Sehr viele interessierte Besucher fanden ihren Weg zu zahlreichen Zittauer Unternehmen und lernten dabei viel Neues.
Am vergangenen Freitag, den 13. Oktober 2017, wurde in Zittau zur „Spätschicht“ gerufen. Insgesamt zehn regionale Unternehmen öffneten am Nachmittag ihre Türen und boten Besucherinnen und Besuchern bemerkenswerte Einblicke innerhalb der Werkshallen und Geschäftsstellen. Viele interessierte Besucher nutzten diese seltene Gelegenheit, um eigenständig oder im Rahmen von Führungen die ansässigen Betriebe zu besichtigen. In einem Unternehmen konnten bis zu 400 Besucher gezählt werden.
Interesse, Neugier, die Suche nach einer Ausbildung oder einem Job – es gab einige Gründe, warum sich Besucher an dem Tag zu den Unternehmen aufmachten. Hier warteten berufserfahrene Mitarbeiter, die den Besuchern Frage und Antwort standen und von ihrer Tätigkeit berichteten. Es wurden vielerlei berufliche Perspektiven in den Unternehmen aufgezeigt und auf aktuelle Stellenausschreibungen verwiesen. Auch studentische Hilfskräfte der Hochschule Zittau/Görlitz waren vor Ort und informierten über Studiengänge einschließlich des bewährten KIA-Angebotes an der Hochschule.
Oberbürgermeister Thomas Zenker, Prof. Dr. Tobias Zschunke, Prorektor Forschung der Hochschule Zittau/Görlitz, und Matthias Schwarzbach, Leiter der Zittauer Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer Dresden eröffneten gemeinsam mit der Geschäftsführung der RTT Robotertechnik-Transfer GmbH die diesjährige „Spätschicht“ um 16 Uhr in der neuen RTT-Fertigungshalle. Im Anschluss daran konnten die Besucher ganz nach ihren eigenen Interessen die Unternehmen erkunden.
Zum zweiten Mal in Folge fand der Tag des offenen Unternehmens unter dem Begriff „Spätschicht“ statt und wurde in Kooperation der Hochschule Zittau/Görlitz, der Wirtschaftsförderung der Stadt Zittau und der IHK Dresden, Geschäftsstelle Zittau organisiert. Infolge der Vielzahl an interessierten Besuchern war die Veranstaltung dieses Jahr ein voller Erfolg und man kann gespannt sein, wenn es nächstes Jahr wieder heißt: „Spätschicht“.