Dezernat Personal und Recht, Bewerbungsende: 28.02.2023
An der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), Dezernat Personal und Recht, ist im Rahmen eines durch Bund und Länder geförderten Projektes „Potentiale entfalten, fördern und nutzen - Professorales Personal durch interne und externe Kooperation gewinnen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (30 Stunden/Woche) als
Projektmanager FH-Personal (m/w/d) - Kennwort: ProKoop-PM –
bis zum 31.12.2028 befristet zu besetzen.
Das Programm zur Förderung der Gewinnung und Entwicklung professoralen Personals an Fachhochschulen unterstützt die Fachhochschulen bei der Einführung und dem Ausbau strukturwirksamer Instrumente zur Rekrutierung wissenschaftlicher Exzellenz. Diese werden unter aktiver Mitwirkung der Fakultäten der HSZG in Teilprojekten entwickelt und durch die übergeordnete Projektstruktur unter Berücksichtigung der zentralen strategischen Ziele der HSZG zusammengeführt.
In diesem Kontext obliegt dem Stelleninhaber (m/w/d) das Projektmanagement mit folgenden Schwerpunkten:
• Koordinierung und -steuerung des Gesamtprojektes unter Leitung des Rektors und in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Struktureinheiten (Fakultäten, Dezernat Personal und Recht)
• Kontinuierliche Recherche, Analyse der Marktsituation und konzeptionelle Anpassung/Fortschreibung des Projektes einschließlich Evaluation, Dokumentation und Berichterstattung zum Projektfortschritt
• Koordinierung, Betreuung und Controlling der Maßnahmen in den Teilprojekten,
• Entwicklung nachhaltiger Handlungsstrategien für die HSZG und Etablierung entsprechender Instrumente,
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Eine Probezeit wird vereinbart. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 28.02.2023 (Posteingang) per E-Mail an:
stellenangebote(at)hszg.de (Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen: