An der HSZG fand der Endausscheid im Chemie-Wettbewerb für Gymnasiasten der Klassenstufe 9 statt.
Am 17. Juni 2025 fand in den Räumen der Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften der Endausscheid im Chemie-Leistungsvergleich der Klassenstufe 9 statt. Dieser wird alljährlich in Kooperation des Landesamtes für Schule und Bildung - Standort Bautzen - und der Fachgruppe Chemie der Hochschule Zittau/Görlitz vorbereitet und durchgeführt.
Die Schülerteams, die sich in der ersten Stufe des Leistungsvergleichs in den Gymnasien durchsetzen konnten, wetteiferten bei chemischen Berechnungen und experimentellen Aufgaben im Labor um eine möglichst gute Platzierung. In diesem Jahr qualifizierten sich Schülerteams folgender Schulen für die Endrunde:
Am Ende hatte das Team aus Zittau knapp die Nase vorn. Auf den Plätzen folgten ein Radeberger und das Bautzener Team. Letztendlich durften sich aber alle Teilnehmenden als Gewinnerinnen und Gewinner fühlen, denn die Freude am naturwissenschaftlichen Arbeiten und Experimentieren stand jederzeit im Vordergrund.
Nach der Siegerehrung und Prämierung aller Teams fand für die Schülerinnen und Schüler und Gäste eine kleine Experimentalvorlesung mit zahlreichen interessanten Schauversuchen statt. Dabei wurde dem Publikum auch der chemische Hintergrund der durchgeführten Experimente erläutert.
Ein herzlicher Dank geht an alle Schülerinnen und Schüler, die beteiligten Studierenden und Mitarbeitenden der HSZG sowie an den Beratungslehrer im Fach Chemie, Frank Liebner, der die Organisation des Leistungsvergleichs in gewohnter Weise übernommen hat.
Neben dem Landesamt für Schule und Bildung und der Hochschule Zittau/Görlitz wurde die Veranstaltung durch den Fonds der chemischen Industrie (FCI) und die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) unterstützt.
Text: Matthias Jeschke
Fotos: Frank Liebner, Matthias Jeschke