Die Sächsische Filmakademie geht am 22. März an den Start.
Nun ist es soweit. Am 22. März 2022 beginnt die Sächsische Filmakademie mit dem ersten Kurs „Assistenz Filmproduktion“ in Görlitz. Mit Fördermitteln des Freistaat Sachsen und der Unterstützung durch die Hochschule Zittau/Görlitz als verantwortlichen Bildungsträger wurde die Sächsische Filmakademie ins Leben gerufen.
Schnellentschlossene können sich noch bis Mitte März 2022 für einen, der wenigen freien Plätze in diesem Kurs bewerben.
Der Kurs „Assistenz Filmproduktion“ besteht aus einem sechswöchigen Theorieteil mit so unterschiedlichen Themen wie Filmtechnik, Projektmanagement, Finanzierung, Kalkulation, Urheberrecht, Nachhaltigkeitsmanagement oder Teamentwicklung. Versierte Persönlichkeiten aus der Filmbranche werden in kurzen, zusammenhängenden Blöcken von zwei bis fünf Tagen ihr fundiertes Fachwissen anbieten. Sie kommen aus Leipzig, Berlin, Babelsberg, Hamburg. Die Liste der Filme, bei denen die Dozierenden der Sächsischen Filmakademie mitgewirkt haben, ist lang. Weit über 200 Fernseh- und Kinoproduktionen.
Nach dem sechswöchigen Theorieteil folgt ein ein- bis zwei-monatiges Praktikum bei einer großen Filmproduktion. Die Ausbildung „Assistenz Filmproduktion“ ist ein Vollzeit-Kurs und endet mit Abschluss des Praktikums und einer erfolgreich abgelegten Prüfung mit einem Zertifikat „Assistenz Filmproduktion“ Anfang August 2022.
Für die Ausbildung an der Sächsischen Filmakademie sollten die Teilnehmer*innen Flexibilität und Leidenschaft für den Film mitbringen.
In ähnlichem Umfang und vergleichbarer Konzeption folgen weitere Kurse.
Ab sofort nimmt die Sächsische Filmakademie Bewerbungen auch für diese beiden Kurse an.
Weitergehende Informationen sind auf der Website saechsische-filmakademie.de zu finden.