Der Gitlab Dienst der TU Chemnitz ist ab sofort auch für alle Nutzer der HSZG nutzbar. Dadurch ist eine hochschulübergreifende Zusammenarbeit der Forscher und Studierenden möglich geworden.
Was ist Git?
Git ist eine Software zur verteilten Versionskontrolle, die zur Softwareentwicklung genutzt werden kann. Gitlab ermöglicht es jedem Nutzer, Git Repositories zentral auf Servern der TU Chemnitz anzulegen. Diese Repositories können anderen Nutzern des Dienstes zur Nutzung und Mitarbeit freigegeben werden. Außerdem beinhaltet der Dienst für Softwareentwicklung nützliche Funktionen wie Bugtracking, Merge Requests und ein Projektwiki.
Weitere Informationen unter