Meldungsdetails

14. Juli 2023

Dezernentin / Dezernent Personal und Recht (m/w/d) - Kennwort: Leitung DPR -

Bewerbungsende 28.08.2023

An der Hochschule Zittau/Görlitz ist die Position

der Dezernentin/ des Dezernenten Personal und Recht (w/m/d)

(Kennwort: Leitung DPR)

 

zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

 

Die Tätigkeit beinhaltet insbesondere folgende Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung der Hochschulleitung und Führungskräfte sowie Mitwirkung an Hochschulentscheidungen
  • Führung des Dezernates mit den Abteilungen Personalmanagement, Personalentwicklung und Rechtsangelegenheiten
  • Verantwortung für die Bearbeitung aller Personal-, Berufungs- und Rechtsangelegenheiten  
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung des Personalmanagementsystems im Rahmen der digitalen Transformation 
  • Verantwortliche Koordinierung der personalvertretungsrechtlichen Mitbestimmung (vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Personalrat)
  • ggfs. Wahrnehmung der Vertretung des Kanzlers sowie Wahrnehmung des Amtes der/des stellv. Wahlleiters/Wahlleiterin und der Fortbildungsbeauftragten/des Fortbildungsbeauftragten
  • Koordinierung von und Mitwirkung an Personalprojekten
  • Ansprechpartner des SMWK und LSF im Zuständigkeitsbereich
  • Führung des kleinen Dienstsiegels

 

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • Staatsexamen oder wissenschaftlicher Hochschulabschluss (universitärer Master oder Diplom, akkreditierter Master einer Hochschule für angewandte Wissenschaften), vorzugsweise auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht
  • mehrjährige berufspraktische Erfahrungen im Bereich des Personal- und Projektmanagements
  • fundierte Kenntnisse des öffentlichen Dienstrechts, des Arbeits- und Tarifrechts, des Hochschulrechts und-managements
  • Erfahrungen in der Anwendung moderner personalwirtschaftlicher Instrumente und Methoden
  • Erfahrungen und Kompetenzen in der Führung größerer Arbeitsbereiche, vorzugsweise in der Personalwirtschaft
  • die Fähigkeit, zu priorisieren, sowie Kompetenzen in den Bereichen Veränderungsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung  
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, konstruktives und ergebnisorientiertes Verfolgen von Zielen, strategische und operative Entscheidungs- und Durchsetzungskompetenz
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

 

Wir erwarten von Ihnen

sehr gute kommunikative Fähigkeiten. Sie sind in der Lage, Ziele konstruktiv und ergebnisorientiert zu verfolgen und verantwortlich zu entscheiden. Sie sollten einen kooperativen Führungsstil pflegen und über eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Sensibilität für Menschen und Situationen verfügen. Die Fähigkeit zur Gestaltung und Regelung geschlechtergerechter Arbeitsbedingungen sowie interkulturelle Kompetenzen runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

  • eine interessante und anspruchsvolle Leitungstätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der entsprechenden Dienstvereinbarungen der HSZG,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Weitere Informationen

 

Das Entgelt für Beschäftigte bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 14 TV-L. Bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich. Der Dienstposten ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet und bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 14.

Die Stelle ist für eine Teilzeitbeschäftigung nicht geeignet.

Die erste Tätigkeitsstätte ist Zittau. Im Rahmen der Tätigkeit ist eine regelmäßige Präsenz am Hochschulstandort Görlitz erforderlich. Eine Probezeit wird vereinbart. Die HSZG strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 28.08.2023 (Posteingang) per E-Mail an:

 

kanzler@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

 

Wir bitten darum, von postalischen Bewerbungen abzusehen und um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des
Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich.

Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:

Dezernentin/Dezernent Personal und Recht (Kennwort: Leitung DPR)

Foto: Regierungsdirektor Christoph Matthias Duscha
Christoph Matthias Duscha
Kanzler
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.02
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3020
M.A.
Heike Kallweit
Dezernat Personal und Recht
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.06.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3060