Meldungsdetails

03. März 2016

Beratung und Motivation in der Lehre

Lehrende der HSZG nutzen Semesterpause für hochschuldidaktische Weiterbildung.

Am 3. und 4. März findet die hochschuldidaktische Weiterbildung "Beratung und Motivation in der Lehre" mit Jörg Heidig im frisch sanierten Lehrgebäude Z I in Zittau statt. 13 Lehrende unserer Hochschule nutzen diese Gelegenheit für einen fakultätsübergreifenden und lehrebezogenen Austausch. Thematisch geht es um aktuelles Anwendungswissen aus der Beratungs- und Kommunikationspsychologie in Verbindung mit konkret anwendbaren Techniken der motivierenden und beratenden Gesprächsführung. Im Seminar geht es um den "Dritten Weg" der Beziehungsgestaltung zwischen Lehrenden und Studierenden, der über Wissensvermittlung, Zweckrationalität und Autorität hinaus führt und wie folgt beschrieben wird: Lehrende sind trotz aller Hierarchien für Studierende "Berater" und "Helfer". Lehrende unterstützen die Studierenden bei deren Aufgabe, Interesse für ein Fach zu entwickeln und engagiert zu studieren.

Die nächste Gelegenheit für diese besondere Form des kollegialen Austauschs zu lehrbezogenen Themen besteht wieder in der vorlesungsfreien Zeit ab August 2016. Informationen und Termine unter www.hszg.de/hochschuldidaktik

Foto: M.A. Robert Viertel
Ihr Ansprechpartner
M.A.
Robert Viertel
Rektorat / Stabsstelle Bildung
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 2.02.2
2. Obergeschoss
+49 3583 612-4356
Rektorat / Stabsstelle Bildung
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 253
1. Obergeschoss
+49 3581 374-4356