitsforschung auf internationalem Niveau
Weiterlesen
15.10.2015
It's a long way to the top
Weiterlesen
13.10.2015
Neue iPrint-Clients für Windows (v.A. Windows 10)
Weiterlesen
13.10.2015
Neue iPrint-Clients für Windows (v.A. Windows 10)
Weiterlesen
12.10.2015
„Jahreszeiten“
Weiterlesen
12.10.2015
„Jahreszeiten“
Weiterlesen
12.10.2015
Sportliche Semestereröffnung
Weiterlesen
12.10.2015
Urban Gardening: Deine Stadt. Dein Garten.
Weiterlesen
08.10.2015
Neisse University begrüßt neue Studierende
Weiterlesen
08.10.2015
Einführungsveranstaltung zum Wintersemester 2015
Weiterlesen
07.10.2015
Wissenschaftsjahrkalender aktualisiert
Weiterlesen
06.10.2015
Semesterstart: HSZG begrüßt 800 Studienanfänger
Weiterlesen
06.10.2015
Semesterstart: HSZG begrüßt 800 Studienanfänger
Weiterlesen
06.10.2015
25 Jahre deutsche Einheit
Weiterlesen
05.10.2015
Erstsemester des Studienganges Tourismusmanagement Bachelor auf Tuchfühlung mit der touristischen Praxis
Weiterlesen
02.10.2015
SpringerMaterials - Testzugang bis 22.11.2015
Weiterlesen
02.10.2015
SpringerMaterials - Testzugang bis 22.11.2015
Weiterlesen
02.10.2015
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
02.10.2015
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
01.10.2015
Einladung zum Blockseminar
Weiterlesen
01.10.2015
Neue Studierende der Elektrotechnik
Weiterlesen
30.09.2015
erste Impressionen aus Cluj
Weiterlesen
30.09.2015
Bauarbeiten Sporthalle "Tivoli"
Weiterlesen
30.09.2015
Sommerkonzertreise des Hochschulchores
Weiterlesen
28.09.2015
Neue Chancen für Wärmespeicher
Weiterlesen
28.09.2015
Neue Dekane im Amt
Weiterlesen
25.09.2015
II. Großes Absolvententreffen mit 260 Teilnehmern
Weiterlesen
25.09.2015
II. Großes Absolvententreffen mit 260 Teilnehmern
Weiterlesen
24.09.2015
Tripadvisor
Weiterlesen
23.09.2015
Internationale Marketing-Konferenz in St. Petersburg
Weiterlesen
22.09.2015
Neue iPrint-Clients für Windows und MacOS
Weiterlesen
22.09.2015
Neue iPrint-Clients für Windows und MacOS
Weiterlesen
22.09.2015
Flüchtlingsproblematik auch Thema an der Hochschule
Weiterlesen
21.09.2015
Einführungsveranstaltungen des Rechenzentrums und der Bibliothek
Weiterlesen
21.09.2015
Einführungsveranstaltungen des Rechenzentrums und der Bibliothek
Weiterlesen
18.09.2015
Hochschulbibliothek nicht nur für Studierende und Mitarbeiter interessant
Weiterlesen
18.09.2015
Hochschulbibliothek nicht nur für Studierende und Mitarbeiter interessant
Weiterlesen
16.09.2015
Ersti's Ahoi
Weiterlesen
16.09.2015
II. Große Absolvententreffen der Fakultät M
Weiterlesen
16.09.2015
Kunst und Demenz
Weiterlesen
16.09.2015
II. Großes Absolvententreffen der Fakultät Maschinenwesen
Weiterlesen
16.09.2015
Goldenes Jubiläum
Weiterlesen
15.09.2015
Kitesurfcamp 2015
Weiterlesen
09.09.2015
MINT-Projektwoche an der HSZG
Weiterlesen
08.09.2015
Wissenschaftsjahr 2015/2016 startet
Weiterlesen
08.09.2015
Studierende erforschen Meeresbiologie in Kroatien
Weiterlesen
08.09.2015
Studierende erforschen Meeresbiologie in Kroatien
Weiterlesen
07.09.2015
Informationen für Studienbeginner / Einführungstage
Weiterlesen
07.09.2015
Strategiegespräche für bilaterale Zusammenarbeit in Hirschberg
Weiterlesen
07.09.2015
Strategiegespräche für bilaterale Zusammenarbeit in Hirschberg
Weiterlesen
01.09.2015
Neuer Name für Fakultät N
Weiterlesen
01.09.2015
10. Workshop Magnetlagertechnik Zittau-Chemnitz
Weiterlesen
27.08.2015
Impressionen vom IT Sommerfest 2015
Weiterlesen
26.08.2015
Einschreibung Wintersemester 2015/16
Weiterlesen
20.08.2015
"Come in - Wochen" in Zittau und Görlitz
Weiterlesen
19.08.2015
Letzte Gerüste fallen
Weiterlesen
17.08.2015
HSZG international
Weiterlesen
06.08.2015
Beteiligung der HSZG an der 9. Historik Mobil
Weiterlesen
05.08.2015
Was haben Partnerwahl und Rollenverteilung in IOPscience zu suchen?*
Weiterlesen
05.08.2015
Was haben Partnerwahl und Rollenverteilung in IOPscience zu suchen?*
Weiterlesen
03.08.2015
Kunst und Demenz
Weiterlesen
31.07.2015
II. Großes Absolvententreffen der Fakultät Maschinenwesen
Weiterlesen
30.07.2015
[Update 2] Datennetzunterbrechung durch Umstellung auf VOIP
Weiterlesen
30.07.2015
[Update 2] Datennetzunterbrechung durch Umstellung auf VOIP
Weiterlesen
30.07.2015
Windows 10
Weiterlesen
30.07.2015
Windows 10
Weiterlesen
30.07.2015
Was geschieht in der Bibliothek während der Sommerferien?
Weiterlesen
30.07.2015
Was geschieht in der Bibliothek während der Sommerferien?
Weiterlesen
30.07.2015
Kanzlerin ernannt
Weiterlesen
24.07.2015
Master-Studium Management im Gesundheitswesen erfolgreich akkreditiert
Weiterlesen
24.07.2015
Wo mit der Recherche starten?
Weiterlesen
24.07.2015
Wo mit der Recherche starten?
Weiterlesen
23.07.2015
Sprechzeiten während der vorlesungsfreien Zeit
Weiterlesen
21.07.2015
Chemie macht Spaß!
Weiterlesen
20.07.2015
Lehrstellwerk Zittau Süd mit Signalen ausgerüstet
Weiterlesen
17.07.2015
Zittauer Hochspannung in Fernost
Weiterlesen
16.07.2015
Polymerforschung der HSZG international präsentiert
Weiterlesen
15.07.2015
Studienkollegiaten erhielten Zeugnisse
Weiterlesen
13.07.2015
Prof. Schulze zu Gast an ETH Zürich
Weiterlesen
13.07.2015
Absolventen feierlich verabschiedet
Weiterlesen
13.07.2015
Absolventen feierlich verabschiedet
Weiterlesen
13.07.2015
Kollaboration mit dem Theater-Festival "ViaThea"
Weiterlesen
13.07.2015
Genialsozial
Weiterlesen
09.07.2015
Hochspannendes Kolloquium
Weiterlesen
08.07.2015
Abendland und Morgenstern
Weiterlesen
08.07.2015
Beeinträchtigungen der Datenverbindung Zittau-Görlitz am 09.07.2015
Weiterlesen
08.07.2015
Beeinträchtigungen der Datenverbindung Zittau-Görlitz am 09.07.2015
Weiterlesen
07.07.2015
5. Internationalen Konferenz des ACC
Weiterlesen
06.07.2015
Störung im Hochschulrechennetzwerk
Weiterlesen
06.07.2015
ISO-Revision zum Frühstück?
Weiterlesen
06.07.2015
Traditionelles Spezialistenlager Chemie
Weiterlesen
29.06.2015
Traueranzeige Frau Dr.-Ing. Ines Stöcker
Weiterlesen
26.06.2015
Traditionsreiches Gase Seminar wiederbelebt
Weiterlesen
25.06.2015
Professorin der HSZG zur Vorsitzenden gewählt
Weiterlesen
24.06.2015
Katzenfutter in der Geschmacksrichtung Maus?
Weiterlesen
23.06.2015
Touristische Unternehmen im NEISSELAND auf dem Prüfstand
Weiterlesen
22.06.2015
Sport am See
Weiterlesen
22.06.2015
Deine Meinung ist uns wichtig!
Weiterlesen
19.06.2015
Internationales Tourismusmanagement - Masterstudenten auf Forschungsreise in Montenegro
Weiterlesen
17.06.2015
Ingenieurtechnische Studien experimentieren im Labor – Tourismusmanagement- Studierende betreiben Feldforschung auf Exkursionen!
Weiterlesen
17.06.2015
Tagung "Biomass to Power and Heat" 2015
Weiterlesen
16.06.2015
Was kann man vom Nachbarn lernen?
Weiterlesen
16.06.2015
Was kann man vom Nachbarn lernen?
Weiterlesen
16.06.2015
Tolle Atmosphäre und zufriedene Besucher
Weiterlesen
16.06.2015
Erfolgreicher "INSIDERTREFF"
Weiterlesen
15.06.2015
Bier-Innovationsworkshop
Weiterlesen
15.06.2015
E-Mobility-Trail gut angenommen
Weiterlesen
15.06.2015
E-Mobility-Trail gut angenommen
Weiterlesen
15.06.2015
Hoher Besuch bei der Kinderakademie
Weiterlesen
15.06.2015
Werkstattgespräche in den Laboren der Hochschule
Weiterlesen
15.06.2015
Morgenland und Abendstern
Weiterlesen
11.06.2015
"Ohrbooten" und "Budzillus" rocken Zittau
Weiterlesen
10.06.2015
Succés au Dual Degree Görlitz-Nantes «Master Kultur und Management»
Weiterlesen
10.06.2015
Studentische Studienberatung startet neue Phase
Weiterlesen
10.06.2015
Hochschulluft schnuppern
Weiterlesen
09.06.2015
Absolventen feiern 50. Jubiläum
Weiterlesen
09.06.2015
Absolventen feiern 50. Jubiläum
Weiterlesen
08.06.2015
Hochschulsportfest erstmalig auf dem Campus
Weiterlesen
08.06.2015
Erstes EMV-Seminar in Zittau
Weiterlesen
06.06.2015
Morgenland und Abendstern
Weiterlesen
04.06.2015
Zweiter "Student-best-paper-Award" in Folge
Weiterlesen
04.06.2015
Teachers Competence Training
Weiterlesen
03.06.2015
Gesundheits- und Umwelttage
Weiterlesen
02.06.2015
Windows 10 Registrierung
Weiterlesen
02.06.2015
Windows 10 Registrierung
Weiterlesen
01.06.2015
Campus Open Air in Görlitz
Weiterlesen
01.06.2015
Sächsische Hochschulmeisterschaften
Weiterlesen
01.06.2015
Sächsische Hochschulmeisterschaft Basketball 2015
Weiterlesen
01.06.2015
Internationaler Workshops am 12./13. Juni in Görlitz
Weiterlesen
28.05.2015
Tourismus-Studierende: Die Urlaubsmacher von morgen
Weiterlesen
22.05.2015
2. Internationaler RoboCup in Görlitz ein voller Erfolg
Weiterlesen
22.05.2015
Oft totgesagt, aber Totgesagte leben länger
Weiterlesen
22.05.2015
Oft totgesagt, aber Totgesagte leben länger
Weiterlesen
21.05.2015
CHE Hochschulranking im neuen ZEIT Studienführer
Weiterlesen
19.05.2015
Arbeitsbesuch des VDI Arbeitskreises Energie
Weiterlesen
19.05.2015
ZUKUNFTSVISIONEN2015
Weiterlesen
19.05.2015
Hochschulsportfest 2015
Weiterlesen
19.05.2015
Erster Bücher-Flohmarkt überraschte
Weiterlesen
19.05.2015
Erster Bücher-Flohmarkt überraschte
Weiterlesen
18.05.2015
Studium mit Auszeichnung
Weiterlesen
17.05.2015
Maybe Baby?!
Weiterlesen
13.05.2015
Google Maps Tour der Schmalspurbahnstrecke online
Weiterlesen
13.05.2015
HSZG bei „Young Scientist 2015“ erfolgreich
Weiterlesen
07.05.2015
Erklärung zum Qualitätsmanagement unterzeichnet
Weiterlesen
07.05.2015
Körperliche und geistige Fitness untersucht
Weiterlesen
06.05.2015
Heute schon geRÖMPPt?
Weiterlesen
06.05.2015
Heute schon geRÖMPPt?
Weiterlesen
05.05.2015
So viele glückliche Gesichter
Weiterlesen
05.05.2015
So viele glückliche Gesichter
Weiterlesen
05.05.2015
KONVENT’A – die Messe zum Mitmachen
Weiterlesen
05.05.2015
Systemische Familientherapie
Weiterlesen
05.05.2015
Die Kunst des Software Engineerings
Weiterlesen
05.05.2015
E-Mobility-Trail erfolgreich getestet
Weiterlesen
05.05.2015
E-Mobility-Trail erfolgreich getestet
Weiterlesen
04.05.2015
„Jak studiować w Goerlitz?”
Weiterlesen
29.04.2015
Neuer iPrint-Client für Windows 7, 8.x u.A.
Weiterlesen
29.04.2015
Neuer iPrint-Client für Windows 7, 8.x u.A.
Weiterlesen
29.04.2015
Symposium: „Wieviel Arbeit braucht der Mensch?“
Weiterlesen
29.04.2015
Al-Makhawi-Preis 2015 bei feierlicher Exmatrikulation verliehen
Weiterlesen
28.04.2015
Feierliche Verabschiedung im Bürgersaal des Rathauses Zittau
Weiterlesen
28.04.2015
5. Mai 2015: Erster Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
28.04.2015
5. Mai 2015: Erster Bücher-Flohmarkt
Weiterlesen
28.04.2015
Aufladen der Student- bzw. Campus-Card außerhalb der Öffnungszeiten der Mensa
Weiterlesen
28.04.2015
Aufladen der Student- bzw. Campus-Card außerhalb der Öffnungszeiten der Mensa
Weiterlesen
27.04.2015
Hochschulrat konstituierte sich
Weiterlesen
27.04.2015
Gut leben – Bürgerdialog in Görlitz
Weiterlesen
24.04.2015
Erstes IMS-Frühstück
Weiterlesen
24.04.2015
"Mädchen im Internet - aber sicher!"
Weiterlesen
23.04.2015
Informatik-Kolloquium
Weiterlesen
23.04.2015
Hochschule beteiligt sich an Google-Projekt
Weiterlesen
22.04.2015
Die ZUKUNFTSVISIONEN2015 rücken näher!
Weiterlesen
21.04.2015
Die Hochschule Zittau/Görlitz auf der Konvent’a 2015
Weiterlesen
20.04.2015
Zum Praktikum in die Oberlausitz
Weiterlesen
20.04.2015
Informatikkolloquium
Weiterlesen
16.04.2015
SBS sucht wieder Nachwuchs
Weiterlesen
16.04.2015
Chancen und Grenzen des Unterrichts mit Laptops
Weiterlesen
16.04.2015
Lions-Club Görlitz besucht Fakultät Maschinenwesen
Weiterlesen
15.04.2015
Schokolade für eine bessere Welt?
Weiterlesen
14.04.2015
Bewerbung für Graduierten-Sommerschule noch möglich
Weiterlesen
13.04.2015
Deutschlandstipendiaten an der HSZG
Weiterlesen
13.04.2015
21. Endrunde der "Neisse-Elektro" Olympiade
Weiterlesen
13.04.2015
21. Endrunde der "Neisse-Elektro" Olympiade
Weiterlesen
13.04.2015
HSZG setzt internationale Maßstäbe
Weiterlesen
09.04.2015
Ausschreibung des Lehrpreises
Weiterlesen
09.04.2015
Symposium: Wie viel Arbeit braucht der Mensch?
Weiterlesen
09.04.2015
Physikgenies unter sich
Weiterlesen
07.04.2015
PC-Bestellung - SAX-PC
Weiterlesen
07.04.2015
PC-Bestellung - SAX-PC
Weiterlesen
07.04.2015
Guter Start für neuen Master an der HSZG
Weiterlesen
01.04.2015
Fraunhofer-IWU an der HSZG
Weiterlesen
01.04.2015
Faszination Reisen im Deutschlandfunk
Weiterlesen
01.04.2015
Lebhafter Ost-West-Dialog
Weiterlesen
30.03.2015
Weiterentwicklung des Projektes ZINT
Weiterlesen
30.03.2015
Studienreise nach Zittau
Weiterlesen
30.03.2015
Hohe Auszeichnung verliehen
Weiterlesen
27.03.2015
Mitternachtsturnier 2015
Weiterlesen
25.03.2015
Die Chemie stimmte...
Weiterlesen
25.03.2015
Die Chemie stimmte...
Weiterlesen
25.03.2015
Die 25 schönsten deutschen Bücher 2014
Weiterlesen
25.03.2015
Die 25 schönsten deutschen Bücher 2014
Weiterlesen
25.03.2015
Herausragende Lehre würdigen
Weiterlesen
24.03.2015
1. Internationales "Praktikums-Speed-Dating"
Weiterlesen
20.03.2015
Domainumstellung und neues Zertifikat für den Postausgangsserver (SMTP)
Weiterlesen
20.03.2015
Domainumstellung und neues Zertifikat für den Postausgangsserver (SMTP)
Weiterlesen
19.03.2015
Interkulturelle Kommunikation in der Praxis
Weiterlesen
19.03.2015
Zukunftsvisionen startet Crowdfunding-Kampagne
Weiterlesen
19.03.2015
Diplomarbeit erfolgreich abgeschlossen
Weiterlesen
12.03.2015
NGO "DapaViva" aus Kolumbien besucht die HSZG
Weiterlesen
12.03.2015
Demonstrationsmodell für Absaug- und Filtergerät
Weiterlesen
09.03.2015
Neue Gästeregelung
Weiterlesen
05.03.2015
Workshops für Schüler aus dem Dreiländereck
Weiterlesen
03.03.2015
Auszubildende erhielten Zeugnisse
Weiterlesen
03.03.2015
Wintercamp 2015
Weiterlesen
03.03.2015
Zivilgesellschaft als lokaler Transformationsakteur
Weiterlesen
02.03.2015
Feedback eines Praktikanten
Weiterlesen
26.02.2015
Neuer iPrint-Client für MacOS (ab Version 10.7) verfügbar
Weiterlesen
26.02.2015
Neuer iPrint-Client für MacOS (ab Version 10.7) verfügbar
Weiterlesen
25.02.2015
Resilienzstudie zur Oberlausitz vorgelegt
Weiterlesen
18.02.2015
HSZG im Hochschulranking von MeinProf.de wieder weit vorn
Weiterlesen
18.02.2015
Zeugnisse an Absolventen des Studienkollegs Zittau
Weiterlesen
17.02.2015
Volltexte von ISO-Normen in der Hochschulbibliothek verfügbar
Weiterlesen
17.02.2015
Volltexte von ISO-Normen in der Hochschulbibliothek verfügbar
Weiterlesen
13.02.2015
Erfolgreicher Praktiumsabschluss
Weiterlesen
11.02.2015
Mechanischer Teil des Lehrstellwerkes eingeweiht
Weiterlesen
10.02.2015
Prorektoren gewählt
Weiterlesen
09.02.2015
Forschungsinfosystem der HSZG online
Weiterlesen
30.01.2015
Vorbereitendes Treffen für deutsch-polnisches Modellprojekt
Weiterlesen
30.01.2015
Vorbereitendes Treffen für deutsch-polnisches Modellprojekt
Weiterlesen
29.01.2015
Aufarbeitung erfolgreich zu Ende geführt
Weiterlesen
29.01.2015
EAD-Group auf der TerraTec in Leipzig
Weiterlesen
29.01.2015
Erfolgreicher Masterabschluss
Weiterlesen
27.01.2015
Interview in der Sächsischen Zeitung
Weiterlesen
26.01.2015
Semesterpause
Weiterlesen
23.01.2015
Nukleare Sicherheitsforschung
Weiterlesen
22.01.2015
Informatikkolloquium
Weiterlesen
22.01.2015
Neuigkeiten von Adobe
Weiterlesen
22.01.2015
Neuigkeiten von Adobe
Weiterlesen
22.01.2015
Forschungstransfer für die regionale Wirtschaft
Weiterlesen
21.01.2015
PROČ HSZG?
Weiterlesen
19.01.2015
Hochschulinformationstag gut angenommen
Weiterlesen
16.01.2015
Der Hochschulinfotag in der Bibliothek
Weiterlesen
16.01.2015
Der Hochschulinfotag in der Bibliothek
Weiterlesen
16.01.2015
Vortrag: "Warum Elektrotechnik studieren"
Weiterlesen
14.01.2015
neue iPrint-Clients für Windows (Vista, 7, 8 und 8.1) und MacOS (ab 10.7) verfügbar
Weiterlesen
14.01.2015
neue iPrint-Clients für Windows (Vista, 7, 8 und 8.1) und MacOS (ab 10.7) verfügbar
Weiterlesen
14.01.2015
Absolventen in der Praxis
Weiterlesen
13.01.2015
Baufortschritt am Haus ZI
Weiterlesen
13.01.2015
Unplanmäßiger Ausfall der Dienste des Hochschulnetzes am 13.01.2015
Weiterlesen
13.01.2015
Unplanmäßiger Ausfall der Dienste des Hochschulnetzes am 13.01.2015
Weiterlesen
13.01.2015
Delegation kasachischer Journalisten an der HSZG
Weiterlesen
12.01.2015
Wirtschaft traf Wissenschaft
Weiterlesen
07.01.2015
Erfolgreicher Projektabschluss
Weiterlesen
06.01.2015
Förderverein wählt neuen Vorstand
Weiterlesen
06.01.2015
Förderverein wählt neuen Vorstand
Weiterlesen
05.01.2015
Neujahrsgruß
Weiterlesen
05.01.2015
Preisträger 2014
Weiterlesen
18.12.2014
Betrieb zum Jahreswechsel 2014/2015
Weiterlesen
25.11.2014
Abschlussworkshop des Sächsisch-Tschechischen Bibliotheksnetzwerkes in Pilsen
Weiterlesen
24.11.2014
Testzugriff auf ebooks des Lambertus-Verlages
Weiterlesen
18.11.2014
[Ankündigung] Wartungsarbeiten am Übergang zum Wissenschaftsnetz
Weiterlesen
14.11.2014
Ziel 3-Projekt Bibliothekstag in Pilsen
Weiterlesen
06.11.2014
Vierter Ziel 3-Projektworkshop an der Wissenschaftlichen Bibliothek in Liberec
Weiterlesen
15.10.2014
Schnuppertage in Liberec
Weiterlesen
10.10.2014
Rückschau - 10 Jahre Fotografie
Weiterlesen
07.10.2014
Mehr Raum zum Studieren
Weiterlesen
02.10.2014
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
02.10.2014
Erfahrungsaustausch mit der Bezirksbibliothek Liberec und der Universitätsbibliothek Liberec in Zittau
Weiterlesen
30.09.2014
Einführungsveranstaltungen
Weiterlesen
11.09.2014
Einführungsveranstaltungen der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
09.09.2014
Microsoft Office Home Use Program für Mitarbeiter online!
Weiterlesen
05.09.2014
Neuer Direktor des ZKI
Weiterlesen
05.09.2014
GroupWise 2012: neuer Client verfügbar
Weiterlesen
21.08.2014
Rückschau - 10 Jahre Fotografie
Weiterlesen
21.08.2014
Einschränkungen beim Druck-/Grafik- und Hardwareservices
Weiterlesen
21.08.2014
[Ankündigung] 05.09.2014 17-18 Uhr: Ausfall zentraler Netzdienste
Weiterlesen
14.08.2014
SPSS Version 22 als Netzwerklizenz verfügbar
Weiterlesen
11.08.2014
Erfahrungsaustausch mit der Bibliothek der Riesengebirgshochschule in Hirschberg
Weiterlesen
05.08.2014
Ziel 3-Projektfernleihe
Weiterlesen
01.08.2014
Erweiterung des E-Book-Angebotes
Weiterlesen
29.07.2014
Energieeffizienz Benchmark
Weiterlesen
26.06.2014
Projektworkshop III zum Thema Bibliometrie in Chemnitz
Weiterlesen
03.06.2014
Am 5. Juni ist der Tag der Umwelt
Weiterlesen
26.05.2014
Erhöhung der Bandbreite zum Wissenschaftsnetz X-WiN
Weiterlesen
21.05.2014
QR-Codes in der Bibliothek
Weiterlesen
21.05.2014
EAD-Group Co-organizes the Special Session on Benchmarking and Testing for Production and Logistics
Weiterlesen
20.05.2014
Prof. Honekamp und Prof. Lässig für Kooperationsprojekt ausgezeichnet
Weiterlesen
15.05.2014
EAD-Group presents Research about Energy Efficiency Benchmarking to International Audience
Weiterlesen
17.04.2014
Workshop elektronische Medien II in Pilsen
Weiterlesen
07.04.2014
Testzugang : Web of Science bis 7. Mai 2014
Weiterlesen
03.04.2014
Die »Schönsten deutschen Bücher 2013«
Weiterlesen
28.03.2014
Neue Bücher in der Bibliothek
Weiterlesen
27.03.2014
[Ankündigung] 05.04.2014: Ausfall zentraler Netzdienste
Weiterlesen
17.03.2014
Support für Windows XP und Office 2003 endet!
Weiterlesen
07.03.2014
Neuer Selbstverbucher
Weiterlesen
01.03.2014
Druckpreise in der Hausdruckerei gesenkt
Weiterlesen
19.02.2014
Aus gegebenem Anlass
Weiterlesen
17.02.2014
Workshop zu den elektronischen Medien an der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
11.02.2014
Von Dresden nach Kreta und zurück
Weiterlesen
22.01.2014
Inspiring Lunch Talk with Marc Ritter about Generic Video Analysis
Weiterlesen
15.01.2014
Förderverein schenkt der HSB zwei Aquarelle
Weiterlesen
07.01.2014
Jetzt auch freitags bis 20.00 Uhr geöffnet!
Weiterlesen
06.01.2014
Informationen grenzenlos
Weiterlesen
03.01.2014
Erste Beratung des Notfallverbundes Oberlausitz
Weiterlesen
02.01.2014
Markus Ullrich at CloudCom-Asia
Weiterlesen
23.12.2013
Max Wielsch at IEEE-SICE
Weiterlesen
16.12.2013
EAD-Group at CE-Workshop in Laubusch
Weiterlesen
13.12.2013
Kunst in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
11.12.2013
EAD-Group at WSIRE 2013
Weiterlesen
05.12.2013
Jörg Lässig at IGCS Energy Symposium
Weiterlesen
02.12.2013
Information zum Bibliotheksausweis für Auswärtige
Weiterlesen
02.12.2013
AdminTag des HRZ am 05.12.13
Weiterlesen
21.11.2013
Erfahrungsaustausch mit der Bezirksbibliothek Liberec und der Universitätsbibliothek Liberec
Weiterlesen
13.11.2013
Fünf Datenbanken im Testzugang bis zum Jahresende 2013
Weiterlesen
13.11.2013
Efficient Tool Integration with OpenDIP
Weiterlesen
31.10.2013
EAD-Group at SustainIT 2013 in Palermo
Weiterlesen
26.10.2013
[Update] Ausfall Datenverbindung Zittau-Görlitz
Weiterlesen
18.10.2013
Drucken auf / Scannen an öffentlichen Multifunktionsgeräten mit Kartenleser
Weiterlesen
18.10.2013
neues Drucksystem iPrint in der Einführung
Weiterlesen
17.10.2013
Hochschulbibliothek erweitert Öffnungszeiten
Weiterlesen
15.10.2013
Microsoft Landesvertrag für Sachsen
Weiterlesen
26.09.2013
Computational Sustainability
Weiterlesen
24.09.2013
Herzlich Willkommen in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
20.09.2013
[Ankündigung] 28.09.2013: Stromabschaltung Haus Z V
Weiterlesen
19.09.2013
Notfallverbund Oberlausitz gegründet
Weiterlesen
17.09.2013
Hochschulbibliothek Zittau/Görlitz führt neuen Katalog ein
Weiterlesen
04.09.2013
Einführungsveranstaltungen der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
04.09.2013
SPIE Digital Library: Testzugang bis 15. Oktober 2013
Weiterlesen
03.09.2013
09.-11.09.2013: Umzug der Daten einiger Fakultäten auf dem Zittauer Filecluster
Weiterlesen
03.09.2013
Bücher von Mira Lobe
Weiterlesen
30.08.2013
Wickeltisch in der Bibliothek
Weiterlesen
26.08.2013
[Ankündigung] 07.09.2013: Ausfall Datennetzverbindung IHI und Standort Görlitz
Weiterlesen
13.08.2013
Ebooks von Oldenbourg und Akademie-Verlag bis 31.8.2013 kostenlos
Weiterlesen
05.08.2013
Testzugang zum ChemInform RxnFinder
Weiterlesen
19.07.2013
Druckerei vom 22.07. bis 06.08. geschlossen
Weiterlesen
18.07.2013
Umzug der Daten des Görlitzer Fileclusters
Weiterlesen
10.07.2013
4. Arbeitstreffen Notfallverbund Oberlausitz
Weiterlesen
21.06.2013
OECD iLibrary: Test bis 31. August 2013
Weiterlesen
07.05.2013
neue Version von DataSync und neue Serveradresse
Weiterlesen
06.05.2013
GroupWise 2012: neuer Client verfügbar
Weiterlesen
02.05.2013
[Ankündigung] 16.5+17.5.13 nachts: Wartungsarbeiten Datenverbindung Zittau-Görlitz
Weiterlesen
30.04.2013
[Update 16:45 Uhr] Ausfall der Datenverbindung zum Haus Z III
Weiterlesen
25.04.2013
AdminTag des HRZ am 25.04.2013
Weiterlesen
11.04.2013
Aspekte des Wassers
Weiterlesen
10.04.2013
Testzugang zu deutschsprachigen elektronischen Büchern
Weiterlesen
10.04.2013
Zugriff auf neue Technik- und Wirtschaftsdatenbank
Weiterlesen
05.04.2013
Ebooks von Woodhead Publishing bis 10. Mai 2013
Weiterlesen
22.03.2013
Wiedereröffnung der Druckerei
Weiterlesen
22.03.2013
Tage zeitgenössischer tschechischer und deutscher Literatur
Weiterlesen
20.03.2013
Warhol, Puppen und Gedichte
Weiterlesen
18.03.2013
6. Netzwerk-Anwender-Seminar
Weiterlesen
14.03.2013
Ausfall Datenverbindung Görlitz-Zittau <Update>
Weiterlesen
12.03.2013
Lagerfeld, Baselitz, Heyerdahl
Weiterlesen
11.03.2013
[Update 12.03.2013] Schließung der Druckerei wegen Umzug
Weiterlesen
04.03.2013
GroupWise 2012 ist da!
Weiterlesen
27.02.2013
Neue GroupWise-Version in der Einführung
Weiterlesen
13.02.2013
Neuerungen beim WLAN
Weiterlesen
11.01.2013
Erweiterte Öffnungszeiten zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
11.01.2013
Aufsichtscanner an beiden Standorten
Weiterlesen
27.11.2012
Aspekte des Wassers
Weiterlesen
19.11.2012
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Weiterlesen
14.11.2012
Testzugang zu 5 Datenbanken vom Erich Schmidt Verlag
Weiterlesen
08.11.2012
Neuer Service: Speicherung der Ausleihhistorie
Weiterlesen
29.10.2012
Testzugang zu Linux-Zeitschriften
Weiterlesen
23.10.2012
Springer auf neuer Plattform ab dem 31. Oktober 2012
Weiterlesen
31.07.2012
Hochwasser 2010
Weiterlesen
02.07.2012
Erhöhung der Bandbreite zwischen den Standorten Zittau und Görlitz
Weiterlesen
21.06.2012
Förderverein besucht Hochschulbibliothek
Weiterlesen
12.06.2012
Vortrag zur Datenbank Business Source Premier
Weiterlesen
29.05.2012
Spiel mit Farben und Details - Aquarelle und Fotos
Weiterlesen
30.04.2012
Zusammenarbeit über die Euroregion hinausgehend
Weiterlesen
30.04.2012
Vortrag zur Datenbank SocINDEX with Full Text
Weiterlesen
26.04.2012
2. Arbeitstreffen Notfallverbund Oberlausitz
Weiterlesen
26.04.2012
Admin-Tag des HRZ
Weiterlesen
25.04.2012
Lesung in der HSB - Spannende Zeiten
Weiterlesen
12.04.2012
NetStorage: neuer Server und neue URL
Weiterlesen
04.04.2012
Testzugang auf Informationen von LexisNexis bis 30. April 2012
Weiterlesen
29.03.2012
Fester Zugang zu SocINDEX with Full Text
Weiterlesen
29.03.2012
5. Novell-Anwender-Seminar
Weiterlesen
07.03.2012
Erfahrungsaustausch fortgesetzt
Weiterlesen
27.02.2012
Domainumstellung auf hszg.de
Weiterlesen
20.02.2012
Sprachberatung - ein Vortrag
Weiterlesen
20.02.2012
Ausleihe leicht gemacht
Weiterlesen
19.02.2012
Kunst in der Hochschulbibliothek
Weiterlesen
18.02.2012
Vernetzung in Notfällen
Weiterlesen
06.02.2012
Aus X-Print wird Q Pilot
Weiterlesen
23.01.2012
Erweiterte Öffnungszeiten zur Prüfungsvorbereitung
Weiterlesen
13.01.2012
Weiterer Erfahrungstausch
Weiterlesen
29.03.2011
4. Novell Anwender Seminar
Weiterlesen
25.03.2011
Ausfall Datennetz am Standort Görlitz
Weiterlesen
25.03.2011
Cisco VPN-Client: Neue Versionen verfügbar
Weiterlesen
17.12.2010
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Weiterlesen
04.11.2010
Neufassung der IuK-Benutzungsordnung und der Netzbetriebsordnung
Weiterlesen
28.09.2010
NEU: Schnelleinstieg...
Weiterlesen
21.09.2010
Allen neuen Studierenden ein herzliches Willkommen!
Weiterlesen
10.09.2010
Netzausfall Standort Görlitz
Weiterlesen
20.08.2010
Netzausfälle nach Hochwasser (3. Update)
Weiterlesen
13.08.2010
Netzausfälle nach Hochwasser (2. Update)
Weiterlesen
10.08.2010
Netzabschaltung
Weiterlesen
09.08.2010
Netzausfälle nach Hochwasser (Update)
Weiterlesen
09.08.2010
Netzausfälle nach Hochwasser
Weiterlesen
14.07.2010
Support für Windows 2000 sowie XP-SP2 beendet
Weiterlesen
30.06.2010
Wichtiges Update für Adobe Reader und Adobe Acrobat
Weiterlesen
24.06.2010
Per iPhone, iPad und iPod touch ins WLAN "eduroam"
Weiterlesen
23.06.2010
Studentische Hilfskräfte gesucht!
Weiterlesen
11.06.2010
Wichtiges Update für Adobe Flash
Weiterlesen
28.05.2010
Heiße Phase der Mailsystemumstellung auf Groupwise hat begonnen
Weiterlesen
23.04.2010
Neue Datenverbindung zwischen dem IHI und der Hochschule
Weiterlesen
12.04.2010
3. Novell-Anwender-Seminar findet vom 12.04.10 - 14.04.10 in Zittau statt.
Weiterlesen
01.04.2010
HDTV im Hochschulnetz verfügbar
Weiterlesen
31.03.2010
Umstellung auf neues Mailsystem Groupwise
Weiterlesen
12.03.2010
Cisco VPN-Client für Windows Vista/7 64Bit verfügbar
Weiterlesen
01.02.2010
[Update] Übergangslösung für NetStorage
Weiterlesen
18.01.2010
BSI warnt vor Internet Explorer (Update erhältlich)
Weiterlesen
14.01.2010
Wichtige Updates für Adobe Reader und Acrobat
Weiterlesen
15.12.2009
Störung Netmailserver
Weiterlesen
26.10.2009
Upgrade für Windows 7 Professional verfügbar
Weiterlesen
23.09.2009
Redundante Anbindung an das X-WiN
Weiterlesen
11.09.2009
Wartungsarbeiten im DFN am 22.09.2009
Weiterlesen
13.07.2009
Ausfall WLAN Haus Z2
Weiterlesen
10.06.2009
Ausfall Datennetz 20.06.2009
Weiterlesen
09.06.2009
VPN-Client für 64-Bit Betriebssysteme verfügbar
Weiterlesen
04.06.2009
Ausfall Internet-Verbindung
Weiterlesen
02.06.2009
Ausfall zentraler Druckdienste am Standort Görlitz
Weiterlesen
08.04.2009
WLAN "HS-ZIGR WEB" umgestellt
Weiterlesen
11.03.2009
Kritische Lücken in Excel sowie Adobe Reader und Acrobat (Update)
Weiterlesen
16.02.2009
Ausfall Netz- und Telefonverbindungen zu Z2, Z6, Z7, Z9 und Z10
Weiterlesen
05.01.2009
WLAN "HS Zittau-Goerlitz" steht nicht mehr zur Verfügung
Weiterlesen
02.12.2008
Trojaner-Mail droht mit Sperrung des E-Mail-Kontos
Weiterlesen
27.10.2008
Neue Trojaner und Wurm im Umlauf
Weiterlesen
27.10.2008
Ausfall Netzverbindung Zittau-Görlitz
Weiterlesen
22.10.2008
Portalservice Netstorage wieder in Betrieb
Weiterlesen
17.10.2008
Ausfall Netzverbindung Zittau-Görlitz
Weiterlesen
16.10.2008
Ausfall Portalservice Netstorage
Weiterlesen
01.09.2008
Neue Funknetze und Zugangspunkte
Weiterlesen
07.08.2008
Firefox 3 und Zertifikate
Weiterlesen
29.07.2008
Neues Tool zur Übertragung großer Dateien
Weiterlesen
28.07.2008
Microsoft Produkte für Studierende frei verfügbar
Weiterlesen
23.05.2008
Novell Delivers SUSE Linux Enterprise 10 Enhancements in Service Pack 2
Weiterlesen
14.05.2008
Windows Vista Service Pack 1
Weiterlesen
14.05.2008
Windows XP Service Pack 3
Weiterlesen
05.05.2008
Neue Bandbreitenkategorie zum Wissenschaftsnetz
Weiterlesen
05.03.2008
Sicherheit: ungepatchte Lücke in MS Access
Weiterlesen
4. Chemie-Schülerakademie zum Thema: Farbe – eine interdisziplinäre Betrachtung
Weiterlesen