Meldungsdetails

05. August 2024

Technische/r MitarbeiterIn (m/w/d) GreenPharming - Kennwort: 59-2024 GreenPh -

Hochschule Zittau/Görlitz | Bewerbungsende: 19.08.2024

An der Hochschule Zittau/Görlitz, Fakultät Naturwissenschaften, ist im Rahmen des SAB/JTF-geförderten Projekts “GreenPharming“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle (40 Stunden/Woche) als

Technische/r MitarbeiterIn GreenPharming (m/w/d)

- Kennwort: 59-2024 GreenPh -

befristet bis zum 30.06.2026 zu besetzen.

 

 

 

 

Im Projekt “GreenPharming“ werden biologische Wirkstoffe in Tabakpflanzen, unter Berücksichtigung von Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität entwickelt. An der Hochschule Zittau/Görlitz wird im Rahmen dieses interdisziplinären Projekts insbesondere die Infiltration der Tabakpflanzen sowie das Downstream Processing optimiert.

Der Stelleninhaber / die Stelleninhaberin unterstützt die wissenschaftlichen MitarbeiterInnen im Projekt u.a. durch:

  • Kultivierung und Ernte von Tabakpflanzen,
  • Vorbereitung von Agrobakterien und Vektoren für die Infiltration von Tabakpflanzen,
  • Reinigung rekombinanter Proteine aus Pflanzenmaterial,
  • Mitwirkung bei der Labororganisation.

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter biologisch-technischer Assistent oder vergleichbar,
  • Kenntnisse molekularbiologischer und proteinbiochemischer Techniken, insbesondere Polymerasekettenreaktion (PCR), SDS-PAGE und Affinitätschromatographie,
  • Interesse an wissenschaftlicher Tätigkeit in der Biotechnologie,
  • Fähigkeit zu selbständigem und verantwortungsvollem Arbeiten,
  • Gute Organisationsfähigkeiten.

Darüber hinaus sind wünschenswert

  • Erfahrungen in der Kultivierung von Pflanzen und Bakterien,
  • Kenntnisse im Bereich der Pflanzenbiotechnologie sind von Vorteil.

Wir erwarten von Ihnen

  • Begeisterung und Fähigkeit zum Arbeiten in einem interdisziplinären Team,
  • eine gewissenhafte und teamorientierte Arbeitsweise,
  • Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung sowie
  • die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Weitere Informationen

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b TV-L.  Die 1. Tätigkeitsstätte ist Zittau. Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

 

 

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis zum 19.08.2024 (Posteingang) per Email an:

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an die Projektleiterin, Prof. Dr. rer. nat. Karin Fester (karin.fester(at)hszg.de, Tel.: 03583/612-4926). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de .

 

 

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

 

Stellenausschreibung als PDF-Dokument herunterladen:

Technische/r MitarbeiterIN (m/w/d) - GreenPharming - Kennwort: 59-2024GreenPh -

 

Foto: Prof. Dr. rer. nat. Karin Fester
Prof. Dr. rer. nat.
Karin Fester
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Lausitzer Weg 2
Gebäude Z VIId, Raum 12
Erdgeschoss
+49 3583 612-4926
Fakultät Natur- und Umweltwissenschaften
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 12
Erdgeschoss
+49 3583 612-4926
M.A.
Heike Kallweit
Dezernat Personal und Recht
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.06.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3060