Freier Zugang für kostenlosen Büchertausch unter dem Motto „Bring ein Buch! Nimm ein Buch! Lies ein Buch!“
Noch bis zum 10. Juni kann an der Umfrage zur Zittauer BücherboXX teilgenommen werden. In der ersten Projektphase erheben und analysieren Studierende aus der Fakultät Sozialwissenschaften der Hochschule Zittau/Görlitz im Rahmen der Lehrveranstaltung "Projektstudium" in einer anonymen Vorfeldumfrage Daten zur Erarbeitung eines Nutzungskonzeptes für die Stadt Zittau.
Gemeinsam mit dem Zittauer Projektpartner "Hillersche Villa" wird im gleichen Zeitraum auch eine gleichlautende Fragebogenaktion durchgeführt, um auch Personen die nicht online erreichbar sind, einzubinden.
Hier gehts zur Online-Umfrage! Fragebögen im Cafe "Jolesch" in der Hillerschen Villa Zittau, Klienebergerplatz 1.
Eine BücherboXX ist eine, aus einer ehemaligen Telefonzelle umgebaute und optisch völlig neu gestaltete, öffentliche Mini-Straßenbibliothek, die Allen den Zugang zum freien und kostenlosen Büchertausch bietet. Dabei soll auch auf das Gemeinwesen stärkende Prozesse, wie z.B. Bildung, Teilhabe, Zivilgesellschaft, Nachhaltigkeit und Kultur fokussiert werden.
Das Motto dieser Tauschbörse lautet: „Bring ein Buch! Nimm ein Buch! Lies ein Buch!“.