Im Alumni-Talk berichtet Florian Rahtz, warum sich ein Studium an der HSZG lohnt.
Im Vorfeld zum Hochschulinformationstag an der HSZG im Januar hat Moderatorin Victoria Hohlfeld mit Alumni der Hochschule darüber gesprochen, weshalb sich ein Studium an der HSZG lohnt.
Heute berichtet Florian Rahtz über seine Erfahrungen mit seinem Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz.
Ein Studium an der HSZG? Na klar! Florian Rahtz absolvierte im Jahr 2017 seinen Bachelor in Ökologie und Umweltschutz an der HSZG. Die Entscheidung für Zittau fiel aus vielerlei Gründen. Einer davon: „Ich wollte was mit Umweltschutz machen, da gab es zu meiner Zeit relativ wenig Möglichkeiten.“ Der HSZG-spezifische Bachelor-Studiengang weist viele interdisziplinäre Züge auf, was laut Florian Rahtz gute Voraussetzungen biete, um einen umfassenden Einblick in die Thematik zu gewinnen und sich für das spätere Berufsleben orientieren zu können.
Während des Bachelors wurde Florian Rahtz klar, dass die Lehre an der HSZG sehr gut zu seinem eigenen Lerntyp passt. Eine relativ geringe Anzahl Mitlernender im Studium schuf eine familiäre Atmosphäre, in deren Kontext individuelle Betreuung möglich wurde. Deswegen entschloss er sich, auch für seinen Master in Zittau zu bleiben. Die Wahl fiel auf den damals noch neuen Studiengang Integrierte Managementsysteme. Durch Arbeit im Fachschaftsrat gewann Florian Rahtz die Möglichkeit, diesen aktiv mitzugestalten, was er sehr schätzte.
Nach Abschluss seines Masters arbeitete Florian Rahtz vier Jahre lang für ein mittelständisches Unternehmen. Seit Kurzem ist er selbstständiger Unternehmensberater für Energie- und Klimaschutzmanagement sowie Umweltschutz. Außerdem ist er als HSZG-Gastdozent für ebenjenen Master tätig, in dem er selbst seinen Abschluss gemacht hat und von dem Florian Rahtz auch jetzt begeistert spricht.
„Ich muss auch heute immer noch schmunzeln, wenn ich auf Arbeit sitze und die gleichen Methoden anwende, die ich damals so spielerisch gelernt habe.“ Florian Rahtz
Da ist es auch kein Wunder, dass er sich jederzeit wieder für ein Studium an der HSZG entscheiden würde. „Ich wüsste gar nicht, was ich an der Hochschule nicht cool fand“, meint der HSZG-Alumni.
Im vollständigen Interview sprechen Victoria Hohlfeld und Florian Rahtz über die Vorteile praxisorientierten Lehrens und Lernens und beantworten die Frage, was eigentlich ein Auditor ist. Wer mehr über Florian Rahtz‘ weitere Zukunftspläne sowie gute Gründe für ein HSZG-Studium erfahren will, kann sich den kompletten Alumnitalk anschauen.
Text: Kilian Buchmann