Meldungsdetails

08. Juli 2023

Vertretungsprofessur "Diversität und soziale Ungleichheit in der sozialen Arbeit" - Kennwort: SW-114V/W2 (m/w/d)

Fakultät Sozialwissenschaften - Bewerbungsende 30.07.2023

An der Hochschule Zittau/Görlitz (HSZG), Fakultät Sozialwissenschaften, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Berufungsgebiet

 

 

Diversität und soziale Ungleichheit in der Sozialen Arbeit

- Kennwort: SW-114V/W2 - (m/w/d)

 

 

für die Dauer der Vertretung, längstens jedoch bis zum 31.08.2024 eine Stelle in Vollzeit zu besetzen.

 

 

Die Stelle beinhaltet die Vertretung der o. g. Professur in Lehre und Forschung, insbesondere mit nachfolgenden inhaltlichen Schwerpunkten:

  • Diversität/ Intersektionalität,
  • Grundlagen der Sozialen Arbeit, insbesondere gendersensible Soziale Arbeit,
  • Methoden Sozialer Arbeit sowie
  • Organisationen Sozialer Arbeit.

 

Von dem Stelleninhaber (m/w/d) wird erwartet, dass die genannten Schwerpunkte auch beratend in der beruflichen Praxis sowie die Lehrverpflichtung in Vorlesungen, Seminaren, Übungen, Praktika und Projekten oder auch in der Weiterbildung umgesetzt werden. Gegebenenfalls sind Lehrveranstaltungen in Gebieten zu übernehmen, die mit dem Berufungsgebiet verwandt sind.

 

Es werden folgende Kenntnisse und Fähigkeiten vorausgesetzt

  • ein einschlägiges, wissenschaftliches Hochschulstudium mit Bezug zu o.g. Fachgebiet,
  • eine in Lehre oder Ausbildung nachgewiesene pädagogische Eignung,
  • die besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,
  • Erfahrungen in angewandter Forschung und im Wissenstransfer,
  • Lehrerfahrungen im Hochschul-/Universitätsbereich sowie
  • mindestens gute Englischkenntnisse.

 

Auf das Gesetz über die Hochschulen im Freistaat Sachsen (Sächsisches Hochschulgesetz – SächsHSG) vom 31. Mai 2023 (SächsGVBl. 2023 Nr. 12, S. 329) wird verwiesen.

 

Wir erwarten von Ihnen

  • eine angemessene Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung,
  • aktive Mitarbeit an der Internatio­nalisierung der Hochschule und der Weiterentwicklung des Fachgebietes.

 

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
  • persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fort- und Weiterbildung,
  • attraktive Sozialleistungen (betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen),
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Nutzung eines Jobtickets.
Weitere Informationen

Die Hochschule Zittau/ Görlitz strebt eine ausgewogene Mitarbeiterstruktur an und begrüßt daher die Bewerbung von Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Hochschule Zittau/Görlitz hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der Frauen im Bereich der Lehre und Forschung zu erhöhen und fordert daher Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.  (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse, Darstellung der bisherigen wissenschaftlichen Arbeit einschließlich Publikations- und Vorlesungs-/Vortragsverzeichnis) unter Angabe des Kennwortes SW-114V im Betreff bis zum 30.07.2023 (Posteingang) per Email an:

 

stellenangebote@hszg.de
(Dokumente ausschließlich im pdf-Format)

 

Der Umwelt zuliebe möchten wir darum bitten, von postalischen Bewerbungen[1] möglichst abzusehen (eine Rücksendung von Bewerbungsunterlagen ist nicht möglich). Wir bitten um Verständnis, dass Kosten, die Ihnen im Laufe des Auswahlverfahrens entstehen, nicht erstattet werden können.

Bei Rückfragen fachlicher Art wenden Sie sich bitte an die Dekanin der Fakultät Sozialwissenschaften, Frau Prof. Dr. phil. habil. Andrea G. Eckhardt (E-Mail: Dekanin-S(at)hszg.de; Tel.: 03581/374-3750). Weitere Informationen finden Sie unter www.hszg.de.

 

 

[1] Postanschrift: Hochschule Zittau/Görlitz, Dezernat Personal und Recht, Theodor-Körner-Allee 16, 02763 Zittau

Prof. Andrea Eckhardt
Prof. Dr. phil. habil.
Andrea G. Eckhardt
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 2.03
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4233
Fakultät Sozialwissenschaften
Dekanat
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 1.12
1. Obergeschoss
+49 3581 374-3750
M.A.
Heike Kallweit
Dezernat Personal und Recht
02763 Zittau
Theodor-Körner-Allee 16
Gebäude Z I, Raum 1.06.1
1. Obergeschoss
+49 3583 612-3060