Meldungsdetails

18. Februar 2018

Winter School »Der Gedanke führt den Körper«

Die diesjährige Winter School führt Sie im Feburar 2018 nach Heringsdorf auf die Insel Usedom, direkt hinter den Dünen.

Die zentralen Themen der Workshopwoche sind das bewusste Wahrnehmen und Einsetzen des eigenen Körpers sowie die Veräußerung von inneren Vorgängen. Dies sind wichtige Aspekte für jede theatrale Arbeit, aber auch für pädagogische Berufe oder in differenten Beratungs-, Trainings- und Coachingsettings. Diverse warm ups, sensibilisierende Übungen sowie die Annäherung an die eigenen Spielmöglichkeiten und -grenzen erwarten die Teilnehmenden. Bewusstes Atmen aber auch eine Einführung zum Themenkomplex Körpersprache sind Bestandteile des Workshops. Die Trainerin und Schauspielerin Daniela Schober wird die Teilnehmer durch diesen Workshopteil führen.

 

Zug um Zug


Auch in diesem Workshop arbeiten wir mit der Methode Zug um Zug, als Bestandteil unseres Forschungsprojektes »Zug um Zug – ein neuer Coachingansatz?«. Hier geht es aber nicht vordergründig darum, intrapersonale Problemstellungen der Protagonisten zu erforschen, sondern das vorgegebene Tableau auf seine Spielmöglichkeiten auszuloten. Dies ist der experimentelle Teil des Workshops. Die Leitung für diesen Workshopteil übernimmt der Berliner Autor und Theaterregisseur Andreas Neu.

Selbsterfahrung


Der Workshop wird bzw. muss einen hohen Selbsterfahrungsanteil haben, d.h. der individuelle Transfer bzw. »das Ergebnis« hängt auch davon ab, inwieweit sich die einzelnen Teilnehmenden öffnen bzw. aktiv einbringen.

Vorbereitungskurs


Um für Interessierte in das Projekt und grundlegende Techniken einzuführen, bieten wir an sechs Nachmittagsterminen einen Vorbereitungskurs unter der Leitung des Kommunikationspsychologen und Schauspielers Maurice Ittershagen (Bachelor) an. Termine und Veranstaltungsort finden Sie in Kürze auf dieser Webseite.

KIB Institut Görlitz


Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem KIB Institut in Görlitz statt. Der Kommunikationspsychologe Jörg Heidig begleitet den Prozess als Feedbackgeber und Supervisor. 

Kosten

Der Eigenanteil beträgt 16 Euro pro Tag und Person für die Verpflegung. Die Übernachtungskosten werden vom Projekt Makroeigenschaften/Match 3 übernommen.

 

ACHTUNG: Die Teilnehmerzahl bei der Winter School ist begrenzt. Beim überschreiten des Anmeldelimits werden die Teilnehmer des Vorkurses bevorzugt!

 

Sonntag, 18. Februar bis Freitag, 23. Februar 2018

Ort: DRK Seminarhaus »Hausbrainstorm«

Maxim-Gorki-Straße 38, 17424 Heringsdorf

Dozenten: Daniela Schober, Andreas Neu und Jörg Heidig

Kontakt: Karl-Heinz Reiche, k.reiche(at)hszg.de

Projekt: Makroeigenschaften/Match 3

 

Diese Veranstaltung ist leider ausgebucht!

Hier geht es zur Anmeldung für die <link karriere-anmeldung.html internal-link internal link in current>Warteliste.

 

Tipp: Artikel über die Winter School der Gründerakademie (2017): Kreatives Denken und Unternehmenskultur