Meldungsdetails

24. Mai 2018

SECURITY AWARENESS ABEND: Digitale Selbstverteidigung

Eine Veranstaltung von Fraunhofer IOSB an der Hochschule Zittau/Görlitz

Wissen Sie, was Ihr Smartphone und Ihre Website-Besuche über Sie verraten? Und wie Hacker eigentlich bei CEO-Frauds vorgehen?

Die Vernetzung unseres Alltags schreitet immer weiter voran und steigert die Abhängigkeit unserer Gesellschaft von IT-Systemen. Daten sind längst zur Handelsware geworden und viele verschiedene Akteure sind an Ihren Daten interessiert. Und im schlimmsten Fall dienen Daten zur Vorbereitung eines umfangreichen Cyber-Angriffs, der Unternehmen nachhaltig schädigen kann.

An der Hochschule Zittau/Görlitz erfahren Sie, wie Angreifer vorgehen und wie Sie dies effektiv verhindern können!

Wir laden Sie am 24.05.2018 zu einem kostenfreien Awareness-Abend in Görlitz ein. Wir zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten des Trackings auf, von der Erstellung von Bewegungsprofilen bis hin zur Identifikation persönlicher Vorlieben - und wie Sie sich davor schützen können.

Im Anschluss an die Veranstaltung stellen wir uns natürlich Ihren Fragen rund um das Thema Cybersicherheit.

Mehr Infos u.a. zur Anmeldung im

<link file:49913 _blank download file>Poster

und hier: https://www.academy.fraunhofer.de/de/weiterbildung/information-kommunikation/cybersicherheit/veranstaltungen-zum-thema-cybersicherheit/it-sicherheit---der--fast--alltaegliche-wahnsinn.html


Kontakt:

Prof. Dr.-Ing. Jörg Lässig
Fraunhofer IOSB-AST
Telefon +49 3581 7925-354
joerg.laessig(at)iosb-ast.fraunhofer.de