Dieser Intensiv-Workshop hilft Ihnen, Ihr Geschäftsmodell auf Herz und Nieren zu prüfen und auszuloten, inwiefern alternative Finanzierungsmodelle funktionieren können. Deshalb ist es wichtig, bis 2. Mai 2018 eine Skizze des Vorhabens an David Sauer, zu übersenden (d.sauer@hszg.de). Die Skizze sollte beinhalten: Wer ist meine Zielgruppe? In welcher Situation hat diese Zielgruppe welches Problem oder welche Aufgabe für sich zu lösen? Wie hoch soll das Budget für das Projekt sein? Die Skizzen werden vertraulich von David Sauer (Gründerakademie), Tobias Schlüter (Enterprise Europe Network) und dem Crowdfunding Campus gesichtet. Ihnen wird die Möglichkeit gegeben, Ihre Skizzen im Rahmen eines individuellen Coachings weiterzuentwickeln.
Dienstag, 29. Mai 2018 von 10–16 Uhr
Veranstaltungsort: Staatliche Studienakademie Bautzen, Löbauer Str. 1
Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiter und Absolventen
Dozentin: Anja Thonig, Crowdfunding Campus
Kontakt: David Sauer, d.sauer(at)hszg.de
Veranstalter: Gründerakademie, Enterprise Europe Network, inku-BA-tor
Hier geht es direkt zur<link studium karriereservice anmeldung-fuer-veranstaltungen-des-karrierservice.html internal-link internal link in current> Anmeldung.