Meldungsdetails

02. Juni 2017

Jetzt wieder bewerben für das Deutschlandstipendium!

Für das Studienjahr 2017/2018 können sich HSZG-Studierende ab sofort wieder für das Stipendium empfehlen.

Zum Wintersemester 2016/2017 konnten an unserer Hochschule 13 Deutschlandstipendien an Studierende aus verschiedenen Studiengängen vergeben werden. Hier wurde darüber berichtet. Ab sofort ist es wieder soweit. Studierende der HSZG können sich wieder für das Stipendium bewerben, an dessen Programm sich die Hochschule Zittau/Görlitz seit 2011 beteiligt.

Auch für das Studienjahr 2017/2018 hat eine Vielzahl der bisherigen Förderer eine Zusage zur Unterstützung von Studierenden der Hochschule Zittau/Görlitz durch die Mitfinanzierung eines oder mehrerer Deutschlandstipendien erklärt.

Ob sich eine Bewerbung lohnt?

Hier die Meinung von einigen aktuellen Deutschlandstipendium-TrägerInnen. 

Alina Egorova

Studentin im Bereich Wirtschaft und Sprachen

„Ich möchte gern erfolgreich studieren und gleichzeitig nicht auf mein soziales Engagement verzichten. Das Deutschlandstipendium gibt mir den Freiraum dazu.“

Andre Biermann

Maschinenbau und Energiesystemtechnik

„Ich habe den Bachelor schon abgeschlossen und konnte als KIA-Student mein Studium finanzieren. Das Deutschlandstipendium hilft mir nun dabei ohne finanzielle Sorgen meinen Master dranzuhängen.“

 

Für die voraussichtlich 12 Deutschlandstipendien für das Studienjahr 2017/2018 können Sie sich bis zum 30. Juli 2017 (Posteingangsstempel) schriftlich (nicht per E-Mail) unter Beifügung folgender Bewerbungsunterlagen beim Rektor, Herrn Prof. Dr. phil. Friedrich Albrecht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau bewerben:

  1. ein Motivationsschreiben im Umfang von höchstens zwei Seiten 
  2. ein tabellarischer Lebenslauf 
  3. das Zeugnis über die Hochschulzugangsberechtigung; bei ausländischen Zeugnissen eine auf das deutsche System übertragbare Übersetzung und Umrechnung in das deutsche Notensys-tem 
  4. ggf. der Nachweis über eine besondere Qualifikation, die zum Studium in dem jeweiligen Stu-diengang an der Hochschule Zittau/Görlitz berechtigt 
  5. von Bewerberinnen und Bewerbern um einen Masterstudienplatz das Zeugnis über einen ers-ten Hochschulabschluss sowie ggf. weitere Leistungsnachweise entsprechend den Zulassungs- und Auswahlbestimmungen für den Masterstudiengang 
  6. ggf. Nachweise über bisher erbrachte Studienleistungen 
  7. ggf. Praktikums- und Arbeitszeugnisse sowie Nachweise über besondere Auszeichnungen und Preise, sonstige Kenntnisse und weiteres Engagement


Falls die Bewerbungsunterlagen nicht in deutscher oder englischer Sprache abgefasst sind, ist eine amtlich beglaubigte Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.

Die Bewerbung erfolgt für den Studiengang, in dem die Einschreibung erfolgt oder beantragt ist.

Die Abgabe der Bewerbung ist im Sekretariat des Rektors (Haus Z I, Raum 1.56) möglich.

Der regelmäßige Bewilligungszeitraum umfasst ein Studienjahr (01.09.2017 – 31.08.2018). Der monatliche Förderbetrag beträgt 300 €.

Nicht frist- und formgerecht eingereichte Bewerbungen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung. Grundlage für die Bewerbung ist die Ordnung über die Vergabe von Deutschlandstipendien vom 28. Juni 2011.
Diese und weitere Informationen finden Sie hier.

Wir wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg!

Foto: M.A. Cornelia Rothe
Ihre Ansprechpartnerin
M.A.
Cornelia Rothe
Stabsstelle Hochschulentwicklung und Kommunikation
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.65
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4958
Geschäftsstelle Hochschulrat
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.65
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3350