Bioökonomie

Forschung

  • Multi-kriterielle Nachhaltigkeitsbewertung von regionalen  Kreislaufwirtschafts- und Bioökonomiestrategien
  • Weiterentwicklung von Abfallbehandlungsanlagen zu kreislauforientierten Bioraffinerien
  • Konzeptionierung und Bewertung innovativer Biomassenutzungsstrategien und Kaskadennutzungsstrategien (z.B. in den Bereichen Pflanzenkohle und Ganzpflanzennutzung)
  • Ko-kreative Entwicklung, Begleitung und Bewertung betrieblicher Dekarbonisierungstechnologien und- pfade  und kommunaler Klimaschutzstrategien sowie Technologiekopplungsoptionen zwischen dem öffentlichen Sektor und Unternehmen
  • Bewertung unternehmensübergreifender Nebenproduktverwertungsoptionen im Bereich der Bioökonomie und der Bioenergie (Industrial Symbiosis)
Team

Team aus verschiedenen Fachrichtungen mit Vertiefung auf Stoffkreisläufe, Schnittstellenmanagment MINT-GSW

Projekte

Interdisziplinäres Schnittstellenprojekt DISENTANGLE

Allgemeine Projektübersicht der AG am Institut 

Beginn ab 2022

 

Projektleitung und Kontakt

Foto: Prof. Dr.-Ing. Jakob Hildebrandt
Prof. Dr.-Ing.
Jakob Hildebrandt
ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
02763 Zittau
Külzufer 2
Gebäude Z VI, Raum 9
Erdgeschoss
+49 3583 612-4614
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Külzufer 2
Gebäude ZVI, Raum 9
+49 3583 612-4614