Meldungsdetails

08. Juni 2021

Auf die Plätze, fertig, los!

Die Gesundheits- und Umwelttage 2021 lauften noch bis zum 11.06.2021.

Digitales Studieren und Arbeiten im Homeoffice hat Einflüsse auf unser Verhalten - nicht immer die Besten. Das fehlende Pendeln zum Studium und zum Arbeitsplatz sorgt für mangelnde Bewegung. Fehlende studentische Gemeinschaften, geschlossene Mensen und Kneipen verändern auch den Essalltag. Diese Veränderungen können Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben. Gut ist, dass diese kompensiert werden können.

Die Gesundheits- und Umwelttage (GUt) 2021 beschäftigen sich dieses Jahr mit Angeboten rund um diesen Ausgleich. Mit Aktivitäten wie der bewährten Schrittzähler-Challenge und dem neu entwickelten Fitnessparcours in der Zittauer Weinau wird für gemeinschaftliche aktive Bewegung im Alltag und an der frischen Luft gesorgt. Im Vortrag "Bewusst essen im Home-Office", im Seminar "Fit@HomeOffice" sowie im Video "Gesunde Augen am Bildschirmarbeitsplatz" werden zusätzlich Aspekte rund um das Arbeiten in den eigenen vier Wänden fokussiert.

Was sind die Gesundheits- und Umwelttage?

Die Gesundheits- und Umwelttage (GUt) sind Teil des MACH MIT Umweltmanagements und werden unterstützt von zahlreichen Angehörigen der Hochschule, der Stadt Zittau, Unternehmen, Vereinen und Initiativen.

Mit den GUt möchten wir einen Beitrag leisten für eine intakte Umwelt, in der wir gesund leben und uns wohlfühlen können. Negative Umwelteinflüsse haben Auswirkungen auf das seelische und körperliche Wohlbefinden von uns Menschen: Stress, einseitige Ernährung, körperliche und psychische Belastungen gehören dazu.

Dem entgegnen wir mit Aktionen die Spaß machen, Stress abbauen, sich einfach in den Alltag integrieren lassen und sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlergehen - also auf unsere Gesundheit und gesunde Umwelt - auswirken.

Programm 2021

Schrittzähler-Challenge 2021: Wer macht die meisten Schritte?

Schrittzähler-Challenge 2021: Wer macht die meisten Schritte?

Mit unserer seit 2016 stattfindenden Schrittzähler-Challenge sind wir in einem freundschaftlichen Wettkampf zwischen Hochschulpersonal und der Stadtverwaltung Zittau sowie zwischen den Studierenden. Wir möchten dazu motivieren, Wege zwischen Wohnung, Kita, Schule und der Hochschule zu Fuß zurückzulegen, Einkäufe  ohne Auto zu bewerkstelligen und den Alltag bewusster - im wahrsten Sinne des Wortes - zu begehen. Dabei helfen kleine Gehpausen, Treppensteigen und Spaziergänge. Laufen kann an vielen Stellen das Auto ersetzen, was in der Folge den Ausstoß von Abgasen und Klimagasen minimiert, unsere Umwelt schont und unsere Gesundheit fördert.

Ab Freitag, dem 04.06. 13 Uhr heißt es für eine Woche fleißig Schritte zählen. Es treten an: Personalteams der Stadtverwaltung Zittau und der Hochschule Zittau/Görlitz und unsere Studierenden für ihre Fakultäten. In der Sonderwertung stehen sich wie im vergangenen Jahr das Rektorat der HSZG und die Oberbürgermeister der Standorte Zittau und Görlitz mit ihren Teams gegenüber.

Im vergangenen Jahr konnte die Stadt Zittau den Sieg davontragen. Daher nun an alle HSZG-Teilnehmenden: Holt die Laufschuhe heraus! Es riecht nach Revanche!

Schrittzähler-Challenge

Wann: 04.06. – 11.06. (Neu in 2021: 8 statt 5 Tage)

Wo: Überall im Alltag, im Beruf, im Homeoffice oder einfach in der Natur

Weiteres: Infos zur Veranstaltung

Ergebnisse 2020

Stadt Zittau: 1.965.002 (Durchnittlich circa 20 km pro Person am Tag)

Hochschule Zittau/Görlitz: 1.706.668 (Durchnittlich circa 17 km pro Person pro Tag)

Rückblick 2020: 

Weinaupark-Challenge

Weinaupark-Challenge

In Kooperation mit der HSG Turbine (Hochschulsportgemeinschaft), einer der renommiertesten Zittauer Sportvereine, wurde erstmalig ein Fitnessparcour in der Zittauer Weinau geschaffen. Alles, was für die Bewältigung des Parcours benötigt wird, ist ein Smartphone (für Fotos und Stoppuhr), ein kleiner Gegenstand als Staffelstab und einen Teampartner oder eine Teampartnerin. Die einzelnen Stationen der Strecke sind durch fünf rote Steine markiert.

Der Weinaupark, auch kurz Weinau genannt, ist eine Parkanlage am östlichen Stadtrand von Zittau. Im Weinaupark befindet sich auch das bereits 1915 erbaute und mehrfach rekonstruierte Weinauparkstadion, welches Austragungsort für zahlreiche Sportevents ist.

Weinaupark-Challenge

Wann: 07.06. bis 11.06.2021

Wo: Weinaupark Zittau | Der Start des Parcours befindet sich am Weinauteich. 

Weitere: Infos zur Veranstaltung

Hier finden Sie den Lageplan  zur Weinaupark-Challenge

VORTRAG: Bewusst essen im Home Office

VORTRAG: Bewusst essen im Home Office

Der Vortrag „Bewusst essen im Home Office“ der SCHKOLA Ernährungspraxis

  • gibt Empfehlungen zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung,
  • hilft mit Tipps gegen Ernährungsfallen im Home Office,
  • liefert Ideen für schnelle und gesunde Küche zu Hause.

Wann: Mittwoch 09. Juni 2021 | 14:00 – 15:00 Uhr

Online über Big Blue Button: https://bbb.hszg.de/b/ulr-qoz-gyq-dom

Anbieter: SCHKOLA issgesund

SEMINAR: Fit@HomeOffice

SEMINAR: Fit@HomeOffice

Fit@Home Office greift die Arbeitsorganisation im Home Office, die Strukturierung des Alltags sowie Möglichkeiten des Erhalts der Gesundheit auf, sodass Sie Ihren eigenen Rhythmus aufbauen können. Der Fokus liegt auf Einflüssen von Bewegung und Ergonomie, die mit praktischen Tipps auch im Home Office die Produktivität steigern, Ablenkungen minimieren und den Körper fit halten. Zusätzlich geht der Dozent darauf ein, welche gesundheitsförderlichen Maßnahmen im Home Office eigenständig Anwendung finden können.

Wann: Mittwoch 09. Juni 2021 | 15:15 – 16:15 Uhr

Online über Big Blue Button: https://bbb.hszg.de/b/ulr-qoz-gyq-dom

Anbieter: BARMER

VIDEO: Gesunde Augen am Bildschirmarbeitsplatz

VIDEO: Gesunde Augen am Bildschirmarbeitsplatz

Ein Bildschirmarbeitsplatz verlangt den Augen viel ab. Wer die richtigen Methoden der Augenentspannung und des Sehtrainings kennt, hält eines der wichtigsten Sinnesorgane vital und leistungsfähig. Sie lernen in unserem Kurs, Ihren Arbeitsplatz ergonomisch einzurichten, einseitige Belastungen des Sehsinns zu vermeiden und entspannende Minipausen zu gestalten, die effektiv sind und sich einfach in den (Arbeits-) Alltag integrieren lassen.

Wann: Montag, 07. Juni – Freitag, 11. Juni

Online: https://bgm-digital.sportivation.de/leistungen/bgm-digital/augengesundheit-digital.html

Anbieter: Sportivation/AOK 

Download Veranstaltungsflyer

Alle Informationen noch mal auf einem Blick und zum ausdrucken. 

Flyer: Umwelt- und Gesundheitstage 2021

Foto: M.Sc. Ulrike Bobek
Ihre Ansprechpartnerin
M.Sc.
Ulrike Bobek
kanzlernaher Bereich
Gesundheitsmanagement
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612 4785
kanzlernaher Bereich
Umweltmanagement
02763 Zittau
Th.-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 0.01
+49 3583 612-4785