Meldungsdetails

07. Januar 2022

Frühling: Königshainer Berge

Ihr wollt einen Ausflug in Görlitz machen, aber nicht schon wieder auf die Landeskrone?

Die Königshainer Berge liegen mit dem Fahrrad nur eine Dreiviertelstunde von Görlitz entfernt und entführen euch in eine schon längst vergangene Zeit. 

Die Überreste einer ehemals großen Felsformation erzählen die Geschichte von 200 Jahren Granitabbau in der Region. 

Der Granitstein wurde zum Beispiel beim Bau des Berliner Reichstages verwendet. Auch viele Bauten in Görlitz wurden aus dem Königshainer Granit gebaut. 

Heute stehen die Königshainer Berge für ein Naherholungs- und Ausflugsgebiet. 

Besonders eindrucksvoll sind der Firstenstein und der Hochstein. Auf einer kleinen Wanderung könnt ihr euch diese Steine selbst erwandern und dabei die wunderschönen mit Wasser gefüllten Steinbrüche erkunden.

Oder ihr informiert euch im Granitabbaumuseum über die Geschichte der Königshainer Granitfelsen. Wer mag, kann anschließend den liebevoll erbauten Lehrpfad und die Freiluftausstellung erkunden. 

Egal wann ihr euch Zeit für diesen Ausflug nehmt, die Königshainer Berge sind zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Also raus aus der Wohnung und rein in die Natur unserer Umgebung!