Am Samstag, 14. April, findet die letzte Schüler-Hochschule in diesem Schuljahr statt. Diesmal gestaltet die Fakultät Sozialwissenschaften das Programm unter dem Titel: „Ich sehe was, was du nicht siehst – Interaktive und praktische Einführung in die Wahrnehmungspsychologie“.
Interessierte Gymnasial- und Oberschüler ab der 9. Klasse können erfahren, was Wahrnehmung und Psychologie miteinander zu tun haben, wie Wahrnehmung funktioniert und wie es kommt, dass wir uns nicht immer darauf verlassen können, was wir sehen, hören und fühlen.
Nach einem interaktiven Vortrag zum Einstieg durchwandern die Teilnehmer zwei verschiedene Parcours. Im ersten wird die eigene Wahrnehmung unter normalen Bedingungen erkundet. Der zweite öffnet den Blick dafür, wie es ist mit körperlichen Beeinträchtigungen und eingeschränkten Wahrnehmungsmöglichkeiten zu leben.
Die Veranstaltung findet am Campus Görlitz (Brückenstraße 1, 02826 Görlitz) im Haus G I (Bluebox), Hörsaal 1.01 statt. Sie beginnt um 10.00 Uhr und endet um 12.30 Uhr. Wer Lust bekommen hat, am 14. April mit dabei zu sein, kann sich hier noch für die Schüler-Hochschule am Samstag anmelden.
Kontakt
Christiane Matthieu
Schüler-Hochschule
Tel: 03583 / 612 4277
E-Mail: berufsorientierung(at)hszg.de