Meldungsdetails

28. April 2015

Feierliche Verabschiedung im Bürgersaal des Rathauses Zittau

Im Rahmen einer Feierstunde im Bürgersaal des Rathauses Zittau, wurde Professor Aleksander-Marek Sadowski am Freitag, den 24. April 2015, in den Ruhestand verabschiedet.

Im Rahmen einer Feierstunde im Bürgersaal des Rathauses Zittau, wurde Professor Aleksander-Marek Sadowski am Freitag, den 24. April 2015, in den Ruhestand verabschiedet. Professor Sadowski wirkte seit 2002 in den Studiengängen Übersetzen bzw. Wirtschaft und Sprachen  der Hochschule Zittau/Görlitz im Berufungsgebiet Angewandte Sprach- und Übersetzungswissenschaft Polnisch.

Davor war er unter anderem an der Bonner Universität und im Sprachendienst des  Auswärtigen Amtes in Bonn und später in Berlin tätig. Nach der Begrüßung durch den Dekan der Fakultät überbrachte der Prorektor Forschung die Grüße des Rektoratskollegiums.


Botschafter a. D. Reinhart Kraus, Foto: Anja MüllerIm Anschluss hielt Herr Botschafter a.D. Reinhart Kraus (Bild rechts, Botschafter a. D. Reinhart Kraus, Foto: Anja Müller) in Vertretung von Herrn Gunnar Hille (Leiter des Sprachlernzentrum des Auswärtigen Amts) die Festansprache. Deren Titel „Auf hartem Boden wachsen die stärksten Bäume“, steht sinnbildlich für das Leben und Wirken von Professor Sadowski, der sich trotz aller Widrigkeiten seinen feinsinnigen Humor, seine Fähigkeit zuzuhören und seine Güte und Menschlichkeit gegenüber jedermann bewahrt hat. Während seiner Tätigkeit als Übersetzer und Sprachlehrer in Bonn wurden Professor Sadowski auch Übersetzungen der Reden von Außenminister Genscher, Bundeskanzler Kohl und Bundespräsident von Weizäcker anvertraut.


Professor Schulz, Dekan der Fakultät, reflektierte über das Leben und Wirken von Professor Sadowski und drückte seinen Dank im Namen aller Kollegen der Fakultät aus. „Bleibe der Mensch, den wir schätzen und mögen und trage noch ganz viele Jahre mit Deinem Wesen dazu bei, dass die Welt jeden Tag ein wenig besser wird.“ Als Erinnerung an seine Zeit an der Hochschule übergab er Professor Sadowski einen Band mit persönlichen Glückwünschen und Grüßen der Mitarbeiter.


Musikalisch umrahmt wurde die Verabschiedung von Frau Emilia Winkler (Studentin im Studiengang Wirtschaft und Sprachen) am Klavier und Frau Zonja Szymanowski (Mitarbeiterin der Fakultät und Alumni MA-Studiengang Fachübersetzen Wirtschaft) an der keltischen Harfe und am Akkordeon.


Professor Sadowski, der noch bis Ende des Sommersemesters lehrt, bedankte sich für die überbrachten Glückwünsche und Grüße lud anschließend zu einem Empfang ins Haus VII ein.

Kontakt:

undefinedGregor Hummel