Im Rahmen des aktuellen BücherboXX-Lehrprojekts mit Studierenden des 4. Semesters aus dem Studiengang Soziale Arbeit (SWb16) wird am 1. September die "Zittauer BücherboXX" auf dem Zittauer Markt in unmittelbarer Nähe des Rolandbrunnens aufgestellt und zunächst in einem dreimonatigen Erprobungszeitraum an zwei Standorten in Zittau der Öffentlichkeit zur Nutzung bereitgestellt.
Bei der Eröffnung am 1. September 2018, ab 11:00 Uhr, werden der Zittauer Oberbürgermeister, der Rektor der HSZG und weiterere Gäste erwartet.
Mehr Infos gibt es auf der Facebook-Seite.
Was ist eigentlich eine BücherboXX?
Eine BücherboXX ist eine, aus einer ausrangierten Telefonzelle optisch völlig neu gestaltete, Mini-Straßenbibliothek im öffentlichen Kulturraum, die für alle uneingeschränkt zugänglich ist und dem freien und kostenlosen Büchertausch dient. Das Motto dieser Tauschmöglichkeit lautet: „Bring ein Buch! Nimm ein Buch! Lies ein Buch!“Das Projektziel ist die Erprobung und Standortfindung für eine dauerhafte BücherboXX in der Stadt Zittau mit Hilfe einer Wander-BücherboXX innerhalb eines begrenzten Zeitraumes von ca. 3 Monaten.
<iframe frameborder="0" height="315" width="510" src="https://www.youtube.com/embed/KOSrRNN-IcY" allow="autoplay; encrypted-media"></iframe>
Wann? - 1. September 2018, ab 11:00 Uhr
Wo? - auf dem Zittauer Markt / Rolandbrunnen
Kontakt
Jürgen Möldner
Studentisches Praxisprojekt "Nachhaltige BücherboXX"
im Rahmen der Lehrveranstaltung "Projektstudium"
Tel.: 03581 374-4273
E-Mail: j.moeldner(at)hszg.de