Meldungsdetails

02. Dezember 2019

ETK GOES JAZZ

War die erste Veranstaltung am 10. Oktober noch eher ein Insider-Tipp, so war doch gleich am zweiten Termin im November das ETK bis auf den letzten Platz "ausverkauft".

Die Veranstaltungsreihe "ETK GOES JAZZ", die der Leiter des Energietechnischen Kabinetts (ETK), Friedrich Wodarczack, aus der Taufe gehoben hat, findet seit Oktober einmal im Monat statt. Vorerst begrenzt auf drei Veranstaltungen, zeichnet sich bei steigende Nachfrage eine Verlängerung ab, sodass auch im kommenden Jahr mit Jazz im ETK zu rechnen sein muss.

Der Abend, gedacht für Studierende und Mitarbeiter der Hochschule, steht jeweils unter einem sogenannten Tribute. Lag der Schwerpunkt zu Eröffnung auf Latin Jazz-Stücken, folgten im zweiten Tribute im November Hard Bop-Tunes aus den 50iger Jahren. Der Dezember wird dann überwiegend Jazz-Balladen zu Gehör bringen, wobei die Stücke vorwiegend aus dem Great American Songbook stammen. Durch die farbenreich illuminierte Reaktorhalle rauschen dabei die jazzigen Kadenzen, der Laborleiter schlüpft in die Rolle des Jazz-Saxofonisten und spielt unter Mithilfe von Play-Alongs (Stücke sind auf CD professionell eingespielt) rund zwei Stunden aus dem umfangreichen Jazz-Repertoire des nunmehr 100-jährigen Jazz.

War die erste Veranstaltung am 10. Oktober noch eher ein Insider-Tipp, so war doch gleich am zweiten Termin im November das ETK bis auf den letzten Platz "ausverkauft". Von daher geht es mittlerweile nicht mehr ohne vorherige Anmeldung, um sich einen Sitzplatz zu sichern. Übrigens, der Eintritt ist natürlich frei.