Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende 21.06.2024
An der Hochschule Zittau/Görlitz, dem Zentrum für Wissenstransfer und Bildung (ZWB), welches dem Prorektorat für Bildung und Internationales angegliedert ist, ist im Rahmen des durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Verbundprojektes „studienerfolg@saxHAW“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle (40 Stunden/Woche) als
Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Orientierungsjahr und Kompetenzmessung
- Kennwort: studienerfolgHAW – Orientierungsjahr -
befristet bis 31.03.2026 zu besetzen.
Die fünf sächsischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) – Leipzig, Dresden, Mittweida, Zittau-Görlitz und Zwickau – führen im Verbund das innovative Projekt "studienerfolg@saxHAW" durch. Ziele sind, den Studienerfolg zu erhöhen und dem erwarteten Fachkräftemangel auf dem (sächsischen) Arbeitsmarkt entgegenzuwirken. An der Hochschule Zittau/Görlitz werden während der Projektlaufzeit entlang des Student-Life-Cycle und in Zusammenarbeit der Struktureinheiten verschiedene Studienerfolgsmaßnahmen geplant und umgesetzt.
Die Hochschule Zittau/Görlitz beabsichtigt, ein Orientierungsjahr an der Hochschule einzuführen und gleichzeitig eine Kompetenzmessung sowie eine Unterstützung der Kompetenzentwicklung bei den StudienanfängerInnen durch maßgeschneiderte Bildungsangebote und ein Mentoring zu integrieren. Ziel dieser Bestrebungen ist es, den Übergang von der Schule zur Hochschule zu erleichtern, den StudienanfängerInnen eine klare Richtung zu geben und ihnen – am individuellen Bedarf ausgerichtet - die Werkzeuge zur Verfügung zu stellen sowie gezielt die Kompetenzen zu entwickeln, die für Ihren akademischen Erfolg und ihre berufliche Karriere von Bedeutung sind.
Im Projektförderzeitraum sollen die erforderlichen rechtlichen Grundlagen geprüft sowie die enge Zusammenarbeit der Fakultäten und die Generierung von Teilnehmenden gewährleistet werden, um die Konzeption und Implementierung eines Orientierungsjahres an der HSZG zu realisieren.
Die Stelle beinhaltet dabei insbesondere folgende Aufgaben:
Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt
Darüber hinaus sind wünschenswert
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 13 TV-L. Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.
Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 21.06.2024 (Posteingang) per E-Mail an:
stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)
Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.
Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an die Prorektorin für Bildung und Internationales, Frau Prof. Dr. rer.pol. Sophia Keil (prorektorin-bildung@hszg.de, Tel.: 03583 612-3010). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.
[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau
Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen: Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (m/w/d) Orientierungsjahr und Kompetenzmessung