Bereits über 300 Brillen wurden in den letzten Wochen in Zittau und Görlitz gesammelt.
In nur sechs Wochen, wurden in die bereitgestellten Sammelboxen in Zittau und Görlitz über 300 Sehhilfen abgegeben. Das bedeutet, dass weltweit über 300 Brillen an Menschen mit einer Sehbehinderung verteilt werden können.
Das Umweltmanagementteam der Hochschule freut sich sehr, dass die Bereitschaft zum Spenden so groß ist. Für Ihr Engagement, Menschen zu helfen und deren Lebensqualität zu verbessern, möchten wir uns bei Ihnen bedanken. Andreas Bulcsu vom Team des MachMit-Umweltmangement der Hochschule Zittau/Görlitz
Auch weiterhin werden die Sammelstationen für Ihre Brillenspenden, bitte ohne feste Etuis, in den Bibliotheken der Hochschule in Zittau (Haus X – Mensa/Bibliothek) und in Görlitz (Haus G V – Mensa/Bibliothek) bereitstehen. Die Aktion „Brillen Weltweit“ ist der Gemeinnützigkeit und der Nachhaltigkeit verpflichtet. Alle Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich und ohne Aufwandsentschädigung. Die gesammelten Brillen und sonstige medizinische Hilfsmittel werden ausnahmslos für humanitäre Zwecke verwendet. Eine Abgabe erfolgt kostenlos und alle Sehhilfen werden an Non-Profit Organisationen weitergegeben. So stellt das Projekt sicher, dass die Brillen nicht dem gewerblichen Kreislauf zugefügt werden. Alle Kosten der Logistik werden nur durch Spenden finanziert. Auch auf ökologische Aspekte wird geachtet, indem anfallende wertstoffhaltige Materialien, die im Zuge der Be- und Verarbeitung entstehen, dem Recyclingkreislauf ordnungsgemäß zugeführt werden.
Deutsches Katholisches Blindenwerk e. V.
Aktion Brillen Weltweit
Moselweißerstr. 36
56073 Koblenz
info@brillenweltweit.de