Der Sächsische Bildungsplan ist die Arbeitsgrundlage für die pädagogische Arbeit in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort sowie Kindertagespflege. Aktuell wird der Bildungsplan durch das Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung gGmbH an der Evangelischen Hochschule Dresden in Kooperation mit der Hochschule Zittau/Görlitz evaluiert und überarbeitet.
Im Rahmen des Projekts zur Evaluation und Fortschreibung des Sächsischen Bildungsplans wird ein aktualisierter und praxisorientierter Bildungsplan unter Berücksichtigung des aktuellen Fachdiskurses für die pädagogische Praxis entwickelt. Dabei werden besonders die Perspektiven und Bedarfe der pädagogischen Praxis in Sachsen berücksichtigt, um den Fachkräften eine praxisnahe, fundierte Grundlage für ihre Arbeit zur Verfügung zu stellen.
Im Projektverlauf werden unterschiedliche Möglichkeiten der Beteiligung möglich sein. Bereits jetzt hat das Sächsische Staatsministerium für Kultus ein digitales Beteiligungsportal eingerichtet, in dem Einschätzungen und Anregungen zu verschiedenen Themenbereichen des gegenwärtigen und zukünftigen Bildungsplans rückgemeldet werden können. Das Portal ist bis zum 19.02.2025 geöffnet.
Projektleitung: Prof. Dr. phil. habil. Andrea G. Eckhardt & Prof. Ivonne Zill-Sahm