Meldungsdetails

18. August 2016

Seid Willkommen beim Schwalbentanz

Ende August, also in bereits wenigen Tagen, wird der kleine Ort Lückendorf verzaubert.Erstmalig findet am 27.8. 2016 das Schwalbentanz Open-Air in Lückendorf, nur wenige Kilometer von Zittau (und Görlitz), statt.In aufwändig und liebevoll gestaltetem Ambiente aus Holz, Licht, Glasmurmeln, findet sich der Besucher nach dem Durchschreiten des Eingangsportals in einer Welt voll Fantasterei und bunten Spielereien für große und kleine Kinder wieder. So viele Attraktionen - ein Schmied, ein Drechsler, Clowns und Feen, Familie Funkelfix, mit ihrem zum Kurzfilm-Kino umfunktionierten Wohnwagen, eine Kegelbahn auf weiter Flur, Feuerkunst, Puppentheater, ein Robur-Bus und vieles mehr - in einer verspielten Welt, die nur an diesem Tag existiert.Das musikalische Programm (Anne Freiberg, Benedikt Gramm, Postmodern Orchestra, Max Paul Maria, Skazka Orchestra) bietet sicherlich eines der diesjährigen Highlights in der Region und darüber hinaus. Musikliebhaber wie tanzbegeisterte Besucher werden auf ihre Kosten kommen, wenn das Programm auf der großen Bühne erklingt.Organisator des Schwalbentanz Open-Airs ist Chris. Er ist KuMa-Student der Hochschule Zittau/Görlitz und möchte wie viele andere seiner Kommilitonen das kulturelle Leben im Landkreis aktiv mitgestalten und prägen. Ihm konnte ich ein paar interessante Antworten entlocken:Was sind die wichtigsten Fakten zum Festival?Musik, Kunst und Kultur-Spektakelmit internationalen Live-Bands und ausgefallenem Rahmenprogramm.Ein fantastischer Zirkus für jung und alt.

Luftkurort Lückendorf // Festplatz

// Samstag, 27. August 2016  

// Beginn: 12 Uhr

Was hat dich inspiriert?Ich war lange Teil des Berliner „Fuchs&Elster“-Kollektivs, mit dem wir viel in diese Richtung (Bar, Clubs, Theater, Festivals) auf die Beine gestellt haben. Nach meinem Umzug auf´s Land will ich auch hier das kulturelle Leben bereichern und aktiv mit gestalten. Als Musiker war und bin ich in Clubs und auf Festivals in ganz Europa unterwegs und habe viele tolle Dinge gesehen und erlebt, die ich gerne teilen möchte. Ich denke, es ist wichtig, Freiräume zu schaffen, in denen Kreativität ausgelebt und gemeinsam erlebt werden kann.Wer ist mit an Bord?Neben den Bands, mit denen ich schon öfters zusammengearbeitet habe, sind unterschiedlichste Akteure und Helfer mit dabei: Leute aus dem Dorf und Umgebung (jung und alt), Gewerbetreibende und Vereine (Freiraum e.V., AugenAuf e.V., FAME, EMIL, Hillersche Villa, Kletterpark, SCHKOLA…), in unseren Werkstätten arbeiten Einheimische und Flüchtlinge an Dekomaterial, Kommilitonen, die ich während meines Studiums an der HSZG kennen gelernt habe, Freunde aus Berlin und Dresden, die extra anreisen um dieses Projekt zu realisieren.[caption id="attachment_758" align="alignnone" width="822"] In der Werkstatt des Schwalbentanzes wird seit Monaten an Deko, Bars und vielem mehr gewerkelt.[/caption]Welches sind die Highlights des Festivals?Für mich persönlich ist es ein Highlight, all diese tollen Musiker an einem Tag auf einer Bühne zu sehen. Und dass die großartigen Skazka Orchestra nach Lückendorf kommen, verleitet mich nach wie vor zu einem breites Grinsen.Ganz besonders freue ich mich auch auf die Familie Funkelfix, die mit Ihrem zum Kino umgebauten Wohnwagen Kurzfilme für jung und alt präsentieren.Darüber hinaus haben wir die letzten Monate intensiv an aufwändigen Kulissen und Deko aus Holz und Glasmurmeln gebaut - und ich kann es kaum erwarten, das Werk in seiner Gesamtheit zu sehen.Was sollten Gäste unbedingt mitbringen?Blöde Frage - Gute Laune :-)Vielleicht einen Pullover Jacke für später, falls es frischer wird…[caption id="attachment_757" align="alignright" width="300"] Schwalbentanz-Stand beim Fest der Kulturen in Zittau[/caption]Soll der Schwalbentanz zu einer Lückendorfer Tradition werden?Es wird unter dem Namen „Schwalbentanz“ weitere Veranstaltungen geben. Bereits am 16.September spielt die Huck Blues Band im Wächterhaus Zittau. Darüber hinaus sind weitere schöne Dinge in Planung. Ich kann mir gut vorstellen, das Open-Air jährlich durchzuführen, aber jetzt freuen wir uns erst mal auf den 27.8. 2016Weitere Informationen erhaltet ihr hier: http://www.schwalbentanz.com/ Vielen Dank Chris für dein Input und die Bereitstellung der Bilder.