Im Januar gastierte die Kinderakademie erstmalig im Makerspace Geistesblitz in Löbau.
Am 13. Januar 2023 gastierte die Kinderakademie, ein Angebot im Kontext des lebenslangen Lernens der Hochschule Zittau/Görlitz, erstmalig im Makerspace Geistesblitz in Löbau. Die offene Werkstatt möchte vor allem junge Menschen für Zukunftstechnologien sensibilisieren und sie befähigen eigene Selbermachprojekte erfolgreich umzusetzen.
In Kooperation mit unserer Hochschule fand unter dem Titel: „3D-Druck und Augmented Reality: Zukunft hautnah erleben“ eine ganz besondere Veranstaltung, explizit für Grundschüler aus der Region, statt. Zu dieser durften insgesamt vierzig Kinder den 3D-Druck live erleben und mit einer modernen Datenbrille die erweiterte Realität erfahren.
Daniel Winkler und Kazimierz Przybysz von der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen zeigten die Chancen von Augemented Reality, mittels der alle Kinder den virtuellen Raum in der Realität selbst erleben konnten, auf. Die Löbauer Gymnasiasten Alexander, Hannes und Leon führten im zweiten Teil die Möglichkeiten des 3D-Drucks vor.
„Zukunft hautnah erleben und mitgestalten“ das ist unser Ansatz, so Professorin Sophia Keil, Prorektorin Bildung und Internationales, die mit anwesend war.
Besonderer Dank gilt dem Verein Löbau lebt e. V., in dessen Räumlichkeiten wir mit der Kinderakademie zu Gast sein durften.
Die „Kinderakademie-zu-Gast“ möchte interessante Bildungsangebote der Hochschule in der Oberlausitz bekannt machen. Das aktuelle Programm der Kinderakademien ist unter www.hszg.de/kinder verfügbar.