Team Rektorat-Hochschule fordert die Oberbürgermeister der Städte Zittau und Görlitz heraus.
Der Rektor der Hochschule Zittau/Görlitz, Prof. Dr.-Ing. Alexander Kratzsch, zögerte nicht lange als der Aufruf zur Schrittzähler-Challenge an das Personal und die Studierenden der Hochschule in seinem Mailpostfach landete. Da machen wir mit! Gemeinsam mit der Prorektorin für Bildung und Internationales Prof. Dr. rer. pol. Sophia Keil, dem Prorektor für Forschung Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen und der Kanzlerin Karin Hollstein gründet er ein Vierer-Rektoratsteam. Ein kurzer Anruf genügte und er konnte die Oberbürgermeister der Städte Görlitz und Zittau schnell überzeugen sich zusammen als weiteres Vierer-Team aufzustellen. Erstmalig in der Austragung der Schrittzähler-Challenge wird es eine Leitungswertung geben.
"Wir möchten mit der Teilnahme die Bindung der Hochschule zu ihren Standortstädten zeigen. Sport verbindet! Mit dieser Motivation möchten wir als Vertreter*innen einer gemeinsamen Region unsere enge Beziehung verdeutlichen“, erklärt Rektor Alexander Kratzsch.
Die Schrittzähler-Challenge wird alljährlich im Rahmen der Gesundheits- und Umwelttage an der Hochschule Zittau/Görlitz ausgetragen. Die seit 2016 stattfindenden GuT-Tage finden in Kooperation mit der Stadt Zittau statt. Auch wenn sie in diesem Jahr nicht wie gewohnt durchgeführt werden können, ist das kein Grund für Eric Schön auf die in diesem Rahmen ausgetragene Schrittzähler-Challenge zu verzichten:
„Indem wir Abstands- und Hygienemaßnahmen einhalten, bleiben wir zurzeit am besten fit und gesund. Aber auch Laufen, Treppensteigen und Spazierengehen können wir sehr gut in den Büro-, Homeoffice- und Studienalltag einbauen. Die Bewegung an der frischen Luft fördert das Wohlbefinden von Körper und Geist und ein gesundes Immunsystem.“ Herr Schön koordiniert vonseiten der HSZG die Austragung des Wettbewerbes.
Die Regeln:
Titelverteidiger von 2019 ist die HSZG mit insgesamt 1.141.666 Schritten.
Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß bei der täglichen Bewegung und werden über unsere Social Media Kanäle berichten.