Meldungsdetails

10. April 2018

MINT-Zentrum trifft MINT-Botschafter

Workshop zum Bau von Mini-Computern begeistert HSZG-Mitarbeiter. Sie entdeckten ihren Spiel- und Experimentiertrieb wieder.

Sechs Hochschulmitarbeiter entdecken ihren Spiel- und Experimentiertrieb wieder, als Randolf Rotta, Informatiker von der BTU Cottbus, zeigt, wie selbst gebaute Mini-Computer weiterentwickelt werden können zu Quiz-Spielen mit Buzzern, Simulationen von Bombenentschäfungen, Musikinstrumenten und ferngesteuerten Spielzeugfahrzeugen.

 

Die Steckplatte ist Grundlage für den Mini-Computer.Das Thema „MINT-Nachwuchs finden und fördern“ beschäftigt mittlerweile Bildungseinrichtungen und Unternehmen deutschlandweit. An der Hochschule Zittau/Görlitz gibt es dank des Projektes „Vielfalt als Stärke“ eigens dafür sogar ein „MINT-Zentrum“. Dessen Vertreter konnten auf verschiedenen MINT-Fachtagungen Ende letzten Jahres wertvolle Kontakte zu anderen Akteuren in diesem Bereich knüpfen.

 

 

 

Rotta zeigt, wie der Lautsprecher programmiert werden kann.Daraus ist jetzt ein Workshop zum Thema „Bau und Programmierung von Mini-Computern“ entstanden, der den teilnehmenden HSZG-Mitarbeitern zu zahlreichen Ideen für den Ausbau und die Entwicklung von MINT-Stationen verholfen hat.

Auch in die Neisse-Elektro, die vom Fachbereich Elektrotechnik veranstaltete Schüler-Olympiade, und in die AG-Elektro fließen die beim Workshop gesammelten Anregungen jetzt schon ein.

 

Erfahrungsaustausch unter MINT-Akteuren.

 

Randolf Rotta, der Leiter des Workshops, wurde für sein Engagement im MINT-Bereich und seine innovativen MINT-Angebote vor allem für Kinder und Jugendliche jüngst im Rahmen der MINT-Zukunftskonferenz 2017 zum MINT-Botschafter des Jahres gekürt. Wir möchten uns herzlich bei ihm bedanken für die unzähligen Inspirationen und interessanten Gespräche, freuen uns auf kommende Treffen und hoffen auf weitere Kooperationen mit ihm.

 


Kontakt:

Dipl.-Kfm. (FH) Stefan Nowack

Projektkoordinator "Vielfalt als Stärke"

Hochschule Zittau/Görlitz

Zentrum für Wissens- und Technologietransfer (ZWT)

Theodor-Körner-Allee 16

02763 Zittau

Telefon: 03583 612-4878

E-Mail: Stefan.Nowack(at)hszg.de