Meldungsdetails

27. August 2018

Summer School »Karkonosze Trainings Camp«

Ein reflexives und teamorientiertes Intensivtraining im polnischen Riesengebirge für zukünftige Führungskräfte.

Eine besondere Erfahrung wartet auf die Teilnehmer der diesjährigen Summer School: Sich und andere zu führen – aber auch, sich führen zu lassen! An fünf aufeinanderfolgenden Tagen heißt es für maximal 16 Teilnehmer raus aus dem Alltag, raus aus der Komfortzone und ran an die persönlichen Grenzen. Das bedeutet, in wechselnden Teams agieren zu müssen, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und dabei das eigene Verhalten zu reflektieren, zu hinterfragen und anzupassen. Theoretische Inputs werden sofort praktisch umgesetzt, überprüft und reflektiert. Das Karkonosze Trainings  Camp ist für alle, die den Mut haben, sich zu hinterfragen und auszuprobieren und die gern in der Natur unterwegs sind.

Im Vorfeld durchlaufen alle Teilnehmer den sogenannten KODE®-Test. Dieses Kompetenzfestellungsverfahren gibt darüber Aufschluss, welche Kompetenzen bei der jeweiligen Testperson besonders gut ausgebildet sind und an welchen Stellen noch Entwicklungspotenzial besteht. Den gesamten Prozess begleitet ein von den anwesenden Trainern begleitetes Feedbackverfahren, welches insbesondere die Selbstentwicklungskompetenz (zum Beispiel Eigenverantwortung, Entscheidungsfähigkeit, Offenheit für Veränderungen, Belastbarkeit etc.) des Einzelnen im Fokus hat.

So kann jeder individuell für sich seine Voraussetzungen, Handlungen und Potenziale einschätzen und in die eigene Fortentwicklung einbringen.

Darüber hinaus gibt es eine Menge Spaß, interessante Leute, eine phänomenale Umgebung mit einem fantastischen Blick von der auf über siebenhundert Meter Höhe gelegenen Terrasse. Last but not least darf natürlich die Gastfreundschaft und weltläufige Küche der beiden Gastgeber des Dom Parada, Beata und Grzegorsz, nicht fehlen. Just do it!

Die Übernachtungskosten für die Teilnehmer werden vom Projekt Makroeigenschaften/Match 3 übernommen. Für die Vollpension ist ein Eigenanteil von 16 Euro pro Tag (insgesamt 64 Euro) direkt vor Ort zu zahlen.

 

Montag, 27. August bis Freitag, 31. August 2018

Veranstaltungsort: Parada Dom Trzech Kultur, Niedamirów 35, PL-58-420 Lubawka

Zielgruppen: Studierende, Mitarbeiter und Absolventen

Trainer: Stefan Person und Christian Tengel (pt-training)

KODE®-Trainerin: Tanja Sonntag (HTW Dresden)

Kontakt: Karl-Heinz Reiche, k.reiche(at)hszg.de

Projekt: Makroeigenschaften/Match 3

 

Hier geht es direkt zur<link studium karriereservice anmeldung-fuer-veranstaltungen-des-karrierservice.html internal-link internal link in current> Anmeldung.