Meldungsdetails

21. März 2022

„Du kannst alles erreichen, wenn du dich dahinterklemmst!“

HSZG-Alumni Philipp Kunze erzählt im Alumni-Talk, weshalb sich ein Studium an der HSZG lohnt.

Im Vorfeld zum Hochschulinformationstag an der HSZG im Januar hat Moderatorin Victoria Hohlfeld mit Alumni der Hochschule darüber gesprochen, weshalb sich ein Studium an der HSZG lohnt.

Heute berichtet Philipp Kunze über seine Erfahrungen mit seinem BWL-Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz.

Der Wahlhamburger Philipp Kunze machte 2009 seinen Abschluss in BWL an der HSZG – und das, obwohl er eigentlich nie studieren wollte. Erst in der neunten Klasse fasste er den Entschluss, überhaupt Abitur zu machen. Gesagt, getan: während des Fachabiturs im Bereich Wirtschaft bekam Philipp Kunze dann doch Lust aufs Studieren und so bewarb er sich an verschiedenen Standorten für den Beginn einer akademischen Laufbahn.

Schließlich gelangte er nach Zittau, wo er das persönliche Umfeld der Hochschule zu schätzen lernte.

 

„Diese fast schon familiäre Atmosphäre, die fand ich klasse“, resümiert Philipp Kunze heute.

Ebendiese Atmosphäre ermöglichte eine intensive Betreuung der Studierenden sowie eine hohe Qualität der im Studium vermittelten Inhalte. Das half dem HSZG-Alumni vor allem dabei, die ersten besonders anstrengenden Semester seines Studiums zu bewältigen. Generell sei dieses für Philipp Kunze „kein Zuckerschlecken“ gewesen, doch er habe sich „durchgeboxt“ – mit Erfolg, denn schlussendlich schloss er, der eigentlich nie studieren wollte, seinen Diplomstudiengang als Jahrgangsbester ab.

Nach einem Praktikum im Anschluss an die Beendigung des Studiums zog es Philipp Kunze in die Großstadt. In Hamburg trat er eine mehrjährige Tätigkeit bei einem Marktforschungsinstitut an. Auch wenn ihm die Arbeit dort gefiel, wurde der Wunsch nach neuen Herausforderungen und persönlicher Weiterentwicklung jedoch irgendwann so groß, dass er sich umorientierte. Heute ist er beim Unternehmen New Work SE tätig, mit dem er sich sehr gut identifizieren kann und denkt gern an seine Studienzeit zurück. „Manchmal gucke ich sogar noch in meine Unterlagen von damals – das ist total cool“, so der HSZG-Alumni.

Im vollständigen Interview sprechen Victoria Hohlfeld und Philipp Kunze über Auflandsaufenthalte, das Zittauer Studierendenleben sowie lebenslanges Lernen.

Text: Kilian Buchmann

Ihre Kontaktperson
Victoria Hohlfeld
Stabstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.65
+49 3583 612-4390