Meldungsdetails

11. Januar 2019

MATLAB Landesvertrag für Sachsen

Zum 01.12.2018 wurde für die sächsischen Hochschulen mit der Firma Mathworks GmbH ein Landesvertrag (Laufzeit 5 Jahre) für den Bezug von Matlab-Mietlizenzen abgeschlossen.

Zum 01.12.2018 wurde federführend durch die TU Dresden für die sächsischen Hochschulen mit der Firma Mathworks GmbH einen Landesvertrag (Laufzeit 5 Jahre) für den Bezug von Matlab-Mietlizenzen abgeschlossen (sogen. Total Academic Headcount-Lizenz (TAH)) .

Die Software Matlab ist eine höhere Programmiersprache und interaktive Umgebung für numerische Berechnungen, Simulation, Visualisierung, Programmierung, Datenanalyse, Anwendungsentwicklung sowie Design- und Code-Generierung. Matlab zählt zu den führenden mathematischen Tools in Forschung und Industrie und ermöglicht vielseitige Spezialanwendungen in Bereichen der Ingenieurs-, Natur- und Wirtschaftswissenschaften.

Die Landeslizenz beinhaltet neben dem Grundmodul Matlab auch Simulink und alle verfügbaren Erweiterungen (Toolboxen) als Netz- oder Einzelplatzlizenz für alle Angehörigen der Hochschule (Mitarbeiter/innen, Lehrende und Studierende) in der jeweils aktuellen Version.
Matlab ist für die Plattformen Windows, Linux, Mac OS verfügbar. Der Einsatz beschränkt sich auf die nichtkommerzielle, akademische Forschung und Lehre.

Die Lizenz gestattet die Installation und Nutzung aller Matlab-Produkte sowohl auf hochschuleigenen als auch den privaten Rechnern der Hochschulangehörigen.
In der Landeslizenz ist auch der kostenlose Zugang zu praxisorientierten Online-Schulungen enthalten. 
Die Finanzierung erfolgt zentral durch die Hochschule. Der Anteil der Studierendenlizenzen wird finanziell durch das SMWK unterstützt.


Weitere Informationen zum Bezug und Umfang der Software finden sie auf unserer MATLAB-Informationsseite.