Die mathematisch-naturwissenschaftliche Projektwoche der Vertiefungsklasse 8 des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Löbau an der Hochschule Zittau-Görlitz findet in diesem Jahr bereits zum dritten Mal vom 14. bis 18. September in Zittau und Görlitz statt.
Insbesondere die Präsentationen der Projekte in den letzten beiden Jahren haben gezeigt, mit welchem Engagement und mit welcher Qualität Schülerinnen und Schüler, die gerade erst in die Klassenstufe 8 eingetreten sind, in der Lage sind, die ersten Schritte im wissenschaftlichen Arbeiten zu gehen.
Auch die Schülerinnen und Schüler der diesjährigen Klasse 8/5 beweisen im Unterricht, bei der Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben und insgesamt mit Ihrem Auftreten im Gymnasium, welches Potential diese Form der Förderung begabter und interessierter junger Mathematiker und Naturwissenschaftler hat. In diesem Jahr bieten die Kolleginnen und Kollegen der Hochschule den neugierigen Schülerinnen und Schülern die folgenden Projektaufgaben an:
- "Es ist nicht alles Gold, was glänzt - Hartmetallbeschichtung im Vakuumverfahren"
Fakultät Maschinenwesen /
Institut für Oberflächentechnik (IOT)
- „Klimaforscher im Tierpark Zittau“,
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
- „Untersuchungen zur Trophie des Olbersdorfer Sees“,
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
- „Lego-Roboter mit Java-Code steuern",
Fakultät Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Informatik
- „Metall in Form gebracht – 3D-Technik zum Anfassen“,
Fakultät Maschinenwesen /
Maschinenbau
- „Rund um die Brennstoffzelle“,
Zentrum für Wissens- und Technologietransfer (ZWT) /
Energietechnisches Kabinett (ETK)
- „Untersuchungen zu Entladungen und zum Durchschlagverhalten von Luftisolierungen“,
Fakultät Elektrotechnik und Informatik /
Elektrische Energietechnik
- „Roboterplattform mit Omniwheels in einem Labyrinth programmieren“,
Fakultät Elektrotechnik und Informatik / Nachrichten- & Kommunikationstechnik
Am 18.09.2015 werden die Schülerinnen und Schüler die Ergebnisse der Projektarbeiten ab 11.00 Uhr in der AGORA des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Löbau präsentieren. Im Anschluss werden das beste Plakat und die beste Präsentation ausgezeichnet. An dieser Auszeichnung beteiligt sich auch der
Förderverein der Hochschule Zittau/Görlitz
Impressionen der Projektwochen 2013 und 2014:
Fotos: HS, Robert Viertel
Kontakt:
Uwe Kopte
Koordinator für die vertiefte Ausbildung am GSG Löbau
Robert Viertel
Koordinator für Bildungsangebote an der HSZG
Mail: r.viertel(at)hszg.de