Meldungsdetails

02. April 2025

1. Görlitzer Science Slam

Bernadette Rohlf mit einem Vortrag zu Frauen in MINT-Fächern

Am 20.3.2025 fand der 1. Görlitzer Science Slam statt. Die Veranstaltung war eine Kooperation des Deutschen Zentrums für Astrophysik und der Rabryka
Wissenschaftler:innen aus verschiedenen Instituten und Einrichtungen aus Görlitz stellten in 10-minütigen Vorträgen ihre Forschungsthemen vor. Das Publikum wurde so gut unterhalten und bekam unter anderem Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit zu Zellulose-Schäumen, der Insekten-Interaktion von Schimpansen und das Görlitzer Probewohnen. Bernadette Rohlf, wissenschaftliche Mitarbeiterin am TRAWOS in der ESF-Nachwuchsforschungsgruppe "Frauenförderung durch individuelle und organisationale Kompetenzen in Bildung und Beruf (MINT)" präsentierte ihre aktuelle Projektarbeit und eine Auswahl von Capybaras. 
Frauen sind in MINT-Fächern stark unterrepräsentiert, besonders mit steigender Karriere-Stufe. Anhand ihrer Forschungsmethodik bringt Bernadette Rohlf diese Strukturen in Verbindung mit konkreten Erlebnissen und Entscheidungen der Frauen selbst und bespricht diese Erkenntnisse mit beteiligten Akteuren aus dem akademischen Kontext (z. B. Professor:innen). Das Publikum vergab Punkte nach jeder Präsentation und am Ende des Abends gewann Jens Weber (HSZG) und Bernadette Rohlf belegte den 2. Platz.

Ihre Ansprechperson am TRAWOS

M.A.
Bernadette Rohlf
Institut für Transformation, Wohnen und soziale Raumentwicklung
02826 Görlitz
Parkstraße 2
Gebäude G VII, Raum 318
2.Obergeschoss
+49 3581 374-4765