Meldungsdetails

02. Mai 2017

Eine Oase der guten Laune

„Kultur und Management“-Studierende waren zu Gast im böhmischen Bad Franzensbad.

Die Hochschule Zittau/Görlitz und ihre Hochschullehrer sind hervorragend vernetzt in die Unternehmen der Region, auch über die Staatsgrenzen hinaus. Unter der Leitung von Professor Vogt konnte eine Forschungsseminargruppe des Masterstudiengangs „Kultur und Management“ Bad Franzensbad im böhmischen Bäderdreieck als Gast der Bad Franzensbad AG besuchen. Der ehemalige „Kultur und Management“-Student Jan Doucha, der nun im Vorstand der Franzensbad AG agiert, und sein Team hatten zur Besprechung eines möglichen Habsburg-Museums eingeladen. 

Auf den Spuren von Goethe konnten die Studierenden die Qualität der Luxushotels „Drei Lilien“ ausprobieren und durften die tschechische Gastfreundlichkeit vom Empfang, einer szenischen Stadtführung bis hin zur kulinarischen Verköstigung erleben und genießen. Bad Franzensbad, so ihr Eindruck, ist tatsächlich eine „Oase der guten Laune“ (Pavel Doucha). 

Die Studierenden freuen sich nun auf den Gegenbesuch der Franzensbader am 26. Juli zur Präsentation der Ergebnisse des Forschungsseminars zum Habsburger-Museum. 

Autorin: Marie-Theres Krack, Studentin im Masterstudiengang „Kultur und Management“

Foto: Prof. Dr. phil. Dr. habil. Matthias Theodor Vogt
Ihr Ansprechpartner
Prof. Dr. phil. Dr. habil.
Matthias Theodor Vogt
Fakultät Management- und Kulturwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 3
Gebäude G IV, Raum 2.22
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4363