DE Deutsch
Studium
Modulkatalog
Stundenplan
Studienkolleg
Zentrum für fakultätsübergreifende Lehre (ZfL)
Studienjahresablaufplan
StuRa
Portale
Studenten- und Serviceportal
E-Campus
Bewerbungsportal
Intranet
HIP
HSZG_dict
Forschungsinformationssystem
Service
Zentrum für eLearning
Filr (Netstorage)
Opal
BBB
Webmail
Speiseplan
VIBE
Datenschutz
Hochschule
Hochschulrechenzentrum
Hochschulbibliothek
Fachgebiet Sprachen
Hochschulsport
Förderverein
Sächsische Filmakademie
Fakultäten
Elektrotechnik und Informatik
Management- und Kulturwissenschaften
Maschinenwesen
Natur- und Umweltwissenschaften
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
vpn_key
Anmelden
DE
Quicklinks
vpn_key
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
Bioökonomie
Oberflächenbehandlung
Fachgebiete
Verfahrensentwicklung
Bodenkunde und Geotechnik
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
Forschung
Projekte
Labore
MVSR
Lysimeteranlage
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Phillis Mbinda, M.Sc. & Eric Kinyua, M.Sc.
Dipl.Ing. Yamaaranz
Prof. Dr. Boga
Prof. Dr. Prakash
Ehemalige Mitarbeitende
keyboard_arrow_right
Übersicht Profil
Profil
Über uns
Facharbeitsgruppen
keyboard_arrow_right
Übersicht Aktuelles
Aktuelles
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
keyboard_arrow_right
Übersicht Forschung
Forschung
Projekte
Labore
keyboard_arrow_right
Übersicht Team
Team
Institutspersonal
Gastwissenschaftler
Ehemalige Mitarbeitende
ZIRKON Zittauer Institut für Verfahrensentwicklung, Kreislaufwirtschaft, Oberflächentechnik, Naturstoffforschung
Aktuelles
Meldungen
Meldungen
Herzlich willkommen
Seit Februar 2022 unterstützen Marie Mühlich und Marc Krech das Team des ZIRKON
15. Mar 22
ZIRKON geht an den Start!
Nach einjähriger Übergangsphase wird aus dem Verbundinstitut iTN+IOT ab Januar ein neues Zittauer Institut.
07. Jan 22
ZIRKON - Es ist soweit!
Nach der einjährigen Übergangsphase wird nun zum 01.01.22 aus dem Verbundinstitut iTN+IOT das ZIRKON
15. Dec 21
Weihnachtsgruß
Ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. "Mehr als die Vergangenheit interessiert uns die Zukunft ..."
07. Dec 21
Wie Recycling von Biokunststoffen gelingen kann
Neues Projekt erforscht Sortierung und Recycling von NFK mit Biopolymeren
23. Nov 21
Dem Green Deal ein Stückchen näher
Beim LaNDER³-Kick-Off am 7.9. fiel der Startschuss zur Intensivierungsphase des Lausitzer Innovationsnetzwerkes.
21. Sep 21
Robin Tannert tüftelt an kreislauffähigen Einwegprodukten
Seit 01. Juni 2021 arbeitet M.Sc. Robin Tannert als neuer Forschungsmitarbeiter im LaNDER³ "Consumables"
04. Jun 21
Recycling bekommt neuen Lack
Aus den beiden Forschungsinstituten iTN und IOT der Hochschule Zittau/Görlitz erwächst ein neues gemeinsames Verbundinstitut.
01. Mar 21
"Recycling bekommt neuen Lack"
Gemeinsame Forschung am Verbundinstitut iTN+IOT
22. Feb 21
Es läuft rund...
Kreislaufführung NFK Kleinserien geschafft
12. Feb 21
keyboard_arrow_left
vorherige Einträge
weitere Einträge
keyboard_arrow_right
Meldungen
Veranstaltungen
Abschlussarbeiten/Praxissemester
keyboard_arrow_up
keyboard_arrow_up