Meldungsdetails

14. März 2017

Hochschule Zittau/Görlitz beim trinationalen Jugendparlament in St.Marienthal

Jungen Leute aus dem Dreiländereck besuchten verschiedene Qualifizierungsseminare mit unterschiedlichen Themen

Das trinationale Jugendparlament (Deutschland, Tschechien und Polen) findet zweimal jährlich im Kloster St.Marienthal statt. Die jungen Leute aus dem Dreiländereck besuchen verschiedene Qualifizierungsseminare mit unterschiedlichen Themen. Die „Berufsorientierung“ ist dabei ein wichtiges Thema im Rahmen des Jugendparlaments.

Die Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse erhalten Einblicke in verschiedene Berufsfelder, insbesondere Berufsausbildungsmöglichkeiten in der Region. Zu diesem Thema tauschten sich die Schülerinnen und Schüler aus Zittau, Hradek und Bogatynia am 05. März 2017 Kloster St.Marienthal aus.

Unter den eingeladenen Akteuren aus der Region war die Hochschule Zittau/Görlitz mit zahlreichen Informationen rund um das Studium präsent. Die Mitarbeiter der Hochschule, Alina Ivanova, Studienscout der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen, und Jörg Bienert, Studienscout der Fakultät Management- und Kulturwissenschaften, berieten die Schüler über das Studienangebot. Die Schüler aus Tschechien und Polen wurden über Zulassungsvoraussetzungen für ein Studium an der Hochschule ausführlich informiert. Bei einer lockeren Atmosphäre stellten die Schüler viele Fragen zum Studium und Studentenleben in Zittau und Görlitz.


Kontakt:

Alina Ivanova M.A.

Studienscout Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen

E-Mail: Alina.Ivanova(at)hszg.de
 

Jörg Bienert

Studienscout Fakultät Management –und Kulturwissenschaften

E-Mail: J.Bienert(at)hszg.de