Kurzfassung:
- Eigenverantwortung bei Kontaktverfolgung und im Privaten
- Bei Symptomen nicht in die Hochschule kommen
- Einhalten des Hygienekonzepts der Hochschule
- Informiert euch über das Vorgehen bei einer positiven Testung
Liebe Studierende,
nachdem
es gestern den ersten positiven Corona Fall im Hochschulbetrieb in
Zittau gegeben hat und entsprechende Matrikel nach Hause geschickt
wurden, hat es heute morgen eine Online-Konferenz zwischen Dekan:innen,
Rektorat und StuRa gegeben.
Als Ergebnis wollen wir euch noch einmal auf die aktuelle Situation hinweisen und an eure Eigenverantwortung appellieren!
Verhalten in der Hochschule
Bei
Symptomen oder Unwohlsein ist das Betreten der Hochschule verboten. Die
Kontaktlisten der Hochschule werden von dem Dozent:innen ausgefüllt und
nicht durchgegeben. Trotz der aktuellen Außentemperaturen bitten wir
euch, falls nicht durch die Dozent:innen gewährleistet, auch
eigenverantwortlich für eine gute Durchlüftung der Vorlesungs- und
Seminarräume Sorge zu tragen und bei Nichteinhaltung der Raumkapazitäten
eine Alltagsmaske zu tragen.
Für den Fall einer positiven
Testung bitte umgehend eine Mail an cv-info@hszg.de und die
Fakultätsleitung senden und ggf. direkt permanente Kontaktpersonen (z.B.
Kommiliton:innen, Mitbewohner:innen, Partner:in) mit Matrikel zu
benennen, da das Gesundheitsamt sehr langsam arbeitet und so
Infektionsketten nicht direkt unterbunden werden können.
Für eine
Regelung für die Mensen wird nun Kontakt mit dem Studentenwerk Dresden
aufgenommen und nach Lösungen gesucht. Weicht bei einer vollen Mensa
bitte auch auf die Mitnahme der Mahlzeit aus, haltet die Abstände ein
und zieht die Masken nur am Platz aus.
Verhalten im Privaten
Da
die Infektionen nicht ausschließlich in der Hochschule stattfinden,
würden wir euch bitten, euch bei der Kontaktverfolgung kooperativ zu
verhalten. Verzichtet bitte auf übermäßigen Kontakt im Privaten - und
Halbprivaten. Das heißt, dass ihr keine Partys veranstaltet und
möglichst am Wochenende am Hochschulstandort bleibt. Wir bitten euch
auch die Corona Warn App (https://www.coronawarn.app/de/) aktiv zu
nutzen und zusätzlich ein Kontakttagebuch im Privaten zu führen.
Die
Corona Pandemie ist noch nicht überstanden. In unserem Nachbarland
Tschechien gibt es seit heute einen teilweisen Lockdown. Dies gilt es
unbedingt zu beachten und zu vermeiden.
#staytuned #staysafe
Bleibt gesund!
Euer StuRa
-----------------------------------------
Short version:
- Personal responsibility for contact tracking and private
- Do not come to the university if symptoms occur
- Compliance with the hygiene concept of the university
- Inform yourself about the procedure for a positive test
Dear students,
After
the first positive Corona case in the university in Zittau yesterday
and the corresponding register were sent home, there was an online
conference this morning between Deans, Rectorate and StuRa.
As a result we want to point out the current situation and appeal to your personal responsibility!
Behavior at the university
In
case of symptoms or indisposition it is forbidden to enter the
university. The contact lists of the university will be filled out by
the lecturer and not passed on. Despite the current outside
temperatures, we ask you, if not guaranteed by the lecturer:innen, to
take responsibility for a good ventilation of the lecture and seminar
rooms and to wear a mask for everyday life in case of non-compliance
with the room capacities.
In the case of a positive test, please
send an email to cv-info@hszg.de and the faculty management immediately
and, if necessary, name permanent contact persons (e.g. fellow students,
roommates, partners) directly with the registration number, since the
public health department works very slowly and infection chains cannot
be prevented directly.
For a regulation for the refectories,
contact is now being made with the Studentenwerk Dresden and solutions
are being sought. If the cafeteria is full, please make sure that you
take your meal with you, keep your distance and only take your masks off
when you are in your seat.
Behavior in private
Since
the infections do not occur exclusively in the university, we would ask
you to be cooperative in tracking contacts. Please refrain from
excessive contact in private and semi-private settings. This means that
you do not organize parties and if possible stay at the university
location on weekends. We also ask you to actively use the Corona Warn
App (https://www.coronawarn.app/en/) and to keep a contact diary in
private.
The Corona Pandemic is not yet over. In
our neighbouring country Czech Republic there is a partial lockdown as
of today. This must be observed and avoided at all costs.
#staytuned #staysafe
Stay healthy!
Your StuRa