Meldungsdetails

02. Mai 2018

Kompetenzmessung mit KODE® in Görlitz

Sie möchten sich, Ihre Stärken und Ihre Schwächen besser kennenlernen? Das Projekt Makroeigenschaften/Match 3 macht es möglich.

In einer Zeit, in der die Komplexität und Dynamik stetig steigt, müssen mehr und mehr Entscheidungen schnell und zum Teil in Ungewissheit getroffen werden. Dies erfordert eine rasche Reaktion aller Beteiligten und stellt eine erhöhte Anforderung an die Fähigkeiten der Selbstorganisation des Einzelnen und der Gruppe.Die dafür benötigten Kompetenzen entstehen aufgrund von Erfahrungen, Wissen, Fähigkeiten, Werten, Normen und Idealen einer Person. Dies bedeutet, dass Absolventen bereits zum Berufsstart ein gewisses Maß an Kompetenzen mitbringen müssen, da neben dem Fachwissen, sprich den »Hard Skills«, eben auch die »Soft Skills« bzw. Kompetenzen immer wichtiger werden. Wenn Sie Interesse an Ihrer kostenlosen Kompetenzdiagnostik mittels des Verfahrenssystems Kode® haben, mindestens im dritten Semester sind oder ein Masterstudium absolvieren, dann kontaktieren Sie uns bitte bis 12. April 2018.

 

Donnerstag, 26. April 2018 von 14 –16 Uhr in Zittau, Haus Z II, Raum 204

Zielgruppe: Studierende

Dozent/Kontakt: Daniel Winkler, daniel.winkler(at)hszg.de

Projekt: Makroeigenschaften/Match 3

oder

Mittwoch, 2. Mai 2018 von 14 –16 Uhr in Görlitz, Haus G I, Raum 1.18

Zielgruppe: Studierende

Dozent/Kontakt: David Sauer, d.sauer(at)hszg.de

Projekt: Makroeigenschaften/Match 3

Hier geht es direkt zur<link studium karriereservice anmeldung-fuer-veranstaltungen-des-karrierservice.html internal-link internal link in current> Anmeldung.