Meldungsdetails

13. April 2018

Erfolgreich Präsentieren für Studierende

Wie kann eine wissenschaftliche Präsentation gestaltet und wirkungsvoll vor einem Publikum dargeboten werden?

Die Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse hat oft einen entscheidenden Einfluss auf die Benotung einer wissenschaftlichen Arbeit oder gilt in einigen Fällen als eigenständige Prüfungsleistung. Die Hochschulen reagieren damit auf steigende Anforderungen auch der zukünftigen Arbeitgeber an die Präsentationsfähigkeiten der Studienabsolventen. Unternehmen prüfen diese Fähigkeiten oft schon im Rahmen des Einstellungsprozesses (zum Beispiel in Form eines Assessment-Centers). Diese Veranstaltung gibt Ihnen Empfehlungen zur zielgerichteten Vorbereitung, zum logischen Aufbau, zur informativen visuellen Aufbereitung und zum überzeugenden Vortrag von Präsentationen.Gut zu reden, kann große Vorteile im Beruf und im Privatleben bringen. Allerdings ist es nicht ganz so einfach, sich wirklich zu einem beeindruckenden Redner zu entwickeln. Besonders effektiv können Sie sich weiterentwickeln, wenn Sie an diesem Workshop teilnehmen. Dabei lernen Sie viele Tipps und Tricks rund um die gute Rede und bekommen gleichzeitig professionelle Rückmeldung zu Ihrem eigenen Auftritt.

 

Freitag, 13. April 2018 von 14 –17 Uhr und Samstag, 14. April 2018 von 10 –16 Uhr

in Zittau, Haus Z IV, Raum 1.01

Zielgruppe: Studierende

Dozenten: Jörg Heidig und Sebastian Riedel

Kontakt: Daniel Winkler, daniel.winkler(at)hszg.de

Projekt: Lernen um zu Lernen

 

Hier geht es direkt zur<link studium karriereservice anmeldung-fuer-veranstaltungen-des-karrierservice.html internal-link internal link in current> Anmeldung.