Die Teilnehmenden der an der HSZG durchgeführten Weiterbildungsreihe erhielten feierlich ihre Zertifikate.
Bereits zum dritten Mal fand die Ingenieurpädagogische Weiterbildung für Lehrende an unserer Hochschule statt. Insgesamt haben sich dadurch über vierzig Teilnehmende auf diesem Gebiet weiterentwickelt.
Ziel der Weiterbildung war es, die ingenieurpädagogische Kompetenz unserer Hochschulmitarbeitenden der MINT-Fakultäten und externen Lehrenden weiter auszubauen. Die Veranstaltungsreihe berührte alle relevanten Themengebiete der Ingenieurpädagogik sowie die Vorgaben der Ingenieurpädagogischen Wissensgesellschaft (IPW) und der International Society for Engineering Pedagogy (IGIP).
Die feierliche Übergabe der Zertifikate erfolgte auf Grund der über ganz Sachsen verteilten Arbeits- bzw. Wohnorte und der pandemischen Situation virtuell. Zu den ersten Gratulierenden gehörten der Rektor unserer Hochschule Professor Alexander Kratzsch, Professorin Gudrun Kammasch, Präsidentin der Ingenieurpädagogischen Wissenschaftsgesellschaft und Professor Steffen Kersten von der Technischen Universität Dresden.
»Im Namen des gesamten Rektorats der Hochschule Zittau/Görlitz möchte ich den Teilnehmenden ganz herzlich gratulieren. Die Teilnahme an der Ingenieurpädagogischen Weiterbildung für Lehrende hat einen hohen Einfluss auf die Qualität der Lehre und dies wird vor allem von den Studierenden sehr gewürdigt.« Professor Alexander Kratzsch
»Ich freue mich, dass die Teilnehmenden den Weiterbildungskurs erfolgreich absolviert haben, und dass wir als Ingenieurpädagogische Wissenschaftsgesellschaft mit unseren Ideen daran beteiligt waren. Ich wünsche uns allen, dass wir aus diesem Kurs und aus dieser Begegnung viel Kraft schöpfen, um in die Zukunft hineinzuwirken. Von Herzen alles Gute!« Professorin Gudrun Kammasch
»Für die sehr gute Zusammenarbeit möchte ich mich herzlich bei der Hochschulleitung, Karl-Heinz Reiche, Daniel Winkler, Ronny Freudenreich und allen anderen Beteiligten bedanken. Ich würde mich freuen, wenn wir diese auch in Zukunft so fortsetzen könnten.« Professor Steffen Kersten
Die Weiterbildungsreihe wurde in Kooperation mit dem Institut für Berufspädagogik der Technischen Universität Dresden konzipiert und baut auf dem Weiterbildungsprojekt „Ingenieurdidaktik an Sächsischen Hochschulen ‚e-Didact‘“ aus den Jahren 2010 bis 2013 auf.
Es wurden folgenden Module absolviert:
Mehr dazu finden Sie hier: https://www.hszg.de/ipwb