Vierte deutsch-russische Studien-Zertifikate verliehen.
Über eine mögliche künftige Zusammenarbeit der Ingenieurwissenschaften der Staatlichen Universität Kostroma (RUS) und der Hochschule Zittau/Görlitz sprachen am Rande der Interkulturellen Woche die Prorektorin für Erziehung und Internationale Beziehungen, Frau Prof. Dr. Olga Skryabina und die Prorektorin Bildung und Internationales Prof. Dr. Christa M. Heidger. Am Informationsgespräch nahm mit teil, der Prodekan der Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kästner. In Görlitz trafen sich die Teilnehmer mit dem Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Friedrich Albrecht.
Deutsch-russische Studienzertifikate wurden am 10. Mai für die aktive Teilnahme an der "Internationalen Woche Zittau/Görlitz 2019" in Görlitz verliehen. Das gemeinsame Studienzertifikat mit Schwerpunkt "Interkulturelles Verständnis, interkulturelle Kommunikation und Landeskunde" wurde zum vierten Male verliehen. Kooperationspartner sind das Institut für Geisteswissenschaften und Soziale Technologien der Staatlichen Universität Kostroma sowie das Studium fundamentale der HSZG. Verantwortliche sind Frau Prof. Dr. Olga Pankratowa, Dozentin Dr. Tamara Denisowa (beide Staatliche Universität Kostroma) sowie Hon.-Prof. Dr. Klaus Werner und Frank Schneider (beide HSZG).
Als Gastwissenschaftler konnten an der diesjährigen Woche Prof. Dr. Viktor Litvinovic, Staatliche Linguistische Universität Minsk (Belarus), Prof. Dr. Irina Kalacheva, Staatlichen Universität Minsk (Belarus), Dr. Anna Lomonossowa, Staatlichen Wirtschaftsuniversität (UNECON) St. Petersburg (RUS) und Prof. Dr. Marina Metz, Evangelische Hochschule für Sozialarbeit Darmstadt begrüßt werden.
Seit 2011 nehmen deutsche Studierende im Studium fundamentale an einer interkulturellen Sommerschule in Kostroma teil. Zwischen beiden Hochschulen gibt es im Rahmen einer Hochschulpartnerschaft seit mehr als zehn Jahren vielfältige wissenschaftliche Beziehungen. Als ein konkretes Resultat der Sommerschule beabsichtigt wieder eine an der HSZG Studierende ein Auslandssemester in Kostroma und im September 2019 reisen wieder 15 deutsche Studierende zu einer Sommerschule an die Universität Kostroma.
Aktiv unterstützten zwei Studierende aus Görlitz die Ausgestaltung der Interkulturellen Woche. Sie engagierten sich im Rahmen des "International Study Buddy Program" im Studium fundamentale. Das Projekt wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amts (AA).
Fotos: Beate Dellf und Frank Schneider