Meldungsdetails

05. September 2016

Einladung zur Vernissage

Wer bin ich? Ungrund? Seele? Freiheit? Liebe? Oberlausitzer Denker und Dichter, die die Welt inspirierten.

Jacob Böhme gilt als der erste deutsche Philosoph und erster moderner Denker der Freiheit. Gotthold Ephraim Lessing war der wichtigste deutsche Aufklärer und Vordenker einer Weltethik. Der in Rammenau geborene Johann Gottlieb Fichte war der entscheidende Inspirator einer Philosophie der Freiheit und Liebe. Rudolf Hermann Lotze gilt als einer der weltweit einflussreichsten Philosophen des 19. Jahrhunderts. Rudolf Bahros philosophische Kritik des Realsozialismus bereitete geistige Wege für den Mauerfall und seine ökologische Philosophie denkt weiter als die meiste heutige Nachhaltigkeitsforschung. Sie alle stammten aus der Oberlausitz. Die Ausstellung unter dem Titel "Wer bin ich? Ungrund? Seele? Freiheit? Liebe?" gibt einen Einblick in ihre Grundideen und deren Wirkungen auf die Kultur- und Geistesgeschichte.

Die Ausstellung, zu der auch ein gleichnamiges Buch erscheint, wurde in Zusammenarbeit der Philosofie-Erlebniswelt Pommritz mit dem Studiengang Kultur und Management der Hochschule Zittau/Görlitz entwickelt. Sie wird am 11. September um 15 Uhr mit einer Vernissage eröffnet und ist dann bis zum 31. März 2017 im Schloss Rammenau zu sehen. Nähere Informationen auf der Webseite des Schloss Rammenau.

Foto: Dr. phil. habil. Maik Hosang
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. phil. habil. Maik Hosang
Maik Hosang
Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 3
Gebäude G IV, Raum 2.13
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4246