[caption id="attachment_770" align="aligncenter" width="800"] Herr Marcellino überraschte seine zwei Studenten am Zug[/caption]Text von Sabrina Winter Michi und Eric sind aufgeregt. Vor ihnen liegen circa 800 Kilometer – eine Strecke so lang wie von Hamburg nach München. Die beiden Studenten wollen sie per Mountainbike zurücklegen. Beide machen ein Auslandssemester in der italienischen Stadt Padova. Aber anstatt mit dem Auto oder dem Zug dorthin zu fahren, strampeln die Zittauer Studenten mit dem Fahrrad über die Alpen.Zu Anfang war das ein Scherz. Im ersten Semester belegen die beiden einen Italienischkurs. Ihr Dozent Cristiano Marcellino ist sehr sportlich und begeistert sie fürs Mountainbike fahren. Zusammen mit ihm trainieren sie und treten später der Mountainbike-Gruppe der Hochschule Zittau/Görlitz bei. Sie trainieren viel und nehmen an Wettkämpfen teil. Als Eric und Michi beschließen, mehr Italienisch zu lernen, sagt Michi: „Komm Eric, wir fahren mit dem Rad nach Italien!“ Das war nicht ganz ernst gemeint, aber aus der anfänglichen Schnapsidee wurde Realität.Michi heißt eigentlich Michelle Zuischko. Die 22-Jährige studiert an der HSZG Ökologie und Umweltschutz mit technischer Ausrichtung – genau wie ihr bester Freund Eric Gutte. Im Italienischen nennt man sie
amici per la pelle.
Auf Deutsch heißt das so viel wie
„dicke Freunde“ oder „Freunde fürs Leben“.
Ab September verbringen Michi und Eric ein Auslandssemester in Padova. Es ist ihr 5. Semester und das erste, in dem sie nicht in Zittau studieren. Michi möchte sogar ein ganzes Jahr in Italien bleiben und dort auch ihr Praxissemester machen. Eric bleibt zunächst ein halbes Jahr und sieht dann weiter.Seit circa einem Monat planen die Freunde ihren Trip durch die Alpen. Er beginnt in der Stadt Villingen-Schwenningen im Süden Baden-Württembergs. Am Bodensee entlang radeln die beiden nach Oberstdorf und dann in die österreichischen Alpen – immer nach Süden. Schließlich treffen sie auf die italienischen Alpen, fahren nach Bozen, dann zum Gardasee und schließlich nach Padova, wo ihre Universität namens „Università degli studi di Padova“ ist. Auf ihrem Weg überwinden Michi und Eric insgesamt 7.000 Höhenmeter. Rund 2 Wochen haben die Freunde für den Trip eingeplant. „Vielleicht sind wir ja auch super schnell unterwegs“, sagt Michi optimistisch.Gemeinsam mit der Mountainbike-Gruppe der HSZG haben sie sich auf die 800-Kilometer-Tour vorbereitet. Eric erzählt: „Wir haben zunächst kleine Touren gemacht und viel mit der Gruppe trainiert. Dann wollten wir uns ein Mammut-Ziel setzen.“ Dafür war kontinuierliches Training wichtig. Mindestens zweimal pro Woche sind Michi und Eric Mountainbike gefahren. Als Radprofis bezeichnen sie sich aber nicht: „Wir sind durchschnittliche Hobbysportler.“Ihr Abenteuer beginnt am 3. September. Dann starten die Amici in Villingen-Schwenningen. Bisher ist nur die erste Übernachtung gebucht. Der Rest ergibt sich spontan auf dem Weg. Die Zittauer Studenten freuen sich auf ihren Trip und sind dankbar, dass sie alles so umsetzen können, wie sie sich das vorgestellt haben. Besonders die Mountainbike-Gruppe habe ihnen immer Tipps gegeben und auch ihr Italienischdozent Cristiano Macellino sowie Frau Ludwig vom Akademischen Auslandsamt haben ihnen sehr geholfen. Eric findet: „Italien, Alpen und Mountainbike – das passt einfach zusammen. Dann kommt eben so ein Projekt raus.“Wir bleiben mit Michi und Eric im Kontakt. Eine Fortsetzung folgt!Hier ein paar erste Eindrücke der Tour:http://hinundweg.blog.hszg.de/wp-content/uploads/2016/09/HSZG_MTB_Italien-6.jpeg
Gefördert durch: