Unverzichtbares Element einer demokratischen Gesellschaft ist das ehrenamtliche Engagement. Die ehrenamtliche Tätigkeit macht Freude, kann aber manchmal auch mit Unfällen verbunden sein. Wer sich in seiner Freizeit unentgeltlich für andere engagiert und hierbei einen Unfall erleidet, hat Anspruch auf solidarischen Schutz der Gesellschaft. Der Gesetzgeber hat deshalb in den vergangenen Jahren die Rahmenbedingungen für den Unfallschutz im Ehrenamt weiterhin verbessert. Das Seminar soll einen Überblick über die geschützten Personengruppen und über die verschiedenen Unfallversicherungsträger geben sowie über weitere Möglichkeiten der privaten Absicherung informieren.
Wann?
22. Januar 2019, 18.00-18.45 Uhr
Wo?
Kreativzentrum, Hainwald 8
Wie viel?
3,50 Euro
Kontakt:
Tel.: 03581 420980