Die HSZG erreicht einen weiteren Meilenstein bei der digitalen Transformation. Ab dem 1. März führt sie als erste sächsische Hochschule die digitale Campus Card ein.
Die Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG) führt als erste sächsische Hochschule die digitale Campus Card ein! Ab dem 1. März 2025 können Studierende der HSZG ihren Studierendenausweis bequem über die "MyHSZG" Campus App auf ihrem Smartphone nutzen. Die neue digitale Campus Card dient als offizieller Nachweis des Studierendenstatus und kann mittels Barcodes für die Medienausleihe in der Hochschulbibliothek verwendet werden. Darüber hinaus können Studierende ihr Deutschlandticket direkt in der Campus Card aktivieren und bundesweit im öffentlichen Nah- und Regionalverkehr nutzen.
In den kommenden Monaten werden weitere Funktionen auf dem digitalen Studierendenausweis freigeschaltet, die den Studienalltag an der Hochschule Zittau/Görlitz noch effizienter gestalten sollen. Dazu gehören der Zutritt zu Hochschulgebäuden und eine Bezahlfunktion für die Mensa und den Druckservice am Campus.
Darüber hinaus ist der digitale Ausweis auch für Hochschulmitarbeitende geplant. Als digitaler Mitarbeiterausweis soll er künftig nicht nur die Zutrittskontrolle, sondern auch die Arbeitszeiterfassung und weitere interne Services der Hochschule ermöglichen.
Mit diesen Erweiterungen wird der digitale Ausweis zu einem zentralen Werkzeug der digitalen Hochschule.
Als Studierendenrat unterstützen wir die Hochschule bei ihren Bestrebungen, den Studienalltag aller Studierenden durch die Digitalisierung von Prozessen zu verbessern. Mit der Einführung der digitalen Campus Card in der "MyHSZG"-App haben die Studierenden zukünftig Semesterticket, Bibliotheksausweis und weitere Funktionen immer griffbereit bei sich, nur wenige Klicks entfernt. Wir freuen uns über die gute Zusammenarbeit mit der Hochschule und unseren Partnern.
Die Entwicklung und Umsetzung der digitalen Campus Card erfolgte in einem agilen Projektteam unter Einbindung von Studierenden der Hochschule. Ein zentrales Element dieses Projekts war die Entwicklung der HSZG-API, die eine nahtlose Verknüpfung zwischen dem Campusmanagement-System und der Campus-App ermöglicht. Diese Schnittstelle gewährleistet eine sichere und effiziente Datenübertragung und stellt essenzielle Informationen für die digitale Campus Card bereit.
Mit der digitalen Campus Card haben unsere Studierenden alle wichtigen Services in der Hosentasche für ein komfortableres Campusleben.
Neben der technischen Umsetzung spielte auch eine umfassende Testphase mit den Studierenden eine zentrale Rolle. In dieser Phase wurden wertvolle Rückmeldungen gesammelt, um die Nutzerfreundlichkeit zu optimieren und mögliche Verbesserungen frühzeitig umzusetzen. Durch die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte eine innovative und effiziente Lösung geschaffen werden, die den Bedürfnissen der Studierenden bestmöglich entspricht.
Der Erfolg dieses Projekts zeigt, wie wichtig die Teamarbeit zwischen Studierenden und den Struktureinheiten der Hochschule ist. Gemeinsam konnten wir eine innovative Lösung auf den Weg bringen, die den Studienalltag erheblich erleichtert.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die an der Entwicklung und Umsetzung der digitalen Campus Card mitgewirkt haben! Besonderer Dank gilt UniNow, dem Studierendenrat, dem Dezernat Studium und Internationales, dem Team des Hochschulrechenzentrums, dem Rektorat sowie der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit. Durch ihr Engagement und ihre Arbeit wurde dieser wichtige Schritt in die digitale Zukunft der Hochschule Zittau/Görlitz möglich.
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Website der Hochschule Zittau/Görlitz: Campus Card für Studierende.