Am 13.10. bieten beim Tag des offenen Unternehmens Betriebe Einblicke in Werkshallen und Geschäftsstellen.
Am kommenden Freitag findet zum zweiten Mal in Zittau der Tag des offenen Unternehmens statt. Zu dieser „Spätschicht“ öffnen ab 16:00 Uhr wieder zehn regionale Betriebe ihre Türen und ermöglichen den Besucherinnen und Besuchern spannende Einblicke innerhalb der Werkshalle und Geschäftsstellen. Neben den alltäglichen Arbeitsabläufen und Arbeitsumgebungen der Betriebe werden an dem Tag auch Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in den verschiedensten Unternehmensbereichen aufgezeigt. Denn der anhaltende Fachkräftebedarf der Region, welcher sich auch in den MINT-Berufen deutlich bemerkbar macht, sowie die oft zu geringe Kenntnis über die lokalen Wirtschaftsbetriebe einschließlich deren vielfältigen beruflichen Perspektiven sind Beweggründe für die „Spätschicht“.
Vor allem den jüngeren Besuchern bietet dieser Nachmittag/Abend daher noch einmal eine ideale Gelegenheit zur beruflichen Orientierung. Auch können vor Ort persönliche Gespräche mit berufserfahrenen Mitarbeitern geführt, Fragen aller Art gestellt und so bereits erste Kontakte bezüglich eines Praktikums, Praxissemesters oder freien Ausbildungs- und Arbeitsplätzen geknüpft werden.
Der Tag des offenen Unternehmens - „Spätschicht“ - wird gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Zittau und der IHK Dresden, Geschäftsstelle Zittau organisiert. Alle Interessierten sind am Freitag, den 13. Okt. 2017 von 16:00 bis 20:00 Uhr, herzlich eingeladen, vorbeizukommen und die Unternehmen nach eigenem Interesse zu erkunden. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Das Programm finden Sie hier.