Wissen Sie welche Informationen Ihr Schreibtisch über Sie preisgibt? Und welche Daten Ihr Smartphone, Ihr Betriebssystem oder von Ihnen genutzte Anwendungen täglich über Sie sammeln? Ein Arbeitsplatz und seine Umgebung bieten viele Möglichkeiten, an Informationen bezüglich Mitarbeitern und Unternehmen zu gelangen. Die potenziellen Sicherheitslücken des Büroalltags sind jedoch keineswegs nur in Soft- und Hardware zu finden. Neben fremden USB-Sticks, Phishing Mails und Malware ist auch die physische Sicherheit ein oft vernachlässigtes Thema, welches zum Datenverlust oder sogar zur Sabotage führen kann. An der Hochschule Zittau/Görlitz erfahren Sie, wie Angreifer vorgehen und wie Sie das effektiv verhindern können. Wir laden Sie am 08.10.2018 zu einem kostenfreien Awareness-Abend in Görlitz ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Schreibtisch sicherer gestalten, welche Möglichkeiten die Datenschutzeinstellungen von PC und Smartphone bieten, wie Angreifer den Netzwerkverkehr – und somit auch sensible Daten – mitlesen können und wie Sie das gezielt verhindern.
Wann: Montag 08.10.2018 Beginn: 19:00 Uhr Ende ca.: 21:00 Uhr
Wo: Hochschule Zittau/Görlitz, Brückenstraße 1, 02826 Görlitz
Für Wen: Alle die täglich an und mit IT-Systemen arbeiten – von der Geschäftsführung bis zum Facharbeiter
Kontakt:
M. Sc. Adam Bartusiak
Fraunhofer IOSB-AST
Tel.: +49 3677 461-0