Der Baske Ion absolvierte an der Hochschule Zittau/ Görlitz sein Auslandspraktikum.
Kurz vor seiner Präsentation lud uns Ion nun ein, um über seine Erlebnisse hier in der Oberlausitz als auch seine Forschung zu sprechen. Ion selbst ist 23 Jahre alt und kommt aus dem Baskenland im Norden Spaniens, dort wo die Pyrenäen die natürliche Grenze zwischen Frankreich und Spanien bilden. Er selbst lebt mit seinen Eltern nich zusammen in dem Dorf in dem er aufgewachsen ist in der Nähe von Bilbao. Auf die Unterschiede die ihm hier aufgefallen sind hatte Ion folgendes zu berichten: "Was ich hier gelernt habe ist meine eigene Zeit mehr zu schätzen, in Deutschland lädt man zum Beispiel Freunde oder Bekannte sehr viel seltener zu sich nach Hause ein. Dies ist allerdings nichts schlechtes, vielmehr sagt es dann aus wenn man nach einiger Zeit dann eingeladen wird. Ich habe es immer als ein Anzeichen von großen Vertrauen wahrgenommen und stets die Einladung stets sehr geschätzt." Ion studiert in der Heimat auf Bachelorniveau Physik und Elektrotechnik. Bereits vor seiner Reise nach Deutschland sammelte Ion Auslandserfahrungen, unter anderem in Norwegen. Dies erzählte uns Ion im Studentenheim bei einem Mittagessen was er selbst kochte. "Ich liebe es zu Kochen, gerade mit den verschiedenen eigenen Geschmäckern der Zutaten zu arbeiten, ist für mich typisch spanisch."
"Gerade die Gespräche mit Martin haben extrem viel Spaß gemacht. Das Durchspielen verschiedener Szenarien mit einer guten Portion Humor und Sarkasmus ließ es oft nicht wie Arbeit wirken." erklärte der empathische Ion.
Während seiner Zeit in Zittau genoss Ion besonders die Gespräche mit seinen Kollegen und die Gespräche die aus der Arbeit am Projekt entstanden. Zusammen mit seinem Betreuer Martin Herwing simulierte Ion verschiedene Durchläufe des Programms und sammelte Daten um die Genauigkeit des Systems zu verbessern. Einen besonderen Beitrag lieferte Ion durch seine neu erworbenen Programmierkenntnisse mit denen er bei der Fertigstellung tatkräftig helfen konnte. Das Programm an dem Ion gemeinsam mit Martin gearbeitet hat hilft den verschiedenen Nutzern, bspw. Städten, Gemeinden oder Kommunen dabei die effizientesten Entscheidungen zu treffen um die eigene Energiewirtschaft optimal zu betreiben. So können Kosten als auch Ressourcen bestmöglich genutzt werden.
Nach seiner Rückkehr freut sich Ion darauf seine Freunde und Familie zu sehen. Über seine Arbeit hier an der Hochschule Zittau/ Görlitz wird Ion einen Bericht verfassen, sowie seinen Kommilitonen über die Unterschiede zwischen Spanien und Deutschland berichten. Einen Master in Physik möchte Ion an seinen Bachelor in Physik und Elektrotechnik sich dabei besonders im Bereich der Biophysik diversifizieren. Dies brachte er uns nahe bevor er sich zu einem letzten Bier mit seinen Forschungskollegen auf den Weg machte, bevor er sich nach seiner Präsentation auf den Heimweg begibt.